35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter Flüssig-Flüssig-Extraktion oder Lösungsmittelextraktion versteht man die Trennung der Bestandteile einer flüssigen Lösung durch Kontakt mit einem anderen flüssigen Lösungsmittel, das mit der Ausgangslösung relativ unmischbar ist. Die Flüssigkeit, die der Lösung zugesetzt wird, um die Extraktion durchzuführen, wird als Lösungsmittel bezeichnet. Dieses Lösungsmittel nimmt einen Teil der gelösten Stoffe auf und bildet mit der verbleibenden Lösung eine nicht mischbare Schicht. Die Lösungsmittelschicht wird als Extrakt und die andere Schicht als Raffinat bezeichnet. Bei der Extraktion werden…mehr

Produktbeschreibung
Unter Flüssig-Flüssig-Extraktion oder Lösungsmittelextraktion versteht man die Trennung der Bestandteile einer flüssigen Lösung durch Kontakt mit einem anderen flüssigen Lösungsmittel, das mit der Ausgangslösung relativ unmischbar ist. Die Flüssigkeit, die der Lösung zugesetzt wird, um die Extraktion durchzuführen, wird als Lösungsmittel bezeichnet. Dieses Lösungsmittel nimmt einen Teil der gelösten Stoffe auf und bildet mit der verbleibenden Lösung eine nicht mischbare Schicht. Die Lösungsmittelschicht wird als Extrakt und die andere Schicht als Raffinat bezeichnet. Bei der Extraktion werden Systeme verwendet, die aus mindestens drei Stoffen bestehen, und obwohl die unlöslichen Phasen zumeist chemisch sehr unterschiedlich sind, kommen im Allgemeinen drei Komponenten zumindest in gewissem Umfang in beiden Phasen vor. In dieser Arbeit wird eine Analyse der Batch-Extraktion für verschiedene Konzentrationen von gelösten Stoffen und Lösungsmitteln in Abhängigkeit von der Zeit durchgeführt. Es wird festgestellt, dass die prozentuale Wiedergewinnung des gelösten Stoffes mit zunehmender Konzentration des gelösten Stoffes zunimmt und mit zunehmender Menge des Lösungsmittels abnimmt. Diese Arbeit soll von Forschern, Industriellen und traditionellen Unternehmen genutzt werden.
Autorenporträt
PhD in Chemieingenieurwesen, 15 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre. Autor von 15 internationalen Büchern und 25 Forschungsarbeiten. Gutachter - Elsevier Journals, Herausgeber von 4 internationalen Journals. Mitglied des Redaktionsausschusses für 3 internationale Zeitschriften. Berater für die Industrie. Biographie veröffentlicht in Marquis Who's Who in World, 31st,32nd,33rd editions. Empfänger von 5 internationalen Auszeichnungen von IBC, Cambridge, UK.