Jane Austen
Broschiertes Buch
Stolz und Vorurteil
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nicht weniger als fünf Töchter haben die Bennets standesgemäß unter die Haube zu bringen. Kein leichtes Unterfangen für eine Familie auf dem Land, die nur über ein bescheidenes Vermögen verfügt. Ausgerechnet die intelligente Elizabeth, das Lieblingskind des Vaters, erweist sich als besonders schwieriger Fall. Zum allgemeinen Unverständnis hat sie die Stirn, den Antrag eines wohlsituierten Pfarrers auszuschlagen. Statt dem Drängen der Familie nachzugeben, folgt Elizabeth hartnäckig ihrem eigenen Urteil ...
Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie 'ein ereignisloses Leben'. Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: 'Sinn und Sinnlichkeit' mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; 'Stolz und Vorurteil' mit Keira Knightley war 2006 für vier Oscars nominiert. 'Emma' wurde 2009 von der BBC als vierteilige Fernsehserie gezeigt und mit einem Emmy ausgezeichnet. 'Verstand und Gefühl' wurde 2011 gleich zweimal, 2014 ein weiteres Mal in modernen Adaptionen verfilmt. Ihre Werke 'Verstand und Gefühl', 'Northanger Abbey', 'Überredung', 'Mansfield Park', 'Überredung' und 'Emma' sind auch als hochkarätige Hörspielinszenierungen erschienen.
Jane Austen, gemalt von ihrer Schwester Cassandra, Ausschnitt
Produktdetails
- Penguin Edition 15
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: Pride and Prejudice
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 45mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783328101666
- ISBN-10: 3328101667
- Artikelnr.: 47029474
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Elisabeth ist eine von fünf Töchtern ihrer Familie. Als eines Tages ein reicher junger Mann in die Nachbarschaft zieht, sind alle neugierig auf ihn. Und dann ist da noch sein Freund Mr. Darcy, der jedoch so unnahbar und unfreundlich wirkt und um den es so viele Gerüchte …
Mehr
Elisabeth ist eine von fünf Töchtern ihrer Familie. Als eines Tages ein reicher junger Mann in die Nachbarschaft zieht, sind alle neugierig auf ihn. Und dann ist da noch sein Freund Mr. Darcy, der jedoch so unnahbar und unfreundlich wirkt und um den es so viele Gerüchte gibt.
Obwohl das Buch schon älter ist, ist es immer noch nach all den Jahren gut zu lesen. Die Themen, welche angesprochen werden, können auch auf aktuelle Aspekte unserer Gesellschaft angewendet werde. Dadurch merkt man auch die Kritik, die oft zwischen den Zeilen steht und manchmal auch mit britischem Humor umschrieben wird, sodass ich viele Stellen einfach nur genial finde.
Die Autorin hat eine leichte und lockere Art Dialoge und Begebenheiten zu beschrieben, sodass man schnell durch das Buch kommt und es garnicht mehr aus der Hand legen möchte. Und auch wenn der Schreibstil nicht meht zeitgemäß ist, so ist er dennoch leicht zu verstehen und sorgt für diese ganz besondere Atmosphäre, die man nur in Büchern über den damaligen Adel hat. So konnte ich richtig in die Geschichte abtauchen und mit den Personen mitfiebern.
Was die Personen angeht so fand ich ihre Beschreibung genauso intetessant und tiefgründig wie die Handlung des Buches. Die Autorin hat sich genaue Gedanken über die Wirkung und die Entwicklung der Charaktere gemacht und wenn man genau liest fallen einem viele Kleinigkeiten zwischen den Zeilen auf, die die Personen zu etwas besonderem machen.
Allgmein finde ich eher, dass es in dem Buch um die Gesellschaft geht als um eine Liebesgeschichte, denn diese ist sehr dezent und kommt eher gegen Ende vor. Dennoch ist es ein so tiefgründiges und intelligentes Buch, das mich immer wieder begeistern kann. Vorallem ist es eine Geschichte, die man mehr als nur einmal lesen kann ohne, dass sie langweilig wird. Denn es gibt so viele Aspekte, von denen mir jedesmal andere auffallen.
Daher ein Buch, das mich immer wieder von neuem begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am 18.7.1817 starb Jane Austen - vor 200 Jahren. Ihr meist gelesenes, bekanntestes Werk, ist "Stolz und Vorurteil" - immer wieder neu aufgelegt und bereits mehrfach verfilmt, Vorlage für zahlreiche Adaptionen.
Der Roman in der Übersetzung von Andrea Ott erschien nun im Mai 2017 …
Mehr
Am 18.7.1817 starb Jane Austen - vor 200 Jahren. Ihr meist gelesenes, bekanntestes Werk, ist "Stolz und Vorurteil" - immer wieder neu aufgelegt und bereits mehrfach verfilmt, Vorlage für zahlreiche Adaptionen.
Der Roman in der Übersetzung von Andrea Ott erschien nun im Mai 2017 in einer Taschenbuchausgabe im Penguin Verlag. Nachdem mich die Übersetzung von Andrea Ott bereits mit "Vernunft und Gefühl" begeistern konnte, war für mich klar, dass ich auch unbedingt "Stolz und Vorurteil" in ihrer Übersetzung lesen wollte.
Das Cover der neuen Taschenbuchausgabe mit seinen frischen Farben gefällt mir sehr gut.
Jane Austen brilliert mit dieser Geschichte, die gespickt ist mit vielen abwechslungsreichen, sehr gut dargestellten Dialogen, mit beißender Satire, feinem Humor, mit Liebe, Leid und Veränderungen.
Es geht um die Familie Bennet und ihre fünf Töchter im heiratsfähigem Alter - alle sollen versorgt werden, heißt unter die Haube kommen, denn wenn eines Tages der Vater sterben sollte, würde sein ganzes Erbe an seinen Neffen fallen, da die Töchter nicht erben können. Mrs. Bennet, die Mutter, ist erfreut, als in einem Nachbargut ein Junggeselle einzieht, nach dem Motto " Es ist eine anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau. "(Zitat, S. 5). Sie versucht mit allen Mitteln, die meist sehr peinlich und nicht standesgemäß sind, das Ziel der Verheiratung ihrer Töchter zu erreichen. Der reiche Junggeselle ist Mr. Bingley, aber es gibt auch noch weitere junge Herren, wie den Cousin mit der Pfarrstelle, Mr. Collins, den stolzen Mr. Darcy und den einnehmenden Mr. Wickham.
Die Geschichte wird aus Sicht eines Erzählers erzählt, der aber meist die Sicht und Gefühle von Elizabeth darstellt, hinzu kommen kleinere Rückblenden und Nebenbemerkungen zu den anderen Charakteren .
Elizabeth, die zweitälteste Tochter, ist - im Gegensatz zu ihrer Mutter - gebildet und vernünftig und weiß sich in Gesellschaft zu benehmen. Auf Mr. Darcy trifft sie das erste Mal bei einem Ball. Doch diese Begegnung, bei der sie eine abfällige Bemerkung von ihm über sich selbst hört, bekräftigt ihren ersten Eindruck von seinem Stolz und ihre Meinung über ihn steht fest, ein Heiratskandidat ist er somit ebensowenig wie ihr Cousin Mr. Collins. Der gefällige Mr. Wickham könnte ihr da schon eher zusagen....denn für Elizabeht steht fest, dass sie keinen Man heiraten wird, dem sie nicht in Liebe zugetan ist.
MIr haben die spritzigen Dialoge gefallen, die wunderbar ausgefeilten Charaktere der Handlung, die sich wandeln, deren Schein anfangs nicht nur die Protagonisten auf die falschen Fährten lockt. Aber vor allem die peinlichen Auftritte von Mrs. Bennett, die klugen Gedanken von Elizabeth und dazu die Handlung, die, auch wenn man durch Film und Bekanntheitsgrad des Romans schon einiges Vorwissen hat, dennoch immer spannend und abwechslungsreich bleibt.
FAZIT:
Man muss - gerade bei der Übersetzung von Andrea Ott - keine Angst haben so einen Klassiker zu lesen. Die etwa 600 Seiten des Romans flogen bei mir nur so dahin, ich habe mich in diese Zeit zurück versetzt gefühlt und auch wenn Jane Austen die Personen äußerlich nicht groß beschreibt, reicht es mir, dass sie die Charaktere so gekonnt, so brilliant, humorvoll und teils sarkastisch darstellen kann. Dazu gehört vor allem, dass die Dialoge und die Wesenszüge der Protagonisten so lebendig wirken. Austen gelingt es wunderbar die Entwicklung der Figuren über einen Zeitraum eines Jahres darzustellen, ihre Veränderungen, die Ereignisse, die dazu führen, in eine Handlung einzubauen, die einer wahrlich meisterhaften Kompostion gleicht.
Ein Roman, der es zu Recht verdient hat, ein vielgelesener Klassiker zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
