PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Bodo Janssen vor schwierigen Entscheidungen steht, greift er auf die Kraft zurück, die er aus seinem täglichen Morgenritual gewinnt: Er steht früh auf und zieht sich zur Meditation zurück. Er kehrt ein in die Stille. In ihr gewinnt er die Klarheit, Stärke und Einsicht, um den Herausforderungen des Alltags ruhig und gelassen zu begegnen.Die in der Stille gewonnenen Erkenntnisse schreibt Bodo Janssen täglich in Notizbüchern nieder. Aus ihnen entstand auch dieses Buch, das Sie ein Jahr lang begleitet und durch monatliche Impulse zu mehr Bewusstheit und souveränem Handeln führt.
Wenn Bodo Janssen vor schwierigen Entscheidungen steht, greift er auf die Kraft zurück, die er aus seinem täglichen Morgenritual gewinnt: Er steht früh auf und zieht sich zur Meditation zurück. Er kehrt ein in die Stille. In ihr gewinnt er die Klarheit, Stärke und Einsicht, um den Herausforderungen des Alltags ruhig und gelassen zu begegnen.
Die in der Stille gewonnenen Erkenntnisse schreibt Bodo Janssen täglich in Notizbüchern nieder. Aus ihnen entstand auch dieses Buch, das Sie ein Jahr lang begleitet und durch monatliche Impulse zu mehr Bewusstheit und souveränem Handeln führt.
Die in der Stille gewonnenen Erkenntnisse schreibt Bodo Janssen täglich in Notizbüchern nieder. Aus ihnen entstand auch dieses Buch, das Sie ein Jahr lang begleitet und durch monatliche Impulse zu mehr Bewusstheit und souveränem Handeln führt.
Bodo Janssen, geboren 1974, studierte BWL und Sinologie und stieg im Anschluss ins elterliche Hotelunternehmen ein. Als sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, übernahm er die Führung der Hotelkette. Nachdem er bei einer Mitarbeiterbefragung vernichtende Ergebnisse erhalten hatte, beschloss er, für eineinhalb Jahre ins Kloster zu gehen. Nach dieser Zeit der inneren Einkehr leitete Bodo Janssen in seinem Unternehmen einen Paradigmenwechsel ein mit dem Ziel, eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der jeder Mitarbeiter im Unternehmen das leben kann, was ihm als Mensch wichtig ist. Im Ariston Verlag sind bereits seine Bestseller 'Die stille Revolution', 'Stark in stürmischen Zeiten' (zs. mit Anselm Grün) und 'Eine Frage der Haltung' erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Ariston
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 141
- Erscheinungstermin: 1. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 160mm x 104mm x 18mm
- Gewicht: 205g
- ISBN-13: 9783424202502
- ISBN-10: 3424202509
- Artikelnr.: 61391014
Herstellerkennzeichnung
Ariston Verlag
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Monatliche Impulse für mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Bodo Janssen ist zweifelsohne eine interessante Persönlichkeit mit einem ungewöhnlichen Lebensweg. Aus seinem Erfahrungshintergrund heraus rät er den Leser*innen zur Stille und Meditation, um ihr …
Mehr
Monatliche Impulse für mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Bodo Janssen ist zweifelsohne eine interessante Persönlichkeit mit einem ungewöhnlichen Lebensweg. Aus seinem Erfahrungshintergrund heraus rät er den Leser*innen zur Stille und Meditation, um ihr Denken, Fühlen und Handeln auf ihre persönliche Entwicklung auszurichten. Dabei gibt er monatliche Impulse, um sich bestimmter Themen bewusst zu werden. Im einzelnen sind das: Januar – Sinn erfüllen, Februar – Bescheidenheit üben, März – Hoffnung bewahren, April – Leid verwandeln, Mai – Vertrauen stärken, Juni – Demut begreifen, Juli – Verbundenheit fördern, August – Freiheit atmen, September – Dankbarkeit leben, Oktober – Angst überwinden, November – Den Tod wahrnehmen und Dezember – Liebe spüren.
Ich konnte jedem seiner Impulse etwas abgewinnen und werde das kleine Handbuch jeden Monat wieder zur Hand nehmen. Selbst wenn ich nicht jede vorgeschlagene Aufgabe aus dem Anhang angehen werde, finde ich genug Material zum Nachdenken und auch für angeregte Gespräche mit Freunden.
„Jeder Tag ist gut für einen neuen Anfang.“ (S. 29) Eines vermittelt das Büchlein auf jeden Fall – eine positive Lebenseinstellung und Hoffnung. „Hoffnung ist die Voraussetzung, um das Leben zu spüren.“ (S. 19) Bodo Janssen bringt seine Vorschläge für ein besseres, sinnerfülltes Leben kurz und knapp auf den Punkt – und gerade das hat mir sehr gut gefallen. Es bedarf keiner leeren Worthülsen und „viel Blabla,“ um bei den Leser*innen das Bewusstsein für wichtige Ereignisse im eigenen Leben zu wecken. Das spiegelt auch das schwarzweiße Cover mit einem Bild des in sich ruhenden Bodo Janssen wider. Nur der Titel des Buches in der Farbe orange sticht hervor und zeigt zugleich das Hauptmotto des Ratgebers: „Stille: Weil nur in ihr Veränderung entsteht.“ Gerne vergebe ich fünf von fünf Sternen und lege dieses Büchlein jedem ans Herz, der sich weiterentwickeln möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jeder Tag ist gut für einen neuen Anfang
In den vergangenen Monaten ist mein persönliches Bedürfnis nach Stille und Ruhe enorm gewachsen. Denn obwohl ich schon seit vielen Jahren meditiere, bin ich in ein Ungleichgewicht geraten, das durch Ängste, Sorgen und einem Gefühl …
Mehr
Jeder Tag ist gut für einen neuen Anfang
In den vergangenen Monaten ist mein persönliches Bedürfnis nach Stille und Ruhe enorm gewachsen. Denn obwohl ich schon seit vielen Jahren meditiere, bin ich in ein Ungleichgewicht geraten, das durch Ängste, Sorgen und einem Gefühl der Hilflosigkeit verstärkt wurde. Wie zu früheren Zeiten habe ich anfangs auf die üblichen Betäubungsrituale zurückgegriffen und zur Selbstberuhigung mediale Inhalte konsumiert. Letztlich habe ich jedoch erneut verstanden, dass mir bislang nur Meditieren und Achtsamkeit eine wahre Hilfestellung im Leben gewesen sind. „Jeder Tag ist gut für einen neuen Anfang“, schreibt Bodo Janssen in seinem aktuellen Buch, das für mich nun ein wichtiger Begleiter in den kommenden zwölf Monaten werden wird. Mir gefällt das einfache, undogmatische Konzept, welches für jeden Monat einen Begriff vorgibt, mit dem Fragen, Aufgaben und Übungen verknüpft sind, um die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu schulen. Insbesondere hat mich der ansprechende Schreibstil von Herr Janssen berührt, da er seine persönliche Entwicklung authentisch vermittelt, ohne über das eigene Leiden zu klagen. Anfangs war ich ein wenig enttäuscht, dass das Buch in einem so kleinen Format erschienen ist. Doch dann wurde mir bewusst, dass es sich um Impulsessenz handelt, die nicht auf weiteren 50 Druckseiten durch Mehrfachwiederholungen verdünnt werden muss. So wird der Stille tatsächlich Raum gegeben und man hat als Übender auch anschließend Zeit, die Aufgaben auszuführen. Bei anderen Ratgebern war ich häufig schnell mit neuen Informationen überladen, so dass ich anschließend eine Pause brauchte und oftmals gar nicht mehr bereit dazu war, die Übungen wirklich umzusetzen. Anders bei diesem gelungenen Wegweiser, denn die kurzen, motivierenden Kapitel setzen wichtige Impulse und wecken die eigene Neugier darauf, welche Antworten man auf seiner eigenen Reise durch die Monatskapitel finden wird. Für Weihnachten habe ich das Büchlein für zwei weitere Personen als geeignete Geschenkidee notiert, die bislang noch keinen Berührungspunkte mit Meditation und Achtsamkeit haben. Es wird sich an ihrer Seite gewiss ebenso als nützlicher Begleiter für das kommende Jahr erweisen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Stille als Lösung
Autor Bodo Janssen hat mit „Stille“ ein Buch im Taschenkalenderformat geschaffen. Er möchte dem Leser damit zeigen, dass nur aus der Stille Veränderung entsteht. Dazu gibt er eine kurze Einleitung, wie er sich die Arbeit mit seinem Buch vorstellt. So …
Mehr
Stille als Lösung
Autor Bodo Janssen hat mit „Stille“ ein Buch im Taschenkalenderformat geschaffen. Er möchte dem Leser damit zeigen, dass nur aus der Stille Veränderung entsteht. Dazu gibt er eine kurze Einleitung, wie er sich die Arbeit mit seinem Buch vorstellt. So soll es uns ein ganzes Jahr begleiten Deshalb gibt es für jeden Monat – beginnend mit dem Januar – eine Erzählung, Fragen, Aufgaben und Übungen. Diese stehen unter zwölf Themen, so der November für den Tod wahrnehmen, der Dezember für die Liebe zu spüren. Das Buch hält interessante Denkanstöße bereit. Die vorgeschlagenen Lösungen sind aus meiner Sicht aber zu introvertiert und damit recht einseitig nur der Stille zugekehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierend mit kleinen Schwächen
Als das Buch kam, fand ich das winzige Format irgendwie charmant. Beim Lesen hatte es allerdings so seine Tücken. Die Schriftart hat mir nicht gefallen und die Schriftgröße war zu klein – in der Kombination sehr anstrengend. Die …
Mehr
Inspirierend mit kleinen Schwächen
Als das Buch kam, fand ich das winzige Format irgendwie charmant. Beim Lesen hatte es allerdings so seine Tücken. Die Schriftart hat mir nicht gefallen und die Schriftgröße war zu klein – in der Kombination sehr anstrengend. Die Schriftart der orangenen Überschriften war gut, dafür ist orange eine Farbe, die zum Lesen für mich gar nicht geht.
Der Inhalt gibt Anregungen zum Nachdenken und auch zum Strukturieren der „Stille“, um sich selbst auf den Grund zu gehen. Das fand ich gut gemacht und beschrieben, allerdings erdrückt einen der Text manchmal, da wenig Absätze dabei sind und mit der „Aufgabe“ der 2-Wort-Sätze bin ich nicht zurechtgekommen. Ich habe Respekt vor den Erfahrungen des Autors und fand einige Ideen sehr inspirierend. Als Anregung oder Denkanstoß inhaltlich auf jeden Fall lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klein und wertvoll.
Ich war zuerst erstaunt, dass dieses Buch so klein ist, eher ein Büchlein.
Aber das ist gewollt, so passt es bequem in die Tasche und man kann es jederzeit bei sich tragen. Wann immer man das Bedürfnis verspürt, kann man sich Inspiration, Hilfe und positive …
Mehr
Klein und wertvoll.
Ich war zuerst erstaunt, dass dieses Buch so klein ist, eher ein Büchlein.
Aber das ist gewollt, so passt es bequem in die Tasche und man kann es jederzeit bei sich tragen. Wann immer man das Bedürfnis verspürt, kann man sich Inspiration, Hilfe und positive Energie holen.
Dieses Buch ist eingeteilt in zwölf Kapitel, die zwölf Monate.
Jedes hat ihr eigenes Thema, dass uns durchs Leben begleitet: Vertrauen, Hoffnung, Liebe, Freiheit, Dankbarkeit, Tod, Angst, Demut, Leid, Sinn, Bescheidenheit und Verbundenheit.
Ein schön gestaltetes kleine Hardcover mit Lesebändchen und Illustrationen, mit Fragen, Aufgaben und Übungen zu jedem Kapitel. Es ist auch ein wunderbares Geschenk, um anderen eine Freude zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für