Judith Rossell
Gebundenes Buch
Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert / Stella Montgomery Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein magischer und packender Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren - für alle Fans von "Lemony Snicket"
Stella hat sich heimlich aus dem Hotelzimmer ihrer drei schrulligen Tanten geschlichen. In der Eingangshalle schlafen einige Hotelgäste merkwürdig verrenkt in ihren Sesseln. Ob das mit dem Kerzenleuchter in Form einer Hand zusammenhängt? Als Stella ihn versehentlich umwirft, tropft statt Wachs Blut zu Boden. Plötzlich hört Stella Schritte. Sie verbirgt sich hinter einem Farngewächs und wird so Zeugin eines mysteriösen Verbrechens ...
Stella hat sich heimlich aus dem Hotelzimmer ihrer drei schrulligen Tanten geschlichen. In der Eingangshalle schlafen einige Hotelgäste merkwürdig verrenkt in ihren Sesseln. Ob das mit dem Kerzenleuchter in Form einer Hand zusammenhängt? Als Stella ihn versehentlich umwirft, tropft statt Wachs Blut zu Boden. Plötzlich hört Stella Schritte. Sie verbirgt sich hinter einem Farngewächs und wird so Zeugin eines mysteriösen Verbrechens ...
Rossell, Judith
Judith Rossell wurde in Australien geboren und arbeitete zunächst einige Jahre als Wissenschaftlerin für die australische Regierung, bevor sie sich selbständig machte. Sie ist inzwischen seit über 20 Jahren als Autorin und Illustratorin tätig und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Judith Rossell lebt in Melbourne, Australien.
Dulleck, Nina
Nina Dulleck, Jahrgang 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen. Mittlerweile hat Nina Dulleck diverse Kinderbücher für verschiedene Verlage im In- und Ausland illustriert und zeigt ihre Arbeiten in Ausstellungen.
Judith Rossell wurde in Australien geboren und arbeitete zunächst einige Jahre als Wissenschaftlerin für die australische Regierung, bevor sie sich selbständig machte. Sie ist inzwischen seit über 20 Jahren als Autorin und Illustratorin tätig und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Judith Rossell lebt in Melbourne, Australien.
Dulleck, Nina
Nina Dulleck, Jahrgang 1975, zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Rheinhessen inmitten von Kirschbaumplantagen und Weinbergen. Mittlerweile hat Nina Dulleck diverse Kinderbücher für verschiedene Verlage im In- und Ausland illustriert und zeigt ihre Arbeiten in Ausstellungen.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 156mm x 31mm
- Gewicht: 519g
- ISBN-13: 9783522184892
- ISBN-10: 3522184890
- Artikelnr.: 49400225
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Antje Ehmann
Leiser Nachhall alter Kräfte
In Judith Rossells Roman kämpfen Mädchen und Magier
Ein aufgewecktes Waisenkind erhält einen unerwarteten Auftrag, dessen Dimension sich ihm erst nach und nach erschließt. Es entwindet sich den Fängen der unfreundlichen Verwandtschaft, bekommt es mit einem Bösewicht zu tun, der sich einem noch viel größeren Bösewicht andient, findet in sich ungeahnte Fähigkeiten und fragt sich schließlich, wer es ist: Man kommt nicht umhin, das Strickmuster bewährt zu nennen, dem Judith Rossells Kinderroman "Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert" folgt. Was nicht gegen das Strickmuster spricht. Und nur in erstaunlich geringem Maße gegen das Buch.
Mit ihren drei
In Judith Rossells Roman kämpfen Mädchen und Magier
Ein aufgewecktes Waisenkind erhält einen unerwarteten Auftrag, dessen Dimension sich ihm erst nach und nach erschließt. Es entwindet sich den Fängen der unfreundlichen Verwandtschaft, bekommt es mit einem Bösewicht zu tun, der sich einem noch viel größeren Bösewicht andient, findet in sich ungeahnte Fähigkeiten und fragt sich schließlich, wer es ist: Man kommt nicht umhin, das Strickmuster bewährt zu nennen, dem Judith Rossells Kinderroman "Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert" folgt. Was nicht gegen das Strickmuster spricht. Und nur in erstaunlich geringem Maße gegen das Buch.
Mit ihren drei
Mehr anzeigen
verbiesterten Tanten ist Stella im Hotel Majestic auf einem hohen Felsen über dem Städtchen Withering-by-Sea gelandet. Hier gibt es ein schrecklich schmeckendes Heilwasser gegen die Unannehmlichkeiten des Alters, für die Kinder im Alter des Mädchens indes keinerlei Annehmlichkeiten, wenn man von dem schimmeligen Atlas einmal absieht, den Stella aus dem Müll geborgen hat und im Wintergarten versteckt, um ihn dort heimlich zu lesen, wenn ihre Tanten sie gerade einmal nicht in gutem Benehmen, Handarbeiten, Französisch und Klavierspielen unterrichten.
Sie sieht, wie ein Hotelgast etwas in einem Blumentopf vergräbt und wie dieser arme Mr Filbert von einem eben erst eingetroffenen neuen Gast, einem unheimlichen Professor, malträtiert wird, um das Versteck zu verraten. Sie bringt das Päckchen an sich, verspricht noch, gut darauf aufzupassen, und ist schnell selbst diejenige, auf die der Professor es abgesehen hat.
Der Halunke tritt als Magier auf der Seebrücke unten am Meer auf, einige finstere Gesellen sind ihm zu Diensten, aber auch ein blasser Junge, der ihm weissagt, was er wissen will: wo zum Kuckuck dieses Fläschchen ist, das er Mr Filbert hatte abnehmen wollen, um seinen Inhalt freizusetzen und so endlich mit echtem Zauber aus alten Zeiten in Kontakt zu kommen, dessen Nachhall er auch in der Pferdekutschenwelt des Buchs nur noch leise hört.
Stella wird entführt, kann fliehen, erhält Beistand von unerwarteter Seite, wird abermals überwältigt und verschleppt. In einer nur bei Ebbe zugänglichen Burgruine auf einer Insel kommt es zum Kampf, auf dem Damm, der zu ihr führt, zum Showdown, und am Ende des Buchs ahnt der junge Leser, dass Stellas bevorstehende Rückkehr zu den Tanten nicht das größte Abenteuer sein wird, das noch auf die junge Dame wartet.
Es sind nicht die Strickmuster selbst, von denen nach Muster gestrickte Bücher leben. Auch Judith Rossells Kinderroman lebt nicht vom Plot mit seiner zunehmenden Schlagseite ins Magische, sondern von dem so sorgfältigen wie liebevollen Blick, mit dem die Autorin aus Australien die verschiedenen Szenen ihrer Geschichte betrachtet und beschreibt: den langsam verblassenden Prunk des Hotels, das quirlige Theater auf der Seebrücke, die meerumspülte Festung des Möchtegernmagiers. Tante Ernesta hätte dieses Buch bestimmt vulgär genannt - ein Urteil, von dem sie nur die "Französische Konversation für junge Damen" ausnimmt, mit der sie ihre Nichte gerne quält. Unterhaltsam ist es durchaus.
FRIDTJOF KÜCHEMANN
Judith Rossell: "Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert".
Aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi. Mit Bildern von Nina Dulleck. Thienemann Verlag, Stuttgart 2018. 272 S., geb., 13,99 [Euro]. Ab 10 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Sie sieht, wie ein Hotelgast etwas in einem Blumentopf vergräbt und wie dieser arme Mr Filbert von einem eben erst eingetroffenen neuen Gast, einem unheimlichen Professor, malträtiert wird, um das Versteck zu verraten. Sie bringt das Päckchen an sich, verspricht noch, gut darauf aufzupassen, und ist schnell selbst diejenige, auf die der Professor es abgesehen hat.
Der Halunke tritt als Magier auf der Seebrücke unten am Meer auf, einige finstere Gesellen sind ihm zu Diensten, aber auch ein blasser Junge, der ihm weissagt, was er wissen will: wo zum Kuckuck dieses Fläschchen ist, das er Mr Filbert hatte abnehmen wollen, um seinen Inhalt freizusetzen und so endlich mit echtem Zauber aus alten Zeiten in Kontakt zu kommen, dessen Nachhall er auch in der Pferdekutschenwelt des Buchs nur noch leise hört.
Stella wird entführt, kann fliehen, erhält Beistand von unerwarteter Seite, wird abermals überwältigt und verschleppt. In einer nur bei Ebbe zugänglichen Burgruine auf einer Insel kommt es zum Kampf, auf dem Damm, der zu ihr führt, zum Showdown, und am Ende des Buchs ahnt der junge Leser, dass Stellas bevorstehende Rückkehr zu den Tanten nicht das größte Abenteuer sein wird, das noch auf die junge Dame wartet.
Es sind nicht die Strickmuster selbst, von denen nach Muster gestrickte Bücher leben. Auch Judith Rossells Kinderroman lebt nicht vom Plot mit seiner zunehmenden Schlagseite ins Magische, sondern von dem so sorgfältigen wie liebevollen Blick, mit dem die Autorin aus Australien die verschiedenen Szenen ihrer Geschichte betrachtet und beschreibt: den langsam verblassenden Prunk des Hotels, das quirlige Theater auf der Seebrücke, die meerumspülte Festung des Möchtegernmagiers. Tante Ernesta hätte dieses Buch bestimmt vulgär genannt - ein Urteil, von dem sie nur die "Französische Konversation für junge Damen" ausnimmt, mit der sie ihre Nichte gerne quält. Unterhaltsam ist es durchaus.
FRIDTJOF KÜCHEMANN
Judith Rossell: "Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert".
Aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi. Mit Bildern von Nina Dulleck. Thienemann Verlag, Stuttgart 2018. 272 S., geb., 13,99 [Euro]. Ab 10 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Ein mystischer Kinderkrimi, der im alten England spielt: spannend und wunderbar unterhaltsam!" Kinderbuch-Couch.de 20180712
„Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert“ von Judith Rossell ist bisher für mich schlichtweg DIE Buch-Überraschung des Jahres! Eigentlich als Kinderbuch konzipiert, hat es mich wie damals die Anfänge von Harry Potter sofort in den Bann gezogen und …
Mehr
„Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert“ von Judith Rossell ist bisher für mich schlichtweg DIE Buch-Überraschung des Jahres! Eigentlich als Kinderbuch konzipiert, hat es mich wie damals die Anfänge von Harry Potter sofort in den Bann gezogen und verzaubert. Der Schreibstil ist meiner Meinung nach ähnlich wie bei den J.K.-Rowling-Büchern auch für Erwachsene sehr gut zu lesen und die Protagonisten wirkten auf mich durchweg total authentisch und toll konstruiert.
Stella, die 11-jährige Waise und Hauptprotagonistin hat es mit ihren verbliebenen Verwandten, 3 strengen und manchmal sehr einfältigen Tanten, nicht leicht. Aber sie wird jäh mit einem Rätsel konfrontiert, das ihr viel Mut und Kampfgeist abverlangt und sie mit so manch magischem Wesen und viel Zauberei herausfordert.. Alles zusammengenommen ergibt sich eine Geschichte, die von Anfang bis Ende hochspannend bleibt und viele Wendungen und Überraschungen bietet.
Mir gefielen vor allem Judith Rossell‘s Schreibstil, sowie sämtliche Protagonisten extrem gut, dazu die allzu greifbare Kulisse zu viktorianischer Zeit und die durchweg packenden Verläufe. Zudem hat die Autorin, die wohl selbst auch als Illustratorin tätig ist, viele simple, aber passende Zeichnungen hinzugefügt, die das Gesamtpaket schön abrunden.
Der Schluss des Buches lässt zudem ganz klar den Raum für Fortsetzungen, ist doch die eigentliche Geschichte abgeschlossen, nicht aber Stella‘s persönliche. Im englischen Original ist wohl schon der 2. Teil in Arbeit und dürfte insofern alsbald nach dessen Erscheinen auch im Deutschen veröffentlicht werden! Ich freue mich jedenfalls sehr auf die weiteren Abenteuer und die Aufklärung rund um die Hauptprotagonistin Stella! Für das aktuelle Buch kann ich nur sagen: Beide Daumen hoch und ganz klar 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Uns hat der Schreibstil gut gefallen. Man kann sich alles sehr gut vorstellen. Es ist voller Spannung. Die Geschichte ist für Kinder ab 10 Jahre sehr gut geeignet. Wir sind schon neugierig auf den zweiten Teil und über welche mysteriösen Fälle Stella da stolpern wird.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das von Nina Dulleck gestaltete Cover in Verbindung mit dem außergewöhnlichen Titel hat meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gelenkt. Im Inneren befinden sich zahlreiche stimmungsvolle Illustrationen, die jedoch von der Autorin selbst stammen.
Auf Grund von Titel und Klappentext hatte …
Mehr
Das von Nina Dulleck gestaltete Cover in Verbindung mit dem außergewöhnlichen Titel hat meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gelenkt. Im Inneren befinden sich zahlreiche stimmungsvolle Illustrationen, die jedoch von der Autorin selbst stammen.
Auf Grund von Titel und Klappentext hatte ich mit einen Kinderkrimi gerechnet, tatsächlich wartet die Geschichte jedoch mit zahlreichen fantastischen Elementen auf, so dass man einen Genremix aus viktorianischem Kriminalfall und fantastischem Roman erhält.
Judith Rossell beschreibt das viktorianische Seebad authentisch, die fantastischen Elemente fügen sich stimmig in die Atmosphäre und den Kriminalfall ein. Es sind gleich zwei Dinge, die den Leser miträtseln und mitfiebern lassen. Zum einen natürlich das geheimnisvolle Fläschchen, welches Mr Filbert Stella anvertraut und die wahre Identität des Mannes. Vor allem aber bangt und hofft man mit Stella, dass sie das Rätsel um ihre eigene Herkunft lüften wird. Natürlich macht Judith Rossell es spannend und offenbart zwar einige Details, hält die Auflösung jedoch für die Folgebände zurück.
Im Laufe der Geschichte schließt Stella Freundschaften, leider trennen sich die Figuren am Ende des Falls wieder, was ich sehr schade finde, da ich von einigen auch gerne mehr in den folgenden Büchern gelesen hätte. Ich denke jedoch, dass Stella dort auf andere Personen trifft, da der Schauplatz der Geschichte ebenfalls wechselt.
Im Großen und Ganzen hat mich das erste Abenteuer von Stella Montgomery sehr gut unterhalten, nur waren einige Passagen in der zweiten Hälfte des Buches unnötig in die Länge gezogen bevor sich zum Ende hin plötzlich alles überschlug. Dies hätte die Autorin ausgewogener ausarbeiten müssen.
“Stella Montgomery und die bedauerliche Verwandlung des Mr Filbert” ist ein fantastisches Abenteuer mit allerlei skurrilem Personal, welches auf unheimliche und faszinierende Weise verzaubert und zu Recht in einem Atemzug mit Lemony Snickets betrüblichen Ereignissen genannt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote