Frank Maria Reifenberg
Gebundenes Buch
Stay Alive - das ist kein Spiel
Ein actionreiches Gaming-Abenteuer ab 12 Jahren
Illustration: Vogt, Helge
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spiel ohne LimitMit mehr als einer Milliarde Spielerinnen und Spielern weltweit ist Seven Souls mehr als nur ein Spiel. Wer mitmacht, wird rund um den Globus zum Star. Wer gewinnt, wird sagenhaft reich. Voraussetzung ist, dass man überlebt.Hunter, Jaden, Joey, Rebel und Maggie haben es geschafft: Sie zählen zu den wenigen Gamern, die Seven Souls bis zum Ende durchgespielt haben. Nun soll das Spiel in der Realität weitergehen - auf einer einsamen Insel. Doch dann gerät plötzlich alles außer Kontrolle ..."Herr der Fliegen" meets "Lost" - der Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg stellt die T...
Spiel ohne Limit
Mit mehr als einer Milliarde Spielerinnen und Spielern weltweit ist Seven Souls mehr als nur ein Spiel. Wer mitmacht, wird rund um den Globus zum Star. Wer gewinnt, wird sagenhaft reich. Voraussetzung ist, dass man überlebt.
Hunter, Jaden, Joey, Rebel und Maggie haben es geschafft: Sie zählen zu den wenigen Gamern, die Seven Souls bis zum Ende durchgespielt haben. Nun soll das Spiel in der Realität weitergehen - auf einer einsamen Insel. Doch dann gerät plötzlich alles außer Kontrolle ...
"Herr der Fliegen" meets "Lost" - der Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg stellt die Teilnehmenden vor eine schwierige Entscheidung: Werden sie zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Insel zu meistern, oder kämpft jeder für sich selbst?
Mit mehr als einer Milliarde Spielerinnen und Spielern weltweit ist Seven Souls mehr als nur ein Spiel. Wer mitmacht, wird rund um den Globus zum Star. Wer gewinnt, wird sagenhaft reich. Voraussetzung ist, dass man überlebt.
Hunter, Jaden, Joey, Rebel und Maggie haben es geschafft: Sie zählen zu den wenigen Gamern, die Seven Souls bis zum Ende durchgespielt haben. Nun soll das Spiel in der Realität weitergehen - auf einer einsamen Insel. Doch dann gerät plötzlich alles außer Kontrolle ...
"Herr der Fliegen" meets "Lost" - der Erfolgsautor Frank Maria Reifenberg stellt die Teilnehmenden vor eine schwierige Entscheidung: Werden sie zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Insel zu meistern, oder kämpft jeder für sich selbst?
Frank Maria Reifenberg, geboren 1962, schreibt vor allem Kinder- und Jugend- sowie Drehbücher für Film und Fernsehen. Er hat bereits über 50 Romane veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Frank Maria Reifenberg wurde mehrmals mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet sowie für den deutsch-französischen Kinderbuchpreis und den Katholischen Kinderbuchpreis nominiert. Er engagiert sich besonders für die Leseförderung von Jungen. Seine Arbeit wurde u. a. durch die Filmstiftung NRW, den FilmFernsehFond Bayern, die Kunststiftung NRW, das Land NRW und das Luxemburgische Kulturministerium über Stipendien gefördert.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 209mm x 31mm
- Gewicht: 505g
- ISBN-13: 9783961292646
- ISBN-10: 3961292647
- Artikelnr.: 63774376
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Nach dem Spiel kommt die Realität, das ist hier die Regel
Hier ist sie also, eine Gruppe von Gamern, die sich das, was jetzt kommt, verdient hat. Hunter, der im Laufe der Geschichte zu einer der Wegweisenden Personen wird, Jaden, Rebel, Maggie und Joey, sie gehören mit einigen anderen …
Mehr
Nach dem Spiel kommt die Realität, das ist hier die Regel
Hier ist sie also, eine Gruppe von Gamern, die sich das, was jetzt kommt, verdient hat. Hunter, der im Laufe der Geschichte zu einer der Wegweisenden Personen wird, Jaden, Rebel, Maggie und Joey, sie gehören mit einigen anderen Spielern dazu und nun geht die Sache in die zweite Runde. Das reale Leben ist jetzt angesagt, Reality-Action auf einer einsamen Insel. Ziemlich durchgewürfelt ist dieser Haufen und im Laufe der Geschichte lässt der ein oder andere seine unnahbare Fassade fallen. Diversität und Rassismus finden hier ihren angenehm unaufgeregten Platz. Im Vordergrund steht natürlich Action, das unterscheidet sich nicht von den entsprechenden Gaming-Strukturen. Es wird gekämpft, taktiert, manipuliert und am Ende sollten alle raus sein, außer eben der Sieger.
Die Geschichte ist sehr spannend gestaltet und wirft schon während der fortlaufenden Handlung jede Menge Fragen auf. Man fühlt sich herausgefordert, dies alles zu durchblicken. Denn irgendwie gibt es da noch eine Clou. Das hat man im Gefühl. Und das ist dann auch so. Spontan bucht man das Ende als überraschend ab, gelungen und absolut passend. Im Nachhinein hätte man es sich dann doch eigentlich denken können, - ich weiß, nachher ist man ja immer schlauer, könnte man hier sagen -, aber ich ganz persönlich habe ich mich nach 'Der Lösung' ein bisschen um meine Emotionen für die einzelnen Spieler betrogen gefühlt. Sie kamen alle weitgehend positiv und sympathisch rüber und man hat schon ordentlich mitgefiebert und teilweise auch mitgelitten. Insoweit, der Autor hat alles richtig gemacht, absolut durchdacht bis in die kleinsten Details. Und auch das geht einem erst danach wirklich auf. Besser wie in die meisten Games.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Gamer wagen es und spielen "Seven Fouls" am Ende gibt es ja eine gewaltige Summe an Geld und Ruhm zu gewinnen. Schaffen Sie es?
Wer hier auf ein reines Gaming Abenteuer setzt wird etwas überrascht werden. Das Buch ist sehr vielschichtig. Junior (13) und ich haben …
Mehr
Fünf Gamer wagen es und spielen "Seven Fouls" am Ende gibt es ja eine gewaltige Summe an Geld und Ruhm zu gewinnen. Schaffen Sie es?
Wer hier auf ein reines Gaming Abenteuer setzt wird etwas überrascht werden. Das Buch ist sehr vielschichtig. Junior (13) und ich haben fleißig mit gerätselt und wurden vom Autor ganz schön an der Nase rumgeführt. Wer also gerne rätselt und Twists mag ist hier genau richtig. Zusätzlich ist die Handlung absolut fesselnd und sehr spannend. Junior war an manchen Stellen etwas verwirrt, aber keine Angst, am Ende löst sich alles auf und das "Häh" wird zum großen "Aha" (so jedenfalls bei Junior) - er hat das Buch kaum noch aus der Hand gelegt. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, so dass jeder sicher jemanden findet, dem er sich nahe fühlen kann. Besonders gut gefallen haben uns auch die sehr aktuellen Themen, die so ganz nebenbei und völlig unaufgeregt mit einfließen - sehr gut gemacht. Da das Buch mit wirklich vielen Überraschungen aufwartet, ist es etwas schwierig hier nicht zu Spoilern - Junior und mir hat es jedenfalls einige spannende Lesestunden und viele angeregte Diskussionen beschert - probiert es einfach aus - wir sind auf jeden Fall begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als unsere Mädchen das Hardcover mit der Spotlackveredelung gesehen haben, war bereits klar, dass wir das unbedingt lesen wollten. Stay Alive von Frank Maria Reifenberg erschienen bei edel kids books macht neugierig mit seiner Abbildung der grünen Insel, die im unteren Bereich einen …
Mehr
Als unsere Mädchen das Hardcover mit der Spotlackveredelung gesehen haben, war bereits klar, dass wir das unbedingt lesen wollten. Stay Alive von Frank Maria Reifenberg erschienen bei edel kids books macht neugierig mit seiner Abbildung der grünen Insel, die im unteren Bereich einen Totenkopf abbildet. Das Thema, gerade sehr aktuell, es geht um Gamer und ihre Welt. Hier treffen wir auf fünf typische Gamer, die das Spiel Seven Souls bis zum Ende schaffen wollen. Dann geht es plötzlich in der Realitär auf einer Insel weiter. Spannend? Für uns auf jeden Fall. Die 320 Seiten sind kapitelweise in Tage aufgeteilt, was die Sache erst recht spannend gestaltet. Unterstützend dabei wirken die zahlreichen Illustrationen von Helge Vogt, der den Gamern zusätzliches Leben eingehaucht hat und die uns ausgesprochen gut gefallen haben. Die Charaktere der Gamer sind lebendig beschrieben und die Geschehnisse bauen sich so nach und nach auf. Es ist spannend, rasant, manchmal auch etwas verwirrend, der Schluss ist überraschend, aber schlüssig. Ganz toll ist wie hier die Thematik Identitätsprobleme verpackt wird. Das hatten wir bis jetzt noch nicht in einem Buch. Auf jeden Fall ein Buch mit Suchtpotenzial und empfehlenswert ab einem Lesealter von 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine originelle Story mit unerwartetem Twist
„Stay Alive – das ist kein Spiel“ von Frank Maria Reifenberg ist eins dieser Jugendbücher, die Potenzial zu mehr haben, denn es überzeugt mit einer absolut originellen Prämisse und einigen unerwarteten …
Mehr
Eine originelle Story mit unerwartetem Twist
„Stay Alive – das ist kein Spiel“ von Frank Maria Reifenberg ist eins dieser Jugendbücher, die Potenzial zu mehr haben, denn es überzeugt mit einer absolut originellen Prämisse und einigen unerwarteten Überraschungen. Dass es dabei manchmal etwas oberflächlich bleibt, darüber lässt sich in Anbetracht der spannenden Entwicklungen wohlwollend hinwegsehen.
Das PC-Spiel Seven Souls ist kein gewöhnliches Spiel. Wer es durch alle virtuellen Challenges schafft, dem winkt die Chance auf einen hohen Geldpreis – aber nur, wenn er auch als Sieger aus weiteren realen Challenges hervorgeht, die die Finalist*innen live auf einer abgelegenen Insel absolvieren müssen. Diese Chance wollen sich Hunter, Jayden, Joey, Rebel und Maggie nicht entgehen lassen, und so tun sie sich als Team zusammen, um das Spiel zu schlagen. Das Problem: Teams sind nicht erlaubt, und zu jung sind die fünf eigentlich auch. Aber sie sind wild entschlossen, es trotzdem bis in die finale Runde zu schaffen, und bekommen dabei überraschende Unterstützung. Schon bald stehen sie jedoch vor der Frage, was noch Spiel ist und was Realität – und wem sie vertrauen können.
„Stay Alive“ ist ein rasant erzähltes Jugendbuch voll cleverer Ideen und einem überaus interessanten Setting. Das Konzept von Seven Souls passt besser in die aktuelle Welt der Tech-Milliardäre, als man denken würde, was die Handlung und die damit verbundenen Implikationen hoch aktuell macht. Mit seinen Charakteren zeigt Reifenberg, dass er Wert auf Diversität und die Repräsentation unterschiedlicher Identitäten legt, was dem Buch einen besonderen Charme verleiht. Dabei gelingt es jedoch leider nicht immer, Klischees und Stereotypen aus dem Weg zu gehen, sodass die Figurenzeichnung (bei einem relativ umfangreichen Personeninventar) hinter der spannenden und rasanten Handlung leider ein wenig zurückbleibt. Die einen schwingen sich sofort zu ungeahnten Heldentaten auf, die anderen bleiben klischeehaft und eindimensional. Der Twist am Ende des Buchs kann jedoch dafür durchaus entschädigen und liefert sogar die ein oder andere Erklärung für Aspekte, die früher im Buch Stirnrunzeln verursachten …
Ein interessantes und originelles Jugendbuch mit viel Action und hohem Tempo, das vor allem durch eine wirklich neuartige Idee überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für