35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch ist spektroskopischen Untersuchungen an Lösungen von Jod und seinen Verbindungen gewidmet. Sie befasst sich mit wässrigen Lösungen von kristallinem Jod und Jodmonochlorid. Es wird gezeigt, dass das Absorptionsspektrum von Jod in Wasser aus vier Banden besteht. Die kürzeste Bande mit einem Maximum bei 205 nm wird durch die Absorption von Jodsäureanionen bestimmt. Die beiden Banden mit Maxima bei 287 und 351 nm sind auf das komplexe Anion zurückzuführen. Die längste Wellenlängenbande mit einem Maximum bei 455 nm gehört zu den hydratisierten Jodmolekülen. Die spektrale Zusammensetzung…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist spektroskopischen Untersuchungen an Lösungen von Jod und seinen Verbindungen gewidmet. Sie befasst sich mit wässrigen Lösungen von kristallinem Jod und Jodmonochlorid. Es wird gezeigt, dass das Absorptionsspektrum von Jod in Wasser aus vier Banden besteht. Die kürzeste Bande mit einem Maximum bei 205 nm wird durch die Absorption von Jodsäureanionen bestimmt. Die beiden Banden mit Maxima bei 287 und 351 nm sind auf das komplexe Anion zurückzuführen. Die längste Wellenlängenbande mit einem Maximum bei 455 nm gehört zu den hydratisierten Jodmolekülen. Die spektrale Zusammensetzung von Jodmonochloridlösungen hängt von der Temperatur der Lösung, der Lagerzeit und dem pH-Wert ab. Die Hauptbanden in den Spektren dieser Lösungen werden durch die Absorption von Molekülen (342 nm), Jodmolekülen (455 nm) und Anionen (287 und 351 nm) bestimmt. Der Prozess des Auflösens von kristallinem Jod in Ethylalkohol dauert mehrere Monate. Nach vollständiger Auflösung verbleiben hauptsächlich komplexe Triiodidanionen (Absorptionsbanden 291 und 359 nm) in Lösung. In dem Papier werden einfache Methoden vorgeschlagen, mit denen sich das Vorhandensein von freiem und gebundenem Jod in jodhaltigen Zubereitungen leicht bestimmen lässt.
Autorenporträt
D. in Fisica e Matematica, Professore, Dipartimento di Fisica, SPbGMTU.