39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch ist spektroskopischen Untersuchungen von Jodlösungen und seinen Verbindungen gewidmet. Sie befasst sich mit Wasserlösungen von kristallinem Jod und Jodmonochlorid. Es wird gezeigt, dass das Jodabsorptionsspektrum in Wasser aus vier Banden besteht. Die kürzeste Bande bei einer maximalen Wellenlänge von 205 nm wird durch die Absorption von Jod-Säure-Anionen bestimmt. Zwei Banden mit Maxima bei 287 und 351 nm sind mit einem komplexen Anion assoziiert. Die längste Bande mit einem Maximum bei 455 nm gehört zu den hydratisierten Jodmolekülen. Die spektrale Zusammensetzung von…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist spektroskopischen Untersuchungen von Jodlösungen und seinen Verbindungen gewidmet. Sie befasst sich mit Wasserlösungen von kristallinem Jod und Jodmonochlorid. Es wird gezeigt, dass das Jodabsorptionsspektrum in Wasser aus vier Banden besteht. Die kürzeste Bande bei einer maximalen Wellenlänge von 205 nm wird durch die Absorption von Jod-Säure-Anionen bestimmt. Zwei Banden mit Maxima bei 287 und 351 nm sind mit einem komplexen Anion assoziiert. Die längste Bande mit einem Maximum bei 455 nm gehört zu den hydratisierten Jodmolekülen. Die spektrale Zusammensetzung von Jodmonochloridlösungen hängt von der Lösungstemperatur, der Lagerzeit und dem pH-Wert ab. Die wichtigsten Banden, die in den Spektren dieser Lösungen auftreten, werden durch die Absorption von Molekülen (342 nm), Jodmolekülen (455 nm) und Anionen (287 und 351 nm) bestimmt. Der Prozess der Auflösung von kristallinem Jod in Ethylalkohol dauert mehrere Monate. Nach vollständiger Auflösung verbleiben hauptsächlich komplexe Triiodidanionen (Absorptionsbanden 291 und 359 nm) in der Lösung. Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorenporträt
Docteur en sciences physiques et mathématiques, professeur du département de physique de l'université médicale d'État de Saint-Pétersbourg.