43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch enthält theoretische und bibliografische Artikel über Gesundheit, Krankheit, Sichelzellenanämie, Kinder und Kindheit aus der Perspektive der Anthropologie und Soziologie der Gesundheit und der Kinder. Es beginnt mit einem methodologischen Ansatz zur Gesundheitsforschung, geht über die Debatte über Krankheitserfahrung als analytische Kategorie, dann eine spezifische Debatte über Kinder im soziologischen und anthropologischen Kontext und schließlich die Verbindung aller zuvor diskutierten Themen in einer Reflexion über Kinder mit Sichelzellkrankheit. Stichworte: Gesundheit; Krankheit; Krankheit; Kind; Kindheit.…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch enthält theoretische und bibliografische Artikel über Gesundheit, Krankheit, Sichelzellenanämie, Kinder und Kindheit aus der Perspektive der Anthropologie und Soziologie der Gesundheit und der Kinder. Es beginnt mit einem methodologischen Ansatz zur Gesundheitsforschung, geht über die Debatte über Krankheitserfahrung als analytische Kategorie, dann eine spezifische Debatte über Kinder im soziologischen und anthropologischen Kontext und schließlich die Verbindung aller zuvor diskutierten Themen in einer Reflexion über Kinder mit Sichelzellkrankheit. Stichworte: Gesundheit; Krankheit; Krankheit; Kind; Kindheit.
Autorenporträt
Bruna Tavares Pimentel - Doktorandin und Master in Soziologie, Spezialistin für Gender und Diversität in der Schule, Bachelor und Lizentiat in Sozialwissenschaften, alle von der Bundesuniversität von Paraíba (UFPB).