39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vulnerabilität ist ein multidimensionales Phänomen, das die Grundbedürfnisse von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften betrifft. Sie stellt nicht nur die Fähigkeit der Bevölkerung in Frage, sich selbst um Nahrung, Gesundheit, Bildung, psychosoziale Fragen und die Verbesserung der Lebensbedingungen zu kümmern, sondern auch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Bezug auf Ressourcenmanagement und Entwicklung. Die Faktoren, die dem Auftreten von Vulnerabilität zugrunde liegen, können politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller, psychosozialer und ökologischer Natur sein. Diese…mehr

Produktbeschreibung
Vulnerabilität ist ein multidimensionales Phänomen, das die Grundbedürfnisse von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften betrifft. Sie stellt nicht nur die Fähigkeit der Bevölkerung in Frage, sich selbst um Nahrung, Gesundheit, Bildung, psychosoziale Fragen und die Verbesserung der Lebensbedingungen zu kümmern, sondern auch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Bezug auf Ressourcenmanagement und Entwicklung. Die Faktoren, die dem Auftreten von Vulnerabilität zugrunde liegen, können politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller, psychosozialer und ökologischer Natur sein. Diese Studie hat es uns ermöglicht, besser zu verstehen, in welchen Begriffen sich die Verwundbarkeit von Familien im Bezirk Sarfalao in Bobo-Dioulasso ausdrückt. Sie erhebt jedoch nicht den Anspruch, die Debatte über das Thema Verwundbarkeit abgeschlossen zu haben, das weiterhin ein aktuelles und nachhaltiges Entwicklungsthema bleibt, das Gegenstand multidisziplinärer Untersuchungen sein kann. Darüberhinaus könnte diese Studie im Rahmen einer Dissertation weiterentwickelt werden, indem die theoretischen und methodischen Perspektiven überarbeitet werden.
Autorenporträt
Dieudonné Guesbéogo OUEDRAOGO, Chefe de um PRF (Programa de Fortalecimento da Família) no Burkina Faso de Outubro de 2007 a Fevereiro de 2017. Chefe do projecto RECORDE (Capacity Building of Local Civil Society Organizations to Promote Children's Rights) no Mali e Burkina Faso de Março de 2017 a Maio de 2018. Licenciado em sociologia.