61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Untersuchung ist es, soziale Netzwerke als Beitrag zur Entstehung von geschlechtsspezifischer Gewalt unter Schülern der höheren Grundbildung an der Bildungseinrichtung "Guayaquil" zu analysieren. Diese Studie soll herausfinden und bestimmen, welche Arten von sozialen Netzwerken derzeit geschlechtsspezifische Gewalt bei Jugendlichen fördern. Die gewählte Methodik basiert auf dem Grad der geschlechtsspezifischen Gewalt, die in sozialen Netzwerken existiert. Es handelt sich um eine explorative, deskriptive und erklärende Feldforschung mit einem qualitativ-quantitativen Ansatz, bei der…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Untersuchung ist es, soziale Netzwerke als Beitrag zur Entstehung von geschlechtsspezifischer Gewalt unter Schülern der höheren Grundbildung an der Bildungseinrichtung "Guayaquil" zu analysieren. Diese Studie soll herausfinden und bestimmen, welche Arten von sozialen Netzwerken derzeit geschlechtsspezifische Gewalt bei Jugendlichen fördern. Die gewählte Methodik basiert auf dem Grad der geschlechtsspezifischen Gewalt, die in sozialen Netzwerken existiert. Es handelt sich um eine explorative, deskriptive und erklärende Feldforschung mit einem qualitativ-quantitativen Ansatz, bei der Instrumente wie eine Umfrage unter 236 Schülern, Interviews mit dem Schulleiter, dem Generalinspektor und dem Psychologen eingesetzt wurden. Die Schüler sind von Natur aus kontaktfreudig und können heutzutage mit Hilfe der IKT eine empirische Kommunikation entwickeln. Aus diesem Grund wurde unter Ausnutzung dieses Impulses für die Nutzung sozialer Netzwerke die Verwaltung virtueller Klassenzimmer eingeführt und sie fühlen sich in der Lage, diese sozialen Fähigkeiten in jeder Situation zu entwickeln.
Autorenporträt
Diplôme en sciences de l'éducation, mention informatique - Maîtrise en projets d'éducation et de développement avec une approche de genre : Universidad Central del Ecuador. Professeur d'informatique (initial, préparatoire, élémentaire, moyen, supérieur, baccalauréat).