54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Kontext einer alternden Gesellschaft und dem gleichzeitig steigenden Bedarf an Fachkräften, steigt das Bewusstsein für die Problemlagen von Jugendlichen mit soziostrukturellen Benachteiligungen beim Übergang von der Schule zum Arbeitsmarkt. Besonders stark betroffen sind Jugendliche mit nichtdeutscher Muttersprache. Jugendliche mit Migrationshintergrund wachsen im Spannungsfeld zweier Welten auf, sie haben andere familiäre und ökonomische Bedingungen als einheimische Jugendliche.

Produktbeschreibung
Im Kontext einer alternden Gesellschaft und dem gleichzeitig steigenden Bedarf an Fachkräften, steigt das Bewusstsein für die Problemlagen von Jugendlichen mit soziostrukturellen Benachteiligungen beim Übergang von der Schule zum Arbeitsmarkt. Besonders stark betroffen sind Jugendliche mit nichtdeutscher Muttersprache. Jugendliche mit Migrationshintergrund wachsen im Spannungsfeld zweier Welten auf, sie haben andere familiäre und ökonomische Bedingungen als einheimische Jugendliche.
Autorenporträt
Asli Günay, geboren 1977, lebt in Vorarlberg am Dreiländereck Österreich, Schweiz und Deutschland. Nach dem Studium der Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck zog es die Autorin zurück zu ihren Wurzeln. Im Anschluss studierte sie Interkulturelle Soziale Arbeit und arbeitet derzeit als Schulsozialarbeiterin.