Carsten Sebastian Henn
Gebundenes Buch
Sonnenaufgang Nr. 5
Roman Lebenskluger, poetischer und bewegender Roman darüber, wie unser Leben unvergesslich wird
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit ...
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Buchspazierer« - ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.
Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.
Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?
Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit seiner schmerzhaften Vergangenheit weicht er aus. Stattdessen will er als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass manjeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
Wie schon in seinem von Lesern geliebten und von der Presse gefeierten Erfolgsroman »Der Buchspazierer« - erfolgreich verfilmt mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle - legt Carsten Henn mit »Sonnenaufgang Nr. 5« einen Roman für die Seele vor, anrührend und unvergesslich - und das ideale Buch für alle Bücherliebhaber:innen.
Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in »Sonnenaufgang Nr. 5« vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft.
Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung?
Der 19-jährige Jonas hat mit beidem Probleme: dem Leben und der Erinnerung. Sein Germanistikstudium hat er gerade geschmissen, und der Konfrontation mit seiner schmerzhaften Vergangenheit weicht er aus. Stattdessen will er als Ghostwriter anderen helfen, ihre Lebensgeschichten festzuhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass manjeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
Wie schon in seinem von Lesern geliebten und von der Presse gefeierten Erfolgsroman »Der Buchspazierer« - erfolgreich verfilmt mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle - legt Carsten Henn mit »Sonnenaufgang Nr. 5« einen Roman für die Seele vor, anrührend und unvergesslich - und das ideale Buch für alle Bücherliebhaber:innen.
Carsten Henn lebt mit seiner Familie, Katzen, Bienen und Hühnern im Rheinland. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist er als Weinjournalist tätig; er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Kriminalromane und Liebeskomödien. 'Der Buchspazierer' stand über zwei Jahre auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in fast 40 Sprachen übersetzt und mit Christoph Maria Herbst erfolgreich fürs Kino verfilmt.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Mirko Polo / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 124mm x 34mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783492071833
- ISBN-10: 349207183X
- Artikelnr.: 73796474
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Carsten Henns Roman „Sonnenaufgang Nr. 5" ist ein sehr gefühlvoller Roman der mich erst so nach und nach abgeholt hat. Vielleicht weil auch Jonas erst so nach und nach seine Umgebung neu erkundet, den Strand, die Gegend, die Menschen, welche dort leben. Die Begegnung mit Stella, …
Mehr
Carsten Henns Roman „Sonnenaufgang Nr. 5" ist ein sehr gefühlvoller Roman der mich erst so nach und nach abgeholt hat. Vielleicht weil auch Jonas erst so nach und nach seine Umgebung neu erkundet, den Strand, die Gegend, die Menschen, welche dort leben. Die Begegnung mit Stella, deren Autobiographie er schreiben soll, welche aus Erinnerungen bestehen, die diese auf einem Meer aus Zetteln notiert hat. Jonas lernt Nessa kennen und aus dem zarten Band der Freundschaft entwickelt sich langsam etwas ernstes. Jeder der Protagonisten hat eine eigene Geschichte, Geheimnisse und Erinnerungen auf die er liebevoll oder ängstlich und manchmal voller Trauer zurückblickt. Manchmal sind die Erinnerungen auch nur Halbwahrheiten und negative Ereignisse, die sich vor allem Stella schönredet. Jonas bringt beides ans Licht, die ungeschönte Wahrheit und die erdachte Bilderbuch Autobiographie der Diva Stella Dor. Ob ihr das gefällt? Lest es selbst und lasst euch verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem …
Mehr
"Sonnenaufgang Nr 5" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Leben, denn man sollte jeden Tag genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln, "die wärmen im Alter.", um es mit den Worten des Autors zu sagen. Außerdem möchte ich mir unbedingt auch ein "Unterwasserkino" bauen, weil ich diese Idee super fand. Ebenso die Kapitel aus verschieden Sichtweisen haben mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt, es hat mich zu Tränen gerührt aber auch zum Lachen gebracht. Ich konnte mich gut in die Charaktere einfühlen und fand sie alle sympathisch und liebenswert.
Hier noch Sätze, die mich absolut begeistert haben:
"Bei manchen Zetteln schien sie unter dem Gewicht der Gedanken, die sie weckten, zu straucheln, andere trug sie stolz herbei wie Diamanten, die sie selbst aus Kohle gepresst und ihr Leben zum Glänzen gebracht hatten."
"Sein Blick auf die Welt änderte sich, als hätte jemand alles mit dunkler Lasur versehen. Vorher hatte Gerhard das Meer geliebt, das Rollen der Wellen als beruhigend empfunden, den Blick auf die Weite des Wassers, wie Salbe für die wunden Stellen seiner Seele."
" Vergebung ist nämlich ebenfalls eine Medizin"
"Noch müssen Sie mein Leben in formschöne Sätze verwandeln, die mir angemessen sind."-
und mir hat das Buch sehr viele solcher formschönen Sätze geliefert.
Alles in Allem ein wirklich gelungener Roman, ich bin noch total " glückshormonüberschwemmt", um es mit den Worten des Autors zu beschreiben. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Carsten Henn, denn " Bücher sind die schönsten Einrichtungsgegenstände"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 19-jährige Jonas hat sein Germanistikstudium hingeschmissen. Sein Vater möchte, dass Jonas im Restaurant hilft, doch der möchte sich als Ghostwriter versuchen. Er soll die Biografie der alternden Diva Stella Dor schreiben. So kommt er an die Küste in ihr Haus voller …
Mehr
Der 19-jährige Jonas hat sein Germanistikstudium hingeschmissen. Sein Vater möchte, dass Jonas im Restaurant hilft, doch der möchte sich als Ghostwriter versuchen. Er soll die Biografie der alternden Diva Stella Dor schreiben. So kommt er an die Küste in ihr Haus voller Bücher, wo Stella abgeschieden lebt. Auf unzähligen Zetteln hat sie ihre Erinnerungen festgehalten, die sie nun hervorholt, um Jonas mit Informationen zu füttern. Dass sie die Fakten dabei ziemlich aufhübscht, bemerkt Jonas schnell. Er weiß selbst genau, wie schmerzhaft manche Erinnerungen sein können. Sie müssen sich beide ihren Problemen stellen, um sich dem Leben wieder zuwenden zu können.
Der Autor Carsten Henn hat einen gut zu lesenden, einfühlsamen Schreibstil. Auch wenn es in diesem Roman um Verluste geht, so geht es nicht nur traurig zu, sondern durchaus auch humorvoll.
Obwohl es in dieser Geschichte nur so von skurrilen Charakteren wimmelt, sind sie alle sehr liebevoll dargestellt. Jonas hat Probleme mit dem Leben und mit seinen Erinnerungen und flüchtet, statt sich mit seinem Vater auseinander zu setzen. Er ist aber ein ganz liebenswerter Mensch. Stella ist exzentrisch, nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau und duldet keine Rückfragen, dann steht ein weißer Elefant im Raum. So unterschiedlich die beiden sind, spürt man doch, dass sie sich mögen. Außerdem verbindet die beiden viel mehr, als sie anfangs ahnen.
Dann sind da noch die Schwestern Imke und Britta Roose, bei denen Jonas ein Zimmer gemietet hat. Sie sind große Fans von Stella Dor und haben sich in ihrer Pension voller Erinnerungsstücke eingerichtet. Paul und sein Hund „Guter Junge“ versuchen, Stella immer nah zu sein, und der Maler Geraldo hat ganz spezielle Bildmotive. Da sind auch noch die alte Bentje von der Bushaltestelle, die ebenfalls einen Verlust erlitten hat, und die quirlige und zupackende Nessa, mit der sich Jonas anfreundet.
Nach und nach erfahren wir mehr über die Schicksale der Personen und am Ende fügt sich alles schön zusammen.
Mir hat diese warmherzige und berührende Geschichte mit liebenswerten Figuren sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan der Bücher von Carsten Henn und freue mich sehr über das neue Buch, Sonnenaufgang Nr. 5.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ich kann mir einen wundervollen Sonnenaufgang am Meer vorstellen. Das Cover entführt mich in eine Welt zum …
Mehr
Ich bin ein großer Fan der Bücher von Carsten Henn und freue mich sehr über das neue Buch, Sonnenaufgang Nr. 5.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ich kann mir einen wundervollen Sonnenaufgang am Meer vorstellen. Das Cover entführt mich in eine Welt zum Träumen.
Die Geschichte handelt von Jonas, einem 19 jährigen Studenten, der die Biografie einer exzentrischen Filmdiva schreiben soll. Stella Dor lebt in ihrer Villa am Meer mit hunderten von Zetteln, auf denen sie ihre Erinnerungen festhält.
Mich hat die Idee der Geschichte sofort gefesselt. Die Charaktere sind etwas skurill, aber durchaus liebenswert. Man merkt, dass der Autor die Charaktere mit großen Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat.
Ein zutiefst bewegender Roman, poetisch, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.
Ein vollkommenes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schmerzhafte Erinnerungen
Meine Meinung zum Autor und Buch
Carsten Henn ist es wieder ein sehr warmherziges Buch zu schreiben, schon sein Vorgänger „ Der Buchspazierer „ hat mich tief berührt beim Lesen. Alle seine Figuren wirken so real und Authentisch, auch die einzelnen …
Mehr
Schmerzhafte Erinnerungen
Meine Meinung zum Autor und Buch
Carsten Henn ist es wieder ein sehr warmherziges Buch zu schreiben, schon sein Vorgänger „ Der Buchspazierer „ hat mich tief berührt beim Lesen. Alle seine Figuren wirken so real und Authentisch, auch die einzelnen Charaktere sin hervorragend heraus gearbeitet, das man sich gut in sie hinein versetzen konnte. Alle denen wir im Buch begegnen, haben schmerzliche Erinnerungen, und es ist nicht leicht sich ihnen stellen zu müssen. Wer hat die nicht von uns, eigentlich wir alle. Ich hoffe das man dieses Buch vielleicht auch verfilmen wird. Ich kann es nur empfehlen zu lesen. Die Sprache ist toll, voller Kraft, Emphatie und Liebe, man kann lachen und weinen beim Lesen.
„ Jedes Leben ist es Wert , erzählt zu werden. „
Das ausgerechnet der noch sehr junge 19 Jährige Jonas , der einfach sein Studium geschmissen hat und entschließt für sein Ghostwriter , eine Alte Film Diva zu interviewen . In einer einsamen Gegend auf einer Insel irgendwo im Norden, wo die Wellen ans Ufer schlagen und die Möwen in der Luft am Himmel kreisen, wo Ruhe und Frieden zu finden ist. Ich mochte diese Diva Stella Dor auf Anhieb, die in einem uralten Standpavillon Krabbe lebt. Alles scheint krumm und irgendwie schief, aber Stella empfängt unseren Jonas herzlich und freundlich. Im inneren denkt sie der ist ja noch ziemlich grün hinter den Ohren, ich musste da grinsen. Stellas Welt in ihrer Bude ist voller Bücher und Zettelchen auf welche sie Erinnerungen geschrieben hat. Beide kamen mir sehr vertraut in ihren Gesprächen vor als würden sie sich schon ewig kennen. Aber auch die beiden Schwestern bei den Jonas wohnt sind sehr nett aber auch neugierig, sie scheinen jeden zu kennen. Nessa eine Studentin die eine Strandbude betreibt, kein Wunder das die beiden rasch eine Freundschaft schlossen, irgendwie passten sie gut zusammen. Eigentlich mochte ich allen Personen die mir begegneten, jede schien Erinnerungen in sich zu tragen die sie zulassen müssten.
Jonas und Stella verbindet so vieles was sie sich nicht bewusst sind. Als sie sich gegenseitig von ihrem Leben erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carsten Henn gehört für mich zu den Autoren, deren Bücher man erlebt. Er hat eine besondere Art, Geschichten mit Wärme, Lebensweisheit und feinem Humor zu erzählen. Auch in "Sonnenaufgang Nr. 5" beweist er erneut, wie sensibel er Menschen und Stimmungen einzufangen …
Mehr
Carsten Henn gehört für mich zu den Autoren, deren Bücher man erlebt. Er hat eine besondere Art, Geschichten mit Wärme, Lebensweisheit und feinem Humor zu erzählen. Auch in "Sonnenaufgang Nr. 5" beweist er erneut, wie sensibel er Menschen und Stimmungen einzufangen vermag.
Dementsprechend ist auch Carsten Henns Sprache ruhig und feinfühlig. Hiermit malt er Bilder, die Lesenden wirklich Nahe gehen können und teilweise sehr real erscheinen. Genau das finden wir bereits auf dem Cover. Es spiegelt die Atmosphäre des Romans perfekt wider - ruhig, nachdenklich und zugleich hoffnungsvoll.
Wer den „Buchspazierer“ unter anderem aufgrund seiner Buch-Thematik geliebt hat, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Denn Bücher und das Schreiben sind das Herzstück der Geschichte und dienen als Spiegel für das Erinnern und das Verstehen des eigenen Lebens. Es geht um Abschiede, Anfänge und einem Gemälde namens „Sonnenaufgang Nr. 5“, deren Bedeutung sich erst im Laufe des Buches erschließt.
Die beiden Protagonist:innen Jonas und Stella könnten unterschiedlicher nicht sein und dennoch haben sie Gemeinsamkeiten. Jonas findet als Ghostwriter von Stella Begegnungen, Erinnerungen und vor allem sich selbst.
Stella hingegen wirkt sehr exzentrisch und eigenwillig. Teilweise sogar etwas unsympathisch. Doch in ihren Gesprächen mit Jonas wird ihre Verletzlichkeit deutlich und damit all ihre verpassten Chance und die Kraft der Erinnerung.
Trotz allem muss ich gestehen, dass mir der Roman in der Mitte der Handlung stellenweise etwas konstruiert erschien und die Melancholie der Handlung unauthentisch wirkte. Dennoch hat mich „Sonnenaufgang Nr. 5“ begeistern können, da es ein Gefühl von Wärme hinterlässt und das Glück, Teil einer Geschichte gewesen zu sein, die einem etwas über das Leben erzählt.
Ein Buch das berührt, nachklingt und sich leise ins Herz schleicht. Trotz kleiner Schwächen erneut ein Highlight für mich aus der Feder von Carsten Henn. Wieder mal ein Zeichen, dass einem Literatur so viel vermitteln und geben kann. Ein Küstenroman, der nach Meer duftet und nach Leben klingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carsten Henn hat eine ganz eigene Art, Geschichten zu erzählen. Sie sind immer tiefgründig, die Charaktere mit Ecken und Kanten.
Sonnenaufgang Nr 5 beschäftigt sich mit Verlust. Nahezu jede Figur in diesem Roman hat etwas verloren, betrauert etwas, hängt ihrer eigenen Geschichte …
Mehr
Carsten Henn hat eine ganz eigene Art, Geschichten zu erzählen. Sie sind immer tiefgründig, die Charaktere mit Ecken und Kanten.
Sonnenaufgang Nr 5 beschäftigt sich mit Verlust. Nahezu jede Figur in diesem Roman hat etwas verloren, betrauert etwas, hängt ihrer eigenen Geschichte hinterher. Dabei ist das Buch vom Grundton nicht traurig, sondern herzlich.
Obwohl sie alle eigentlich eine interessante Geschichte haben, habe ich das Gefühl, hier doch an der Oberfläche geblieben zu sein. Ich kann gar nicht genau sagen, warum. Vielleicht hat mit Stella mit ihrer dick lackierten Version ihrer Geschichte ein paar Mal zu häufig genervt? Vielleicht blieb mir Jonas zu fremd, konnte ich mich zu wenig in ihn hinein fühlen?
Insgesamt war es ganz nett, bei weitem nicht schlecht, allerdings für mich auch kein Highlight, das ich unbedingt noch einmal lesen müsste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super toll und inspirierend
ich durfte das Buch "Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn lesen. Dieses Buch ist einfach so wundervoll geschrieben. Ich möchte schon den Buchspazierer und würde auch sagen, wer das Buch mag, mag auch dieses Buch.
ein inspirierender und …
Mehr
super toll und inspirierend
ich durfte das Buch "Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn lesen. Dieses Buch ist einfach so wundervoll geschrieben. Ich möchte schon den Buchspazierer und würde auch sagen, wer das Buch mag, mag auch dieses Buch.
ein inspirierender und lebenskluger Roman über die wichtigste Geschichte unseres Lebens. Unsere eigene.
Der 19 jährige Jonas hat Probleme mit seinem Leben und seinen Erinnerungen. Er schmeißt sein Studium und will Ghostwriter werden und für andere die Lebensgeschichte festhalten. Seine erste Klientin ist die exzentrische alte Filmdiva Stella, die in ihrer Autobiografie ihr Leben glücklich und erfüllt darstellen will. So als hätte sie nur richtige Entscheidungen getroffen. Gemeinsam lernen die beiden, dass man jeden Tag so leben muss, als sei es der letzte. Damit man ein Leben führt, das unvergesslich ist.
In dieser Geschichte passieren so viele schön und auch spannende und traurige Dinge. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil es mich einfach so gefesselt hat und habe es daher auch in einem Tag durchgelesen.
Ich würde es definitiv empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warmherziger Roman an der Küste
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Sonnenaufgang Nr. 5“ ein warmherziger, berührender und dennoch humorvoller Roman bestens gelungen.
Die exzentrische ehemalige Schauspielern Stella konnte ich mir, genauso wie die anderen Charaktere, …
Mehr
Warmherziger Roman an der Küste
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Sonnenaufgang Nr. 5“ ein warmherziger, berührender und dennoch humorvoller Roman bestens gelungen.
Die exzentrische ehemalige Schauspielern Stella konnte ich mir, genauso wie die anderen Charaktere, wunderbar vor meinem inneren Auge vorstellen. Die Personen wurden mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und die Beziehungen zueinander sehr eindrucksvoll dargestellt.
Auch das Setting an der Küste passte meiner Auffassung nach perfekt zur Stimmung des gesamten Buches. Ich hörte das Meer rauschen und schmeckte die salzhaltige Luft!
Die Entwicklung der Geschichte fand ich sehr gut gelungen, zumal der Autor es großartig verstand, Stück für Stück den Lesenden tiefer in die jeweilige Lebensgeschichte der handelnden Personen eintauchen zu lassen. Damit entstand über die Seiten hinweg eine immer dichtere Atmosphäre und ich konnte mich dem Sog des Romanes kaum noch entziehen. So las ich das Buch fast in einem Rutsch und hatte trotz mancher trauriger Stelle in der Geschichte am Ende das Gefühl von Wohlbehagen und Wärme in mir.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem berührenden und bewegenden Roman voller Lebensgeschichten ist, dem sei „Sonnenaufgang Nr. 5“ wärmstens empfohlen. Ich verbrachte schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungsarbeit am Meer
Das Cover von Carsten Henns neuem Buch „Sonnenaufgang Nr. 5“ gefällt mir sehr! Ich mag das Gefühl von Weite, das durch das Bild von dem nahezu unberührten Strandabschnitt entsteht sehr und es passt zudem einfach hervorragend zur Geschichte. Die …
Mehr
Erinnerungsarbeit am Meer
Das Cover von Carsten Henns neuem Buch „Sonnenaufgang Nr. 5“ gefällt mir sehr! Ich mag das Gefühl von Weite, das durch das Bild von dem nahezu unberührten Strandabschnitt entsteht sehr und es passt zudem einfach hervorragend zur Geschichte. Die Farben sind meiner Meinung nach wunderbar aufeinander abgestimmt und auch die Kombination von Bild und Titel ist sehr gut gelungen.
Die Geschichte erzählt von dem neunzehnjährigen Jonas, der gerade sein Germanistikstudium aufgegeben hat und nun als Ghostwriter das Leben der Filmdiva Stella Dor festhalten soll. Er reist zu ihr ans Meer und die beiden widmen sich den unzähligen Zetteln, auf denen Stelle ihre Erinnerungen notiert hat. Doch beide verbindet mehr, als sie ahnen und beide müssen sich schmerzhaften Erinnerungen stellen, was zu tiefgreifenden Veränderungen führt…
Ich kenne bereits mehrere Bücher von Carsten Henn und mochte auch diese Geschichte sehr. In gewohnt angenehmer Schreibweise stellt der Autor uns LeserInnen Charaktere vor, die individuell gezeichnet, sympathisch und hier in vielen Fällen auch liebenswürdig skurril sind. Dadurch entsteht ein ganz eigener Kosmos, in dem ich mich für die Lesezeit wunderbar verlieren konnte und die Umgebung war für mich so authentisch dargestellt, dass ich das Meeresrauschen und den Wind, den herumfliegenden Sand und die wärmende Sonne regelrecht fühlen konnte.
Die Geschichte vereint verschiedene Themen, allem übergeordnet scheint aber die Aufgabe Erinnerungsarbeit zu stehen. Dieses wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und berührend dargestellt. Überhaupt konnte ich gut mit den ProtagonistInnen fühlen, wenn diese ihre Emotionen auch immer wieder auszuklammern und zu verstecken versuchten, was das Geschehen für mich jedoch authentisch machte. „Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden“ steht auf dem hinteren Buchumschlag und dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Carsten Henns Geschichte macht einmal mehr deutlich, wie wertvoll und wesentlich Erinnerungen für uns sind, wie schmerzhaft sie aber auch sein können und wie trügerisch deren Wahrheitsgehalt oft ist. Der Autor baut dabei sehr stimmig kleine Lebensweisheiten und wundervolle Erkenntnisse in die Geschichte ein, was mir sehr gefällt.
Ich habe mich sehr gefreut die Charaktere dieser Geschichte kennen lernen zu dürfen und hatte eine anregend-berührende Lesezeit mit ihnen. Daher möchte ich „Sonnenaufgang Nr. 5“ allen LeserInnen empfehlen, die Lust auf diese besondere Geschichte haben – viel Freude beim Erinnern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für