
Anja Saskia Beyer
Broschiertes Buch
Sommersehnsucht und Meeresglitzern
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Türkisblau leuchtendes Meer, warme Inselsonne und die Verheißung eines Neuanfangs - ein zauberhafter Roman aus der »Liebe auf Capri«-Reihe von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia BeyerAls ihre Ehe kriselt, fährt die Architektin Lina mit ihrer Tochter Marie nach Capri zu ihren Schwestern. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr verstorbener Großvater sie alle stets ferngehalten? Und warum will Marie auf einmal das Abi schmeißen?Nachdenklich streift Lina über die Insel, entdeckt ein zauberhaftes verfallenes Häuschen - und trifft den attraktiven Schreiner Luca. Spontan beauftragt er ...
Türkisblau leuchtendes Meer, warme Inselsonne und die Verheißung eines Neuanfangs - ein zauberhafter Roman aus der »Liebe auf Capri«-Reihe von Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer
Als ihre Ehe kriselt, fährt die Architektin Lina mit ihrer Tochter Marie nach Capri zu ihren Schwestern. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr verstorbener Großvater sie alle stets ferngehalten? Und warum will Marie auf einmal das Abi schmeißen?
Nachdenklich streift Lina über die Insel, entdeckt ein zauberhaftes verfallenes Häuschen - und trifft den attraktiven Schreiner Luca. Spontan beauftragt er sie, es mit ihm zu restaurieren. Zwischen Lavendel und Orangenbäumen kommen die beiden sich näher. Als sie mitbekommt, dass ihre Großväter sich kannten, hofft Lina, endlich mehr zu erfahren. Tatsächlich stoßen die Schwestern dank Luca auf ein Familiengeheimnis. Doch auch er trägt etwas mit sich herum.
Als ihre Ehe kriselt, fährt die Architektin Lina mit ihrer Tochter Marie nach Capri zu ihren Schwestern. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr verstorbener Großvater sie alle stets ferngehalten? Und warum will Marie auf einmal das Abi schmeißen?
Nachdenklich streift Lina über die Insel, entdeckt ein zauberhaftes verfallenes Häuschen - und trifft den attraktiven Schreiner Luca. Spontan beauftragt er sie, es mit ihm zu restaurieren. Zwischen Lavendel und Orangenbäumen kommen die beiden sich näher. Als sie mitbekommt, dass ihre Großväter sich kannten, hofft Lina, endlich mehr zu erfahren. Tatsächlich stoßen die Schwestern dank Luca auf ein Familiengeheimnis. Doch auch er trägt etwas mit sich herum.
Anja Saskia Beyer studierte Theater-, Kommunikationswissenschaft und Werbepsychologie in München. Sie arbeitet erfolgreich als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Seit 2013 schreibt sie Romane, darunter mehrere Kindle-#1-Bestseller und BILD-#1-Bestseller. Anja Saskia Beyer lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Berlin. www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer www.Anja-Saskia-Beyer.com www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer
Produktdetails
- Liebe auf Capri 2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496714947
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9782496714944
- ISBN-10: 2496714947
- Artikelnr.: 73454599
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sommersehnsucht und Meeresglitzern ist der zweite Band der Liebe auf Capri Reihe und hat 283 Seiten.
Als ihre Ehe krieselt entscheidet sich Architektin Lina für einen neuen Schritt. Sie nimmt ihre Tochter Marie und fährt zu ihren Schwestern nach Capri. Marie spricht offen mit Lina und sie …
Mehr
Sommersehnsucht und Meeresglitzern ist der zweite Band der Liebe auf Capri Reihe und hat 283 Seiten.
Als ihre Ehe krieselt entscheidet sich Architektin Lina für einen neuen Schritt. Sie nimmt ihre Tochter Marie und fährt zu ihren Schwestern nach Capri. Marie spricht offen mit Lina und sie entscheidet sich, auf Capri zu bleiben, dafür würde sie das Abi schmeißen. Ihre versäumte Zeit mit ihrer Familie ist ihr wichtiger denn je. Sie liebt die Insel, doch warum hat ihr Opa all das stets ferngehalten und den Kontakt abgebrochen? Es sind viele Fragen, die beantwortet werden wollen. Lina genießt die Zeit auf der Insel, das blaue Meer, die warme Inselsonne, die mediterrane Küche und auch die Menschen. Als sie durch die Gassen und Grundstücke schlendert und alles intensiv wahrnimmt, entdeckt sie etwas Verborgenes. Ein verfallenes Häuschen. Dort trifft sie den attraktiven Schreiner Luca, sie kommen ins Gespräch. Er bietet Lina Arbeit, sie sollen das Gebäude zusammen restaurieren. Lina überlegt nicht lange und stimmt zu. Sie kommen sich in kurzer Zeit näher und ihre Gespräche werden tiefgründig und interessant. Lina erfährt, dass ihre Grossväter sich kannten und sie hofft dass sie von Luca noch mehr über ihre Familie erfährt. Tatsächlich stoßen sie dank Luca auf ein Familiengeheimnis. Doch auch Luca trägt etwas mit sich herum Die Umstände sind nicht besonders angenehm und einfach. Lina braucht viel Feingefühl und Geduld. Bei der ganzen Geschichte steht die Familie im Vordergrund, es wird sehr emotional. Wird Lina das Geheimnis von ihrem Opa Lorenzo lüften können? Aber Lina hat noch andere Probleme. Sie versucht einen freien Kopf zu kriegen, ihre Gedanken kreisen um die Trennung von ihrem Ehemann. Warum kam es überhaupt dazu? Trägt sie auch einen Teil der Schuld? Wie soll sie weiter handeln? Soll sie offenener zu Luca sein und seine Gefühle zulassen? Wirkt das nicht zu überstürzt? Oder soll sie lieber ihrem Mann noch eine Chance geben? Aber ein neuer eigenständiger Neuanfang klingt auch sehr verlockend. Lina hat es nicht einfach, sie hadert mit ihrer Entscheidung. Gefühlreiche und viele unerwartete Wendungen machen die Geschichte noch interessanter und spannender. Kann der Leser auf ein Happy End zwischen Lina und Luca hoffen?
Das Cover zeigt blauen Himmel, azurblaues Wasser, und eine Frau, vielleicht die Protagonistin Lina, die in die Weite auf Capri schaut. Dazu sind die Seiten mit Lavendelblüten verschönert. Ein Hingucker in jeder Hinsicht und optisch passend zu Band 1. Am Ende des Buches gibt es einige Rezepte zum nachmachen, also wie eine kulinarische Reise nach Capri. Das finde ich einen netten Zsuatz und sehr gelungen. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, zumindest die Protagonisten Lina und Luca. Man fiebert mit den beiden durch die Seiten mit. Die Kapitel haben angenehme Länge. Die Geschichte ist spannend und emotional geschrieben, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Auch die bildhafte Darstellung der Orte und der Landschaft ist toll, man bekommt sofort Kopfkino und kann sich die ganze Szenerie vor dem inneren Auge vorstellen.
Insgesamt ein einfühlsamer Sommerroman, ich vergebe 4 Sterne und empfehle nicht nur diesen, sondern beide Bände zu lesen, man wird es nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstfindung auf Capri
Meine Meinung:
Anja Saskia Beyer entführt uns zum zweiten Mal nach Capri (und ich muss sagen, ich habe direkt einen Ohrwurm ;-)). Ihr Schreibstil ist so bildhaft, so dass mein Kopfkino direkt angesprungen ist und ich mit Lina nach Capri gereist bin.
Nachdem Lina …
Mehr
Selbstfindung auf Capri
Meine Meinung:
Anja Saskia Beyer entführt uns zum zweiten Mal nach Capri (und ich muss sagen, ich habe direkt einen Ohrwurm ;-)). Ihr Schreibstil ist so bildhaft, so dass mein Kopfkino direkt angesprungen ist und ich mit Lina nach Capri gereist bin.
Nachdem Lina von der Untreue ihres Mannes erfahren hat, nimmt sie Reißaus und flieht zu ihrer Familie auf diese wunderschöne Insel. Nachdem sich die Familie im ersten Band wieder angenähert hat, ist der Zusammenhalt im zweiten Band wirklich toll. Alle fangen Lina auf und stehen ihr zur Seite. Linas Entwicklung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sie hat die Situation reflektiert und die Schuld nicht nur bei ihrem untreuen Ehemann gesucht. Ich konnte ihre Gefühle, die Wut, die Verzweiflung, die Hoffnung, das Flattern der Schmetterlinge im Bauch so gut fühlen.
Luca war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch, wobei ich kurz gezweifelt habe, aber er hat das Herz am rechten Fleck und sieht auch noch sehr gut aus.
Linas Familie ist unschlagbar, einfach toll, wie sie zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Was für mich ein bisschen dürftig war, war das Familiengeheimnis. Hier hatte ich mir etwas größeres vorgestellt.
Habe ich schon das traumhafte Setting auf Capri angesprochen? Hier wird definitiv das Fernweh geweckt.
Am Ende des Buches findet ihr noch eine Reihe mediterraner Rezepte, die unbedingt ausprobiert werden müssen.
Von mir gibt es für diesen Wohlfühlroman 4,5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf Anns Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem Roman "Sommersehnsucht und Meeresglitzern" lädt die Autorin Anja Saskia Beyer ihre Leserschaft auf eine romantische Reise auf die wundervolle Sonneninsel Capri ein. Bereits das Cover bietet mit seinem glitzernden Meer und hügeligen Felsen einen ersten Eindruck auf eine …
Mehr
Mit ihrem Roman "Sommersehnsucht und Meeresglitzern" lädt die Autorin Anja Saskia Beyer ihre Leserschaft auf eine romantische Reise auf die wundervolle Sonneninsel Capri ein. Bereits das Cover bietet mit seinem glitzernden Meer und hügeligen Felsen einen ersten Eindruck auf eine gefühlvolle Liebesgeschichte, welche in einem paradiesischen Ambiente verzaubert.
"Sommersehnsucht und Meeresglitzern" ist der zweite Roman der Liebe auf Capri Reihe und dieses Mal steht die mittlere der drei Schwestern, Lina, im Vordergrund. Sie ist aufgrund einer großen Enttäuschung auf die Insel geflohen, auf der sich ihre Wurzeln befinden. Es geht um (Familien-)zusammenhalt, Traditionen, Familiengeheimnisse, welche so lange verborgen wurden, dass sie großen Kummer hervorgerufen haben. Es geht auch um Missverständnisse, die zu viele Jahre für einen Kontaktabbruch sorgten und im Endeffekt aufzuzeigen, dass Vergebung immer möglich ist, um sich selbst aus einem Gewirr von Gefühlen, befreien zu können, zu einer gestärkten Selbstliebe zu finden, der ein mangelndes Selbstvertrauen und Ängste entgegensteht.
Dabei ist stets der Fokus auf die wundervolle Atmosphäre gelegt, auf Wohlfühlorte, von denen die Insel einige zu bieten hat. Eine Limonaia, in welcher die Limonen strahlen, spielt eine große Rolle. Der Anblick, der entsteht, wenn die Abendsonne alles in ein orangefarbenes Licht taucht. Das blau-türkisfarbene Meer, welches abends besonders glitzert, die Boote am Yachthafen und zahlreiche Restaurants, die zu einem Espresso in der Nachmittagssonne einladen, das alles ist Teil der Geschichte und macht diese erlebbar.
Die Geschichte wird sehr authentisch und spannend erzählt, die Autorin schafft es, den Spannungsbogen stets aufrechtzuerhalten und die Leserschaft kann gefühlt selbst erfahren, wie weit die Bereitschaft geht, jemanden aus Liebe beschützen zu wollen – mit allen Konsequenzen. Es wird nachvollziehbar, dass wir uns nicht durch die Vergangenheit die Zukunft kaputtmachen und stattdessen auf das Älterwerden freuen sollten.
Die Protagonisten finden auf Capri zu sich selbst, erfahren, wie ein negativer Gedankenkreis durchbrochen werden kann, sie lernen zu vergeben, können neue Kraft tanken und sich über neue Möglichkeiten klar werden. Das große Familiengeheimnis ist bis kurz vor dem Ende der Geschichte nicht zu erahnen und es hat so große Auswirkungen auf das Leben der Familie bis dato gehabt. Der Wert von Familie bekommt dabei einen besonderen Stellenwert. Im Fokus steht jedoch die Liebe, die Liebe zu sich selbst und zu anderen. Während der Lektüre stellt sich die berechtigte Frage, ob sie dabei am Ende vielleicht sogar die große Liebe mit einem anderen Menschen erleben?
Am Ende des Buches gibt es einige der köstlichen mediterranen Rezepte zum Nachkochen und -backen. Liebe geht durch den Magen!
Fazit: Ein wunderschöner Roman mit einer tollen Geschichte, die unter die Haut geht und die Spannung auf Teil drei der Serie steigen lässt. Die Geschichte deutet nämlich an, dass auch die jüngste Schwester, Ann, ihre Sorgen, Nöte und Geheimnisse hat.
Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
… die Frau mit den traurigen Augen
Sommersehnsucht und Meeresglitzern von Anja Saskia Beyer
Den Leser erwartet wieder ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich zum 2. Mal auf die Sonneninsel Capri. Das Cover mit Blick auf das Meer …
Mehr
… die Frau mit den traurigen Augen
Sommersehnsucht und Meeresglitzern von Anja Saskia Beyer
Den Leser erwartet wieder ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich zum 2. Mal auf die Sonneninsel Capri. Das Cover mit Blick auf das Meer sieht einladend aus und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich habe im ersten Band bereits die Schwestern Tilda, Lina und Ann kennen. Ihre italienische Großmutter hat sich nach vielen Jahren gemeldet und die Familie eingeladen. In unser heutigen Geschichte steht Lina im Mittelpunkt.
Lina muss immer wieder an den Urlaub auf Capri denken. Denn sie hat ihre Nonna und ihre italienischen Wurzeln vermisst. Auch der Zusammenhalt zwischen den Geschwistern ist deutlich stärker geworden. Ihr ganzes Leben hat Lina den frühen Tod ihres Vaters verdrängt. Gibt sie ihrer Mutter eine Mitschuld?
Linas Ehe kriselt und als sie den Treuebruch ihres Ehemannes bemerkt, muss sie für sich entscheiden wie es weiter gehen soll...Spontan fährt sie nach Capri um Trost bei ihren Geschwistern zu finden. Ihre Tochter Marie fliegt ebenfalls mit. Gleichzeitig muss Lina für sich einen Weg finden, wie es weiter gehen soll. Auf der Fähre begegnet sie Luca. In einem kurzen Gespräch nennt er sie ...“ die Frau mit den traurigen Augen“ Beide begegnen sich auf der Insel wieder und in Lina wächst der Wunsch, wieder als Architektin zu arbeiten.
Lina fällt es schwer, anderen zu vertrauen und war viele Jahre nur für ihre Familie da. Sie wollte es besser als ihre Mutter machen und fühlt sich jetzt wie ein Versager.
Der Verlust des Vaters und die Ablehnung der Großeltern hat die drei Geschwister geprägt. Nonna spricht von einem Geheimnis, warum er die Familie nicht mehr sehen wollte. Für Lina steht fest: dem muss sie auf den Grund gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbstliebe ist ein wichtiger Schritt
*schnäuzt sich und wischt sich die Tränchen weg*
Was für ein emotionales und doch einfühlsames Buch. …
Mehr
Selbstliebe ist ein wichtiger Schritt
*schnäuzt sich und wischt sich die Tränchen weg*
Was für ein emotionales und doch einfühlsames Buch.
Capri und Anacapri waren wunderschön, eine zauberhafte Auszeit auf der Insel.
Lina und ihre Schwester haben bereits in jungen Jahren den Vater und dadurch auch den Kontakt zu den Großeltern auf Capri verloren.
Den Grund für diesen Bruch möchten die Schwester Lina, Tilda und Ann mit Ihrer Mutter Ulla bei der Nonna Giorgia endlich gemeinsam herausfinden. Natürlich gibt es auch einige Verwicklungen (u.a. verletzte Gefühle, Missverständnisse...) und gerade Lina hat hier einiges zu verarbeiten und zu erkennen, vorallem findet sie sich wieder.
Lina ist für mich gewachsen, sie hat einiges erkannt und sich auch eingestanden, dass man auch verzeihen können sollte (Fehler gibt es auf beiden Seiten). Auch Linas Mutter hat erkannt was wirklich wichtig ist und was einem gut tut. "Altwerden ist keine Naturkatastrophe, im Gegenteil. Es ist ein Geschenk!" (so schön erkannt).
Mich hat das Buch an vielen Stellen berührt.
Manchmal hat das Schicksal schon wunderbare Momente und manchmal gibt es solche Wohlfühlorte, an denen plötzlich einfach alles passt, wo man sich leicht fühlt und angekommen ist und man wieder an das Gute glauben kann (Capri eben). Ich hätte am liebsten selbst die Koffer gepackt und wäre dortgeblieben.
"Es ist nie zu spät, sich leicht zu fühlen, zu beschließen, dankbar und glücklich zu sein."
Die Rezepte am Schluss...klingen so lecker (auch was aufgetischt wurde, köstlich), da werde ist sicherlich etwas ausprobieren.
Ich freue mich schon wie es mit Ann und Tilda weitergehen wird und natürlich Marie und Jonas, bei Nonna Giorgia...
Mir hat es wirklich gut getan, durch den Garten zu schlendern, die Aussicht aufs Meer zu genießen und natürlich die herrliche Insel selber, das Kulinarische von Raffaele... doch probiert es selber, ich empfehle es sehr gern weiter
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller zweiter Band
Sommersehnsucht und Meeresglitzern heißt der zweite Band der Liebe auf Capri Reihe von Anja Saskia Beyer. Mich hat die Geschichte rund um Lina und ihre Familie ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Alles ist so authentisch und ehrlich. Echte Menschen mit ganz …
Mehr
Toller zweiter Band
Sommersehnsucht und Meeresglitzern heißt der zweite Band der Liebe auf Capri Reihe von Anja Saskia Beyer. Mich hat die Geschichte rund um Lina und ihre Familie ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Alles ist so authentisch und ehrlich. Echte Menschen mit ganz normalen Alltagsproblemen, die man sehr gut nachvollziehen kann.
Es war so schön, auch wieder etwas über die anderen Familienmitglieder zu erfahren. Besonders Ullas Geschichte finde ich super. Wie sie aufblüht und nochmal neu durchstartet. Ganz süß!
Lina wird noch etwas brauchen um das Ende ihrer Ehe zu verarbeiten und komplett neu durch zu starten. Aber der Anfang ist gemacht!
Ich freue mich auf weitere Bände dieser Reihe um wieder gedanklich nach Capri reisen zu können. Man spürt beim Lesen die Natur, das Flair, die Menschen. Alles wird so anschaulich von der Autorin beschrieben, dass man das Gefühl hat mit auf Capri zu sein.
Da Buch hat ein tolles Cover, welches sehr gut zu der Geschichte passt und auch zum vorherigen Band. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen.
Ich vergebe 5 Sterne für dieses Lesevergnügen und freue mich auf weitere Bücher dieser Reihe. Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen, man bekommt beim Lesen eine super Auszeit vom Alltag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich nimmt uns die Autorin Anja Saskia Beyer, wieder mit nach Capri. Diesesmal steht Lina und ihre Tochter Marie im Mittelpunkt. Lina flieht nach Capri , nachdem ihre Ehe in der Krise steckt. Dort kann sie mit der Hilfe der Familie zu Ruhe kommen und ihren Weg finden. Auch Marie hat ein …
Mehr
Endlich nimmt uns die Autorin Anja Saskia Beyer, wieder mit nach Capri. Diesesmal steht Lina und ihre Tochter Marie im Mittelpunkt. Lina flieht nach Capri , nachdem ihre Ehe in der Krise steckt. Dort kann sie mit der Hilfe der Familie zu Ruhe kommen und ihren Weg finden. Auch Marie hat ein Geheimnis. Zunächst einmal sollte man das Cover betrachten , so bekommt man einen ersten Eindruck vom Handlungsort . Dieser wird aber auch beim lesen bildhaft beschrieben. Ich mag das Setting und den Familienzusammenhalt. So ganz nebenbei kommt man langsam dem Familiengeheimnis näher. Es ist der 2 te Teil der Reihe , kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ein schöner Roman für Urlaub , Freizeit ruck zuck ist man beim lesen eingetaucht und entflieht dem Alltag.
Ich mag die Bücher der Autorin , der Schreibstil , der Handlungsort und Geschichte aus der Mitte des Lebens.
Ich hatte tolle Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte zum Genießen
Architektin Lina findet durch Zufall etwas heraus, das sie vollkommen aus der Bahn wirft. Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrer Tochter Marie auf den Weg zu dem anderen Teil ihrer Familie, nach Capri. Dort hofft sie auf Abwechslung durch ihre Schwestern, …
Mehr
Eine Geschichte zum Genießen
Architektin Lina findet durch Zufall etwas heraus, das sie vollkommen aus der Bahn wirft. Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrer Tochter Marie auf den Weg zu dem anderen Teil ihrer Familie, nach Capri. Dort hofft sie auf Abwechslung durch ihre Schwestern, ihre Mama und ihre Nonna. Sie liebt die Insel, doch sie versteht nicht, warum ihr verstorbener Großvater sie all die Jahre alle verstoßen hat. Eine Frage, auf die sie nun Antworten sucht. Zudem offenbart ihr ihre Tochter, dass sie ihr Abi schmeißen will, aber warum?
Als Lina über die Insel spaziert und auf ein verfallenes, altes und zauberhaftes Haus stößt, rechnet sie nicht damit, auf den attraktiven Schreiner Luca zu treffen. Dieser bindet sie direkt in die Restaurierung mit ein und schnell stellt sich heraus, dass Lucas und Linas Großväter sich kannten. Ob er ihr dabei helfen kann, das Familiengeheimnis zu lüften und was genau beschäftigt Luca so sehr, dass er Lina auf Abstand hält?
Der Duft von frischen Zitronen liegt mir immer noch in der Nase und ein zufriedenes Lächeln umspielt meinen Mund. So sehr hat mir diese Geschichte gefallen. Mit einigen der Charaktere konnte ich ein Wiedersehen feiern, was mich richtig gefreut hat. Sie sind unglaublich sympathisch und man muss sie alle einfach mögen. Das Setting ist herrlich. Sommerlich und traumhaft schön. Der Schreibstil ist locker, modern und mitreißend. Ich wurde mitgerissen, in eine Geschichte voller Selbstzweifel, Mut, Stärke, Zusammenhalt und Liebe. Es war eine geheimnisvolle, spannende und liebevolle Story, die ich mit 5 Sternen bewerte und eine absolute Leseempfehlung ausspreche.
Übrigens warten am Ende des Buches noch fantastische Rezepte, die das Inselfeeling direkt nach Hause bringen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Capris Ruine
Lina ist erst kürzlich von Capri zurückgekommen, da sitzt sie schon wieder im Flieger gen Süden. Hat sie zuletzt ihre italienische Großmutter nach vielen Jahren wiedergesehen, so zieht es sie nun aufgrund einer Ehekrise auf die wunderbare Insel vor Neapel. Ob …
Mehr
Capris Ruine
Lina ist erst kürzlich von Capri zurückgekommen, da sitzt sie schon wieder im Flieger gen Süden. Hat sie zuletzt ihre italienische Großmutter nach vielen Jahren wiedergesehen, so zieht es sie nun aufgrund einer Ehekrise auf die wunderbare Insel vor Neapel. Ob sie hier eine Entscheidung treffen kann, wie es weitergehen soll?
Ein schönes Wiedersehen mit Lina, Tilda, Ann und Mutter Ulla steht uns hier bevor. Auch wenn die Bände einzeln lesbar sind, so ist es doch sinnvoll, wenn man die Reihenfolge beim Lesen einhält und die Entwicklung der einzelnen Charaktere mitverfolgt. Wie auch schon zuvor, schildert Anja Saskia Beyer das italienische Eiland in bunten Farben, lässt uns bereits bei der Überfahrt mit der Fähre den Sonnenuntergang genießen und kurz darauf den schokoladigen Duft der Torta Caprese einatmen. Wunderbar, dass auch hier einige mediterrane Rezepte das Buch am Ende abrunden. Während also diesmal Lina im Mittelpunkt steht und darüber nachsinnt, warum sie in Deutschland immer unglücklicher geworden ist, stößt die Mutter zweier fast erwachsener Kinder auf eine Ruine, ein heruntergekommenes Häuschen, in dem ein attraktiver Mann herumwerkt. Bei der ausgebildeten Architektin ist die Neugierde geweckt, sie spaziert schnurstracks in den wilden Garten und findet alsbald einige Gemeinsamkeiten mit dem Hausbesitzer namens Luca. Die Liebe zur Natur, Nachhaltigkeit, gesundes Essen, Rückbesinnung auf die eigenen Bedürfnisse werden thematisiert und zuweilen, Kalendersprüchen gleich, ins Geschehen geworfen, an anderer Stelle subtiler in die Handlung eingeflochten.
Locker-leicht geht es durch Hoch und Tief, über einige Missverständnisse zu Entscheidungen, die von Herzen kommen. Capri, die Insel mit ihren magischen Momenten, lädt ein zum Träumen und Verweilen, zum Nachdenken und zu-sich-Finden. Mit den vorgestellten Figuren fällt das leicht, ich bin bestimmt wieder dabei, wenn Ann die Hauptrolle spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,, Sommersehnsucht und Meeresglitzern " ist der 2. Band der ,, Liebe auf Capri" -Reihe von Anja Saskia Beyer.
Lina lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Freiburg. Schon mit 18 Jahren hat sie mit Peter eine Familie gegründet und ihre 2 Kinder sind ihr …
Mehr
,, Sommersehnsucht und Meeresglitzern " ist der 2. Band der ,, Liebe auf Capri" -Reihe von Anja Saskia Beyer.
Lina lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Freiburg. Schon mit 18 Jahren hat sie mit Peter eine Familie gegründet und ihre 2 Kinder sind ihr ganzer Stolz. Selbst mit den kleinen Kindern hat sie ihr Architekturstudium absolviert, ist aber nicht in diesem Beruf tätig , um immer für die inzwischen 18 jährige Marie und den nur 1 Jahr jüngeren Jonas da zu sein. Als sie entdeckt , daß ihr Mann sie mit einer Studentin betrogen hat, packt sie, zutiefst verletzt und völlig aus der Bahn geworfen, kurzerhand ihre Koffer und reist nach Capri. Dort war sie mit ihren Schwestern Tilda und Ann bis vor 2 Wochen bei ihrer Nonna Giorgia , die sie 30 Jahre lang nicht gesehen haben. Was ist der Grund für diese vielen Jahre der Funkstille? Warum wollte ihr Nonno Lorenzo nicht, daß Ulla mit ihren 3 Töchtern auf die Insel kommt, nachdem sein Sohn Pietro ums Leben kam ? Kann Lina diesem Geheimnis auf den Grund gehen ?
Lina möchte auf der Insel zur Ruhe kommen und sich darüber Gedanken machen, wie ihr Leben nach diesem Vertrauensbruch weitergehen soll. Da auch ihre Schwester Tilda auf der Insel lebt, ihre Mutter Ulla auch noch auf Besuch ist, freut sie sich auf die wärmende Liebe der Familie. Auf der Fähre von Neapel auf die Insel entdeckt sie Marie, die beschlossen hat, die Schule kurz vorm Abitur zu verlassen und auf Capri ihre Uromi kennenzulernen, die sie bis jetzt noch nie gesehen hat. Lina spürt , daß ihre Tochter etwas belastet, aber Marie möchte nicht darüber sprechen. Auf der wunderschönen Insel kommt Lina ein wenig zur Ruhe, sie hat Gelegenheit sich abzulenken und zu überlegen, wie es dazu kommen konnte, daß sie und Peter sich im Laufe der Jahre voneinander entfernt haben. Als sie bei einem Spaziergang einen wunderschönen verwilderten Garten mir einer Hausruine entdeckt, wird bei ihr der Wunsch geweckt, wieder als Architektin tätig zu sein. Auch Luca, der Besitzer dieses Häuschens weckt etwas in ihr : Gefühle, die sie so kurz nach dieser schmerzhaften Trennung durcheinander bringen. Wie wird Lina sich entscheiden: verzeihen und mit Peter weiter leben wie bisher oder ein neues, eigenständiges Leben ohne ihn aufbauen?
Anja Saskia Beyer hat mich von der ersten Seite mitten in die Geschichte gezogen. Mit ihrem wunderbaren flüssigen und hervorragend bildhaften Schreibstil bin ich mit Lina auf die Reise nach Capri gestartet. In ihre Gedanken und Gefühle konnte ich mich jederzeit wunderbar hineinversetzen und spürte ihren Schmerz , ihre Zweifel aber auch die Glücksgefühle und Zuversicht. Das Leben auf der Insel mit seinen liebenswerten Bewohnern ist so lebendig beschrieben, daß ich das Gefühl hatte, Teil der Geschichte zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Die Landschaft, die Aussichten , die Limonenbäume und die Köstlichkeiten der Küche konnte ich förmlich vor mir sehen. So ein leckeres Frühstück oder Picknick darf Raffaele mir auch gerne zubereiten. Mit den im Anhang befindlichen Rezepten kann ich mir selbst schon das italienische Lebensgefühl in die Küche zaubern.
Lina ist eine sympathische Frau, Mitte 30, die für ihre Familie ihre eigenen Wünsche zurück gestellt hat. Doch durch die Umstände macht sie innerhalb kürzerer Zeit eine interessante Entwicklung durch, sucht die Fehler auch bei sich selbst. Genauso wie sie habe ich die anderen Familienmitglieder schnell liebgewonnen. Ich habe so sehr mitgefiebert, ob Lina ihr Glück findet und sie das Geheimnis von Lorenzo lüften kann.
Den ersten Teil der Reihe kenne ich nicht, konnte mich aber wunderbar schnell in die Familiengeschichte einfinden, alles vorherige relevante Geschehen fließt erklärend in die Erzählung ein. Auf jeden Fall werde ich jetzt auch den ersten Teil,, Sommersehnsucht und Limonenblüten " lesen und freue mich auf einen weiteren Teil.
Von mir gibt es uneingeschränkte Leseempfehlung für diese wunderbare, gefühlvolle, mit einigen unerwarteten Wendungen versehene Familiengeschichte. Dolce Vita und Amore in traumhafter Kulisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für