Lily Martin
Broschiertes Buch
Sommernächte unter dem Eiffelturm / Paris und die Liebe Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ganz Paris erzählt von der Liebe ...Die Pariser Autorin Aurélie hat eine Schreibblockade. Für ihren Verlag soll sie eine sommerlich-leichte Lovestory verfassen, doch als langjährige Singlefrau fehlt ihr jegliche Inspiration. Sollte sie sich bei einem Datingportal anmelden, um selbst Erfahrungen zu sammeln? Aurélie möchte so gerne an die große Liebe glauben, aber sie hat ihr Herz schon vor Jahren an Mathieu verloren. Der befreundete Buchhändler war stets vergeben. Erst als er Aurélie ein altes Büchlein schenkt, kommt Bewegung in ihr Leben: Es wurde von einer jungen Frau während der Z...
Ganz Paris erzählt von der Liebe ...
Die Pariser Autorin Aurélie hat eine Schreibblockade. Für ihren Verlag soll sie eine sommerlich-leichte Lovestory verfassen, doch als langjährige Singlefrau fehlt ihr jegliche Inspiration. Sollte sie sich bei einem Datingportal anmelden, um selbst Erfahrungen zu sammeln? Aurélie möchte so gerne an die große Liebe glauben, aber sie hat ihr Herz schon vor Jahren an Mathieu verloren. Der befreundete Buchhändler war stets vergeben. Erst als er Aurélie ein altes Büchlein schenkt, kommt Bewegung in ihr Leben: Es wurde von einer jungen Frau während der Zeit der Résistance verfasst und handelt von einer Liebe in düsteren Zeiten. Die Lektüre berührt Aurélie - und sie spürt, dass hier ein Thema für einen ganz großen Roman auf sie wartet. Und dass es sogar auch für ihre eigene Geschichte ein Happy End geben kann ...
Die Pariser Autorin Aurélie hat eine Schreibblockade. Für ihren Verlag soll sie eine sommerlich-leichte Lovestory verfassen, doch als langjährige Singlefrau fehlt ihr jegliche Inspiration. Sollte sie sich bei einem Datingportal anmelden, um selbst Erfahrungen zu sammeln? Aurélie möchte so gerne an die große Liebe glauben, aber sie hat ihr Herz schon vor Jahren an Mathieu verloren. Der befreundete Buchhändler war stets vergeben. Erst als er Aurélie ein altes Büchlein schenkt, kommt Bewegung in ihr Leben: Es wurde von einer jungen Frau während der Zeit der Résistance verfasst und handelt von einer Liebe in düsteren Zeiten. Die Lektüre berührt Aurélie - und sie spürt, dass hier ein Thema für einen ganz großen Roman auf sie wartet. Und dass es sogar auch für ihre eigene Geschichte ein Happy End geben kann ...
Lily Martin ist das Pseudonym der erfolgreichen Schriftstellerin Anne Stern. Während eines Auslandsstudiums in Paris verliebte sie sich in die Stadt und ihre Menschen. Noch heute träumt sie von den warmen Sommerabenden auf den Brücken des Quartier Latin mit Blick über die Seine. Nun entführt sie uns jedes Jahr im August in ein anderes aufregendes Pariser Stadtviertel.
Produktdetails
- Paris und die Liebe 3
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 23mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783499011399
- ISBN-10: 3499011395
- Artikelnr.: 73796512
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein wunderbarer Wohlfühlroman, gemacht zum Lesen auf der Terrasse oder auf dem Balkon oder im Urlaub unter dem Sonnenschirm ... das Treiben in den kleinen Sträßchen und Gassen des Montmartre, die Bistros und Boutiquen, kleinen Buchhandlungen und Flohmärkte, all das wird lebendig beim Lesen und Sich-nach Paris-Träumen. schreiblust-leselust.de 20250811
Eine zweite Chance für die Liebe?
„Ich habe mich in den letzten Jahren ganz gut damit eingerichtet, allein zu sein.“ (S. 140) sagt Aurélie, wenn man sie nach der Liebe fragt. Auch mit dem Schreiben läuft es in letzter Zeit nicht richtig, dabei erwartet ihr Verlag …
Mehr
Eine zweite Chance für die Liebe?
„Ich habe mich in den letzten Jahren ganz gut damit eingerichtet, allein zu sein.“ (S. 140) sagt Aurélie, wenn man sie nach der Liebe fragt. Auch mit dem Schreiben läuft es in letzter Zeit nicht richtig, dabei erwartet ihr Verlag ausgerechnet eine sommerliche Liebesgeschichte. Wie soll das gehen, wenn sie seit Jahren keine Verabredung mehr hatte? Der Versuch mit einer Dating App erweist sich als Fehlschlag, aber dann schenkt ihr der Buchhändler Mathieu das alte Tagebuch einer Widerstandskämpferin aus Nizza, welches er im Antiquariat entdeckt hat. Aurélie hatte mal erwähnt, dass ihr ein historisches Thema vorgeschwebt. Die Geschichte der Unbekannten und ihres Partners lässt sie nicht mehr los. Soll sie den Wunsch des Verlages ignorieren?
Aurélie hat sich in ihrem Leben eingerichtet. Sie wohnt in einer winzigen, dringend sanierungsbedürftigen Dachgeschosswohnung im Quartier Montmartre, unterrichtet Ausländer in Französisch und schreibt Romane – wenn sie denn endlich eine neue Idee hat. Der große Durchbruch ist ihr zwar noch nicht gelungen, aber sie hat eine kleine, treue Fangemeinde, zu der auch Mathieu gehört. Mit ihm gab es vor Jahren einen Moment, in dem es kurz so aussah, als würde aus ihnen ein Paar, doch dann verliebte er sich in eine andere. Inzwischen ist er leider schon Witwer, trauert aber immer noch um seine Frau.
„Sommernächte unter dem Eiffelturm“ ist der dritte Band der Paris-Reihe von Lily Martin, dem Pseudonym der Autorin Anne Stern. Er dreht sich um die Autorin Aurélie, die längst mit der Liebe angeschlossen zu haben scheint. Doch wenn sie ehrlich ist, hofft sie insgeheim auf Mathieu, in dessen Laden sie regelmäßig einkauft. Auch er hat Gefühle für sie, verbietet sich diese aber, weil er seiner vor zwei Jahren verstorbenen Frau nicht untreu werden oder sie zu schnell zu ersetzen will. Lieber joggt er stundenlang durch Paris, um seinem Gedankenkarussell wenigstens kurz zu entkommen. „Von Aurélie ging ein Leuchten aus, das ihn an eine Mondnacht am Meer denken ließ, wenn der Himmel sternenklar war ...“ (S. 149/150)
Der Roman versprüht einen ganz bezaubernden Charme, lässt Erinnerungen und Sehnsüchte wach werden. Ich habe mich beim Lesen nach Paris versetzt gefühlt, wo wir vor vielen Jahren eine ähnlich winzige Wohnung für den Urlaub gemietet hatten.
Ich habe mich über das Wiederlesen mit den Protagonisten aus den ersten Bänden gefreut: Lola und Fabien, Pierre Leco, Liliane und Nadim und Jacobine Simenon. Neu waren Aurélies beste Freundin Marwa und deren Mann Farid – ich bin gespannt, ob sich der nächste Band um sie dreht, denn „Paris, das ist für immer.“ (S. 318)
Eine zarte, hinreißende Liebesgeschichte mit viel Pariser Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun entführt mich die Autorin Lily Martin (hinter diesem Pseudonym steckt die Bestsellerautorin Anne Stern) bereits zum dritten Mal in die Stadt der Liebe. Und hier tauche ich wieder in eine traumhafte Geschichte ein.
Der Inhalt: Die Pariser Autorin Aurélie hat eine Schreibblockade. …
Mehr
Nun entführt mich die Autorin Lily Martin (hinter diesem Pseudonym steckt die Bestsellerautorin Anne Stern) bereits zum dritten Mal in die Stadt der Liebe. Und hier tauche ich wieder in eine traumhafte Geschichte ein.
Der Inhalt: Die Pariser Autorin Aurélie hat eine Schreibblockade. Für ihren Verlag soll sie eine sommerlich-leichte Lovestory verfassen, doch als langjährige Singlefrau fehlt ihr jegliche Inspiration. Sollte sie sich bei einem Datingportal anmelden, um selbst Erfahrungen zu sammeln? Aurélie möchte so gerne an die große Liebe glauben, aber sie hat ihr Herz schon vor Jahren an Mathieu verloren. Der befreundete Buchhändler war stets vergeben. Erst als er Aurélie ein altes Büchlein schenkt, kommt Bewegung in ihr Leben: Es wurde von einer jungen Frau während der Zeit der Résistance verfasst und handelt von einer Liebe in düsteren Zeiten. Die Lektüre berührt Aurélie – und sie spürt, dass hier ein Thema für einen ganz großen Roman auf sie wartet. Und dass es sogar auch für ihre eigene Geschichte ein Happy End geben kann.
Ach, war das wieder schön! Ein toller Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich das Gefühl, live in Paris dabei zu sein. Ich genieße die Spaziergänge an der Seine und kehre in die kleinen bezaubernden Cafés ein. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Aurélie ist ein ganz besonderer Mensch, der im Moment ein bisschen mit sich hadert. Ihre Verzweiflung ist förmlich zu spüren, will ihr doch nichts für ihren neuen Roman einfallen. Auch das Datingportal ist keine große Hilfe. Wie soll sie von der großen Liebe schreiben, wenn ihre eigene Liebe unerreichbar scheint. Mathieu ist ein besonders feinfühliger Mensch, der einen schweren Schicksalsschlag erlebt hat und noch immer in der Vergangenheit lebt. In seiner kleinen Buchhandlung habe ich mich aber sofort pudelwohl gefühlt. Doch dann ist es ausgerechnet Mathieu, der Aurelie hilft ihre Blockade zu überwinden. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mir so sehr ein Happyend für Aurelie und Mathieu gewünscht. Also lasst euch überraschen.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist bereits das dritte Buch von Anne Stern in der Paris Reihe. Einfach herrlich diese Bücher. Sie erinneren an Sommer, Sonne und Pariser Flair. Aurelie ist eine junge Schriftstellerin, die gerade eine große Schreibblockade hat. Ihr Verlag setzt ihr eine Frist für den nächsten …
Mehr
Es ist bereits das dritte Buch von Anne Stern in der Paris Reihe. Einfach herrlich diese Bücher. Sie erinneren an Sommer, Sonne und Pariser Flair. Aurelie ist eine junge Schriftstellerin, die gerade eine große Schreibblockade hat. Ihr Verlag setzt ihr eine Frist für den nächsten Roman. Um aber ihr Leben fristen zu können, lehrt sie nebenbei in eine Sprachenschule. Damit ihr die Ideen kommen, meldet sie ihre Freundin Marwa bei einer Dating App an. Aber dies erweist sich als Desaster, die Treffen sind ein Reinfall. Aurelie schwärmt schon lange für den Buchhändler Mathieu. Die schönen schwarzen Locken, die sinnlichen Lippen. Aber Mathieu sieht in Aurelie nur eine gute Freundin, immer noch trauert er um seine Frau, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Als sie von ihm ein wunderbares altes Tagebuch geschenkt bekommt, das von einer Frau im zweiten Weltkrieg verfaßt wurde, kommen ihr langsam so Gedanken zu einem neuen Buch. Aber dann wird Aurelie von ihrer Schwester nach Nizza eingeladen. Da sie aber unheimliche Flugangst hat, bittet sie Mathieu, sie zu begleiten. In Nizza scheint sich Mathieu von seinen Schatten zu lösen und wird zugänglicher. Aber wird daraus eine Beziehung? Wird Aurelie rechtzeitig ihren Roman fertigstellen können? Das Buch ist ein Crescendo an Farben, Gerüchen und Gefühlen. Die heißen Sommernächte, die Straßencafes, vergnügte Menschen. Der Sternenhimmel über Paris bei Nacht. Die Autorin beschreibt dies so wirklichkeitsnah und voller Gefühl, man meint mitten in der Rue des Trois Freres zu sein. Wir treffen auch alte Bekannte aus den vorherigen Bänden wieder: Den Lebkuchenherzenverkäufer Pierre, den Feinkosthändler Monsieur Slimani, Marie und ihren deutschen Freund, Jacobine, die ehemalige Sängerin. Die Sprache ist leicht, perlend, wie ein guter Champagner und voller Sommergefühl. Man liest und merkt nicht, wie die Kapitel nur so dahinfliegen. Ein Vergnügen, das unsere Sinne nach Paris fliegen läßt und man darf auf einen weiteren Sommer in Paris hoffen. Das Cover ist dunkellila mit Sternen und einer Laterne lenkt unseren Blick auf einen Bistrotisch mit Stühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote