Leonie Werdenfels
Broschiertes Buch
Sommerglück am Chiemsee
Die Liebe ist nur eine Berührung entfernt Herzerwärmender Liebesroman am wohl schönsten See Deutschlands
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schillerndes Wasser, liebevolle Botschaften und die Macht der WorteJosefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, kommt sie bei dem ehemaligen Schreiner Peter unter, der alles Mögliche repariert. Alte Wecker, Radios, und sogar gebrochene Herzen. Sein unerzogener, stürmischer Riesenschnauzer beschert Josefine gleich zu Beginn einen Hexenschuss. Eigentlich praktisch, dass Peters Sohn Adrian, der mit im Haus w...
Schillerndes Wasser, liebevolle Botschaften und die Macht der Worte
Josefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, kommt sie bei dem ehemaligen Schreiner Peter unter, der alles Mögliche repariert. Alte Wecker, Radios, und sogar gebrochene Herzen. Sein unerzogener, stürmischer Riesenschnauzer beschert Josefine gleich zu Beginn einen Hexenschuss. Eigentlich praktisch, dass Peters Sohn Adrian, der mit im Haus wohnt, gelernter Physiotherapeut ist. Doch Josefine tut alles, um ihre Schmerzen zu verstecken, denn wenn es etwas auf dieser Welt gibt, das die selbstbewusste junge Frau hasst, dann sind es Berührungen - wenngleich sie sich verzweifelt nach Nähe sehnt. Die Macht der Worte ist es, die ihr Herz schließlich öffnet.
Josefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, kommt sie bei dem ehemaligen Schreiner Peter unter, der alles Mögliche repariert. Alte Wecker, Radios, und sogar gebrochene Herzen. Sein unerzogener, stürmischer Riesenschnauzer beschert Josefine gleich zu Beginn einen Hexenschuss. Eigentlich praktisch, dass Peters Sohn Adrian, der mit im Haus wohnt, gelernter Physiotherapeut ist. Doch Josefine tut alles, um ihre Schmerzen zu verstecken, denn wenn es etwas auf dieser Welt gibt, das die selbstbewusste junge Frau hasst, dann sind es Berührungen - wenngleich sie sich verzweifelt nach Nähe sehnt. Die Macht der Worte ist es, die ihr Herz schließlich öffnet.
Leonie Werdenfels ist Ende 20, lebt mit ihrem Riesenschnauzer im schönen Bayern und ist überzeugt davon, dass die Sonne nirgends heller strahlt als über dem weiß-blauen Himmel. Wenn sie nicht gerade schreibt, schleppt sie stapelweise Bücher für ihre Doktorarbeit durch die Gegend oder streift mit ihrem Hund durch die Natur, am liebsten am Chiemsee. Um sich Geschichten auszudenken, braucht sie glitzernde Wellen, majestätische Berge und ganz viel Torte.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 25. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 127mm x 29mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783365008959
- ISBN-10: 3365008950
- Artikelnr.: 71729053
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Bei „ Sommerglück am Chiemsee“ von Leonie Werdenfels handelt es sich um einen Roman.
Die Autorin hat hier einen tollen Roman zu Papier gebracht, der mir sehr gut gefallen hat und ich noch ewig hätte weiterlesen können. Das Ende kam viel zu schnell.
Der Roman …
Mehr
Bei „ Sommerglück am Chiemsee“ von Leonie Werdenfels handelt es sich um einen Roman.
Die Autorin hat hier einen tollen Roman zu Papier gebracht, der mir sehr gut gefallen hat und ich noch ewig hätte weiterlesen können. Das Ende kam viel zu schnell.
Der Roman lässt sich flüssig lesen , ist abwechslungsreich, stellenweise humorvoll , tiefsinnig, regt zum Nachdenken an und das überraschende Ende passt perfekt zu der Geschichte.
Die Protagonisten sind gut gezeichnet, entwickeln sich authentisch weiter, sorgen für so manchen Überraschungseffekt und sind mir stellenweise ans Herz gewachsen.
Ich empfehle diesen Roman weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft schön und sehr romantisch mit überraschendem Tiefgang
„Sommerglück am Chiemsee“ ziert ein wunderschönes Cover, das absolute Sommerstimmung verbreitet und den See in seiner lieblichsten Form zeigt. Es passt hervorragend zu einem Liebes-Wohlfühl-Roman …
Mehr
Zauberhaft schön und sehr romantisch mit überraschendem Tiefgang
„Sommerglück am Chiemsee“ ziert ein wunderschönes Cover, das absolute Sommerstimmung verbreitet und den See in seiner lieblichsten Form zeigt. Es passt hervorragend zu einem Liebes-Wohlfühl-Roman und auch zum ersten Buch der Autorin, was mir sehr gefällt.
Die Geschichte erzählt von Josefine, die von Berlin an den Chiemsee reist, um sich endlich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen und nach langer Pause Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen. Um Mut zu sammeln mietet sie sich jedoch zunächst im Nachbarort bei Peter ein, einem ehemaligen Schreiner, der es liebt zu reparieren – Dinge aber auch Seelen. Er wartet mit der ein oder anderen Weisheit sowie viel Feingefühl auf, während Josefine sich im Haushalt beteiligt, versucht sich ihrer Vergangenheit zu stellen und dabei Adrian, Peters Sohn, immer näher kommt. Doch Nähe ist genau das, wovor Josefine ganz besonders große Angst hat…
Leonie Werdenfels ist es auch in diesem zweiten Buch wunderbar gelungen eine Geschichte zu schreiben, die mich ganz in ihren Bann zieht und mich mit wunderschönen Worten verzaubert. Seien es Weisheiten des alten Peters, Briefe, die Josefine an ihre Eltern schreibt oder Gedanken sowie Taten der ProtagonistInnen – immer wieder wartet der Text mit solch zauberhaften Beschreibungen, Vergleichen oder einfach Kombinationen auf, dass sie mich mitten ins Herz treffen und berühren. Dabei lässt sich die Geschichte wunderbar leicht und flüssig lesen, wirkt sehr authentisch und natürlich.
Ich hatte einen Liebes-Wohlfühl-Roman erwartet und habe diesen auch absolut bekommen, hatte jedoch nicht mit der eingewobenen Tiefe und Ernsthaftigkeit gerechnet, die ebenfalls vorhanden ist und die mich sehr positiv überrascht hat. Eine unglaubliche Zärtlichkeit steht brutaler Durchsetzungskraft gegenüber und manche Passagen haben mich beim Lesen tatsächlich ganz schon aufgewühlt. Leonie Werdenfels ist es nämlich gelungen diese Szenen so intensiv zu beschreiben, dass ich ganz gefangen war – absolut toll! Und bei aller Romantik (die überhaupt nicht zu kurz kommt) driftet das Geschehen meiner Meinung nach nie in Kitsch ab, sondern bleibt sehr realistisch und lebensnah, was mir ebenfalls ausgesprochen gut gefällt. Und ganz nebenbei gibt es auch noch einige Situationen, die zum Schmunzeln, wenn nicht zum lauten Lachen verführen.
Mich überzeugt dieses Buch in jeder Hinsicht und ich habe die Lesezeit in vollen Zügen genossen! Hoffentlich werde ich noch viele weitere Geschichten der Autorin am wunderschönen Chiemsee, der einer meiner Herzensorte ist, lesen und genießen dürfen – von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich wünsche ganz viel Freude!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jemand hat etwas auf dem Herzen und ein anderer hat etwas auf dem Kasten...
...bzw. etwas Hilfreiches für denjenigen in einem Briefkasten
Die Autorin zog mich mittels ihres bildgewaltigen Schreibstils nicht nur in den Bann, sondern direkt ins zu Herzen gehende Geschehen.
Sie …
Mehr
Jemand hat etwas auf dem Herzen und ein anderer hat etwas auf dem Kasten...
...bzw. etwas Hilfreiches für denjenigen in einem Briefkasten
Die Autorin zog mich mittels ihres bildgewaltigen Schreibstils nicht nur in den Bann, sondern direkt ins zu Herzen gehende Geschehen.
Sie gewährt Menschen und einem Hund in einem unspektakulären Alltag mit allen ihren Eigenarten eine Bühne vor atemberaubend schöner Kulisse.
Ihr Roman ist eine wundervolle Wertschätzung für Worte sowie gelebtes, realistisches Miteinander, in dem nichts selbstverständlich, sondern Einfühlungsvermögen gefragt ist. Dieses ist, leider, nicht allen gegeben.
Zusammen mit den Charakteren bin ich an deren Herausforderungen gewachsen und habe dadurch Mut und dank ihrer kessen Sprüche auch Schlagfertigkeit gewonnen.
Leonie Werdenfels inspiriert uns mit dieser außergewöhnlichen, eindrucksvollen, emotionalen Geschichte auf ganz besondere Art und Weise, unsere Worte zu einem Präsent für andere zu machen und nicht nur einen Eindruck, sondern Vertrauen zu schenken.
Genießt auch Ihr diese einzigartigen Glücksgefühle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem "Sommerglück am Chiemsee" nimmt Leonie Werdenfels wieder mit auf eine Lesereise zum Chiemsee. Diesmal dreht sich alles um Josefine, die am Chiemsee aufgewachsen ist, dort aber keine schöne Kindheit hatte und lange nicht mehr da war. Sie reist zurück in ihre alte …
Mehr
Mit ihrem "Sommerglück am Chiemsee" nimmt Leonie Werdenfels wieder mit auf eine Lesereise zum Chiemsee. Diesmal dreht sich alles um Josefine, die am Chiemsee aufgewachsen ist, dort aber keine schöne Kindheit hatte und lange nicht mehr da war. Sie reist zurück in ihre alte Heimat um sich der Vergangenheit zu stellen und wieder einen Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen. Doch hat sie dafür genug Mut? Erstmal mietet sie sich bei Peter, einem Schreiner mit kleiner Reparaturwerkstatt, ein, dem sie während ihres Aufenthaltes etwas zur Hand gehen soll. Peter hat einen ungestümen Riesenschnauzer, der Josefine direkt umhaut und ihr einen Hexenschuss beschert. Einer von Peters Söhnen ist Physiotherapeut und könnte helfen, wenn da nicht Josefines Problem wäre Nähe zuzulassen. Sie versucht so gut wie möglich ihre Schmerzen zu verstecken und versucht ohne Hilfe klarzukommen. Ob dies und ihr Vorhaben sich mit den Eltern auszusöhnen gelingt, bleibt es abzuwarten und wenn du wissen möchtest, ob sie es schafft und welche Hürde noch im Weg ist, dann musst du das Buch selber lesen. :-) Auf jeden Fall ist es eine gute Leseunterhaltung, die mit Humor und auch nicht fehlender Romantik die Probleme der Vergangenheit angeht.
Es ist ein herrlicher, leicht zu lesender Sommerrroman, der mehr Tiefgang bietet, als erwartet. Und durch den lockeren Schreibstil ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Es ist der zweite Chiemsee Roman von Leonie Werdenfels, aber eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Der Hintergrund vermittelt sofort ein Sommergefühl und auch der Titel passt sehr gut.
In dem Roman geht es um Josefine, nach einer langen Funkstille zu ihren Eltern möchte sie diese beenden und fährt an den Chiemsee. Damit stellt sie …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Der Hintergrund vermittelt sofort ein Sommergefühl und auch der Titel passt sehr gut.
In dem Roman geht es um Josefine, nach einer langen Funkstille zu ihren Eltern möchte sie diese beenden und fährt an den Chiemsee. Damit stellt sie sich auch ihrer Vergangenheit. Um erstmal sich zu sammeln sucht sie sich eine günstige Unterkunft im Nachbarort. Sie kommt bei Peter unter, der ein wirklich liebenswerter Charakter ist, er repariert einfach alles, egal ob Uhr, Radios oder eben gebrochene Herzen. Durch einen wuscheligen Zusammenstoß mit seinem Riesenschnauzer plagt Josefine ein Hexenschuss, Abhilfe könnte Peters Sohn Adrian schaffen, er ist Physiotherapeut. Doch Josefine möchte keine Berührungen und doch sehnt sie sich danach..... Kann sie ihr Herz vielleicht doch noch öffnen und sich mit ihrer Vergangenheit versöhnen?
Der Schreibstil war einfach toll, ich mag die Charaktere, sie haben immer wieder etwas Neues an sich und ich wurde des Öfteren überrascht. Die Handlung war emotional und spannend. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schön verpackter Roman mit Tiefen
Josefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, …
Mehr
Sehr schön verpackter Roman mit Tiefen
Josefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, kommt sie bei dem ehemaligen Schreiner Peter unter, der alles Mögliche repariert. Alte Wecker, Radios, und sogar gebrochene Herzen. Sein unerzogener, stürmischer Riesenschnauzer beschert Josefine gleich zu Beginn einen Hexenschuss. Eigentlich praktisch, dass Peters Sohn Adrian, der mit im Haus wohnt, gelernter Physiotherapeut ist. Doch Josefine tut alles, um ihre Schmerzen zu verstecken, denn wenn es etwas auf dieser Welt gibt, das die selbstbewusste junge Frau hasst, dann sind es Berührungen – wenngleich sie sich verzweifelt nach Nähe sehnt. Die Macht der Worte ist es, die ihr Herz schließlich öffnet.
Die Autorin Leonie Werdenfels hat einen wunderbar leichtfüßigen Schreibstil, der mich vom ersten Satz an gepackt hat.
Flüssig und mit Humor trägt sie uns durch ihr Buch.
Ein Buch, das fein verpackte Tiefen zeigt.
Die Charaktere sind gut gezeichnet.
Auch Riesenschnauzer Klitschko (keineswegs gut, wenn überhaupt, erzogen) übernimmt eine tolle Rolle in der Geschichte, er ist immer wieder zu einer Überraschung bereit und einen Lacher wert.
Ich hatte wunderbare Lesestunden, vergebe damit fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Leonie Werdenfels hat hier einen bezaubernden Wohlfühlroman geschrieben.Ich wurde an den Chiemsee entführt und lernte dort Josephine kennen.Natürlich blieb ich eine Weilebei ihr und …
Mehr
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Leonie Werdenfels hat hier einen bezaubernden Wohlfühlroman geschrieben.Ich wurde an den Chiemsee entführt und lernte dort Josephine kennen.Natürlich blieb ich eine Weilebei ihr und erlebte viele unterschiedliche Momente .Der Schreibstil ist leicht.locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen,Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm llesen lies.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden .Besonders sympatisch fand ich Josephine und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber au alle anderen Personwn waren sehr interssant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr gefühlvolle Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele herzerwärmende aber auch manche nicht so schöne Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Vieles hat mich sehr berührt und bewegt.Die Autorin hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zu beschreiben .Ich habe einfach nur mitgelitten ,mitgefühlt und mitgebangt.Aber auch der Humor wurde nicht vergessen.An macher Stelle konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Biis zum Schluss blieb die Handlung sehr interessant Viel zu schnell war im Ende der Lektüre angekommen.Faziniert haben mich die vielen bildhaften und anschaulichen Beschreibungen der Landschaft rund um den Chiemsee.Ich hatte dasGefühl selbst an diesen Orten zu sein.Am liebsten hätte ich gleich meinen Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieserGeschichte und rundet das brilliante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte und bezaubernde Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zauberhafte, zu Herzen gehende Geschichte über eine mutige junge Frau
Josefine reist an den Chiemsee, den Ort ihrer Kindheit, den sie vor Jahren fluchtartig verlassen hat. Der Bruch mit ihren Eltern quält sie, sie hofft auf Versöhnung und mietet sich in einer ehemaligen …
Mehr
Eine zauberhafte, zu Herzen gehende Geschichte über eine mutige junge Frau
Josefine reist an den Chiemsee, den Ort ihrer Kindheit, den sie vor Jahren fluchtartig verlassen hat. Der Bruch mit ihren Eltern quält sie, sie hofft auf Versöhnung und mietet sich in einer ehemaligen Schreinerei ein, um sich zu akklimatisieren und auf die Begegnung vorzubereiten. Der dortige Männerhaushalt hält allerdings so viele Überraschungen bereit, dass sie kurzzeitig sogar das Ziel aus den Augen verliert.
Das Cover lockt mit dem wunderbaren Ausblick auf den Chiemsee, Sommerfeeling pur und entspannten Sonnentagen. Und Leonie Werdenfels entführt uns in ein wunderbares Ambiente und macht uns mit so liebenswerten, aber auch kantigen Protagonisten bekannt, dass man am liebsten die Reisetasche packen möchte. Das Voralpenland ist urig, seine Bewohner manchmal rau, aber herzlich. Leider hütet Josefine ein bedrückendes Schicksal, dass sie stets begleitet und kaum überwindbar scheint.
Sehr bewegend erzählt die Autorin über zutiefst menschliche Sorgen und lebensverändernde Tiefschläge, aber auch erfrischend jung und herrlich humorvoll über Ereignisse, die über Josefine geradezu hereinbrechen.
Sommerglück am Chiemsee ist ein absolut liebenswertes Buch, fesselt mit einem realen und überzeugend erdachten Plott, der Mitgefühl auslöst und tief bewegt, aber auch reichlich Abwechslung und jede Menge Schmunzel- und Wohlfühlmomente bietet! Mit Mut, tiefer Zuneigung und Rücksicht lässt sich alles überwinden. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbares Cover und sehr berührendes Buch. Josefine kehrt an den Chiemsee, den Ort ihrer Jugend, zurück. Sie will sich dort ihrer Vergangenheit stellen, an die sie keine guten Erinnerungen hat. Als erstes wird sie von Hund Klitschko so stürmisch begrüßt, dass sie sich …
Mehr
Wunderbares Cover und sehr berührendes Buch. Josefine kehrt an den Chiemsee, den Ort ihrer Jugend, zurück. Sie will sich dort ihrer Vergangenheit stellen, an die sie keine guten Erinnerungen hat. Als erstes wird sie von Hund Klitschko so stürmisch begrüßt, dass sie sich einen Hexenschuss zuzieht. Aber zum Glück wohnt im Haus der Physiotherapeut Adrian. Aber warum lässt sie sich von ihm nicht helfen? Und was treiben seine Brüder für Schabernack mit Josefine? Langsam bekommt der Leser einen Einblick in das Gefühlsleben von Josefine, aber auch Adrian und seine Brüder hatten keine leichte Vergangenheit. Beide kommen sich näher, bis ein Muttermal alte Wunden aufreißt. Ist jetzt alles aus? Und was haben die vielen öffentlichen Briefkästen in der Gegend für ein Geheimnis? Ein herzerwärmender Liebesroman mit viel Gefühl, schönen Landschaftsbildern und Humor. Das Buch ist rundum gelungen, macht Lust auf mehr und eine Reise an den Chiemsee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für