26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vom Aussterben bedrohte Asiatische Schwarzbär (Ursus thibetanus) und Braunbär (Ursus arctos) gelten in Japan aufgrund von Landwirtschafts- und Sachschäden sowie gelegentlichen menschlichen Verlusten als Belästigung. Vierundsechzig Artikel aus der Forschung und der grauen Literatur sowohl in Japan (26) als auch in Nordamerika (38), die die menschlichen Dimensionen des Bärenmanagements diskutieren, wurden rezensiert. Ein kulturübergreifender Vergleich zeigte, dass deutlich mehr Japaner der Meinung waren, dass Bären ausgerottet werden sollten als die Befragten in den USA. Die meisten…mehr

Produktbeschreibung
Der vom Aussterben bedrohte Asiatische Schwarzbär (Ursus thibetanus) und Braunbär (Ursus arctos) gelten in Japan aufgrund von Landwirtschafts- und Sachschäden sowie gelegentlichen menschlichen Verlusten als Belästigung. Vierundsechzig Artikel aus der Forschung und der grauen Literatur sowohl in Japan (26) als auch in Nordamerika (38), die die menschlichen Dimensionen des Bärenmanagements diskutieren, wurden rezensiert. Ein kulturübergreifender Vergleich zeigte, dass deutlich mehr Japaner der Meinung waren, dass Bären ausgerottet werden sollten als die Befragten in den USA. Die meisten japanischen und nordamerikanischen Forscher betonten die Bedeutung von Aufklärung für Bewohner und Besucher, um Konflikte zwischen Mensch und Bär zu verringern. Diese Studie ergab, dass Schäden durch Bären zu der negativen Einstellung gegenüber diesen Tieren in Japan beitragen können, und deshalb müssen sich Wildtiermanager und Regierungen darauf konzentrieren, diese Schäden zu verringern. Es müssenauch wirksame Bildungsprogramme für die Bewohner durchgeführt werden, damit sie genaue Informationen und Fähigkeiten zur Verhinderung von Bärenkonflikten erwerben können. Dieses Buch sollte besonders für Fachleute und Forscher auf dem Gebiet des Wildtiermanagements oder für alle anderen Personen nützlich sein, die an Interaktionen zwischen Wildtieren oder Mensch und Wildtieren interessiert sind.
Autorenporträt
Ryo Sakurai, Licenciado en Derecho por la Universidad de Keio (Japón) en 2007. M.S. en 2009 en la Universidad de Florida como Becario de Buena Voluntad del Club Rotario. Actualmente es estudiante de doctorado y asistente de investigación en la Universidad de Florida. Sus intereses de investigación son las dimensiones humanas de la gestión de la vida silvestre y la evaluación de los programas de educación ambiental.