Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Frisch gekocht schmeckt es einfach am besten! Aber wer will dafür schon immer stundenlang in der Küche stehen? Julian Kutos präsentiert in "Simply Quick" vielfältige Rezepte, die schnell zubereitet oder ohne großen Aufwand vorbereitet können - und dabei wundervoll schmecken. WENIG ZUTATEN + WENIG MINUTEN = WUNDERBARER GESCHMACK!Für ein köstliches Essen braucht es oft nicht viel: ausgewählte Grundzutaten, ein paar Tricks vom Profi und manchmal auch nur eine gute Idee. Lass dich von Julian Kutos inspirieren, der weiß, wie schnell man ein gutes Essen auf den Tisch zaubern kann. Von der ...
Frisch gekocht schmeckt es einfach am besten! Aber wer will dafür schon immer stundenlang in der Küche stehen? Julian Kutos präsentiert in "Simply Quick" vielfältige Rezepte, die schnell zubereitet oder ohne großen Aufwand vorbereitet können - und dabei wundervoll schmecken. WENIG ZUTATEN + WENIG MINUTEN = WUNDERBARER GESCHMACK!Für ein köstliches Essen braucht es oft nicht viel: ausgewählte Grundzutaten, ein paar Tricks vom Profi und manchmal auch nur eine gute Idee. Lass dich von Julian Kutos inspirieren, der weiß, wie schnell man ein gutes Essen auf den Tisch zaubern kann. Von der kreativen Vorspeise über wundervolle Hauptgerichte bis hin zu feinen Desserts: alle Rezepte sind im Handumdrehen zubereitet und lassen an Geschmack und Raffinesse nichts vermissen. SCHNELLE KÜCHE: KLASSISCH, VEGETARISCH, ALLTAGSTAUGLICHJulians schnelle Küche ist herrlich vielfältig! Knusprige Blitz-Brote, bunte One-Pot-Pasta, Geschnetzeltes aus der Pfanne, Reis- und Gemüsegerichte und Desserts zum Dahinschmelzen machen zu Mittag und nach Feierabend Laune. Außerdem zeigt Julian Kutos, wie sich sogar Braten mit wenigen Handgriffen zubereiten lassen. Festtagsessen, die zwar länger schmoren, aber in der Vorbereitung nur wenige Minuten brauchen. - vielfältige Blitzgerichte, die immer gelingen- mit wenigen Handgriffen schnell etwas Gutes kochen- Schritt-für-Schritt-Fotos und Erklärungen zu wichtigen Grundrezepten - viele Tipps und Tricks vom Profi: zeitsparende Ideen und Kniffe- ausgewählte Getränke-Empfehlungen für ein rundum gelungenes Essen- mit Bildern zum Reinbeißen von Food-Fotograf Wolfgang HummerUnd das Beste ist: Für alle Rezepte brauchst du nur wenig Küchengeräte, nach dem Kochen ist also auch noch ruck, zuck aufgeräumt. Weitere Bücher in der Kochbuch-Reihe:Simply Pasta, Pizza & Co. Einfach italienisch genießenSimply Veggie. Einfach vegetarisch genießen
Für Julian Kutos zählen Genießen, Kochen und Essen zu den schönsten Dingen im Leben. Egal, ob daheim in der Steiermark bei seiner Großmutter, in der Küche des französischen Großmeisters Alain Ducasse im legendären Eiffelturm-Restaurant Le Jules Verne oder in Kalifornien bei seiner Ausbildung zum Gourmet RAW Food Chef. Seine überaus sympathische Küchenphilosophie: Kochen muss Spaß machen und erlaubt ist, was schmeckt!
Produktdetails
- Simply
- Verlag: Löwenzahn
- Artikelnr. des Verlages: 2620
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 5. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 208mm x 23mm
- Gewicht: 934g
- ISBN-13: 9783706626200
- ISBN-10: 3706626209
- Artikelnr.: 47143499
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schnell mal was zaubern...
Julian Kutos hatte bei seinem Kochbuch "Simply Quick" einen tollen Grundgedanken. Auch wenn es mal schnell gehen soll, muss die Qualität des Essens nicht leiden. Gerade für Berufstätige ein guter Gedanke, denn wer erwischt sich nicht dabei, der …
Mehr
Schnell mal was zaubern...
Julian Kutos hatte bei seinem Kochbuch "Simply Quick" einen tollen Grundgedanken. Auch wenn es mal schnell gehen soll, muss die Qualität des Essens nicht leiden. Gerade für Berufstätige ein guter Gedanke, denn wer erwischt sich nicht dabei, der knappen Zeit geschuldet, auf die eigene Zubereitung des Essens zu verzichten und dafür sich lieber dem "Fast Food" zuzuwenden. Dies muss nicht sein, wie man sehr einfach in "Simply Quick" erkennen kann.
Julian Kutos präsentiert seine Rezepte sehr facettenreich. So widmet er sich bei seinen schnellen Gerichten den Themen Pasta, Fleisch, Gemüse, Brot, Desserts und Salate. In allen Bereichen konnte ich sehr interessante Rezepte entdecken, die wirklich sehr einfach nachzukochen waren und das auch durchaus in der jeweils vorgegebenen Zeit. Teilweise wird Die Zubereitung des Gerichts in einzelnen Schritten dargestellt, so dass wirklich nichts mehr schief gehen kann.
Die teilweise sehr raffinierten Rezepte werden mit tollen Fotos verlockend dargestellt, so dass sofort Lust aufkommt, sie aus-zuprobieren. Meine Highlights der bereits ausprobierten Rezepte waren "Baked Sweet Potatoes mit Chili-Creme Fraiche", "Zürcher Geschnetzeltes" und Coq au vin". Bei allen Gerichten hatte ich keinerlei Schwierigkeiten ein ansehnliches Ergebnis auf den Teller zu zaubern, und konnte sogar Bewunderung für meine Kochkünste einheimsen.
"Simply Quick" von Julian Kutos stellt eine sehr gelungene und sinnvolle Ergänzung in meiner Kochbuchsammlung dar. Die Idee der schnellen, aber gleichzeitig hochwertigen Zubereitung von Speisen ist alltagstauglich und somit für mich gut anwendbar. Sicherlich eines der Kochbücher, die öfter mall aus dem Regal gezogen werden. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Das Kochbuch startet mit einer Einführung und ein paar grundsätzlichen Informationen und praktischen Tipps. Beispielsweise gewährt der Autor auf S. 11 einen Blick in seine „Vorratskammer“, sprich er gibt einen Überblick über die wichtigsten Zutaten …
Mehr
Zum Inhalt:
Das Kochbuch startet mit einer Einführung und ein paar grundsätzlichen Informationen und praktischen Tipps. Beispielsweise gewährt der Autor auf S. 11 einen Blick in seine „Vorratskammer“, sprich er gibt einen Überblick über die wichtigsten Zutaten für die schnelle Küche. Hier finden sich rund 90 Zutaten die man parat haben sollte, von geläufigen Zutaten wie Weizenmehl und Zucker bis zu eher außergewöhnlichen Zutaten wie etwa Sardellen oder Kaffir-Limettenblätter. Interessant, aber schon aus seinen ersten beiden Kochbüchern bekannt, sind Kutos´ kurze Ausführungen über die fünf Sinne beim Kochen (denn das ist durchaus mehr als nur Riechen und Schmecken) sowie die fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen, von denen das „unbeschreibliche“ Umami wohl den Wenigsten bekannt sein dürfte.
Auf den Seiten. 20 - 29 erläutert der Autor den „perfekten Schnitt“ (es kommt halt auch auf die Technik an!) für einige Lebensmittel, u.a. Zwiebeln, Knoblauch, Mangos und Avocados (Kern mit dem Messer einschneiden und herausziehen!), passenderweise mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Auf den Seiten 34 – 43 widmet sich der Autor auf jeweils einer Seite noch den Themen „schnellen Beilagen“, „Fleisch richtig zubereiten“, „Steak richtig braten“, „Fisch richtig zubereiten“ und „Was trinke ich zum Essen“. Dies ist für passionierte Hobbyköche sicherlich nichts Neues, für mich aber interessant und hilfreich.
Zum Rezeptteil:
Die Rezepte selbst sind sehr strukturiert aufbereitet und jeweils mit Angaben zur Arbeitszeit (AZ) und Zubereitungszeit (ZZ – inkl. Kochen, backen etc.) versehen. Die Zutatenlisten variieren von erfreulich kurz bis durchaus umfangreich. Die Zubereitungsbeschreibungen sind durchweg leicht verständlich. Einige Rezepte sind mit gut nachvollziehbaren und schrittweise bebilderten Zubereitungsanweisungen versehen (z.B. das Brathuhn in Folie auf S. 154 ff.), was schon fast einer Geling-Garantie gleichkommt. Die Rezepte dieses Buches teilen sich in die folgenden fünf Kapitel auf:
• Grundrezepte mit den vier schnell zuzubereitenden und immer wieder zu gebrauchenden Rezepten zu „Mayonnaise“, „Kräuterbutter“, „Hühnerfond“ und „Suppenwürze“,
• „Schnelle Salate & Vorspeisen“: Neun abwechslungsreiche und durchaus ausgefallene (z.B. „Saibling-Ceviche“ / S. 57) Rezepte, von denen uns insbesondere der fruchtige „Mozzarella-, Tomaten- und Pfirsich-Salat“ (S. 62) sehr gut gefallen hat.
• „Schnelles mit Brot“: Sieben verschiedene Rezepte, unter anderem für selbst gebackenes „Butter-Toastbrot“ (S. 90 – wirklich super-fix zusammengerührt!) und leckere, knusprige „Dinkelweckerl“ (S. 89 / siehe Foto). Super ist z.B. der überbackene „Schinken-Sauerrahm-Toast“ (S.84), der sich perfekt nach eigenem Geschmack variieren lässt.
• „Schnelle Pasta und Reis“: Acht Rezepte von Klassisch („Pasta Carbonara / S. 94) bis Exotisch („Chicken-Tomaten-Curry“ / S. 100 / super lecker! / siehe Foto).
• „Schnelles Gemüse“: Sieben sehr abwechslungsreiche Rezepte mit teilweise Snack-Charakter (z.B. „Sellerie-Chips“ / S. 125)
• „Schnell gebrutzelt“: Acht Rezepte für die heiße Pfanne, wie etwa „Teriyaki-Spieße“ (S. 132) oder auch „Saltimbocca“ (S. 144 ff.) für Fleisch-Liebhaber.
• „Schnelle Braten“: Braten und schnell? Richtig! Julian Kutos bietet hier fünf schöne Rezepte (davon eines „Butter-Kartoffelpüree“ / S. 162) an, mit denen man wohl jede Schwiegermutter auf Sonntagsbesuch beglücken kann, wie etwa dem klassischen „Schweinsbraten“ (S. 159).
• „Schnelle Desserts“: Acht verschiedene Leckereien, vom italienischen „Ruck-Zuck“-Dessert „Sgroppino“ (S. 171) bis zum fruchtigen „Schnelles Himbeersorbet“ (S. 184). Die „Biskuitroulade“ von S. 178 lässt sich übrigens sehr gut mit der „Schoko-Buttercreme“ von S. 177 kombinieren (siehe Foto).
FAZIT:
Insgesamt mal wider ein sehr gelungenes, rundes und erfreulich „bodenständiges“ Kochbuch mit 56 abwechslungsreichen und wirklich schnell zubereiteten Rezepten für jeden Anlass.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Simply Quick“ heißt das neue Kochbuch von Julian Kutos, das uns leckere Gerichte, einfach und schnell zubereitet, verspricht. Hierbei gibt es eine bunte Mischung aus aller Welt, aber auch die gute Hausmannskost.
Zu Beginn, sozusagen im fast schon obligatorischen Theorieteil …
Mehr
„Simply Quick“ heißt das neue Kochbuch von Julian Kutos, das uns leckere Gerichte, einfach und schnell zubereitet, verspricht. Hierbei gibt es eine bunte Mischung aus aller Welt, aber auch die gute Hausmannskost.
Zu Beginn, sozusagen im fast schon obligatorischen Theorieteil eines Kochbuchs, finden wir Information zum Geschmack und der Kombination von Geschmacksrichtungen, werfen einen Blick in Julians Vorratskammer und erhalten einige Profitipps für den richtigen Schnitt diverser Lebensmittel. Anhand von Schritt-für-Schritt-Fotos wird hier erklärt, wie man z.B. Zwiebeln profimäßig würfelt, eine Ananas, Mango oder Avocado am besten schält und entkernt. Abgerundet wird der Theorieteil mit Informationen über die richtige Lagerung, Essensplanung, schnelle Beilagen und das richtige Braten von Fleisch. Das ist längst nicht alles und ich muss sagen, dass es hier nicht nur für Anfänger viele wertvolle Informationen gibt, sondern auch Fortgeschrittene noch Neues hinzulernen können.
Kommen wir zum Herzstück des Buchs – dem Rezeptteil. 50 Rezepte stellt uns Julian Kutos vor, wobei jedes Rezept auf einer Doppelseite Platz nimmt. Neben einem großen ansprechenden Foto, der Zutatenliste und dem Rezept selbst, finden wir Angaben zur Arbeitszeit und zur Zubereitungszeit. So gibt es einige Rezepte wie z.B. dem Schweinebraten fürs Sonntagsessen, die vielleicht nur eine sehr kurze Vorbereitungszeit (Arbeitszeit) benötigen, aber dann noch eine ganze Weile vor sich hin schmoren/köcheln muss (daraus ergibt sich die gesamte Zubereitungszeit). Abgerundet wird die Rezeptpräsentation von verschiedenen Tipps und teilweise gibt es auch eine Extradoppelseite mit Step-by-step-Bildern (z.B. für die Biskuitrolle oder die Rindsroulade).
Jetzt wollt ihr sicher hören, welche konkreten Rezepte im Buch vorkommen. Daher liste ich euch einfach mal die Rezeptkapitel mit jeweils 3 Beispielen auf, um euch einen kleinen Eindruck zu vermitteln:
Grundrezepte
Mayonnaise, Hühnerfond, Suppenwürze
Schnelle Salate und Vorspeisen
Thai Rindfleischsalat, Caesar Salad, Zuppa Pavese
Schnelles mit Brot
Käse im Brotlaib, Club-Sandwich, Dinkelweckerl
Schnelle Pasta & Reis
Zucchini-Pasta-Genovese, Quinoa Bowl, Risotto Venezia
Schnelles Gemüse
Pilz Frikassee, Ameisen am Baum, Baked Sweet Potatos
Schnell Gebrutzelt
Teriyaki Spieße, Scaloppine al Marsala, Saltimbocca
Schnelle Braten
Coq au vin, Brathuhn in der Folie, Schweinsbraten
Schnelle Desserts
Zabaione, Himbeersorbet, Crèpes au caramel
Alle von uns getesteten Gerichte waren schnell und leicht zubereitet und somit hat der Titel sein Versprechen schon einmal voll und ganz erfüllt. Vor allem die Penne alla Wodka und das Chicken Tomaten Curry wird es bei uns in Zukunft noch öfter geben. Das Buch ist auf jeden Fall eine Bereicherung für unser Kochbuchregal und wird noch oft seinen Einsatz finden. Es sind ja auch noch jede Menge Gerichte zum Testen markiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Simply Quick Einfach schnell was Gutes kochen ist ein weiteres Kochbuch des Autors Julian Kutos. In diesem Band stellt er Gerichte vor, die schnell und unkompliziert nachzukochen sind. Wobei schnell nicht heißt das sie binnen kürzester Zeit fertig sind sondern was bezogen auf die …
Mehr
Simply Quick Einfach schnell was Gutes kochen ist ein weiteres Kochbuch des Autors Julian Kutos. In diesem Band stellt er Gerichte vor, die schnell und unkompliziert nachzukochen sind. Wobei schnell nicht heißt das sie binnen kürzester Zeit fertig sind sondern was bezogen auf die Kategorie recht schnell ist.
Das Buch beginnt wie alle Kochbücher die ich bisher von Julian Kutos kenne mit einer Einführung in die Grundlagen seiner Küche. So geht es um die Art der verwendeten Zutaten und was der Autor in seiner Speisekammer vorrätig hat.
Weiterhin geht er auf die fünf Sinne beim kochen ein und erläutert die fünf Geschmacksrichtungen. Dazu gibt es noch hilfreiche Tipps wenn mal etwas in der Küche misslungen ist. Die Vorstellung seiner Schneidtechniken in Wort und Bild finde ich gerade für Kochanfänger sehr hilfreich.
Planung, Lagerung und Einkaufen bekommen ein eigenes kleines Kapitel und schnelle Beilagen werden vorgestellt. Auch Ratschläge für die Getränkeauswahl dürfen nicht fehlen und dann noch ein wichtiger Teil, die Hinweise zu den Rezepten. Alle Rezepte gelten für 4 Personen, außer es wird anders angegeben.
Für den Autor ist Fett der Geschmacksträger schlechthin, daher verwendet er es in seinen Rezepten recht großzügig. Man kann es aber als Nachkocher gut selber dosieren wie viel Fett man nimmt. Nährwertangaben gibt es zu den Rezepten nicht, da muss jeder selber schauen was raus kommt.
Nach den Hinweisen und Ratschlägen folgt der Rezeptteil welcher mit den Grundrezepten beginnt. Dort findet der Leser die Basis für Kutos's schnelle Küche. So lernt man hier unter anderem wie man Mayonnaise selber herstellt oder einen Hühnerfond zubereitet. Bei den Rezepten finden sich immer wieder Tipps wie man etwas variieren kann oder wozu man die Basisküche verwenden kann. Interessant fand ich das Rezept wie man Suppenwürze selber herstellen kann. Da weiß man was drin ist und kann nach eigenem Geschmack was zusammenstellen.
Nach der Basis folgen schnelle Salate und Vorspeisen. Da finde sich Rezepte mit Fisch und Fleisch und auch etwas ausgefallenere Salate wie z. Bsp. Tomaten mit Mozarella und Pfirsich. Schmeckte sehr gut und war mal was anderes.
Nun kommt Schnelles mit Brot, dort gibt es unter anderem ein sehr schönes Rezept für einen Aufstrich den man auch zum überbacken von Toast oder Brot nehmen kann. Auch die anderen Rezepte sind einfach und oft recht schnell nachzukochen. Lediglich das Brot und die Brötchen brauchen doch etwas länger.
Dann geht es weiter nach Italien und Asien mit Pasta und Reis. Dieser Abschnitt erfordert immer wieder Gewürze die ich so nicht im Schrank habe, die man aber ganz gut bekommen kann. Außerdem gibt der Autor am Ende des Buches Tipps wo man was bekommen kann.
In einem weiteren Kapitel widmet der Autor sich der schnellen Gemüseküche. Dort geht es bunt zu und es werden verschiedenste Gemüse verarbeitet.
Es folgen noch Kapitel wie Schnell gebrutzelt in dem es sehr fleischlastig zugeht, Fisch fehlt aber auch nicht in diesem Kapitel. Es geht halt um alles was fix gebraten oder gegrillt werden kann. Ein eigenen Kapitel bekommen Braten die naturgemäß etwas länger dauern. Die Herstellung von Rindsrouladen wird in Wort und Bild gut beschrieben. Ebenso wie man ein Brathuhn in Folie am besten hinbekommt. Den Abschluss bilden Rezepte für Desserts die von einfach bis etwas aufwändiger reichen.
Im Anhang findet man Wichtige (Koch-)Begriffe, Menüvorschläge sowie ein Alphabetisches Rezeptregister.
Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, Kochneulinge erhalten gute Ratschläge und Tipps aber auch erfahrene Köche kommen bei den Rezepten auf ihre Kosten. Insgesamt ist das Buch recht fleischlastig aber der Autor hat sich in anderen Büchern auch schon der Veggieküche gewidmet. Die Tipps und Ratschläge bei den Rezepten finde ich hilfreich und die Bebilderung der Rezepte ist gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für