Mo Enders
Gebundenes Buch
Silberhelle Welten / Liga Lexis Bd.3
Finale der All Age Fantasy-Buchreihe I Magische Welten voller Buchhelden, Romantasy und Spannung. Must-Read für Fantasy-Fans!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das große Finale der Bookford Manor-TrilogieNach den verheerenden Ereignissen in der British Library, bei denen sich Malice - ein Wesen, das sich von der Furcht der Menschen ernährt - aus seinem Buch befreit hat, wird Bookford Manor bis auf Weiteres geschlossen. Währenddessen bricht weltweit Chaos aus: Die Limbuswesen bringen immer mehr Buchfiguren um, Bibliotheken und Buchhandlungen werden in Brand gesteckt, die Leute hören auf zu lesen, und die Idea schwindet. Annie und ihren Freunden bleibt nicht viel Zeit. Sie müssen Malice aufhalten! Doch reicht Annies Gabe aus, um das Schicksal der ...
Das große Finale der Bookford Manor-Trilogie
Nach den verheerenden Ereignissen in der British Library, bei denen sich Malice - ein Wesen, das sich von der Furcht der Menschen ernährt - aus seinem Buch befreit hat, wird Bookford Manor bis auf Weiteres geschlossen.
Währenddessen bricht weltweit Chaos aus: Die Limbuswesen bringen immer mehr Buchfiguren um, Bibliotheken und Buchhandlungen werden in Brand gesteckt, die Leute hören auf zu lesen, und die Idea schwindet. Annie und ihren Freunden bleibt nicht viel Zeit. Sie müssen Malice aufhalten! Doch reicht Annies Gabe aus, um das Schicksal der Welt zu verändern?
Das spannende Must-Read für alle Buchliebhaber_innen und Fans von bibliophilen Geschichten. Heldin Annie hat eine ganz besondere Gabe: Sie reist in Buchwelten und kämpft Seite an Seite mit ihren liebsten Figuren für ihre und unsere Welt.
Eine atemberaubende Buchwelten-Fantasy mit viel Humor und packender Spannung erzählt
Für alleLeser_innen, die davon träumen in ihre Lieblingsbuchwelten abzutauchen
Mit illustriertem Farbschnitt in der Erstauflage und einem wunderschön schimmernden Schutzumschlag
Band 1 der Trilogie ist DELIA-Siegertitel 2025 in der Kategorie »Junge Liebe«
Nach den verheerenden Ereignissen in der British Library, bei denen sich Malice - ein Wesen, das sich von der Furcht der Menschen ernährt - aus seinem Buch befreit hat, wird Bookford Manor bis auf Weiteres geschlossen.
Währenddessen bricht weltweit Chaos aus: Die Limbuswesen bringen immer mehr Buchfiguren um, Bibliotheken und Buchhandlungen werden in Brand gesteckt, die Leute hören auf zu lesen, und die Idea schwindet. Annie und ihren Freunden bleibt nicht viel Zeit. Sie müssen Malice aufhalten! Doch reicht Annies Gabe aus, um das Schicksal der Welt zu verändern?
Das spannende Must-Read für alle Buchliebhaber_innen und Fans von bibliophilen Geschichten. Heldin Annie hat eine ganz besondere Gabe: Sie reist in Buchwelten und kämpft Seite an Seite mit ihren liebsten Figuren für ihre und unsere Welt.
Eine atemberaubende Buchwelten-Fantasy mit viel Humor und packender Spannung erzählt
Für alleLeser_innen, die davon träumen in ihre Lieblingsbuchwelten abzutauchen
Mit illustriertem Farbschnitt in der Erstauflage und einem wunderschön schimmernden Schutzumschlag
Band 1 der Trilogie ist DELIA-Siegertitel 2025 in der Kategorie »Junge Liebe«
Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin.
Produktdetails
- Liga Lexis / Bookford Manor Trilogie 3
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm x 37mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783737372626
- ISBN-10: 3737372624
- Artikelnr.: 73870224
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Das grosse Finale
Bücher werden verbrannt, Bibliotheken geschlossen, Menschen die Bücher lieben werden aggressiv. Die Welt steht auf dem Kopf. Annie versucht mit ihrer Gabe die Bücher umzuschreiben, doch ohne Erfolg. Zu allem Überfluss wird sie dann auch noch entführt und …
Mehr
Das grosse Finale
Bücher werden verbrannt, Bibliotheken geschlossen, Menschen die Bücher lieben werden aggressiv. Die Welt steht auf dem Kopf. Annie versucht mit ihrer Gabe die Bücher umzuschreiben, doch ohne Erfolg. Zu allem Überfluss wird sie dann auch noch entführt und lernt Abraxas Bruder kennen und neue Teile der Vergangenheit.
Das Buch nimmt an Spannung zu. Wir reisen wieder in verschiedene Geschichten, wenn auch nicht mehr so stark wie in den ersten Bänden. Dafür steigt die Spannung im Kampf gegen Malice. Die Gefahr nimmt zu, ebenso der Zeitdruck. Feinde werden zu verbündeten. Das Ende ist recht schnell und der Epilog verwirrend. Aber alles in allem ist es für mich schlüssig und passend.
Ein gelungener Abschluss der Trilogie und damit ein Muss für alle, die die ersten beiden Bände gelesen haben. .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Der Fährmann ist besiegt, aber mit Malice, die als der perfekte Bösewicht geschrieben wurde, haben Annie und ihre Freunde nun eine noch gefährlichere Gegnerin.
Bald kommt es zu ersten Ausschreitungen und Bücher werden als Gefahr angesehen. Während sie vom Rat und …
Mehr
Inhalt: Der Fährmann ist besiegt, aber mit Malice, die als der perfekte Bösewicht geschrieben wurde, haben Annie und ihre Freunde nun eine noch gefährlichere Gegnerin.
Bald kommt es zu ersten Ausschreitungen und Bücher werden als Gefahr angesehen. Während sie vom Rat und von den Limbuswesen verfolgt wird, muss Annie alles riskieren, um die Welt, die sie kennt, zu schützen. Dabei muss sie sich nicht nur in erneute Gefahren begeben, sondern kommt dazu noch Geheimnissen auf die Spur.
Meinung: Auch der dritte und finale Band der Liga Lexis-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und unterhalten.
Im Mittelpunkt steht wieder Annie, die von den Ereignissen in der British Library gezeichnet und in Trauer ist. Doch da Chaos, sowohl in der Welt der Bücher, als auch in der realen ausbricht, ist ihr keine Pause vergönnt. Erneut müssen sie und ihre Freunde alles riskieren und erneut geraten sie dabei in große Gefahr.
Mit Malice kommt eine neue Gegnerin ins Spiel, die nicht böser und gefährlicher sein könnte. Mit ihren Fähigkeiten hat sie bald mächtige Politiker unter ihrem Bann und bringt diese dazu, eine Taskforce gegen Migras zu gründen. Schnell werden Bücher sogar verboten, sodass die Welt der Migras und die, der Buchfiguren bedroht ist.
Neben liebgewonnenen Charakteren tauchen hier einige neue Figuren auf, die mir gut gefallen haben. Gerade eine Person, die mit einer bereits bekannten in Verbindung steht und den Hintergrund mehr beleuchtet, hat mir gut gefallen. Allerdings will ich hier nicht zu viel verraten, um die Spannung nicht zu gefährden.
An Buchfiguren kommen unter anderen die berühmte Anna Karenina oder Thor und Loki hinzu.
Mo Enders schafft es erneut, Humor und Spannung mit der Welt der Bücher zu verbinden und Annie und Co. auf eine mitreißende Mission, voller Abenteuer und Geheimnissen zu schicken.
Wer bereits die ersten beide Bände mochte, sollte sich dieses grandiose Finale nicht entgehen lassen.
Fazit: Ein tolles Finale, in dem nochmal viel passiert. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Liga Lexis – Silberhelle Welten“ ist der dritte und finale Band der „Bookford Manor“- Trilogie von der Autorin Mo Enders.
Um der Handlung gut folgen zu können, sollten die ersten beiden Bänden zuvor gelesen werden. In dieser tollen Trilogie erwartet den …
Mehr
„Liga Lexis – Silberhelle Welten“ ist der dritte und finale Band der „Bookford Manor“- Trilogie von der Autorin Mo Enders.
Um der Handlung gut folgen zu können, sollten die ersten beiden Bänden zuvor gelesen werden. In dieser tollen Trilogie erwartet den Leser: in eine magische Buchwelt, tolle Buchhelden, Romantasy und sehr viel Spannung.
Nach dem Ende von Band 2 geht es direkt mit der Handlung weiter und die Ereignisse aus der British Library sind noch deutlich spürbar. Denn Malice ist noch frei und nachdem es sich aus seinem Buch befreien konnte, wird es immer stärker, indem es sich von der Furcht von Menschen ernährt. Währenddessen wird Bookford Manor geschlossen und es bricht das Chaos aus. Annie und ihre Freunde müssen nicht nur die Limbuswesen bekämpfen, sondern müssen auch verhindern, dass die Idea immer weiter verschwindet. Kann Annie es überhaupt noch schaffen mit ihrer Gabe das Geschehen aufzuhalten? Eines ist klar, ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit.
Mo Enders kann auch mit den finalen Band komplett überzeugen und hat mit dem Buch „Silberhelle Welten“ einen fantastischen finalen Band dieser Trilogie geschaffen. Annie wird in diesem Band wieder vor einigen Herausforderungen gestellt, die sie meistern muss. Dabei muss sie immer wieder an sich glauben und über sich hinauswachsen. Der Gegner ist stark und die Auswirkungen von Malices Ausbruch aus seinem Buch wurden sehr eindrucksvoll und stellenweise auch brutal beschrieben. Man spürt die drohende Gefahr deutlich und auch die scheinbare Aussichtslosigkeit noch alles zum Guten zu wenden.
Ich finde, dass dieser dritte Band deutlich düsterer ist als die vorherigen Bände, doch die dunkle Atmosphäre hat mir wirklich gut gefallen. Mit den 432 Seiten haben wir eine gute Länge für das Finale und ich bin nun schon ein wenig traurig, dass die Serie nun abgeschlossen ist.
Ich kann diesen Band und vor allem die gesamte Trilogie nur empfehlen. Die Handlung ist gut durchdacht und sie hat viele Wendungen und Überraschungen, die mich begeistert haben. Mo Enders hat tolle Charaktere erschaffen, dazu eine leichte Romantasy Geschichte, eine unfassbar tolle magische Buchwelt und sie schafft es immer wieder eine spannende Atmosphäre zu schaffen. Daher gibt es von mir auch eine Leseempfehlung von Herzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasante Achterbahnfahrt der Gefühle
In der Buchwelt herrscht das Chaos. Es breitet sich immer mehr aus und daran sind Malice und ihre Helfer aus dem Limbus schuld. Annie und ihre Freunde versuchen mit allen Mitteln das Schlimmste zu verhindern und geraten dabei in große Gefahr!
Dank …
Mehr
Rasante Achterbahnfahrt der Gefühle
In der Buchwelt herrscht das Chaos. Es breitet sich immer mehr aus und daran sind Malice und ihre Helfer aus dem Limbus schuld. Annie und ihre Freunde versuchen mit allen Mitteln das Schlimmste zu verhindern und geraten dabei in große Gefahr!
Dank der Zusammenfassung zu Beginn dieses Finalbandes konnte ich mich wieder gut an die bisherige Handlung erinnern und hineinfinden. Die unsichere, fast aussichtslose Lage in der sich die mir ans Herz gewachsenen Charaktere befanden, hat mich gleich wieder in ihren Bann gezogen. Das hohe Erzähltempo sorgte fast durchgängig für Spannung und die schmerzhaften, teilweise brutalen Ereignisse, kreierten eine bedrückende Grundstimmung, die durch den engen Zusammenhalt der Freunde abgemildert wurde. Einige witzige Szenen hellten ebenfalls die Handlung auf und sorgten für etwas Leichtigkeit in dieser schwierigen Zeit.
Mir haben die Ausflüge in die verschiedenen Buchwelten sehr gut gefallen. Es war wieder schön, von bekannten und beliebten Figuren und Schauplätzen aus den verschiedensten Büchern zu lesen. Das hat die Handlung für mich zusätzlich interessant, abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet.
Ich habe während des Lesens zusammen mit Annie eine rasante Achterbahn der Gefühle erlebt. Genau wie sie war ich manchmal von den atemberaubenden Enthüllungen und unerwarteten Wendungen ein wenig überfordert. Es blieb kaum Zeit die Geschehnisse zu verarbeiten, da passierte schon wieder etwas. Besonders die letzten Seiten musste ich mehrmals lesen, um meine gedanklichen Knoten zu entwirren und alles zu verstehen. Dann fand ich es allerdings genial und habe das Ende geliebt.
Übrigens hat sich nun mein Kritikpunkt zur Ähnlichkeit mit bekannten Büchern des Genres, den ich in meiner Rezension zum ersten Teil geschrieben hatte, zufriedenstellend geklärt und damit komplett aufgelöst. Ein für mich erhellender Moment und das lässt mich jetzt mit einer neuen Sichtweise auf die gesamte Geschichte, restlos begeistert zurückblicken.
Dieser finale Band hat mich so emotional berührt, mitgerissen und gefesselt, dass ich ihn, sowie die komplette Trilogie jedem Fantasy-Fan empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Terra, die Lexis und der Limbus
Cover & Klappentext
Passend zu den vorangegangenen Bänden wurde auch dieses gestaltet. Die Farbgebung vermittelt Hoffnung und sorgt für positivere Gefühle, als ich normalerweise gehabt hätte, bedenkt man, was sich bisher alles …
Mehr
Die Terra, die Lexis und der Limbus
Cover & Klappentext
Passend zu den vorangegangenen Bänden wurde auch dieses gestaltet. Die Farbgebung vermittelt Hoffnung und sorgt für positivere Gefühle, als ich normalerweise gehabt hätte, bedenkt man, was sich bisher alles zugetragen hat.
Der Klappentext war für mich eher zweitrangig. Schließlich handelt es sich hier um das Finale einer sehr kreativen Trilogie, die mich bisher absolut überzeugen konnte.
Meinung
Seit Malice sich aus einem Buch befreit hat, terrorisiert sie die Terra. Büchereien werden in Brand gesteckt, das Lesen verboten, während Limbuswesen Buchfiguren umbringen. Bookford Manor wird geschlossen und alle Migras müssen sich verstecken, werden sie doch unerbittlich gejagt. Besonders Annie gerät in den Fokus von Malice, schließlich ist sie die Einzige, die sie noch aufhalten kann. Doch wie soll ihr das gelingen, wenn an jeder Ecke Feinde lauern?
Die Autorin bedient sich hier zwei Erzählweisen, um den finalen Band zu erzählen. Die Ich-Perspektive aus der Sicht von Annie und die personale Form aus der Sicht von Caspian.
Der Einstieg gelingt recht gut, wobei ich jedoch Abstriche machen muss. Trotz der Rückblende habe ich eine Weile gebraucht, um mich wieder richtig mit der Handlung zu verbinden, dafür ist die Geschichte zu vielschichtig. Hier versteckt sich Lob in Kritik.
Dennoch war es wie ein Heimkommen. Annie hat bei mir sehr viel Eindruck hinterlassen, denn sie hat sich über die Zeit grandios weiterentwickelt.
Auszug aus Liga Lexis – Silberhelle Welten von Mo Enders
Balthasar an Annie
»Du bist eine Kämpferin, Annie Doyle. Eine klassische Heldin.«
Annie war die gesamte Handlung über präsent, obwohl sie mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Sie lässt sich einfach nicht unterkriegen, was mir sehr gefallen hat. Allerdings hat sie auch kaum eine andere Wahl, ist sie doch die Einzige, die in der Lage ist, Malice aufzuhalten. Dabei versteht sie ihre Kräfte noch nicht komplett. Im Prinzip lernt sie immer noch, indem sie sich ausprobiert.
Caspian hingegen hatte zeitweise einen schwierigen Stellenwert. Ja, er konnte sich rehabilitieren, blieb aber etwas hinter Annie zurück. Sogar ihre Freunde waren zum Teil präsenter. Erstaunlicherweise hat mich das jedoch eher weniger gestört. Die Romanze war in der Trilogie für mich nicht gerade nebensächlich, dominierte aber auch nicht das Geschehen, was mir wiederum sehr zugesagt hat. Sie war quasi das Salz in der Suppe. Ohne hätte mir was gefehlt. Hätte sie zu viel Raum eingenommen, hätte sich der Mittelpunkt verlagert und die Story wäre nicht so tiefgängig und weitaus weniger vielschichtig.
Die Idee ist einfach außergewöhnlich. Der Leser, der wahre, leidenschaftliche Leser, wird mit seinen Lieblingsprotagonisten konfrontiert, während Autoren Respekt gegenüber ihren Charakteren erfahren.
Auszug aus Liga Lexis – Silberhelle Welten von Mo Enders
Gespräch zwischen Loki und Annie
»Menschen haben dich erschaffen. Ohne Menschen gäbe es dich gar nicht.«
»Das mag sein«, gab der Gott unumwunden zu. »Aber Menschen neigen zur Übertreibung. Sie machen Buchfiguren immer schöner, spannender, interessanter als sich selbst. Buchfiguren furzen nicht, kratzen sich nicht am Hintern, haben keinen schlechten oder mittelmäßigen Sex. Buchfiguren müssen sich nicht die Zehennägel schneiden, Steuererklärungen machen oder … oder Instant-Kartoffelpüree!«
Die Autorin nimmt die Schreiberwelt und damit sicherlich auch sich selbst ein wenig aufs Korn und spricht Dinge klar an. Damit kriegt man mich immer.
Allein für die Idee verdient sie fünf Sterne. Mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil sowie einem beeindruckenden Word-Building und einer deutlichen Erhöhung des Tempos im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen hat sie sich immer mehr gesteigert. Die einzelnen Bände bauen perfekt aufeinander auf und nehmen an Intensität zu. Dabei mangelt es keineswegs an überraschenden Wendungen und Emotionen.
Was das Ende angeht, bin ich versöhnt, werde aber definitiv noch ein wenig darüber nachdenken müssen, so wie über die gesamte Geschichte.
Fazit
Wer Liga Lexis noch nicht kennt, der sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren. Mit ihrer Fantasie und ihrem beeindruckenden Schreibstil hat Mo Enders hier eine atemberaubende Trilogie erschaffen, in der Fragen beantwortet werden, die manch ein Leser sich nie zu stellen gewagt hätte, und verdeutlicht, wie wichtig Bücher doch sind. Dabei sind Leser und Autoren gleichermaßen gefragt, denn ohne Idea sterben alle Welten.
Diese Trilogie ist eine Hommage an Bücher und das geschriebene Wort, an alle Charaktere, ob bekannt oder verworfen. Sie alle haben ein Recht auf Existenz.
Von mir gibt es erneut viereinhalb Sterne, die ich jedoch auf fünf aufrunde, und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote