Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Für eine teure Behandlung seiner schwerkranken Tochter benötigt der ehemalige Bereitschaftspolizist Nathan Fleming viel Geld. Nach tödlichen Schüssen auf einen Jugendlichen heuert Nathan, selbst seelisch angeschlagen, als Personenschützer bei einem rechtspopulistischen Politiker an. Bald erkennt er, wie skrupellos dieser Mann handelt, um mit seiner Partei in die Schlagzeilen zu kommen. Nathan trifft eine folgenschwere Entscheidung, die ihn in höchste Gefahr bringt.
Claudius Crönert ist in Hamburg aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Berlin, wo er Philosophie und Kunstgeschichte studiert hat. Von Anfang an arbeitet er doppelgleisig, als Autor und Journalist. Er ist politischer Korrespondent; daneben schreibt er Rundfunk-Reportagen, Zeitschriften-Artikel und Film-Beiträge. Als Autor schreibt er Drehbücher, Historische Romane und Krimis.
Produktdetails
- Kriminalromane im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Seitenzahl: 441
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 155mm x 212mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783839217696
- ISBN-10: 3839217695
- Artikelnr.: 42680071
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wie weit geht man für seine Träume?
Nathan Fleming hat seinen Job als Polizist geschmissen, nachdem er einen Jugendlichen erschossen hat. Dieser hatte eine Spielzeugpistole auf seinen Kollegen gerichtet. Damit wurde er nicht fertig und verfiel dem Alkohol.
Seine Frau hatte keine Kraft …
Mehr
Wie weit geht man für seine Träume?
Nathan Fleming hat seinen Job als Polizist geschmissen, nachdem er einen Jugendlichen erschossen hat. Dieser hatte eine Spielzeugpistole auf seinen Kollegen gerichtet. Damit wurde er nicht fertig und verfiel dem Alkohol.
Seine Frau hatte keine Kraft mehr für ihn, da sie sich auch um die leukämiekranke Tochter kümmern muss und setzte ihn kurzerhand vor die Tür.
Nathan hat sich daraufhin wieder gefangen und arbeitete als Personenschützer und wollte unbedingt Geld verdienen, um seiner Tochter eine teure Behandlung zu ermöglichen. Als er einen Politiker schützte, wurden sie Opfer eines Überfalls. Durch sein Handeln, heuerte der Politiker ihn als festen Schutz an. Mit der Zeit merkte Nathan, dass der Mann über Leichen geht und hat die Idee, dadurch an das Geld für seine Tochter zu kommen. Doch so einfach, wie er sich das vorstellte, war es nicht...
Das Buch war spannend geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war mein zweites Buch von diesem Autor und ich kann ihn mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Nathan ist ein sympathischer Mann, der vom Schicksal sehr gestraft wurde. Ich konnte mich gut in ihn hinein versetzen, obwohl ich ihn manchmal etwas naiv fand. Aber die Sorge um seine Tochter lies ihn sehr kopflos handeln.
Die Polizistin, die den Fall aufklären sollte, war mir ebenfalls sehr sympathisch. Ihr Vorgesetzter behinderte die Ermittlungen. Trotzdem ging sie ihrer Spur nach.
Der Politiker war ein eiskalter, skrupelloser Größenwahnsinniger.
Das Ende war zumindest falltechnisch abgeschlossen. Aber wie es um Nathans Zukunft mit der Familie steht, blieb leider offen. Politik ist ein Sektor mit vielen schwarzen Schafen. Auch wenn nicht alles nach Wunsch läuft, so hat Stefanie das beste daraus gemacht. Ich vergebe 3,5 Sterne und hoffe, dass ich bald wieder einen Krimi von diesem Autor lesen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht ist sexy
„Siegeszeichen“, der neue Kriminalroman von Claudius Crönert, startet mit einem grausigen Prolog: Polizist Nathan Fleming ist zur falschen Zeit am falschen Ort und erschießt einen Jugendlichen. Schwer traumatisiert quittiert er den Dienst, um als …
Mehr
Macht ist sexy
„Siegeszeichen“, der neue Kriminalroman von Claudius Crönert, startet mit einem grausigen Prolog: Polizist Nathan Fleming ist zur falschen Zeit am falschen Ort und erschießt einen Jugendlichen. Schwer traumatisiert quittiert er den Dienst, um als Personenschützer für Martin Schulte-Loh, einen aufstrebenden Politiker der neuen rechts-konservativen Partei zu arbeiten.
Drei Monate später kommt Nathan vom Regen in die Traufe. Als drei vermummte Gestalten den Politiker überfallen, kann er wieder nicht verhindern, dass jemand stirbt. Linke Parolen deuten auf eine politisch motivierte Tat. Stefanie Schütt, Dienststellenleiterin beim Staatsschutz, und ihre Kollegen Jansen und Meier ermitteln.
Schulte-Loh bekommt mysteriöse Anrufe. Wird er womöglich erpresst? Nathan, der viel Geld für die Behandlung seiner krebskranken Tochter braucht, beginnt nachzuforschen und gerät so selbst ins Visier der Täter…
„Siegeszeichen“ ist eine anspruchsvolle und komplexe Geschichte, erzählt in mehreren Handlungssträngen, die sich mehrfach kreuzen, bis sie letztendlich zusammenlaufen. Ein Kriminalroman mit explizit politischem Hintergrund. Auch mit Gesellschaftskritik spart der Autor nicht. Wer ist Täter, wer ist Opfer? Wer wird verlieren, wer wird gewinnen? Und um welchen Preis?
Als Kulisse für diese Geschichte, die erschreckend nah an der Realität ist, dient die Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns: Schwerin, Neubrandenburg, die Müritz, der Tollensesee, um nur einige zu nennen. Kurze Kapitel und schnelle Schnitte sorgen für Dynamik. Es geht um politische Ränkespiele, Macht und Gier, Lügen und Intrigen, Erpressung und alte Seilschaften. Auch wenn der Leser der Polizei oft einen Schritt voraus ist, wird dennoch Spannung aufgebaut.
„Siegeszeichen“ ist zugleich die Geschichte zweier Freunde, die ein schreckliches Erlebnis unterschiedlich verarbeitet haben. Lange hatten sie keinen Kontakt, bis das Schicksal sie erneut zusammenführt, was schließlich in einen fulminanten Showdown mündet. Das Ende lässt einen etwas zwiespältig zurück. Aber, so ist das Leben, manchmal haben bestimmte politische und wirtschaftliche Interessen Vorrang vor der Wahrheit.
Die Figurenzeichnung ist ausgezeichnet gelungen: Schulte-Loh, der Anti-Held, ist ein narzisstischer Charakter mit fragwürdiger Gesinnung. Nathan, ein zwiespältiger Held, nicht strahlend, aber authentisch. Er will nicht nur Geld für die Behandlung seiner Tochter beschaffen, sondern dadurch auch die Familie retten. Seine Verzweiflung ist für den Leser nachvollziehbar und so akzeptiert man auch die Regelverletzungen. Stefanie ist eine starke Frau und hat viel Empathie, eine Heldin mit Ecken und Kanten, das macht sie menschlich - und sympathisch. Über eine Fortsetzung würde ich mich daher sehr freuen.
Fazit: Tolles Setting, spannender Plot. Gelungener Mix aus Kriminalfall und Privatleben. Herausragend, packend und erschreckend real!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich durch eine Leserunde. Von diesem Autor hatte ich bisher noch nichts gelesen, was sich jetzt aber auf jeden Fall ändern wird. Sein mitreißender Schreibstil und ein intelligent durchdachter Plot haben mich überzeugt.
Nathan Fleming ist …
Mehr
Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich durch eine Leserunde. Von diesem Autor hatte ich bisher noch nichts gelesen, was sich jetzt aber auf jeden Fall ändern wird. Sein mitreißender Schreibstil und ein intelligent durchdachter Plot haben mich überzeugt.
Nathan Fleming ist Bereitschaftspolizist, bis er nach einem Einsatz tödliche Schüsse auf einen Jugendlichen abgibt. Dieses Ereignis wirft ihn völlig aus der Bahn, sodass er seinen Dienst quittiert und zunächst depressiv zuhause sitzt. Erst als seine Frau ihn aus der Wohnung wirft, wird er wach und sucht sich einen neuen Job. Die gemeinsame Tochter Kati ist an Leukämie erkrankt. Von einer Behandlung in Hongkong verspricht sich Nathan die Heilung Katis. Doch diese Behandlung kostet viel Geld, das er als Personenschützer des rechtspopulistischen Politikers Schulte-Loh verdienen will. Aber die Skrupellosigkeit des Mannes bringt Nathan in ernste Gefahr.
Claudius Crönert ist mit diesem Krimi ein echtes Meisterstück gelungen. Er beschreibt nicht nur die Machenschaften der rechten Partei „Bündnis der Freunde Deutschlands“, sondern schildert auch plausibel die Beweggründe aller Beteiligten. Nathans Verzweiflung war förmlich greifbar, die Angst um seine kranke Tochter treibt ihn immer weiter. Schulte-Loh wird von einem fast schon krankhaften Geltungsdrang getrieben. Andere Figuren werden durch ihre DDR-Vergangenheit in ihrem Handels beeinflusst. Crönert ist es gelungen, mir jede Figur näher zu bringen und ihr Handeln mehr oder weniger nachvollziehbar zu machen. Obwohl die Zusammenhänge relativ schnell ersichtlich sind, bleibt die Geschichte spannend. Am Ende hält der Autor einen Showdown bereit, der mich atemlos die Seiten umblättern ließ.
Fazit:
Intelligent durchdachter Krimi mit interessanten Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für