Nicht lieferbar

Lucy Vine
Broschiertes Buch
Sieben Männer später (Mängelexemplar)
Roman Die witzigste Liebesgeschichte des Jahres!
Übersetzung: Uplegger, Sybille
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Sieben Exfreunde. Sieben vertane Chancen. Wer war der Richtige?Esther hat einen tollen Freundeskreis, einen interessanten Job, aber kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerät sie in eine tiefe Krise. Denn jedes Date ist ein Reinfall. Einzig ihre beiden Freundinnen wissen Abhilfe: Sich schon tagsüber mit reichlich Roséwein betrinken. Dabei stoßen sie auf eine alte Cosmour, Bibel aller Frauen, in der steht: Jede Frau führt im Leben sieben Arten von Beziehungen, und nur eine davon ist die große Liebe. Esther ist schockiert: Sie hat all diese Beziehungen geführt und ihre Chance verpasst! ...
Sieben Exfreunde. Sieben vertane Chancen. Wer war der Richtige?
Esther hat einen tollen Freundeskreis, einen interessanten Job, aber kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerät sie in eine tiefe Krise. Denn jedes Date ist ein Reinfall. Einzig ihre beiden Freundinnen wissen Abhilfe: Sich schon tagsüber mit reichlich Roséwein betrinken. Dabei stoßen sie auf eine alte Cosmour, Bibel aller Frauen, in der steht: Jede Frau führt im Leben sieben Arten von Beziehungen, und nur eine davon ist die große Liebe. Esther ist schockiert: Sie hat all diese Beziehungen geführt und ihre Chance verpasst! Entschlossen, die Liebe zu finden, schließt sie mit ihren besten Freundinnen einen Pakt. Sie wird alle Exfreunde aufspüren und herausfinden, wer von ihnen der Richtige ist ...
Die sieben Beziehungen, die jede Frau führt, bevor sie den Richtigen findet:
die erste Liebeder verpasste Chanceder Seitensprungdie ArbeitsaffäreFreundschaft Plusdie ernsthafte Beziehungdas Arschloch
Esther hat einen tollen Freundeskreis, einen interessanten Job, aber kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerät sie in eine tiefe Krise. Denn jedes Date ist ein Reinfall. Einzig ihre beiden Freundinnen wissen Abhilfe: Sich schon tagsüber mit reichlich Roséwein betrinken. Dabei stoßen sie auf eine alte Cosmour, Bibel aller Frauen, in der steht: Jede Frau führt im Leben sieben Arten von Beziehungen, und nur eine davon ist die große Liebe. Esther ist schockiert: Sie hat all diese Beziehungen geführt und ihre Chance verpasst! Entschlossen, die Liebe zu finden, schließt sie mit ihren besten Freundinnen einen Pakt. Sie wird alle Exfreunde aufspüren und herausfinden, wer von ihnen der Richtige ist ...
Die sieben Beziehungen, die jede Frau führt, bevor sie den Richtigen findet:
die erste Liebeder verpasste Chanceder Seitensprungdie ArbeitsaffäreFreundschaft Plusdie ernsthafte Beziehungdas Arschloch
Lucy Vine ist Schriftstellerin, Herausgeberin und E-Bestseller-Autorin der Romane Hot Mess, What Fresh Hell und Are We Nearly There Yet? Ihre Bücher wurden weltweit in zehn Sprachen übersetzt, und aus Hot Mess wird eine Fernsehserie in den USA. Außerdem ist sie Gastgeberin des Podcasts 'Hot Mess Clubhouse', in der witzige Frauen gefeiert werden. Ihre Artikel sind in Zeitschriften wie Grazia, Stylist, Heat, Fabulous, New, Now, Marie Claire, Cosmopolitan, Daily Telegraph, Sun und Mirror erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Seven Exes
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 119mm x 29mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783548068022
- ISBN-10: 3548068022
- Artikelnr.: 70593282
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover macht schon mal grosse Lust auf das Buch.
Drei beste Freundinnen wohnen zusammen in einer Wohngemeinschaft. Davon ist eine glücklich vergeben, eine glücklich als Single und die dritte auf der Suche nach der grossen Liebe. Als die drei sich in ihrer verhassten Lieblingsbar …
Mehr
Das Cover macht schon mal grosse Lust auf das Buch.
Drei beste Freundinnen wohnen zusammen in einer Wohngemeinschaft. Davon ist eine glücklich vergeben, eine glücklich als Single und die dritte auf der Suche nach der grossen Liebe. Als die drei sich in ihrer verhassten Lieblingsbar betrinken, stossen sie auf eine Zeitschrift, welche einen Artikel enthält, worin steht, dass man den Traummann in den vergangenen Beziehungen allenfalls schon gehabt hat. Esther macht sich daher auf die Suche nach dem Traummann, indem sie sich auf die Suche nach ihren Exbeziehungen macht. Die Idee ist witzig. Man kann sich gut in die Charaktere einfühlen. Man hat immer auch eine Kollegin, die auf der Suche nach Mr. Right ist bzw. war.
Ich fand das Buch lesenswert und es liest sich auch sehr leichtfüssig. Obwohl ich älter bin als die drei Freundinnen in der Geschichte, hat mich das Buch an meine Jugend erinnert. Und manche meiner Freundinnen, mussten auch so manche Frösche küssen. Man kann sich also sehr gut in die Geschichte einfühlen. Gebe eine klare Buchempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hauptcharakter ist Esther, die bald 30 wird und prinzipiell in ihrem Leben glücklich ist. Jedoch hat sie etwas Torschöusspanik und sehnt sich nach einem Partner. Nach einem altem Artikel in einer Zeitschrift sucht sie ihre Exfreunde auf, um zu schauen, ob ihre große Liebe bereits …
Mehr
Hauptcharakter ist Esther, die bald 30 wird und prinzipiell in ihrem Leben glücklich ist. Jedoch hat sie etwas Torschöusspanik und sehnt sich nach einem Partner. Nach einem altem Artikel in einer Zeitschrift sucht sie ihre Exfreunde auf, um zu schauen, ob ihre große Liebe bereits dabei war.
Ich muss muss sagen, dass ich die Story an sich ganz lustig finde und man viel hätte draus machen können. Für meinen Geschmack war alles jedoch zu Oberflächlich und die Charaktere sehr stereotypisch. Esther selber wirkt sehr unreif. Viele Stellen im Buch fand ich nicht altersgemäß ausgedrückt und sehr kindisch, teilweise sogar zum fremdschämen. Im Laufe des Buches war ich teilweise etwas genervt von ihr und ihrem enormen Alkoholkonsum.
Dennoch ließ sich das Buch leicht und locker lesen. Für ein strandwochenende kann ich es bedenkenlos empfehlen.
Besonders gefallen haben mir die paar wenigen Absätze, die sich mit Feminismus befasst haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Esther wird in Kürze 30 und ist mal wieder Single. Ohne Beziehung (und die Aussicht auf Hochzeit, Kinder) scheint sie sich nicht vollständig zu fühlen obwohl sie im Grunde mit ihren Freundinnen und der Arbeit glücklich ist.
Zufällig liest sie einen Artikel der besagt, dass …
Mehr
Esther wird in Kürze 30 und ist mal wieder Single. Ohne Beziehung (und die Aussicht auf Hochzeit, Kinder) scheint sie sich nicht vollständig zu fühlen obwohl sie im Grunde mit ihren Freundinnen und der Arbeit glücklich ist.
Zufällig liest sie einen Artikel der besagt, dass es im Leben einer Frau sieben Partner aus unterschiedlichen Kategorien gibt und einer davon der Seelenverwandte sei. Dies trifft bei ihr einen Nerv und sie beginnt ihre Ex-Partner der Reihe nach zu kontaktieren.
Cover und Leseprobe hatten mir gefallen, die Grundidee sprach mich ebenfalls an. Aber…
Es gibt eine grobe Einteilung in die verschiedenen Partner, jedoch wechseln die Kapitel öfters zwischen Gegenwart und Vergangenheit was nicht näher angekündigt wird und manchmal erst beim weiterlesen auffällt. Mich hat das jedenfalls enorm gestört. Genauso nervig ist das Verhalten von Esther die extrem unreif und egoistisch dargestellt wird und lieber tagelang über ihre Mission grübelt und (extrem viel) trinkt statt ihrer Arbeit nachzugehen.
Erst am Ende des Buches fällt ihr überraschend etwas Wichtiges ein was sie vorher natürlich ganz vergessen bzw. ignoriert hat und es gibt noch eine nette kleine Wendung. Insgesamt bleibt alles viel zu oberflächlich, die Charaktere sind schon arg stereotyp und überzogen dargestellt – schade, ich hatte mir von der Geschichte mehr erhofft.
Auch hier ist wieder der deutsche Titel im Vergleich zum Original und Text unpassend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist aufgewärmt besser?
Mein erster Roman von Lucy Vine macht ihrem Namen alle Ehre. Wir lernen gleich zu Beginn die drei weinliebenden Freundinnen Louise, Bibi und Esther kennen. Letztere steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag und ist vom Dating frustriert. Bibi ist glücklicher Single und …
Mehr
Ist aufgewärmt besser?
Mein erster Roman von Lucy Vine macht ihrem Namen alle Ehre. Wir lernen gleich zu Beginn die drei weinliebenden Freundinnen Louise, Bibi und Esther kennen. Letztere steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag und ist vom Dating frustriert. Bibi ist glücklicher Single und Louise glücklich in einer dreijährigen Beziehung. Beide können Esthers Problem schwer nachvollziehen.
Da kommt die Lösung aus einer alten Frauenzeitschrift recht: Jede Frau führt sieben verschiedene Arten von Beziehungen, eine davon ist mit dem Richtigen. Esther zählt nach: Genau diese Exemplare hat sie bereits auf dem Kerbholz stehen.
Ein gut vierhundertseitiger Liebesroman der sehr unterhaltsam die Vergangenheit in die Gegenwart transportiert. In dreiteiligen Rückblenden wird die Beziehung zu jedem ehemaligen Partner beleuchtet.
Den Running Gag um Bibis tatsächlichen Namen fand ich außerdem sehr witzig.
Ich habe den Roman in einem Rutsch durchgelesen, wobei er an manchen Stellen alles andere als Seicht ist. Esther hat auch schwierige Erfahrungen gemacht und auch die Freundschaft der drei wird auf die Probe gestellt.
Ein gut gestalteter Roman, der alles hat was es braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Esther ist fast 30 und Single. Allerdings ein ziemlich unglücklicher Single. Alle Datingversuche scheitern und irgendwie scheint es keine Traumprinzen mehr auf dem Markt zu geben.
Durch Zufall liest die junge Frau in einer angesagten Frauenzeitschrift einen Artikel, der besagt, dass einer der …
Mehr
Esther ist fast 30 und Single. Allerdings ein ziemlich unglücklicher Single. Alle Datingversuche scheitern und irgendwie scheint es keine Traumprinzen mehr auf dem Markt zu geben.
Durch Zufall liest die junge Frau in einer angesagten Frauenzeitschrift einen Artikel, der besagt, dass einer der sieben Exfreunde die wahre Liebe gewesen sein soll. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Lou und Bibi beschließt sie also nun alle Exfreunde erneut zu kontaktieren und auf Herz und Nieren auf ihr eventuelles Traummann-Potential zu prüfen. Soll die Zeitschrift recht behalten und einer dieser Männer ist doch der Richtige?
Die Geschichte klang nach einer leichten, unterhaltsamen Lektüre für Zwischendurch. Und genau das war sie auch für mich. Es gibt zahlreiche Stellen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Die Dialoge der Frauen sind zeitweise sehr amüsant.
Mir gefällt die Tatsache, dass die Autorin die Geschichte auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Einmal begleiten wir Esther in der Gegenwart - ihre Aufeinandertreffen mit ihren Expartnern - und dann erfahren wir durch Zeitsprünge in die Vergangenheit das Wichtigste über die Verflossenen in ihrem Leben: wie kam es zum Kennenlernen? Wie lief die Beziehung? Warum ging sie auseinander?
Ein großer Kritikpunkt ist für mich allerdings ein Vorfall zwischen den Freundinnen, der sich im letzten Drittel des Buches ereignet. Wie kann eine fast 30-jährige Frau so stur und bockig sein wie ein Teenager? Das hat für mich leider so gar nicht gepasst. Esther verrennt sich in Nichtigkeiten und machte mich zeitweise regelrecht wütend.
Das Ende war für mich sehr offensichtlich, aber so sind solche Romane nun einmal.
Positiv erwähnen möchte ich noch den Gag um Bibis echten Namen - herrliche Idee, die immer wieder auftauchte.
Alles in allem ein gutes Buch. Kein Knüller, aber trotz schwachem letzten Drittel durchaus lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
enttäuschend und unsympathisch
Worum geht es?
Esther erfährt aus einer Zeitschrift, dass eine Frau sieben verschiedene Arten von Beziehungen führen kann. Sie hat alle schon gehabt. Also muss der richtige Mann dabei gewesen sein. Daher begibt sie sich auf die Suche nach ihren …
Mehr
enttäuschend und unsympathisch
Worum geht es?
Esther erfährt aus einer Zeitschrift, dass eine Frau sieben verschiedene Arten von Beziehungen führen kann. Sie hat alle schon gehabt. Also muss der richtige Mann dabei gewesen sein. Daher begibt sie sich auf die Suche nach ihren Exfreunden.
Worum geht es wirklich?
Um den Zwang eine Beziehung zu haben, krampfhafte Versuche und aufwirbeln von Vergangenheit.
Lesenswert?
Nicht wirklich. Es war ganz okay für nebenbei, aber mehr auch nicht. Gefallen hat mir das Cover und auch die Sprache war angenehm und nicht störend.
Bereits schon mit dem Start der Geschichte hatte ich Probleme. Ich fand es unüberlegt und merkwürdig, wie sehr Esther sich an diese kleinen Zeitschriftenartikel geklammert hat. Mir hat sich bis zum Schluss nicht erklärt, ob sie den überhaupt richtig verstanden hat oder er überhaupt so gemeint war. Selbst wenn die Aussage stimmt, dass es sieben Arten von Beziehungen gibt, dann hat man doch nicht jede nur einmal. Sondern könnte auch sieben Mal eine Freundschaft Plus haben und hätte somit noch nichts abgearbeitet.
Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass sie sich von diesem Artikel etwas lösen wird, aber es war ein krampfhaftes Abarbeiten ihrer vergangenen Beziehungen. Zeitgleich war Esther als Person echt unsympathisch und dadurch hat mich ihre Geschichte auch zunehmend nicht richtig interessiert.
Mich haben die verschiedenen Erzählsprünge verwirrt. Mir war nicht immer klar, ob Esther aus der vergangenen Beziehung berichtet oder aus der aktuellen Zeit. Manchen Kapiteln konnte man es zwar klar entnehmen, aber gerade nach einer Lesepause war ich immer verwirrt. Dazu kamen die Menge an Nebenfiguren und das Springen zwischen eben diesen Personen, ebenso wie die Fülle an Namen.
Dadurch konnte ich der Handlung eher schlecht folgen und eventuell hat auch das dafür gesorgt, dass sie mir recht uninteressant vorkam.
Ich kann dieses Buch leider nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne RomCom
In dem Roman geht es um drei Freundinnen, von denen eine glücklich vergeben, eine glücklicher Single und eine unglücklich mit ihrem Single-Dasein ist. Für ihre Suche nach Mr.Right nimmt diese Kontakt zu ihren Exen auf und Turbulenzen sind …
Mehr
Wunderschöne RomCom
In dem Roman geht es um drei Freundinnen, von denen eine glücklich vergeben, eine glücklicher Single und eine unglücklich mit ihrem Single-Dasein ist. Für ihre Suche nach Mr.Right nimmt diese Kontakt zu ihren Exen auf und Turbulenzen sind vorprogrammiert. Man ist als Leser sofort in der Geschichte drin und sitzt mit den Freundinnen beisammen. Im Laufe des Buches wird jede frühere Beziehung der Protagonistin durchleuchtet. Der Schreibstil ist flüssig, in der Ich-Form geschrieben und richtet sich manchmal direkt an die Leser, was mir besonders gut gefallen hat. Man fiebert durchgehend mit, ob und wer Mr.Right nun sein mag und es bleibt so spannend, dass ich es in einem Zug durchgelesen habe. Jeder und jede kann was draus lernen, und am Ende kommt es so wie es kommen muss. Meiner Meinung nach könnte das Buch auch gut verfilmt werden.
Fazit: Mit einem Hauch Feminismus, der Zuwendung zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und ganz viel Humor ist es eine vollends gelungene RomCom mit überraschend unerwarteten Wendungen.
Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enttäuschende Protagonisten
Das Cover hat mir gefallen und auch die Leseprobe hat vielversprechend geklungen. Ich habe mich auf leichte Unterhaltung eingestellt, seichten Inhalt bekommen. Die Grundidee, 7 Ex-Freunde wiederzufinden hat mir dabei gefallen.
Die Protagonist:innen wirken …
Mehr
Enttäuschende Protagonisten
Das Cover hat mir gefallen und auch die Leseprobe hat vielversprechend geklungen. Ich habe mich auf leichte Unterhaltung eingestellt, seichten Inhalt bekommen. Die Grundidee, 7 Ex-Freunde wiederzufinden hat mir dabei gefallen.
Die Protagonist:innen wirken allerdings unreif und nicht authentisch. Es findet viel Möchtegern-Feminismus statt und auf der anderen Seite gibt sich Esther, die Hauptperson andauernd selbst die Schuld an sexistischen Übergriffen etc. Psychische Probleme werden oberflächlich dargestellt, der extensive Konsum von Alkohol verharmlost wenn nicht sogar verherrlicht.
Der Schreibstil konnte mich auch nicht überzeugen. Dabei waren Unstimmigkeiten und die gezwungen wirkenden Konversationen z.B. über Feminismus ein Störfaktor.
Ab und zu waren unterhaltsame Stellen zu finden, der Großteil der Story konnte jedoch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sieben Männer später ist ein tolles gute Laune Buch. Die Idee ist nichts Neues - eine junge Frau ist auf der Suche nach der großen Liebe und kommt nach einer durchzechten Nacht auf die Idee, dass sich diese unter ihren sieben Ex-Freunden befinden muss. Also kontaktiert sie alle …
Mehr
Sieben Männer später ist ein tolles gute Laune Buch. Die Idee ist nichts Neues - eine junge Frau ist auf der Suche nach der großen Liebe und kommt nach einer durchzechten Nacht auf die Idee, dass sich diese unter ihren sieben Ex-Freunden befinden muss. Also kontaktiert sie alle Verflossenen und arbeitet ihre vergangenen Beziehungen auf.
Ich habe einen unterhaltsamen und leicht oberflächlichen Roman erwartet und wurde am Ende sehr positiv überrascht. Natürlich sind Esther und ihre Freundinnen etwas überdreht und überzogen dargestellt, aber am Ende doch herrlich humorvoll. Beim Lesen musste auch ich mal an die ein oder andere Ex-Beziehung denken und schmunzeln. Besonders das Ende und die damit verbundene Botschaft haben mir sehr gut gefallen. Das Buch bietet hervorragende Unterhaltung und ich kann es daher nur jedem empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist, wenn du die Chance auf deinen Traummann bereits vertan hast...?
Diese Frage stellt sich Esther kurz vor ihrem 30ten Geburtstag... (Achtung: Torschusspanik!!!)
Nachdem sie mit ihren Freundinnen einen alten Artikel liest, in dem es heißt: Jede Frau hat in ihrem Leben 7 …
Mehr
Was ist, wenn du die Chance auf deinen Traummann bereits vertan hast...?
Diese Frage stellt sich Esther kurz vor ihrem 30ten Geburtstag... (Achtung: Torschusspanik!!!)
Nachdem sie mit ihren Freundinnen einen alten Artikel liest, in dem es heißt: Jede Frau hat in ihrem Leben 7 Dates/Männer. Einer davon ist der eine...
Nur was ist, wenn man bereits alle diese 7 Männer hatte und alle bereits hinter sich hat? Nun beginnt die Suche nach Mr. Right...
Man erlebt in einer Art "Flashbacks" Esthers Vergangenheit und die Erlebnisse mit "ihren" Männern. Eine perfekte Mischung eben aus Vergangenheit und Gegenwart.
Das Cover hat mich optisch sehr angesprochen. Witzig das kleine "Guckloch"...
Der flüssige Schreibstil, lässt einen das Buch mindestens genauso flüssig lesen. Ein perfekter Roman zum abschalten und zum entfliehen aus dem Alltag jedoch ohne viel Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für