Sophie Kinsella
Broschiertes Buch
Shopaholic & Family / Schnäppchenjägerin Rebecca Bloomwood Bd.8
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Becky steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie will ihren Vater finden, der nach Las Vegas verschwunden ist und so ihre Fehler aus der Vergangenheit wiedergutmachen. Zunächst muss sie aber den Roadtrip nach Nevada überstehen, denn sie reist nicht allein: In einem Kleinbus kutschiert ihr Göttergatte Luke nicht nur sie und Minnie, sondern auch Beckys beste Freundin Suze - deren Mann zusammen mit Papa Bloomwood verschwunden ist -, ihre Erzfeindin Alicia, ihre Mutter und deren beste Freundin durch die Wüste. Der Beginn einer turbulenten Suchaktion, während derer Becky feststellt, dass e...
Becky steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie will ihren Vater finden, der nach Las Vegas verschwunden ist und so ihre Fehler aus der Vergangenheit wiedergutmachen. Zunächst muss sie aber den Roadtrip nach Nevada überstehen, denn sie reist nicht allein: In einem Kleinbus kutschiert ihr Göttergatte Luke nicht nur sie und Minnie, sondern auch Beckys beste Freundin Suze - deren Mann zusammen mit Papa Bloomwood verschwunden ist -, ihre Erzfeindin Alicia, ihre Mutter und deren beste Freundin durch die Wüste. Der Beginn einer turbulenten Suchaktion, während derer Becky feststellt, dass es in Las Vegas nicht nur um ihr eigenes Glück geht ...
Kinsella, SophieSophie Kinsella ist ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre romantischen Komödien und Shopaholic-Romane werden von einem Millionenpublikum verschlungen und erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

© Blake Little
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.48482
- Verlag: Goldmann
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783442484829
- ISBN-10: 3442484820
- Artikelnr.: 44124791
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wie erwartet wieder ein tolles Buch von der "verrückten" Becky.
Ich liebe diese Bücher und verschlinge sie. Wer Fan von den Becky-Büchern ist sollte dieses auf jeden Fall auch lesen!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Shopaholic & Family" ist der 8. Teil einer Reihe von Autorin Sophie Kinsella aus dem Goldmann Verlag.
Becky, Rebecca Brandon geb. Bloomwood, reist nach Nevada um ihren Dad zu finden, der gemeinsam mit Tarquin nach Las Vegas verschwunden ist. Bei diesem Roadtrip ist sie nicht …
Mehr
"Shopaholic & Family" ist der 8. Teil einer Reihe von Autorin Sophie Kinsella aus dem Goldmann Verlag.
Becky, Rebecca Brandon geb. Bloomwood, reist nach Nevada um ihren Dad zu finden, der gemeinsam mit Tarquin nach Las Vegas verschwunden ist. Bei diesem Roadtrip ist sie nicht allein, im Kleinbus begleitet sie ihr Mann Luke, Tochter Minnie, ihre Mutter und deren beste Freundin, Freundin Suze und Beckys Erzfeindin Alicia. Alle wollen wissen, was Beckys Dad zu dieser Aktion bewegt hat. Was gibt es so wichtiges in Las Vegas? Und warum ist Tarkie ebenfalls verschwunden?
Wer ist diese Rebecca Bloomwood? Da ich mit Band 8 eingestiegen bin, ist das vielleicht nicht die beste Vorrausssetzung, denn die Bände bauen aufeinander auf. Mich hat aber diese Reihe interessiert und ich habe auch die Figuren gut kennen gelernt. Doch nach diesem Buch ist es für mich Gewissheit, Sophie Kinsella und ich passen wohl nicht zusammen.
Dieses Buch liest sich ein wenig wie ein Roadtrip, denn Becky reist mit Kind und Kegel nach Las Vegas, um ihren Vater aufzuspüren.
Das hätte eine tolle Geschichte werden können, sie hat mich allerdings eher an eine Soap-Doku oder ein seichtes Filmchen erinnert und ich habe mich ziemlich gelangweilt.
Viele Teile erscheinen mir realitätsfern und ich finde sie richtig weichgespült, von guter Unterhaltung keine Spur. Aber da ich selten ein Buch abbreche, habe ich mich auch hier durchgequält.
Der Reihe sagt man nach, sie enthält einigen Humor und die Protagonistin ist eine witzige Person, die ziemlich verrückt ist, in allerhand Fettnäpfchen tritt und liebenswürdig sein soll. Davon kann ich nichts bestätigen. Ich empfinde hier wirklich nur eine Frau, die nervig ist, durch die Gegend gurkt und dazu auch noch eine Gruppe anderer flacher Charaktere benötigt.
Was sollte hier witzig oder interessant sein? Das Ende wartet mit einem nichtssagenden Geheimnis des Vaters auf, auch hier kann ich nur gähnen. Es gibt keine triftigen Gründe, die Vater und Mutter nicht hätten besprechen können. Die Reise ist also in Wahrheit eine Farce.
Auch wenn ich mal gern Shoppen gehe, die Leidenschaft für diese Buchreihe kann ich nicht teilen. Sorry, Sophie Kinsella! Ich habe es versucht, doch es hat nicht geklappt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beckys Vater ist gemeinsam mit dem Mann ihrer besten Freundin Suze verschwunden. Ihr Vater hatte einen Zettel hinterlassen, dass er etwas in Ordnung bringen muss. Was das jedoch sein soll, ließ er offen.
So kommt es, dass sich Becky urplötzlich auf den Weg nach Las Vegas befindet. Mit …
Mehr
Beckys Vater ist gemeinsam mit dem Mann ihrer besten Freundin Suze verschwunden. Ihr Vater hatte einen Zettel hinterlassen, dass er etwas in Ordnung bringen muss. Was das jedoch sein soll, ließ er offen.
So kommt es, dass sich Becky urplötzlich auf den Weg nach Las Vegas befindet. Mit von der Partie sind ihr Mann Luke und Minnie, ihr 2-jährige Tochter, ihre Mutter Jane und deren Freundin Janice, die diese unterstützen möchte.
Weiterhin sind mit an Bord ihre Freundin Suze, deren Mann Tarkie verschwunden ist, sowie ihre Hass-Freundin Alicia.
Eine Reise ins Ungewisse beginnt und keiner der Anwesenden weiß, ob sie die Gesuchten finden werden...
Dieser vorläufig letzte Band um die Shoppingqueen Becky reiht sich nahtlos an den Vorgängerband "Shopaholic in Hollywood" an.
Beckys Vater und Suzes Mann Tarkie sind spurlos von jetzt auf gleich verschwunden, nur einen kryptischen Zettel hinterlassend. Becky gibt sich die Schuld und leidet darunter.
Als ihre Freundin Suze sie anbettelt, doch mit auf die Suche in Richtung Las Vegas zu gehen, zögert sie nicht lange und macht sich gemeinsam mit ihrer Familie ebenfalls auf die Reise.
Überrascht muss Becky jedoch feststellen, dass Suze, die sie angefleht hat, mitzukommen, sie nunmehr links liegen lässt. Von ihrer ursprünglichen festen Freundschaft ist nichts mehr zu bemerken, ganz im Gegenteil. Suze tuschelt und flüstert mit ihrer gemeinsamen Feindin Alicia und verbringt viel Zeit mit ihr.
Becky ist zutiefst bekümmert und kann es nicht fassen, versucht jedoch immer wieder an ihre alte Freundschaft anzuknüpfen. Leider ohne Erfolg.
Becky zweifelt an sich und verspürt nicht einmal mehr Lust zum shoppen. Ein Einkauf für Minnie oder andere ist ja noch ok, aber für sich selbst zu shoppen, geht momentan gar nicht. Bloß gut, dass sie in Luke und Minnie einen festen Halt hat, auf den sie sich verlassen kann.
Auf der Fahrt nach Las Vegas geht natürlich nicht alles glatt.
Die Fahrt wird geleitet von Missverständnissen, Eifersüchteleien und Geheimnissen.
Bis fast zum Schluss bleibt offen, warum sich Beckys Vater und Tarkie abgeseilt haben, welches offene Problem Graham klären muss.
Becky, die immer gern die Shoppingqueen war, wirkt in diesem Band erwachsen. Es geht nicht nur um sie, es geht um andere, um die Liebe, um das Vertrauen, um Freundschaft.
In diesem Band sind noch einmal alle wichtigen Akteure der vergangenen Bände zugegen. Später stoßen noch Beckys Freund Danny, inzwischen ein bekannter Modedesigner und Lukes Mutter Elinor hinzu.
Auch dieser Band ist im typischen "Becky-Stil" der Autorin gehalten. Nur fehlt hier der Teil, der die unbekümmerte Becky ausmachte, denn sie ist erwachsen geworden und tatsächlich in der Lage, sich um andere zu kümmern und zu sorgen. Sie geht nicht mehr leichtsinnig shoppen und will lieber helfen, als sich nur auf sich selbst zu besinnen.
Sie war schon immer ein liebenswerter Mensch, aber nun ist sie mir ausgesprochen sympathisch, ein Mensch wie du und ich, ohne große Allüren.
Das Finale des Buches ist grandios, ein schönes Ende durch ein Zusammenspiel aller Protagonisten.
Wer alle anderen Teile um die Shoppingqueen Becky gelesen hat, der kommt definitiv nicht um diesen vorläufig letzten Teil herum.
Ich nehme Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Zum einen fällt es schwer, lieb gewonnene Protagonisten zu verlassen, zum anderen habe ich persönlich die Autorin sagen gehört, dass ein Wiedersehen möglich ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rebecca Bloomwood ist wieder unterwegs, dieses Mal aber nicht nur mit ihrem Mann Luke und Tochter Minnie. Ein Roadtrip steht an und mit dabei sind neben Freundin Suze auch Beckys Mutter Jane und deren Freundin Janice. Gemeinsam wollen Sie Beckys Vater Graham und Suzes Mann Tarquin finden, die …
Mehr
Rebecca Bloomwood ist wieder unterwegs, dieses Mal aber nicht nur mit ihrem Mann Luke und Tochter Minnie. Ein Roadtrip steht an und mit dabei sind neben Freundin Suze auch Beckys Mutter Jane und deren Freundin Janice. Gemeinsam wollen Sie Beckys Vater Graham und Suzes Mann Tarquin finden, die plötzlich verschwunden sind, um irgendetwas „in Ordnung zu bringen“, wie es auf einem hinterlassenen Zettel stand. Die Jagd führt sie von L.A. nach Las Vegas und noch weiter durch den Süden Kaliforniens. Was hat Beckys Vater nur vor und welches Geheimnis verbirgt er vor seiner Familie?
In diesem Band der Shopaholic-Reihe präsentiert sich Rebecca wunderbarerweise mal von einer etwas anderen, ruhigeren Seite. Sonst immer auf der Jagd nach Schnäppchen, Promis und den berühmten fünf Minuten Ruhm, merkt sie jetzt, dass diese Oberflächlichkeit nicht alles ist. Das Verschwinden ihres Vaters und ein Streit mit Suze führen dazu, dass sie reflektierter wird. Dadurch gewinnt das ganze Buch, da es nicht mehr so platt und bunt daher kommt und Rebecca einem wieder sympathischer wird, nachdem sie im vorherigen Buch den absoluten Höhepunkt an Egoismus erreicht hatte.
Ansonsten ist „Shopaholic & Family“ wieder super geschrieben, flüssig und spannend zu lesen und eine super Lektüre für den Sommerurlaub. Besonders wenn man die Charaktere schon kennt und die Bezüge zu „Shopaholic in Hollywood“ herstellen kann, lohnt sich das Buch. Auch Derek Smeath, Beckys langjähriger Bankmitarbeiter, kommt wieder zu einem Gastauftritt, auch wenn seine Rolle hier recht klein ist. Alles in allem kann man „Shopaholic & Family“ allen Fans wieder uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kein Highlight, aber vielleicht kann man so seinen Frieden mit "Shopaholic in Hollywood" schließen
Der 8. Band der Shopaholic-Reihe geht nahtlos weiter, nachdem Band 7 mit einem üblen Cliffhanger endete. Die Ausgangssituation: Beckys Vater ist nach Las Vegas abgehauen, um …
Mehr
Kein Highlight, aber vielleicht kann man so seinen Frieden mit "Shopaholic in Hollywood" schließen
Der 8. Band der Shopaholic-Reihe geht nahtlos weiter, nachdem Band 7 mit einem üblen Cliffhanger endete. Die Ausgangssituation: Beckys Vater ist nach Las Vegas abgehauen, um einen Fehler aus seiner Vergangenheit wieder zu korrigieren. Ihn begleiten Suzes Ehemann Tarkie und der undurchsichtige Brice, sodass die Sorge der Zurückgebliebenen hoch drei ist. Becky möchte die verschwundenen Männer suchen und macht sich mit Mann und Kind in einem Kleinbus durch Nevada auf den Weg. Dies natürlich nicht ohne Anhang, so begleiten sie Beckys beste Freundin Suze, Beckys Mutter und deren Nachbarin / Freundin sowie ihre Erzfeindin Alicia, die neuerdings mit Suze ganz dicke ist. Die Suche zeigt Becky, dass nicht immer das eigene Glück im Fokus stehen sollte.
Auch wenn ich von "Shopaholic in Hollywood" nicht sehr überzeugt war, wollte ich doch "Shopaholic & Family" lesen. Einfach deswegen, weil der vorherige Band so abrupt endete. Das ist so, als würde man ein Buch in der Mitte zuschlagen und nicht weiterlesen - das kann ich auch nicht. Da mir die vorherige Geschichte noch präsent war, konnte ich auch gleich das Buch weiterlesen und wieder im Geschehen sein. Dieses grenzt nun wirklich ohne große Erklärung an "Shopaholic in Hollywood" an, fast wie ein einfacher Kapitelwechsel. Trotz des kaum wahrnehmbaren Übergangs scheint Becky sich etwas weiter entwickelt zu haben. Sie wirkt etwas erwachsener, kümmert sich mehr um andere, als um sich selbst, und wirkt dadurch sympathischer. Ihr Hang zum Shoppen ist gedämpft, kommt aber zum Glück ab und an noch durch. Das Erwachsensein steht Becky gut, allerdings nimmt dies auch eine Menge des ansonstigen Witzes und Lockerheit. Auch Mini als Figur scheint weniger ein Artikel oder Accessoire für Becky zu sein. Während alle anderen Figuren wie üblich agieren - Luke beispielsweise wie immer bedacht und vernünftig, Beckys Mutter etwas schrill -, überrascht Suze, die wirklich fies zu Becky ist.
Bis zum Ende des Buches ist unbekannt, was für ein Problem Beckys Vater eigentlich zu lösen hat. Die Auflösung war dann, naja, recht ernüchternd, sie konnte mich zumindest nicht vom Hocker hauen. Vor allem konnte ich den Aufwand und warum Beckys Vater das vor allen verheimlichen musste, nicht wirklich nachvollziehen. Kritisieren möchte ich noch, dass die Handlung oft schon arg überzeichnet war, weniger davon hätte die Story besser dastehen lassen.
"Shopaholic & Family" ist wahrhaft nicht der beste Band der Reihe. Ich finde, es beendet aber gut "Shopaholic in Hollywood", um so vielleicht seinen Frieden mit dem Band zu bekommen? Ein paar Einzelheiten im Buch weisen daraufhin, dass die Reihe noch nicht beendet ist. Ihr Inhalt könnte dann vielleicht nochmal für etwas Furore sorgen. Ich vergebe 4 Sterne mit kleinem Abzug.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für