
Tim Dedopulos
Broschiertes Buch
Sherlock Holmes Mind Palace Geniale Gedächtnisrätsel
100 neue Rätsel rund um den Meisterdetektiv, geschrieben aus der Sicht von Doktor Watson
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sherlock Holmes und Doktor Watson sind zurück auf der Spur kriminalistischer Rätsel und Geheimnisse. In dem Band "Sherlock Holmes Mind Palace - Geniale Gedächtnisrätsel" weist Holmes seinen Partner John Watson in seine Techniken des Gedächtnistrainings ein - eine wesentliche Grundlage der Holmes'schen Kombinatorik und effizienten Denkens überhaupt. Begleiten Sie Watson bei seinen Erinnerungen an den verehrten Kollegen und lösen Sie über 100 verblüffende Rätsel Gedächtnistests. Unter der Aufsicht des Meisters werden auch Sie bald in der Lage sein, einen eigenen Gedankenpalast zu erri...
Sherlock Holmes und Doktor Watson sind zurück auf der Spur kriminalistischer Rätsel und Geheimnisse. In dem Band "Sherlock Holmes Mind Palace - Geniale Gedächtnisrätsel" weist Holmes seinen Partner John Watson in seine Techniken des Gedächtnistrainings ein - eine wesentliche Grundlage der Holmes'schen Kombinatorik und effizienten Denkens überhaupt. Begleiten Sie Watson bei seinen Erinnerungen an den verehrten Kollegen und lösen Sie über 100 verblüffende Rätsel Gedächtnistests. Unter der Aufsicht des Meisters werden auch Sie bald in der Lage sein, einen eigenen Gedankenpalast zu errichten!
Produktdetails
- Verlag: Ullmann Medien
- 1. Auflage 2021
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 9. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 175mm x 25mm
- Gewicht: 601g
- ISBN-13: 9783741526053
- ISBN-10: 3741526053
- Artikelnr.: 61802481
Herstellerkennzeichnung
Ullmann Medien GmbH
Rolandsecker Weg 30
53619 Rheinbreitbach
info@ullmannmedien.com
Schön aufgemachtes Buch mit kniffligen Rätseln
Das Buch Sherlock Holmes Mind Palace Geniale Gedächtnisrätsel, ist ein sehr schön aufgemachtes Buch, mit tollen Bildern und Erklärungen. Die Übungen für Gedächtnistraining ist sehr gut erklärt, hier …
Mehr
Schön aufgemachtes Buch mit kniffligen Rätseln
Das Buch Sherlock Holmes Mind Palace Geniale Gedächtnisrätsel, ist ein sehr schön aufgemachtes Buch, mit tollen Bildern und Erklärungen. Die Übungen für Gedächtnistraining ist sehr gut erklärt, hier braucht es aber einiges an Übung damit man damit Arbeiten kann.
Die Rätsel an sich, haben mir persönlich nicht alle gefallen, da es sehr viel um Naturwissenschaften geht. Aber die Lösungen sind gut erklärt und man kann dabei auch was lernen.
Die Matheaufgaben sind relativ gut zu lösen, hier erinnert man sich noch gut an die Schulzeit.
In allem ist es ein ganz nettes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sherlock Holmes - Mindpalace" ist ein Rätselbuch, welches 100 verschiedene Rätsel beinhaltet. Diese basieren teils auf Logik, teils auf Mathematik und Naturwissenschaften.
Weitere Rätsel zielen auf das Erlernen verschiedener Gedächtnistechniken ab (wie beispielsweise …
Mehr
"Sherlock Holmes - Mindpalace" ist ein Rätselbuch, welches 100 verschiedene Rätsel beinhaltet. Diese basieren teils auf Logik, teils auf Mathematik und Naturwissenschaften.
Weitere Rätsel zielen auf das Erlernen verschiedener Gedächtnistechniken ab (wie beispielsweise den titelgebenden "Gedächtnispalast").
Die Gestaltung des Buchs ist wirklich toll. Viele nostalgisch anmutende Bilder, verschnörkelte Seitenränder und das generell etwas altertümlich anmutende Aussehen sind sehr schön anzusehen.
Alle Rätsel sind in kleine Geschichten rund um Sherlock Holmes und Dr. Watson eingebettet. Teilweise erinnert das an die Textaufgaben in der Schule früher: So manches Rätsel ist nur zu lösen, wenn man die komplette Geschichte aufmerksam liest. Da diese aber in der Regel nicht länger als eine, maximal zwei Seiten ist, ist das durchaus machbar.
Vom Schwierigkeitsgrad her bauen die Rätsel aufeinander auf: Es geht von leicht über fordernd, knifflig und schwer. Farbige Rahmen um die Rätsel lassen direkt erkennen, welche Schwierigkeitsstufe man vor sich hat.
Ein ausführlicher Lösungsteil erklärt jeweils den Lösungsweg.
Auch die Merktechniken sind sehr gut erklärt. Hier werden einige hilfreiche Methoden vorgestellt und direkt praktisch eingeübt. Das ist richtig gelungen!
Insgesamt haben mir die Rätsel gut gefallen. Es sind einige wirklich anspruchsvolle dabei! Das Rätseln hat Spaß gemacht und die kleinen Geschichten haben eine schöne Atmosphäre aufgebaut. Kritisieren muss ich allerdings, dass viele Rätsel - die mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, welche schätzungsweise etwa ein Viertel des Buchs ausmachen - nur mit teils umfangreichem Vorwissen zu lösen sind. Es ist hier zwar interessant die Lösung nachzulesen und man lernt auch etwas dabei, dennoch ist es auch leicht frustrierend, weil man alleine einfach nicht darauf kommen kann.
Dennoch ein schön gemachtes Rätselbuch, dass gerade Sherlock Holmes Fans viel Freude bereiten dürfte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Geniale Gedächtnisrätsel" legt Tim Dedopulos seine dritte Rätselsammlung rund um den britischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes vor. Der Titel ist etwas irreführend, geht es doch weder ausschließlich um Gedächtnisrätsel, noch kann man die Aufgaben …
Mehr
Mit "Geniale Gedächtnisrätsel" legt Tim Dedopulos seine dritte Rätselsammlung rund um den britischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes vor. Der Titel ist etwas irreführend, geht es doch weder ausschließlich um Gedächtnisrätsel, noch kann man die Aufgaben anhand "Sherlocks genialer Gedächtniskunst" lösen, wie die Subheadline impliziert.
Vielmehr bietet das Buch 100 Fragestellungen aus Mathematik, Naturwissenschaften und Logik, gruppiert nach vier Schwierigkeitsstufen. So manch verzwicktes Rätsel konnte ich nach einiger Zeit knacken; insbesondere die naturwissenschaftlichen Aufgaben weiß man, oder eben nicht, da kann man oftmals ohne entsprechende Vorbildung wenig ausrichten. Diese Fragen eignen sich aber gut für ein Quiz im Familien- oder Freundeskreis, zumal die Auflösung (meist) kurz und dennoch allgemein verständlich ist.
Das großformatige Paperback punktet auch durch die hervorragende Gestaltung. Die vorder- und rückseitige Umschlagklappenbroschur kann gut als Lesezeichen für Rätsel und Auflösung dienen. Und die zahlreichen farbigen Illustrationen sind eine wahre Augenweide, nicht nur für Fans des britischen Detektivs.
Erzähler ist - wie auch in den Originalgeschichten von Arthur Conan Doyle - Dr. Watson, Freund und ständiger Begleiter von Holmes. Die Rätsel sind in der fiktiven Welt des Detektivs angesiedelt; der geneigte Leser wird auch weitere Figuren des Sherlock-Universums wiederfinden, wie etwa Inspector Lestrade. Außerdem werden viele Kriminalfälle kurz zitiert.
Neu an dieser Rätselsammlung ist, dass überdies verschiedene Methoden vorgestellt werden, anhand derer man sein Gedächtnis trainieren kann. Darunter finden sich bekannte Verfahrensweisen, wie die Loci-Methode, aber auch relativ Ungewöhnliches wie die Hérigone-Methode zum Memorieren langer Zahlenreihen. Hier will das Buch meines Erachtens zu viel auf einmal. Ich denke nicht, dass man damit sein Gedächtnis wirklich verbessern kann, dazu sind die genannten Methoden zu oberflächlich erklärt. Aber vielleicht wecken sie beim ein oder anderen das Interesse, sich weitergehend zu informieren.
Fazit: Eine wunderschön gestaltete Sammlung von Rätseln und Quizfragen, an der vor allem Sherlock-Holmes-Fans ihre wahre Freude haben dürften. Nicht unerwähnt lassen möchte ich das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für