39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Friedenserziehung ist die Lehre von der Erhaltung des Friedens in all seinen Formen und Bedingungen. Sie ist der Prozess der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, um den Frieden zu fördern. Die Friedenserziehung versucht, den Frieden zu fördern und der Gewalt entgegenzuwirken. Friedenserziehung bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, Blutvergießen und Unruhen, sondern auch die Entwicklung von Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die die Fähigkeit der Schüler verbessern, Probleme konstruktiv zu lösen. Das grundlegende Ziel der Friedenserziehung besteht darin, eine von…mehr

Produktbeschreibung
Friedenserziehung ist die Lehre von der Erhaltung des Friedens in all seinen Formen und Bedingungen. Sie ist der Prozess der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, um den Frieden zu fördern. Die Friedenserziehung versucht, den Frieden zu fördern und der Gewalt entgegenzuwirken. Friedenserziehung bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, Blutvergießen und Unruhen, sondern auch die Entwicklung von Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die die Fähigkeit der Schüler verbessern, Probleme konstruktiv zu lösen. Das grundlegende Ziel der Friedenserziehung besteht darin, eine von Krieg geprägte Gesellschaft in eine Friedenskultur zu verwandeln. Die Friedenserziehung fördert den Respekt vor Kaste, Glaube und Geschlecht. Sie ermutigt die Menschen, anders über Gewalt und Konflikte zu denken, und sie hat eine konstruktive Einstellung zur Erreichung des Ziels des Friedens. Friedenserziehung fördert auch den Sinn für Frieden, Gewaltlosigkeit und soziale Gerechtigkeit, um unter anderem Vorurteile, gewalttätiges Verhalten, Mobbing und Bürgerkriege zu beseitigen. Friedenserziehung ist mehr als nur ein Unterrichtsfach, das in der Schule unterrichtet wird. Sie dient als Instrument, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen, in Harmonie miteinander zu leben, moralische Rechte und Pflichten einzuhalten und die eigene Beziehung zu allen anderen Lebewesen anzuerkennen.
Autorenporträt
Dra. Sheetal Thappa, Ph.D, NET, JRF, Máster en Educación, Universidad de Jammu, J&K, India.Meenakshi Anand, M.Sc, M.Ed, Gold Madelist, NET, SET; estudió Ciencias del Hogar (Desarrollo Humano), Universidad de Jammu, J&K, India.