Christiane von Hardenberg
Broschiertes Buch
Selbst investiert die Frau
Wie Sie selbstbestimmt und mit Leichtigkeit Ihr Geld vermehren
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was macht frau mit ihrem Geld? Und wie kann sie es vermehren?
Christiane von Hardenberg, Wirtschaftsjournalistin und Mutter von vier Söhnen, weiß: Geld allein macht zwar nicht glücklich. Aber es schenkt Unabhängigkeit - besonders Frauen. Sie möchte Mut machen und Frauen das Handwerkszeug vermitteln, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, so wie sie es getan hat: mit Freude, Selbstbewusstsein und der Bereitschaft, auch mal einen Fehler zu machen. So kann das Vermögen wachsen, und die persönliche Freiheit ebenso.
Christiane von Hardenberg, Wirtschaftsjournalistin und Mutter von vier Söhnen, weiß: Geld allein macht zwar nicht glücklich. Aber es schenkt Unabhängigkeit - besonders Frauen. Sie möchte Mut machen und Frauen das Handwerkszeug vermitteln, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, so wie sie es getan hat: mit Freude, Selbstbewusstsein und der Bereitschaft, auch mal einen Fehler zu machen. So kann das Vermögen wachsen, und die persönliche Freiheit ebenso.
Christiane von Hardenberg ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmertochter und Mutter von vier Söhnen. Nach Stationen bei der ZEIT und der Süddeutschen Zeitung arbeitete sie 10 Jahre lang als Wirtschaftsjournalistin für die Financial Times Deutschland. Als sie in jungen Jahren erbte, musste sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen; heute agiert sie mit großer Freude zwischen Familienleben und Börse und hat sich damit über die Jahre ein Vermögen aufgebaut. Seit 2021 erscheint wöchentlich ihre Kolumne "money matters" auf ZEIT Online.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 00449
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 25320
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 23. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 29mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783499004490
- ISBN-10: 3499004496
- Artikelnr.: 59385818
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
In "Selbst investiert die Frau" möchte Christiane von Hardenberg Frauen Mut machen ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und sinnvoll zu investieren. Dabei gibt sie Ratschläge zur Geldvermehrung und plaudert aus dem Nähkästchen.
Mit etwa 6 Stunden Hörzeit ist …
Mehr
In "Selbst investiert die Frau" möchte Christiane von Hardenberg Frauen Mut machen ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und sinnvoll zu investieren. Dabei gibt sie Ratschläge zur Geldvermehrung und plaudert aus dem Nähkästchen.
Mit etwa 6 Stunden Hörzeit ist das Hörbuch nicht gerade kurz. Beate Rysopp hat eine sehr sympathische und eingängige Stimme. Christiane von Hardenberg selbst kam mir allerdings nicht so besonders sympathisch rüber. Etwa 2/3 des Hörbuches umfassen Frau von Hardenbergs Lebensgeschichte - ihre privilegierte Lebensgeschichte wohlgemerkt. Als Erbin einer Unternehmerfamilie hat sie ein weiches Bett in das sie fällt und viel Investitionskapital. Ich hatte bei ihren Erzählungen ständig Probleme die Inhalte auf mein Leben zu übertragen. Ich habe leider kein Au Pair Mädchen, keine Mietwohnungen, keinen Weinkeller... Und damit geht es mir wie 99% der Menschen, an die dieses Hörbuch eigentlich adressiert ist. Warum man sich 4 Stunden Frau von Hardenbergs Luxus Leben vorlesen lassen muss, weiß ich nicht. Mut hat mir das nicht gemacht, eher Frust.
Was ich auch schade fand war der hohe Zeitaufwand, den Frau von Hardenberg in ihre Finanzen steckt. Sie sagt zwar, dass die nach den Initialaufwänden nur noch 30 min pro Tag braucht, aber das finde ich auch schon extrem viel nur für Finanzen. Ich hoffe sie braucht 30 min weil sie einfach so viel Vermögen hat.
Das letzte Drittel dreht sich um konkrete Tipps. Die fand ich auch alle ganz okay, weil sie wenigstens konkret, nachvollziehbar und vor allem durchführbar waren. Irritiert hat mich aber, dass sie viel aus dem Buch von Bodo Schäfer zitiert hat... sollte man sich dieses Buch etwa besser direkt kaufen? Habe ich nicht verstanden.
Ich glaube nicht dass Frau von Hardenberg es mit diesem Buch bös' gemeint hat. Ich vermute eher, dass sie ihr Wissen preisgeben und dabei eine neue Ertragsquelle erschließen wollte. Der Schuss ist allerdings etwas nach hinten los gegangen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Finanzierungswissen, verpackt in eine Biografie
"Selbst investiert die Frau" von Christiane von Hardenberg erschien als Hörbuch im Audiobuch Verlag und verspricht Wissen rund um das Thema Finanzen für die moderne Frau. Zunächst einmal habe ich mir das Hörbuch etwas …
Mehr
Finanzierungswissen, verpackt in eine Biografie
"Selbst investiert die Frau" von Christiane von Hardenberg erschien als Hörbuch im Audiobuch Verlag und verspricht Wissen rund um das Thema Finanzen für die moderne Frau. Zunächst einmal habe ich mir das Hörbuch etwas anders vorgestellt. Denn wer einen trockenen Finanzratgeber erwartet (so wie ich) wird überrascht von der Erzählung einer durchaus sympathischen Frau, welche zunächst weniger Tipps gibt, sondern ausführlich aus ihrem Leben erzählt. Verpackt in Geschichten rund um ihre eigene Erfahrungen, lernt man zwar auch in diesem Abschnitt etwas, richtig praktisch wird es allerdings erst im letzten Drittel des achtstündigen Hörbuchs. Gerne hätte das Buch etwas kürzer sein dürfen und auch auf die eine oder andere Wiederholung hätte ich verzichten können. Frau von Hardenberg startete ihre Investitionen darüber hinaus aus einer relativ privilegierten Position heraus, da sie mit dem reichen Erbe ihres Vaters bedacht wurde. So kommt man sich als Durchschnittsverdienerin zunächst etwas mutlos vor, wird für das weiter hören aber dann auch noch mit Spartipps und Ratschlägen für geringerpreisige Investitionen bedacht. So fällt mein abschließendes Fazit durchaus positiv aus, denn egal in welcher Lebenssituation man sich selbst befindet, macht die Autorin Mut mit dem Vermögensaufbau einfach anzufangen. Grundlegende Informationen vermittelt "Selbst investiert die Frau" dafür allemal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine starke Frau, mittleren Alters, die voller Wissen und Erfahrungen steckt. Es wirkt sehr bewusst und macht einen charmanten Eindruck. Ich fand das Cover interessant und wollte erfahren, was dahinter steckt.
Meinung:
Wer Information, Tipps und Hinweise rund ums Geld …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine starke Frau, mittleren Alters, die voller Wissen und Erfahrungen steckt. Es wirkt sehr bewusst und macht einen charmanten Eindruck. Ich fand das Cover interessant und wollte erfahren, was dahinter steckt.
Meinung:
Wer Information, Tipps und Hinweise rund ums Geld verdienen sucht, kommt hier erst im letzen Viertel des Hörbuches auf seine Kosten.
Die Lesestimme ist sehr angenehm und gut gewählt. Dieser habe ich sehr gern zugehört. Es werden viele unterschiedliche Themen rund um Versicherungen, Aktien, Immobilien usw. angesprochen. Doch dies sind zu Beginn eher Aufzählungen und eigene Erfahrungen, aus den man teils zwar etwas für sich ziehen kann, aber auch mit vielen Dingen, nicht immer gleich etwas anfangen kann und so bleibt es gerade zu Beginn etwas unspezifisch und wirkte nicht immer so interessant für mich.
Die spannenden und interessanten Informationen, Tipps und Hinweise folgten für mich erst fast am Ende in einer Art Zusammenfassung, aus der man am meisten ziehen konnte.
Die Erzählungen zu Beginn war teils recht unterhaltsam und haben die verschiednen Themen aufgegriffen, aber leider fehlte einem Selbst manchmal so der Bezug dazu.
Nette Geschichten, Tipps und Hinweise jedoch erst am Ende bei der Zusammenfassung wirklich hilfreich, zuvor unterhaltsam, aber hatte mir etwas mehr davon erhofft.
Fazit:
Nette Geschichte mit hilfreichen Tipps und Hinweisen am Ende in der Zusammenfassung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für