Regine Stroner
Broschiertes Buch
Selbst gemacht & mitgebracht
Geschenke aus der Küche. Mit originellen Verpackungsideen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit einem selbst gemachten kulinarischen Geschenk kann man bei jeder Gelegenheit punkten. Raffinierte Marmeladen, würzige Chutneys, knusprige Kekse, feine Pralinen und herzhaftes Gebäck aus der eigenen Küche schmecken nicht nur unvergleichlich gut. Liebevoll verpackt sind die hausgemachten Köstlichkeiten vor allem sehr persönliche Geschenke. Extra: Zu jedem Rezept die schönsten Verpackungsideen für liebevolle Präsente.
Regine Stroner führt seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Mann einen bekannten Gasthof in Hohenlohe. Die studierte Haushaltswissenschaftlerin hat bereits einige erfolgreiche Koch- und Backbücher veröffentlicht. Sie vermittelt ihr kulinarisches Know-how regelmäßig in Kursen und Workshops sowie immer wieder mal bei Fernsehauftritten in der ARD und beim SWR.
Produktdetails
- Wir lieben Kochen
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 179mm x 15mm
- Gewicht: 480g
- ISBN-13: 9783440140451
- ISBN-10: 3440140458
- Artikelnr.: 39971168
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dia-Abend bei Freunden … Grill-Party beim Nachbarn - da möchte man als Mitbringsel gern etwas Ausgefallenes, etwas Selbstgemachtes schenken. Wie wäre es mit einer eigenhändig gerührten Konfitüre oder mit selbst gebackenen Plätzchen?
Regine Stroner gibt in …
Mehr
Dia-Abend bei Freunden … Grill-Party beim Nachbarn - da möchte man als Mitbringsel gern etwas Ausgefallenes, etwas Selbstgemachtes schenken. Wie wäre es mit einer eigenhändig gerührten Konfitüre oder mit selbst gebackenen Plätzchen?
Regine Stroner gibt in ihrem neuen Buch „selbst gemacht & mitgebracht“ viele Tipps und Rezepte für solche Geschenke „aus eigener Produktion“. Immer gut kommen Konfitüren, Marmeladen und Gelees an und so finden sich hier zahlreiche Rezeptvorschläge, die auch eine eigene Note verraten: z.B. Pfirsichkonfitüre mit Salbei oder Orangenmarmelade mit Kardamon. Auch mit Kuchen, Plätzchen, Konfekt und anderen Naschereien kann man bei Freunden und Nachbarn punkten. Also sollte man sich einmal an den vorgeschlagenen Glückskeksen oder selbst gemachten Pralinen versuchen.
Es kann aber auch würzig und pikant sein. Mit herzhaften Knabbereien belebt man sicher jede Party. Auch mit Kräutersalz oder einem aromatischen Essig kann man die Gastgeberin überraschen. Weit über 100 Rezepte für Selbstgemachtes stellt Stroner vor, wobei die Zutaten und die Herstellung (Schritt-für-Schritt-Anleitungen) ausführlich beschrieben sind.
Doch was wäre das leckerste Geschenk ohne eine schöne Verpackung, daher gibt die Autorin auch viele Vorschläge für eine nette und persönliche Verpackung. Ganzseitige Farbabbildungen geben dann einen optischen Eindruck von dem nun fertigen Mitbringsel. Mit diesem Buch kann man sich wunderbar inspirieren lassen, selbst kreativ sein und natürlich Freude dabei haben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Selbermachen liegt im Trend und eine gelungene Eigenkreation erfreut nicht nur ihren "Schöpfer", sondern auch den, der sie im Glücksfall geschenkt bekommt. Nicht immer müssen schöne DIY-Mitbringsel aus Pappe, Papier, Filz oder Holz sein: auch Geschenke aus Küche …
Mehr
Selbermachen liegt im Trend und eine gelungene Eigenkreation erfreut nicht nur ihren "Schöpfer", sondern auch den, der sie im Glücksfall geschenkt bekommt. Nicht immer müssen schöne DIY-Mitbringsel aus Pappe, Papier, Filz oder Holz sein: auch Geschenke aus Küche und Backofen zeigen dem Beschenkten "Ich hab mir Zeit für Dich genommen". Zudem sorgen sie für neue Geschmackserlebnisse.
In ihrem neuen Buch "selbst gemacht & mitgebracht" verrät Regine Stroner zahlreiche Lieblings-Rezepte für kulinarische Mitbringsel und tolle Verpackungsideen. Klassiker wie eigenhändig eingekochte Marmeladen, Gelees und Relishes präsentieren sich mal außergewöhnlich und exotisch zum Beispiel als Grüne Tomatenkonfitüre mit Nelken und Zimt, als Zitrusgelee mit Granatapfelkernen oder Melonen-Chutney mit Knoblauch. Frisch Gebackenes in süß oder rezent - wie wärs mit leckeren Cantucci, Rosenplätzchen, Teekuchen im Glas oder Olivenschnecken? - darf so wenig fehlen wie von Hand gerollte Zimttrüffel und Rumkugeln oder Marzipankonfekt.
Für überraschte "Ah's" und "Oh's" sorgen sicherlich liebevoll verpackte Geschenke aus dem Kapitel "Kochzutaten". Ob fruchtig-scharfe Apfel-Meerettich-Sauce, Zwetschgensauce mit Chili, Pilzpaste mit Portwein, Punsch-Essens, Limonaden-Sirup aus Holunderblüten, Asia-Duftessig, Kräuterbutter oder scharfes Chili-Öl: die Köstlichkeiten aus der eigenen Küchen-Werkstatt sind nicht nur Geschenke mit ganz persönlicher Note, sie schmecken zudem unvergleichlich und dank "transparenter Zutatenliste" weiß man auch genau, was drin ist.
Und weil das Auge mit isst, machen hübsche Verpackungen großen Spaß: Es müssen "nicht immer teures Papier und aufwendige Schleifen gekauft werden", weiß Regine Stroner. "Im Haushalt fällt viel Material an, das man wunderbar wieder verwerten kann: das Netz, in dem die Früchte verkauft werden, Körbchen, Dosen und Schachteln, Bänder und Schnüre, schöne Flaschen und Gläser, die zu schade für den Altglascontainer sind. Legen Sie sich einen kleinen Vorrat an und Sie haben zu jeder Gelegenheit eine originelle Verpackung für selbst gemachte Gaumenfreuden zur Hand."
Mir muss sie das nicht zwei mal sagen: schöne "Verpackungen" sammle ich mit Leidenschaft, allein mit dem Inhalt haperts ein bisschen. Aber in Regine Stroner's Rezeptsammlung ist sicher auch für mich ein "Geschenk" dabei, mit dem ich künftig bei Besuchen punkten kann! Ich glaub, ich starte wie die Kapitel mit "Fruchtgenuss im Glas" - den kann ich sogar auf Vorrat einkochen.
Regine Stroner ist freie Food-Journalistin und Autorin und hat zahlreiche Koch- und Backbücher veröffentlicht. Sie lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann - einem Sternekoch, mit dem zusammen sie einen traditionellen Landgasthof führt - in Hohenlohe. Sie vermittelt ihr kulinarisches Know-how regelmäßig in Koch- und Backkursen und Workshops sowie bei Fernsehauftritten in der ARD und beim SWR.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Selbstgemacht und mitgebracht" ist ein weiteres Buch aus der "Wir lieben kochen" Reihe des Kosmos Verlags, das mich mit seiner Rezeptauswahl, der Aufmachung und Konzeption voll überzeugt. Im Übrigen ist es keine Erstauflage, sondern eine neu fotografierte und layoutete …
Mehr
"Selbstgemacht und mitgebracht" ist ein weiteres Buch aus der "Wir lieben kochen" Reihe des Kosmos Verlags, das mich mit seiner Rezeptauswahl, der Aufmachung und Konzeption voll überzeugt. Im Übrigen ist es keine Erstauflage, sondern eine neu fotografierte und layoutete Ausgabe, die unter dem gleichen Titel bereits vor einigen Jahren im Kosmos Verlag erschienen ist.
Der Inhalt setzt sich wie folgt zusammen:
Selbst gemacht schmeckt's am besten
Know-how
* Früchte gut konserviert
* Kuchen und Plätzchen
* Verpacken und transportieren
Fruchtgenuss
* Konfitüren, Marmeladen und Gelees
Kochzutaten
* Würzmischungen, Saucen, Öle, Pasten und Essenzen
Zum Naschen
* Kuchen, Plätzchen und Konfekt
Pikantes
* Baguette, Käsestangen und würzige Knabbereien
Register von A-Z
Akteure und Impressum
In diesem Buch wurde wirklich an jeden gedacht: ob einkochen oder backen, herzhaft oder süß, ganz schnelle Ideen oder aufwendiger zuzubereitende Mitbringsel - für jeden Geschmack und für jeden Anlass wird man hier fündig.
Kritiker, die des öfteren zu beanstanden haben, dass die Kochbücher aus dem Kosmos Verlag nicht ausreichend bzw. nur unvollständig bebildert sind, können sich hier freuen: alle Rezepte sind mit einem Foto abgebildet, dazu solchermaßen präsentiert, dass man sich zu jedem Rezept eine Geschenkverpackung abgucken kann.
Wir haben bereits einige Rezepte aus diesem Buch getestet und werden zur Grillsaison auf jeden Fall von dem Angebot an Würzsalzen, Kräuterbuttern und herzhaften Backwaren weitere Rezepte ausprobieren, denn die Rezeptauswahl ist so vielfältig, dass man nicht nur anderen, sondern auch sich selbst mit etwas Selbstgemachtem eine Freude machen kann. Hier findet man eine Auswahl an Rezeptvorschlägen, die sehr schnell und mit wenigen Zutaten umzusetzen sind, so dass man eher mal was selbst macht, was man sonst vielleicht fertig eingekauft hätte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für