Anaïs Malfilatre
Broschiertes Buch
Selbermachen: Nähideen für Küche und Bad
nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei. Waschbare Abschminkpads, Waschlappen, Slipeinlagen, Küchentücher, Schwämme u.v.m. aus Stoffresten selber nähen
Übersetzung: Findl, Margit;Fotos: Besse, Fabrice
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schont die Umwelt und spart Geld: 20 selbstgenähte nützliche Helfer für Küche und Bad, die plastikfrei und waschbar sind - von Abschminkpads und Seifensäckchen bis zu Abdeckhauben und Spülschwämmen. Dank der genauen Schritt-für-Schrittanleitung sind die Projekte schnell genäht und auch für Nähanfängerinnen geeignet. Alle Schnittmuster aus dem Buch stehen auch zum Download zur Verfügung. Die perfekte Alternative zu kurzlebigen Wegwerfprodukten!
Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Anaïs Malfilatre entdeckte ihre Leidenschaft fürs Nähen nach der Geburt ihrer Kinder. An ihrer Erfahrung lässt sie Nähanfänger*innen auf ihrer Website teilhaben, auf der sie Nähtipps gibt und Tutorials anbietet. Ihr besonderes Anliegen sind nachhaltige Projekte, die sie bereits in mehreren Büchern veröffentlicht hat.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- Originaltitel: Couture zéro déchet dans ma cuisine, Couture zéro déchet dans ma salle de bains
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 111
- Erscheinungstermin: 9. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 207mm x 15mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783809443490
- ISBN-10: 3809443492
- Artikelnr.: 59960102
Herstellerkennzeichnung
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Nähen mit Anleitung
Das Buch "Selbermachen:Nähideen für Küche und Bad" von Anaïs Malfilatre als Autor und Fabrice Besse als Fotograf ist ein Ratgeber für die Herstellung eigener nachhaltiger, umweltfreundlicher und plastikfreier Produkte.
Das Buch ist …
Mehr
Nähen mit Anleitung
Das Buch "Selbermachen:Nähideen für Küche und Bad" von Anaïs Malfilatre als Autor und Fabrice Besse als Fotograf ist ein Ratgeber für die Herstellung eigener nachhaltiger, umweltfreundlicher und plastikfreier Produkte.
Das Buch ist für Nähanfänger wie auch für etwas Fortgeschrittene sehr gut geeignet, erforderlich ist eine Nähmaschine, wobei hier auch auf die Beschaffung und Qualität aller erforderlichen Materialien gut eingegangen wird.
Bei jedem der vorgestellten Projekte wird der Schwierigkeitsgrad, der Zeitaufwand und auch das erforderliche Material genau aufgeführt. Dann gibt es ein schon maßstabsgetreues Schnittmuster, eine sehr genaue und wirklich hilfreiche Nähanleitung und was ich persönlich sehr hilfreich finde: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos.
Wer sich als Anfänger nicht gleich an Kleidung wagt und trotzdem etwas nützliches erschaffen will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. So manch praktisches für den eigenen Haushalt oder auch ein individuelles Geschenk sind hiermit schnell hergestellt. Und man reduziert damit auch noch den Abfall im Haushalt.
Ich persönlich hätte mir von diesem Buch noch ein paar mehr ausgefallene Ideen für die Projekte gewünscht, weil so einige dabei sind, die ich nicht nähen würde, weil es da bessere und ebenso umweltfreundliche Alternativen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfaches selber nähen
Viele kleine nützliche Dinge kann man ganz einfach selber nähen für Küche und Bad. Die Anleitungen sind leicht verständlich und gut beschrieben. So konnte ich bereits einiges nachnähen. Dieses buch enthält gute Tipps und Ideen. Ich kann …
Mehr
Einfaches selber nähen
Viele kleine nützliche Dinge kann man ganz einfach selber nähen für Küche und Bad. Die Anleitungen sind leicht verständlich und gut beschrieben. So konnte ich bereits einiges nachnähen. Dieses buch enthält gute Tipps und Ideen. Ich kann es allen Bastlerinnen und Näherinnen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Buch eigentlich ganz gut, man bekommt verschiedene Ideen von Dingen, die man nähen kann um bestimmte Wegwerfprodukte zu vermeiden. Nicht alles aus dem Buch würde ich nutzen, für manches habe ich längst Ersatzprodukte die ich lieber mag, aber gleichzeitig gibt es …
Mehr
Ich finde das Buch eigentlich ganz gut, man bekommt verschiedene Ideen von Dingen, die man nähen kann um bestimmte Wegwerfprodukte zu vermeiden. Nicht alles aus dem Buch würde ich nutzen, für manches habe ich längst Ersatzprodukte die ich lieber mag, aber gleichzeitig gibt es auch tolle Projekte, die ich sehr gut finde, gemacht habe, oder noch machen möchte. Da ich die aber für andere Zwecke nutzen möchte, musste ich mich bei diesen nicht immer nach der Stoffempfehlung richten und konnte da auch gleich loslegen. Für viele der Ideen im Buch braucht man nämlich eigentlich etwas speziellere Stoffe, die man eher in Fachgeschäften bekommt, da sie nunmal mit nassen Dingen, wie Seife oder Zahnbürste, in Kontakt sind.
Die Erklärungen und Ausführungen der Autorin sind interessant und bringen einem vorweg schon ein wenig Grundwissen näher, jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach, da ich ein blutiger Anfänger bin und so gut wie keine Ahnung davon habe. Es ist aber wirklich leicht verständlich geschrieben und macht auch im Vorwort schon Lust zu starten. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich noch Hilfe von einer anderen näherfahrenen Person benötigte und hatte, da die Nähmaschine mit einem Pedal ausgestattet ist, welches ich so natürlich nicht allein nutzen kann, das war mir aber schon vorher klar und betrifft auch nur meine persönliche Situation. Man könnte immerhin auch alles per Hand nähen. Trotzdem ist es für den Start immer einfacher, wenn einem alles erklärt werden kann, wenn man mit einer Maschine starten möchte.
Hält das Buch nun also was es verspricht? Es soll immerhin Anfängergeeignet sein, mit all seinen Projekten. Ich denke: Ja, auf jeden Fall! Denn den leicht verständlichen Anleitungen kann man sehr gut folgen und auch die Bilder zeigen sehr gut und verständlich die einzelnen Schritte. Wenn man vorher ein wenig geübt und sich etwas mit der Maschine vertraut gemacht hat, falls man nicht per Hand näht, funktioniert es eigentlich recht gut. Okay, die Anfängerergebnisse können ein wenig komisch aussehen und sind nicht immer perfekt, aber mit ein wenig mehr Übung wird es auch immer besser aussehen. Für den Anfang nimmt man sich am besten erstmal die Anleitungen vor, die als am leichtesten gekennzeichnet sind, der Schwierigkeitsgrad ist passend bei jedem Nähprojekt angegeben.
Was ich noch super gut finde; die Vorlagen sind im Buch schon in genau der Größe abgedruckt, in der man sie braucht! Hier muss man mal nicht kopieren und auf wie viel Prozent auch immer vergrößern. Hier geht alles ohne Kopierer und auch ohne Ahnung wie man sowas gleichzeitig vergrößert. Das nenn ich nutzerfreundlich. Ich kann das Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für