PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Schicksal andere Pläne für dich hatBloggerin Viola lebt jeden Tag als könnte es ihr letzter sein - schließlich hat in ihrer Familie noch keine Frau ihren 35. Geburtstag gefeiert. Während einer Rucksacktour durch Kanada hat sie einen Unfall. Doch als sie im Krankenhaus erwacht, ist sie 35 und die Zukunft liegt plötzlich vor ihr. Krankenschwester Skye Cameron lädt sie ein, sich bei ihr auf Whale Island zu erholen. In Skyes Haus lebt seit Kurzem auch ihr jüngster Bruder, der Schriftsteller Glenn. Noch nie hat sich Viola bei jemandem so wohl gefühlt wie bei dem schüchternen aber...
Wenn das Schicksal andere Pläne für dich hat
Bloggerin Viola lebt jeden Tag als könnte es ihr letzter sein - schließlich hat in ihrer Familie noch keine Frau ihren 35. Geburtstag gefeiert. Während einer Rucksacktour durch Kanada hat sie einen Unfall. Doch als sie im Krankenhaus erwacht, ist sie 35 und die Zukunft liegt plötzlich vor ihr. Krankenschwester Skye Cameron lädt sie ein, sich bei ihr auf Whale Island zu erholen. In Skyes Haus lebt seit Kurzem auch ihr jüngster Bruder, der Schriftsteller Glenn. Noch nie hat sich Viola bei jemandem so wohl gefühlt wie bei dem schüchternen aber attraktiven Glenn. Sie kann sich bald gar nicht mehr vorstellen, die Insel zu verlassen. Doch ist der Familienfluch wirklich gebrochen? Viola ahnt nicht, dass die Lösung auf der Insel selbst zu finden ist.
Bloggerin Viola lebt jeden Tag als könnte es ihr letzter sein - schließlich hat in ihrer Familie noch keine Frau ihren 35. Geburtstag gefeiert. Während einer Rucksacktour durch Kanada hat sie einen Unfall. Doch als sie im Krankenhaus erwacht, ist sie 35 und die Zukunft liegt plötzlich vor ihr. Krankenschwester Skye Cameron lädt sie ein, sich bei ihr auf Whale Island zu erholen. In Skyes Haus lebt seit Kurzem auch ihr jüngster Bruder, der Schriftsteller Glenn. Noch nie hat sich Viola bei jemandem so wohl gefühlt wie bei dem schüchternen aber attraktiven Glenn. Sie kann sich bald gar nicht mehr vorstellen, die Insel zu verlassen. Doch ist der Familienfluch wirklich gebrochen? Viola ahnt nicht, dass die Lösung auf der Insel selbst zu finden ist.
Miriam Covi wurde 1979 in Gütersloh geboren und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für zwei Dinge: Schreiben und Reisen. Ihre Tätigkeit als Fremdsprachenassistentin führte sie 2005 nach New York. Von den USA aus ging es für die Autorin und ihren Mann zunächst nach Berlin und Rom, wo ihre beiden Töchter geboren wurden. Nach Stationen in Bangkok und Brandenburg lebt die Familie momentan in Dubai. Zur zweiten Heimat wurde für Miriam Covi allerdings die kanadische Ostküstenprovinz Nova Scotia, in der sie viele Sommer ihrer Kindheit und Jugend verbringen durfte und wo sie heute auch immer wieder Inspiration für neue Romane findet.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 138mm x 42mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783453425712
- ISBN-10: 3453425715
- Artikelnr.: 62861701
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Was fürs Herz!« WDR2
Das Buch trifft mitten ins Herz!
Was für ein aufwühlender Abschlussband. Mit diesen Verwicklungen habe ich zu keiner Sekunde gerechnet und die Autorin hat mich mit dem Verlauf der Handlung mehr als einmal überrascht.
Um was es geht:
Viola hat tatsächlich ihren 35. …
Mehr
Das Buch trifft mitten ins Herz!
Was für ein aufwühlender Abschlussband. Mit diesen Verwicklungen habe ich zu keiner Sekunde gerechnet und die Autorin hat mich mit dem Verlauf der Handlung mehr als einmal überrascht.
Um was es geht:
Viola hat tatsächlich ihren 35. Geburtstag erlebt und steht nun etwas planlos im Leben, da sie felsenfest mit ihrem vorherigen Ableben gerechnet hat. Was sich nun für Möglichkeiten ergeben, überfordert sie fast, doch auf Whale Island tastet sie sich in eine Zukunft, die alles vereint, was sie so lange schmerzlich vermisst hat.
Figuren, die ins Herz klettern:
Viola Willmers ist 35 Jahre alt und Foodbloggerin. Sie ist bisher aus guten Gründen keine Beziehung eingegangen und hat Angst davor, ihren Gefühlen für Glenn nicht widerstehen zu können. Viola liebt Dirty Dancing, schwärmte für den jungen Tom Cruise und isst für ihr Leben gern. Am Herd macht sie ebenso eine gute Figur wie hinter der Kamera. Violas Charakter hat Feuer und Leidenschaft und ich fühle mich von der ersten Seite an wohl mit ihr.
Glenn Cameron ist 34 und somit der jüngste der drei Cameron-Geschwister. Er lebt und arbeitet in Halifax und ist ein stiller Charakter. Sein Bestreben ist es, Schriftsteller zu werden, doch leider läuft es nicht gut. Bei ihm bleibt vieles im Dunkeln und Covi lässt mich lange zappeln, ehe ich meine neugierige Nase tiefer in Glenns Seelenleben tauchen darf. Das Warten darauf hat sich definitiv gelohnt.
Zur Umsetzung:
Der geniale und feinfühlige Schreibstil fesselt mich blitzartig und so finde ich mich an Violas Seite in Nova Scotia wieder. Bildgewaltig stürmt die Geschichte auf mich ein und dank Skye, Duncan, Aidan, Feli, Isla, Stella, Rae und vielen anderen kann ich es kaum erwarten, erneut Whale Island zu betreten. Inzwischen fühle ich mich wie ein waschechter kanadischer Insulaner.
Mich berührt, wie viel die Autorin von all den Dingen hat einfließen lassen, die zwischen Himmel und Erde geschehen und für die es oft keine Erklärung gibt. Das sorgt für einige Gänsehautmomente bei mir. Überhaupt bewegt mich die Entwicklung der Story ungemein. Dieser Band ist in meinen Augen der Stärkste der Reihe, und obwohl sie alle gut sind, hebt sich dieser von den anderen ab. Die kribbelnde Stimmung erreicht mich voll und ich kann es kaum erwarten, ehe sich Glenn und Viola näherkommen, doch auch dieser Punkt läuft erfrischend anders ab.
Mir macht der gesamte Storyverlauf derart viel Spaß, dass ich das Buch kaum weglegen kann. Ich darf lachen, erlebe Romantik, mein Pulsschlag beschleunigt sich und mir wird immer wieder warm ums Herz.
Mein Fazit:
„Sehnsucht nach Whale Island“ ist für mich ein absolutes Herzensbuch. Ein wenig Drama, etwas Humor, ganz viel Liebe und Romantik und Charaktere, die mich in ihren Bann ziehen, verleihen dieser Geschichte einen Zauber, dem ich mich nicht entziehen kann. Kanada ist zum Greifen nah und die leckeren Gerichte, die in den Seiten eine Rolle spielen, lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im Hintergrund höre ich immer das leise Lied der Wale, das mich durch sämtliche Bände dieser Reihe begleitet hat. Ich möchte mich noch nicht von Whale Island verabschieden und hoffe sehr, dass es ein weiteres Buch geben wird, das mich ebenso träumen lässt wie dieses hier. Und die Playlist am Ende des Buches trifft wieder voll meinen Geschmack.
Von mir erhält „Sehnsucht nach Whale Island“ 5 zauberhafte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Abschluss – Hoffentlich nicht für lange Zeit
Eine wunderschöne Insel mit tollen Einwohner, die immer wieder zum Besuch einladen
Was für ein schönes Herbstcover. Dieser herbstliche Farbverlauf bei den Bäumen und ihren Blättern ist wunderschön. …
Mehr
Ein toller Abschluss – Hoffentlich nicht für lange Zeit
Eine wunderschöne Insel mit tollen Einwohner, die immer wieder zum Besuch einladen
Was für ein schönes Herbstcover. Dieser herbstliche Farbverlauf bei den Bäumen und ihren Blättern ist wunderschön. Ebenso der herbstliche Himmel bei Sonnenuntergang. Die beiden Boote auf dem Atlantik, der aufziehende Nebel, sowie der komplette Ausblick laden zum verweilen und träumen ein. Dieses Cover ist eins der schönsten Cover, von den Büchern die ich 2022 gelesen habe.
Bei diesem Klappentext möchte ich sofort nach Whale Island fahren, um zu erfahren, was es mit dem Fluch von Violas Familie auf sich hat. Aber auch, was Whale Island damit zu tun hat. Ebenso sehr bin ich auf Glenn gespannt. Schließlich wissen wir noch nicht viel über ihn.
Wer reist mit mir gemeinsam nach Whale Island? Packt eure Koffer und los geht’s!
Viele Charaktere von Whale Island haben wir ja schon während der ersten beiden Bänder kennenlernen dürfen. In diesem Band kommen nicht mehr so viele neue Charaktere vor, aber alle sind so unglaublich liebenswürdig, dass ein neuer Besuch auf der Insel, erneut für Freude und Wohlsein sorgen wird.
Meine Meinung
Mit „Sehnsucht nach Whale Island (Whale-Island-Reihe, Band 3)“ aus dem Heyne Verlag ist Miriam Covi ein toller Abschluss gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist unterhaltsam, mitreißend, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte ist spannend, sehr bildlich, dramatisch, herzlich und lässt mich immer wieder mitfiebern, sodass ich das Buch nicht eine Sekunde aus der Hand legen möchte.
Das Buch wird aus der Sicht von Viola und Glenn erzählt.
Viola kann immer noch nicht glauben, dass ihre Reise durch Kanada noch nicht zu Ende ist. Doch wie sollte es auch anders sein, verliebt sie sich in einen homosexuellen Mann. Gut, dass sie Skye kennengelernt hat, die sie vorgewarnt hat.
Viola ist eine sehr hübsche, aufgeschlossene rothaarige Frau. Sie liebt die Erinnerungen an ihre Reisen durch die Welt und hofft immer noch darauf, dass ihr größter Traum wahr wird.
Glenn ist das ruhige, gut aussehende und schüchterne Nesthäkchen der Familie Cameron. Er ist noch nie negativ aufgefallen, aber hat bis heute noch keine Frau mit nach Whale Island gebracht.
Mein Fazit
Dieser letzte „Whale Island“ Liebesroman erhält von mir eine absolute Leseempfehlung. Ein Besuch auf Whale Island ist wie Urlaub machen. Der Nebel auf der Insel, das ständige Rauschen des Atlantiks, die Gesänge der Wale, sowie die Einwohner der Insel machen Whale Island unvergesslich.
Ich mag Skye sehr, ebenso wie ihre komplette Familie. Sie gehören einfach zu der Insel, wie die Cameron Lodge. Aber auch die beiden Teenager Feli und Isla sind so herrlich, wenn Aidan und Stella zusammen sind. Aber am besten und unglaublichsten finde ich immer noch Rae. Auch in diesem Band hat sie mich erneut staunen lassen.
Dieser Band war sehr spannend und es kamen mehrere verschiedene Geschehnisse vor, die mich mitfiebern und mitzittern lassen haben. Es war jedoch zu keiner Zeit unüberschaubar, sondern ich konnte der Geschichte immer voll und ganz folgen.
Alles in allem ein sehr gelungener Abschluss einer Buchreihe mit hohem Suchtpotenzial. Eigentlich möchte ich überhaupt nicht, dass es schon zu Ende ist, aber ich bin glücklich darüber, dass ich diese unglaublich schöne Insel kennenlernen und besuchen durfte.
Ich hoffe, dass die Autorin, sowie der Verlag ein Einsehen mit uns Leser*innen haben und noch weiter Bände dieser tollen Buchreihe erscheinen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Eine erlebnisreiche Zeit mit der Cameron Familie verbringen wir auf Whale Island
Meine Meinung
Nun sind wir zum dritten Mal auf Whale Island und das heißt auch, Abschied nehmen von vielen lieb gewonnenen Figuren. Und wie sollte es auch anders sein, es beginnt mit einem Autounfall. Da …
Mehr
- Eine erlebnisreiche Zeit mit der Cameron Familie verbringen wir auf Whale Island
Meine Meinung
Nun sind wir zum dritten Mal auf Whale Island und das heißt auch, Abschied nehmen von vielen lieb gewonnenen Figuren. Und wie sollte es auch anders sein, es beginnt mit einem Autounfall. Da hat die liebe Viola aufgrund schlechter Sichtverhältnisse, kommt uns doch bekannt vor, glatt den stattlichen Elch übersehen, dabei das Steuer aus der Hand verloren und ist ins Gebüsch gefahren. Glück im Unglück! Krankenschwester Skye eilt zur Hilfe. Das quirlige Cameron Mitglied hilft, wo Hilfe benötigt wird oder manchmal auch, wenn keine Hilfe benötigt wird. Viola darf nach ihrem kurzen Krankenhausaufenthalt bei Skye einziehen, und selbstverständlich wird sie von allen Cameron Familienmitgliedern herzlich aufgenommen. Auf der Insel kommt sie langsam zur Ruhe, kann es aber irgendwie noch nicht begreifen, dass sie jetzt glücklich und gesund ihren fünfunddreißigsten Geburtstag feiern darf. Und außerdem ist da noch Glenn, mit dem sie sich ausgesprochen gut versteht. Und auch Glenn ist begeistert von Viola, ob er sich traut, ihr das zu sagen? Oder werden Duncan und Aidan da etwa nachhelfen! Doch zuvor zieht noch ein Sturm auf und wirbelt einiges auf Whale Island durcheinander.
Abwechselnd begleiten wir Violas und Glenn, tauchen in ihre Gedanken und verlieren uns mit ihnen in ihren Emotionen. Zwischendurch würde man gerne die beiden zueinander schupsen. Im Abschlussband treffen wir alle Camerons wieder und einige liebgewonnene Island Bewohner.
Fazit
Der Schreibstil von Miriam Covi hat mich wieder abtauchen lassen in die Geschichte. Aus der Perspektive von Viola und stellenweise von Glenn ist man mitten im Geschehen und kann seine Gefühle nicht unter Kontrolle halten. Mit ihnen erlebt man stürmische und sonnige Zeiten. Die zauberhaften Inselbeschreibungen und das Wiedersehen mit der Cameron Familie und vielen anderen Whale Island Bewohnern macht den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich verabschiede mich von der zauberhaften Insel im Atlantik und vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung dazu. Aber bitte startet mit Band 1 ~ Heimkehr nach Whale Island und im Anschluss dann Band 2 ~ Neuanfang auf Whale Island.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese wunderbare Familie...
Mit der Familie Cameron und ihrem Hotel, der Cameron Lodge auf Whale Island in Nova Scotia (Kanada), hat Miriam Covi ganz wunderbare Charaktere geschaffen, die man am liebsten im wirklichen Leben um sich hätte. Die drei Brüder Duncan, Aidan und Glenn sowie …
Mehr
Diese wunderbare Familie...
Mit der Familie Cameron und ihrem Hotel, der Cameron Lodge auf Whale Island in Nova Scotia (Kanada), hat Miriam Covi ganz wunderbare Charaktere geschaffen, die man am liebsten im wirklichen Leben um sich hätte. Die drei Brüder Duncan, Aidan und Glenn sowie ihre Schwester Skye sind Hauptpersonen in der Romanreihe rund um die „Walinsel“ und alle vier sind auf ihre jeweils eigene Art sympathisch.
In diesem dritten und letzten Teil der Reihe geht es in der Hauptsache um Glenn, der sich in Halifax als Barista durchschlägt, während er daran arbeitet, dass sein großer Traum - die Veröffentlichung eines eigenen Romans - in Erfüllung geht. Bisher leider mit wenig Erfolg.
Aufgrund einer schweren Krankheit seiner Mutter kommt Glenn zurück zur Familie nach Whale Island und lernt dort Viola kennen. Zwischen Viola und Glenn entwickeln sich schnell Gefühle - aber ein Missverständnis hemmt die Love Story und bis zum Happy End müssen einige Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden...
Die Geschichte zwischen Glenn und Viola war - wie ich das von Miriam Covi gewohnt bin - wunderbar zu lesen. Bei ihren Büchern fliegt man immer durch die Seiten und vergisst alles um sich herum. Sie beschreibt ihre Schauplätze und Charaktere mit so viel Wärme und Liebe, dass man am liebsten selbst Teil der Geschichte wäre. Deshalb mag ich ihre Romane so gern und freue mich immer, sobald ein neues Buch angekündigt wird. Auch die Whale Island Trilogie habe ich deshalb regelrecht verschlungen.
Müsste ich allerdings ein Ranking der drei Bücher aufstellen, würde dieser Abschlussband für mich den dritten Platz einnehmen. Nicht falsch verstehen - wir reden hier lediglich davon, welches Buch 5 Sterne, 4,5 Sterne oder „nur“ 4 Sterne von mir bekommt - denn toll sind sie alle drei!!!
Von den drei Brüdern aus Band 1-3 war allerdings Glenn derjenige, dessen Charakter ich am wenigsten spannend fand. Da es in der ersten Hälfte des Buches raumgreifend um das Thema geht, ob er homosexuell ist oder nicht (und man sich angesichts der Art des Buches denken kann, dass er das nicht ist), war das für mich keine so spannende Entwicklung. Oder anders gesagt - (Achtung Spoiler!), ich hätte mich gern davon überraschen lassen, dass er vielleicht Männer und Frauen gleichermaßen mag und nach einer Beziehung mit einem Mann sich jetzt in eine Frau verliebt. Das wäre für mich eine frische, nicht vorhersehbare Entwicklung gewesen (wie man merkt, war es aber dann doch die „klassische“ Verwechslungsgeschichte).
Auch das Happy End ist mir etwas zu süß ausgefallen. Das war Sahne UND Zuckerguss - mir war‘s etwas viel heile Welt (obwohl ich natürlich verstehe, dass man bei einer dreibändigen Reihe möglichst viele offene Fragen beantworten und möglichst viele Handlungsstränge zu einem Abschluss bringen möchte). Das ist natürlich Geschmackssache. Klar, es rundet die Reihe ab und sorgt dafür, dass viele Leser das Buch äußerst zufrieden zuklappen. Ich habe mich allerdings gefragt, wie realistisch es ist, wenn sich alles in Wohlgefallen auflöst und hätte mir an mancher Stelle auch ein bittersüßes Ende vorstellen können.
Dennoch: die Whale Island Reihe ist, wie ich finde, eine der besten Wohlfühlroman-Reihen, die es derzeit gibt auf dem deutschen Buchmarkt und mit dem wunderbaren Setting Nova Scotia sticht sie aus den vielen Ost-/Nordseeromanen heraus (liebe Verlage - bitte mehr Vielfalt bei den Schauplätzen!!!). Also - „bucht“ euch einen Kurztrip nach Kanada und genießt die tolle Landschaft und diese herzliche Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Violas Familie ist noch keine Frau älter als 34 Jahre geworden. Daher lebt sie jeden Tag als könnte es ihr letzter sein. Nachdem sie jedoch während einer Kanada-Rundreise einen Unfall hat und im Krankenhaus erwacht, ist sie plötzlich 35. Die Zukunft liegt vor ihr, doch was …
Mehr
In Violas Familie ist noch keine Frau älter als 34 Jahre geworden. Daher lebt sie jeden Tag als könnte es ihr letzter sein. Nachdem sie jedoch während einer Kanada-Rundreise einen Unfall hat und im Krankenhaus erwacht, ist sie plötzlich 35. Die Zukunft liegt vor ihr, doch was soll sie jetzt damit anfangen? Darüber hat sie sich bisher schließlich nie Gedanken gemacht. Krankenschwester Skye bietet Viola ihr Gästezimmer an, damit diese sich auf Whale Island erholen kann. Dort quartiert sich außerdem auch Skyes jüngster Bruder Glenn ganz kurzfristig und unerwartet ein. Während Viola sich den Kopf zerbricht, ob der Familienfluch tatsächlich gebrochen sein könnte, fühlt sie sich einerseits immer wohler in Glenns Gegenwart und andererseits immer heimischer auf der idyllischen Insel.
Besonders gut gefallen hat mir besagtes Setting, welches ich bereits in den beiden Vorgängern stets bewundert habe. Auch wenn dieses Mal Herbst auf Whale Island herrscht, lösen die Beschreibungen der Umgebung, der schroffen Küsten und des Meeres direkt Urlaubsgefühle bei mir aus. Toll finde ich auch immer die Erwähnung der Wale.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Viola und Glenn erzählt, dennoch haben natürlich auch altbekannte Charaktere sowie die Protagonisten der beiden ersten Teile ihren Auftritt: die Mitglieder der Familie Cameron, Bibliothekarin Rae, Gottlieb und Dottie. Auch diese liebenswürdigen und herzlichen Menschen machen den besonderen Charme des Buches aus. Auf der kleinen Insel kennen sich alle untereinander schon sehr lange, halten stets zusammen und sind füreinander da.
Mein Wunsch wäre ja noch ein eigenes Buch über Skye gewesen, leider wird dieser wohl nicht erfüllt. Dafür erfahren wir hier aber ganz nebenbei wie es mit ihr in Sachen Liebesdingen weiter geht. Das fand ich gut gelöst.
„Sehnsucht nach Whale Island“ ist wieder ein Wohlfühlbuch und ein gelungener und schöner Abschluss der Trilogie. Auch hier tauchen einige ernste Themen auf, es wird teilweise sehr dramatisch und emotional, außerdem sogar einen Hauch übernatürlich und mystisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
