
Jörg Hilbert
Gebundenes Buch
Schwein allein
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Schwein ist ganz allein.
Das ist total verkehrt, drum malt es sich ein Pferd.
Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten begegnet das Schwein noch vielen weiteren Freunden, einem Krokodil, Wichteln, einem Riesen und einigen anderen mehr. Doch noch immer fühlt sich das Schwein sehr einsam und verlassen. Ja, aber ist das denn wirklich so? Natürlich nicht!
In eingängigen Reimen erzählt Jörg Hilbert von der Einsamkeit. Aber auch davon, dass man nicht immer alleine ist, wenn man es glaubt.
Das ist total verkehrt, drum malt es sich ein Pferd.
Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten begegnet das Schwein noch vielen weiteren Freunden, einem Krokodil, Wichteln, einem Riesen und einigen anderen mehr. Doch noch immer fühlt sich das Schwein sehr einsam und verlassen. Ja, aber ist das denn wirklich so? Natürlich nicht!
In eingängigen Reimen erzählt Jörg Hilbert von der Einsamkeit. Aber auch davon, dass man nicht immer alleine ist, wenn man es glaubt.
Jörg Hilbert hat als Kinderbuchautor und -illustrator über hundert Bücher veröffentlicht. Seine Geschichten über den Ritter Rost (mit Musik von Felix Janosa) sind die bekanntesten. Er ist entfernt mit Joachim Ringelnatz verwandt und tritt auch als Rezitator und Lautenist auf.

© Dominika Bonk
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 199mm x 12mm
- Gewicht: 349g
- ISBN-13: 9783458643586
- ISBN-10: 3458643583
- Artikelnr.: 66002735
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein mit lustigen Reimen und ansprechenden Bildern wunderbar gestaltetes Bilderbuch zum Thema Einsamkeit.« Brigitte Heimerl Der Evangelische Buchberater 20230925
Das Buch gefällt mir vom Cover sehr gut. Es ist schlicht gehalten hat jedoch mein Interesse geweckt mir das Buch genauer anzuschauen. Das Thema finde ich sehr gut gewählt und auch super Kind gerecht geschrieben. Man merkt schnell, dass man obwohl viele Tiere um das Schwein herum sind, dass …
Mehr
Das Buch gefällt mir vom Cover sehr gut. Es ist schlicht gehalten hat jedoch mein Interesse geweckt mir das Buch genauer anzuschauen. Das Thema finde ich sehr gut gewählt und auch super Kind gerecht geschrieben. Man merkt schnell, dass man obwohl viele Tiere um das Schwein herum sind, dass Schwein sich alleine fühlt obwohl dies gar nicht stimmt. Ich empfand es beim lesen etwas mühselig, dass sich der gesamte Text immer wieder wiederholt hat. Meine Tochter, 6 Jahre alt, empfand dies gar nicht und empfand es sehr gut und überhaupt nicht langweilig und auch die Bilder haben ihr sehr gut gefallen weshalb es nach dem lesen schnell dazu kam, dass Sie das Buch nun als Lieblingsbuch betitelt hat und es direkt noch einmal lesen wollte. Von mir somit eine Kaufempfehlung, da meine Tochter sehr schwer zu überzeugen ist und die Geschichte für Sie spannend war und eine super Nachricht überbringt, die auch die kleinen verstehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr gut gelungen. Schlicht und schön. Das Kleine Schwein denkt es wäre ganz allein, da malt es sich ein Pferd und los geht es. Es ist gar nicht ganz alleine, ganz viele andere Tiere gesellen sich zum Schwein dazu. Das zeigt einem auch wenn man sich grad ganz alleine …
Mehr
Das Cover finde ich sehr gut gelungen. Schlicht und schön. Das Kleine Schwein denkt es wäre ganz allein, da malt es sich ein Pferd und los geht es. Es ist gar nicht ganz alleine, ganz viele andere Tiere gesellen sich zum Schwein dazu. Das zeigt einem auch wenn man sich grad ganz alleine fühlt, man ist doch nicht so alleine auf der Welt, wie man vielleicht gerade annimmt.
Das Buch basiert auf einem Reim, der sich immer wiederholt und durch neue Zeilen ergänzt wird. Der Reim ist besonders für Kinder sein einprägsam. Die meisten Kinder finden Reime ja auch richtig toll. Die Bilder sind schlicht, aber sehr schön gestaltet. Sie sehen so aus, wie Kinder selbst malen würden. Die Kinder mögen es, wenn Bücher schön bunt sind und viele Bilder enthalten. Das Buch ist recht kurz, was das (Vor)Lesen bei kleinen Kindern einfach und angenehm macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwein allein ein absolutes Mutmachbuch von Jörg Hilbert.
Ein Buch das im Regal eher dezent wirkt, da auf der Titelseite nur ein Schwein und der Buchtitel zu sehen sind. Es ist nicht überladen mit und wirkt damit schon besonders.
Die Seiten sind aus festerem Papier was eine hohe …
Mehr
Schwein allein ein absolutes Mutmachbuch von Jörg Hilbert.
Ein Buch das im Regal eher dezent wirkt, da auf der Titelseite nur ein Schwein und der Buchtitel zu sehen sind. Es ist nicht überladen mit und wirkt damit schon besonders.
Die Seiten sind aus festerem Papier was eine hohe Qualität aufweist.
Die Illustrationen sind sehr einfach gehalten aber auch sehr ansprechend für Kinder die Farbwahl ist eher gedeckt was sehr beruhigend auf die Augen wirkt.
Die Geschichte ist eine mutmach Geschichte denn das Schwein hat das Gefühl allein zu sein aber eigentlich ist es das gar nicht. Das Pferd will ihm dies näher bringen und mit den anderen Tieren schafft es das schlussendlich.
Es ist sehr schön in reimender Form geschrieben die sich immer wieder wiederholt. Dadurch wissen die Kinder schon nach kurzer Zeit was kommt und können beim Lesen mit ihrem Wissen glänzen. Ein tolles Erfolgserlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ach Nö
Erwartungsvoll nahmen wir das Buch zur Hand. Das Schweinchen auf dem Titel sah so niedlich aus. Auch das Bild, wo es traurig aus dem Fenster schaut, sprach uns an. Aber: die ersten Seiten sind farblos, drücken Schweinchens Langeweile und sein Alleinsein aus, ok. Der Reim ist nett. …
Mehr
Ach Nö
Erwartungsvoll nahmen wir das Buch zur Hand. Das Schweinchen auf dem Titel sah so niedlich aus. Auch das Bild, wo es traurig aus dem Fenster schaut, sprach uns an. Aber: die ersten Seiten sind farblos, drücken Schweinchens Langeweile und sein Alleinsein aus, ok. Der Reim ist nett. Ja, die Farben nehmen zu, ein gemaltes Pferd bringt Abwechslung und will helfen. Auch das gemalte Krokodil ist nett, aber ab da wird es für meinen Nachwuchs so uninteressant, dass sie nicht weiter vorgelesen haben oder anschauen wollte. Die Reime wiederholen sich, einen Zusammenhang konnten wir nicht erkennen. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles gereimtes Bilderbuch mit einer für Kinder verständlichen Message
Ich habe das Buch für die Tochter einer Freundin gekauft und das Buch mit ihr gelesen. Sie findet Schweine momentan total toll, weswegen mich das Cover sofort angesprochen hat.
Die Geschichte handelt …
Mehr
Tolles gereimtes Bilderbuch mit einer für Kinder verständlichen Message
Ich habe das Buch für die Tochter einer Freundin gekauft und das Buch mit ihr gelesen. Sie findet Schweine momentan total toll, weswegen mich das Cover sofort angesprochen hat.
Die Geschichte handelt nämlich vom kleinen Schwein, welches sich immer allein fühlt. Es zeichnet und fantasiert sich ein Pferd, ein Krokodil, viele Fische und später einen ganzen Zoo in seine Welt. Dies hilft dem Schwein jedoch nicht. Es fühlt sich immer noch einsam. Bis das Pferd dem Schwein zu denken gibt…
Das Buch war meiner Meinung nach einfach zuckersüß und transportiert eine für Kinder verständliche schöne Botschaft. Die Wendung am Ende ist wirklich tiefgründig und berührend. Sie lädt den Leser ein über sich selbst und seine Gefühle bezüglich Einsamkeit nachzudenken.
Das Cover sowie die Illustrationen im Buch sind ein wirklicher Hingucker und trotzdem nicht zu aufdringlich und überladen. Perfekt für Kinder!
Wunderschön war auch der Schreibstil. Leicht verständlich, aber in toller Reimform gestaltet. Die Kleine konnte nach mehrmaligen Vorlesen sogar schon einige Zeilen auswendig. Dies macht die Geschichte noch einprägsamer und schöner.
Es hat uns sehr viel Spaß und Freude gemacht das Buch zu lesen und die Bilder zu betrachten.
Wir haben es definitiv mehr als einmal vorgelesen und bestaunt. Von mir eine Kaufempfehlung für Kinder ab 3 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man ist nie so allein, wie man denkt!;
Dieses Buch ist wirklich süß und zauberhaft, obwohl es mit dem einsamen Schwein traurig beginnt. Die Zeichnungen sind sehr schön und auf das Wesentliche reduziert und enthalten dadurch besonders viel Kraft und Eindringlichkeit. Auch die …
Mehr
Man ist nie so allein, wie man denkt!;
Dieses Buch ist wirklich süß und zauberhaft, obwohl es mit dem einsamen Schwein traurig beginnt. Die Zeichnungen sind sehr schön und auf das Wesentliche reduziert und enthalten dadurch besonders viel Kraft und Eindringlichkeit. Auch die Farbwahl in vielen Pastelltönen passt sehr gut zum einsamen und traurigen Schwein. Der Haupttext wiederholt sich immer wieder und wird auf jeder Doppelseite durch weitere Sätze ergänzt. Ich kann mir vorstellen, dass dies für Kinder besonders geeignet ist und sich gut merken lässt, so dass sie Lust zum Mitsprechen bekommen. Deshalb wären vielleicht sogar noch mehr neue Wörter zum Spracherwerb möglich gewesen. Die Reime sind wirklich schön und poetisch, trotzdem kindgerecht. Aber auch für Erwachsene macht dieses Buch Sinn. Denn die Moral ist, dass man nie so allein ist, wie man sich vielleicht fühlt und so ist dieses Bilderbuch ein toller Mutmacher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schwein allein" von dem Kinderbuchautor Jörg Hilbert ist ein süßes Kinderbuch über ein Schwein, dass sich alleine fühlt. Das traurige Schwein malt ein Pferd, dass aus dem Bild springt und helfen möchte. Nach und nach gesellen sich weitere Tiere und Freunde …
Mehr
"Schwein allein" von dem Kinderbuchautor Jörg Hilbert ist ein süßes Kinderbuch über ein Schwein, dass sich alleine fühlt. Das traurige Schwein malt ein Pferd, dass aus dem Bild springt und helfen möchte. Nach und nach gesellen sich weitere Tiere und Freunde zum einsamen, traurigen Schwein. Selbst die Bäume möchten mit dabei sein.
Das Buch ist gebunden und ist für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet.
Das Buchcover und auch die Seiten im Buch sind sehr einfach und reduziert gemalt, sodass sich die jungen Leser ganz auf die Geschichte und die lustigen Reime konzerntrieren können.
Der Reim wird immer wieder erweitert. Die Kinder können schon nach wenigen Seiten mitmachen, das macht allen total Spaß.
Alles in allem ein schlichtes, freundliches Buch, dass sich mit den Werten der Gemeinschaft und das Alleinsein beschäftigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Schwein allein" hat uns von vorne bis hinten überzeugt. Angefangen vom einfachen und schlichten Cover. Das Bild trifft den Titel genau.
Es geht in diesem Buch um das Schwein, das ganz traurig ist, weil es ganz allein ist. Vor lauter Traurigkeit sieht es jedoch nicht, dass …
Mehr
Das Buch "Schwein allein" hat uns von vorne bis hinten überzeugt. Angefangen vom einfachen und schlichten Cover. Das Bild trifft den Titel genau.
Es geht in diesem Buch um das Schwein, das ganz traurig ist, weil es ganz allein ist. Vor lauter Traurigkeit sieht es jedoch nicht, dass es schon viele neue Freunde gefunden hat.
Erzählt wird diese tolle Geschichte in kleinen Reimen. Ähnlich wie bei "Ich packe meinen Koffer" wird dieser Reim mit jeder Seite etwas länger. So konnte mein Sohn den Reim nachher auch schon gut mitsprechen bzw. ergänzen beim vorlesen. Dies hat uns beiden sehr gut gefallen.
Unterstützt wird die schöne Geschichte durch wundervolle Illustrationen. Diese sind schlicht gehalten und dennoch ergeben sie ein schönes großes Ganzes.
Es ist ein schönes Buch zum vorlesen, vor allem auch zum Abend geeignet. Von uns eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schwein allein" von Jörg Hilbert ist ein wichtiges Buch in Zeiten von Alltagsstress der Eltern, Online-Unterricht und immer mehr geschlossenen Kindergärten. Es ist durch und durch lebensbejahend, mit einem nötigen - aber nie artifiziellen oder aufgesetzten - Optimus und …
Mehr
"Schwein allein" von Jörg Hilbert ist ein wichtiges Buch in Zeiten von Alltagsstress der Eltern, Online-Unterricht und immer mehr geschlossenen Kindergärten. Es ist durch und durch lebensbejahend, mit einem nötigen - aber nie artifiziellen oder aufgesetzten - Optimus und Lebensmut. Die Reime sind wunderbar geschrieben und für Kinder leicht verständlich.
Insbesondere die tollen Illustrationen sind sehr gelungen. Kinder können einen regelrechten Sogeffekt entwickeln, wenn die Elemente aus Abbildungen und Inhalt stimmen. Dies ist hier eindrucksvoll gelungen.
Das Zeichnen der Freunde respektive Gefährten ist sehr fantasievoll umgesetzt, und beinhaltet auch viele humoristische Passagen, die bei den Kleinen sehr gut ankommen. Auch das Buchcover generiert ein gewisses Grundinteresse, sodass das Buch insgesamt sehr gut ankam. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal fällt das ungewöhnliche Cover auf. Anders als viele andere Kinderbücher ist es sehr schlicht und trotzdem wirkungsvoll gestaltet. Auch der Titel "Schwein allein" zieht die Aufmerksamkeit auf sich, man ist sofort neugierig, was es damit auf sich hat. Der …
Mehr
Zuerst einmal fällt das ungewöhnliche Cover auf. Anders als viele andere Kinderbücher ist es sehr schlicht und trotzdem wirkungsvoll gestaltet. Auch der Titel "Schwein allein" zieht die Aufmerksamkeit auf sich, man ist sofort neugierig, was es damit auf sich hat. Der positive Eindruck setzt sich fort, wenn man das Buch aufschlägt. Das Papier ist angenehm griffig, robust und doch weich, die Illustrationen niedlich und kindgerecht, ohne kindisch - oder kitschig - zu sein.
Die hübsche, kleine Geschichte hat meinen Enkeln und mir viel Spaß gemacht. Die Reime sind eingängig, auch durch die Wiederholung. Schon bald konnten meine Enkel sie mitsprechen, was ihnen (und mir) viel Spaß gemacht hat.
Allerdings sorgte der Aufbau anfangs für Verwirrung: Dass es sich um einen einzigen Ablauf handelt, der immer wiederholt und ausgebaut wird, war uns am Anfang nicht klar. Aber ziemlich bald hat sich uns die Geschichte erschlossen und wir konnten sie genießen.
Das Verhältnis von Text und Bild finde ich sehr gelungen, einzig die letzte Seite ist sehr textlastig. Aber da wird ja auch die gesamte Geschichte rekapituliert und alle Freunde des Schweins aufgezählt.
Fazit: Ein hübsches Buch für Kinder, die sich vielleicht auch manchmal allein fühlen, auch wenn sie es nicht sind. Davon erzählt das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für