
Christoffer Carlsson
Broschiertes Buch
Schmutziger Schnee / Leo Junker Bd.2
Thriller
Übersetzung: Dahmann, Susanne
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Hochspannung garantiert: Der neue Fall für Leo JunkerEin ermordeter Soziologe, ein verstörter 6jähriger Zeuge und die Bedrohung durch gewaltbereite Randgruppen: Leo Junkers neuer Fall macht es ihm bei der Rückkehr in den Polizeidienst nicht gerade leicht. Und er muss allen beweisen, was er sich selbst täglich einzureden versucht - dass er körperlich und psychisch wieder genesen und komplett arbeitstauglich ist. Als Leo und sein Kollege Birck endlich eine heiße Spur entdeckt haben, wird ihnen der Fall entzogen und dem schwedischen Geheimdienst übergeben. Doch das weckt erst recht Leos E...
Hochspannung garantiert: Der neue Fall für Leo Junker
Ein ermordeter Soziologe, ein verstörter 6jähriger Zeuge und die Bedrohung durch gewaltbereite Randgruppen: Leo Junkers neuer Fall macht es ihm bei der Rückkehr in den Polizeidienst nicht gerade leicht. Und er muss allen beweisen, was er sich selbst täglich einzureden versucht - dass er körperlich und psychisch wieder genesen und komplett arbeitstauglich ist. Als Leo und sein Kollege Birck endlich eine heiße Spur entdeckt haben, wird ihnen der Fall entzogen und dem schwedischen Geheimdienst übergeben. Doch das weckt erst recht Leos Ehrgeiz und bestärkt ihn in seinem Gefühl, dass in diesem Fall wichtige Details vertuscht werden sollen ...
Ein atemberaubender, suggestiver und brisanter Thriller von einem der besten schwedischen Thrillerautoren der neuen Generation.
Ein ermordeter Soziologe, ein verstörter 6jähriger Zeuge und die Bedrohung durch gewaltbereite Randgruppen: Leo Junkers neuer Fall macht es ihm bei der Rückkehr in den Polizeidienst nicht gerade leicht. Und er muss allen beweisen, was er sich selbst täglich einzureden versucht - dass er körperlich und psychisch wieder genesen und komplett arbeitstauglich ist. Als Leo und sein Kollege Birck endlich eine heiße Spur entdeckt haben, wird ihnen der Fall entzogen und dem schwedischen Geheimdienst übergeben. Doch das weckt erst recht Leos Ehrgeiz und bestärkt ihn in seinem Gefühl, dass in diesem Fall wichtige Details vertuscht werden sollen ...
Ein atemberaubender, suggestiver und brisanter Thriller von einem der besten schwedischen Thrillerautoren der neuen Generation.
Christoffer Carlsson was born and raised in Halmstad, on the west coast of Sweden. He earned his PhD in Criminology from the University of Stockholm where he currently serves as a lecturer. In 2012, he was awarded the International European Society of Criminology's Young Criminologist Award.
Produktdetails
- Leo Junker Bd.2
- Verlag: C. Bertelsmann
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 581g
- ISBN-13: 9783570102336
- ISBN-10: 3570102335
- Artikelnr.: 43683591
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Katharina Granzin (kgr)
"Carlsson erweist sich als würdiger Erbe seiner großen Vorgänger wie Mankell oder Larsson. Auch er schreibt in einem eigenen Ton, auch er trifft den Nerv seiner Zeit und schaut tief in die gesellschaftlichen Befindlichkeiten seines Landes." Deutschlandradio Kultur "Studio 9"
Der von der Kritik hochgelobte und für sein Erstlingswerk „Der Turm der toten Seelen“ 2013 mit dem schwedischen Krimipreis ausgezeichnete Autor Christoffer Carlsson ist vom Fach. Als promovierter Kriminologe weiß er, wovon er schreibt und hat eine eher kühl …
Mehr
Der von der Kritik hochgelobte und für sein Erstlingswerk „Der Turm der toten Seelen“ 2013 mit dem schwedischen Krimipreis ausgezeichnete Autor Christoffer Carlsson ist vom Fach. Als promovierter Kriminologe weiß er, wovon er schreibt und hat eine eher kühl wissenschaftliche, klar strukturierte Herangehensweise an die Verbrechen und deren Ursachen, die er seine Täter begehen lässt.
„Schmutziger Schnee“ ist nach „Der Turm der toten Seelen“ der zweite Band der Reihe, in der der Polizist Leo Junker ermittelt. Junker ist nicht der strahlende Held, der toughe Superman im Dienste der Polizei, wie wir es so oft aus anderen Kriminalromanen kennen. Er ist psychisch angeschlagen, nachdem er im Einsatz einen Menschen erschossen hat, und diese Schuldgefühle quälen ihn auch nach Beendigung seiner Suspendierung und der Rückkehr in den aktiven Dienst noch immer.
Es ist der Abend vor Lucia, dem schwedischen Lichterfest, als in einer dunklen Seitenstraße ein Mann erstochen aufgefunden wird. Einziger Zeuge ist ein sechsjähriger Junge, der vom Fenster aus den Tathergang beobachtet hat. Leo Junker und seine Kollegen ermitteln. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um den Soziologen Thomas Heber handelt, der sich im Rahmen eines Forschungsprojektes mit politischen Randgruppen beschäftigt hat. Seine zahlreichen Interviewpartner gehören sowohl dem linken als auch dem rechten Spektrum an. Aber wer hat ein Interesse daran, den Wissenschaftler zu ermorden? Ist er im Rahmen seiner Nachforschungen auf etwas Brisantes gestoßen, das nicht an die Öffentlichkeit gelangen darf? Die Vermutung liegt nahe, denn der schwedische Geheimdienst schaltet sich ein und übernimmt die Ermittlungen. Leo Junker und seine Kollegen werden von dem Mordfall abgezogen, was ihn aber nicht daran hindert, den Mordfall auf eigenen Faust weiterzuverfolgen.
Obwohl Carlsson seinen Thriller genretypisch mit einem Mordfall beginnt, ist bereits nach wenigen Seiten klar, dass er nicht den bekannten Mustern folgt. Er entwickelt seine Geschichte sehr langsam und detailliert, führt nach und nach eine Vielzahl von Personen ein, blendet in deren Vergangenheit zurück, lässt uns deren Dialogen lauschen, ehe er wieder bei den Ereignissen der Gegenwart landet. Das ist stellenweise anstrengend zu lesen, eröffnet er dadurch doch sehr viele Einzelschauplätze. Am Ende führt er diese jedoch in gekonnter Weise zusammen, und man erkennt im Rückblick deren Berechtigung und die ihnen innewohnende Logik, die schlussendlich zu dem Verbrechen führt.
Offenbar ist die Leo Junker-Reihe auf vier Bände angelegt – wir dürfen gespannt sein!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte als Buchflüsterin dieses Buch Schmutziger Schnee von Christoffer Carlsson lesen und bewerten!!
Es ist der zweite Teil des Ermittlers Leo Junker, ein Polizist, der durch seinen ersten Fall schwer Sobrilabhängig
ist und wieder in seinen Beruf finden will.Es fängt sehr …
Mehr
Ich durfte als Buchflüsterin dieses Buch Schmutziger Schnee von Christoffer Carlsson lesen und bewerten!!
Es ist der zweite Teil des Ermittlers Leo Junker, ein Polizist, der durch seinen ersten Fall schwer Sobrilabhängig
ist und wieder in seinen Beruf finden will.Es fängt sehr spannend und interessant an, aber dann dreht sich nur noch alles um die IRA und Rechtsradikale das es für mich schwer war da durchzublicken, dieses Buch ist sehr gut geschrieben, das Thema aber schwierig und oft unverständlich, dies ist aber nur meine Meinung, ich möchte es nicht schlecht bewerten, weil es gut ist aber, das überhaupt nicht mein Thema war!! Es dreht sich um Freundschaft, die vom Auto zerkratzen bis schwerer Körperverletzung und zum Schluss sogar zu Mord führt, am besten man liest es selbst und bildet sich selbst seine Meinung!! Das Ende wird wieder spannend und aufregend!!
Ich finde es immer bewundernswert sich an solche Themen zu wagen, man sollte es aber nicht so ausweiten, sondern mehr bei der Kriminalgeschichte bleiben. Ich werde mir das erste Buch kaufen Der Turm der toten Seelen vielleicht hat mir da auch der Übergang gefehlt!! Alle die sich für dieses Thema interessieren, kauft dieses Buch und lest es, dies ist nur meine ehrliche, unbeeinflusste Bewertung wie ich dieses Buch empfunden habe!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein bekannter Soziologe wird in Stockholm ermordet. Schnell wird klar, dass der Fall brisanter ist, als zunächst gedacht. Denn das Opfer stand in Verbindung mit gewaltbereiten Randgruppen und so kommt Leo Junker zurück in den Polizeidienst und gerät zwischen die Fronten der rechts- …
Mehr
Ein bekannter Soziologe wird in Stockholm ermordet. Schnell wird klar, dass der Fall brisanter ist, als zunächst gedacht. Denn das Opfer stand in Verbindung mit gewaltbereiten Randgruppen und so kommt Leo Junker zurück in den Polizeidienst und gerät zwischen die Fronten der rechts- und linksextremen Gruppierungen.
Nur aus welchem Motiv wurde der Mord verübt und wer hat es getan?
„Schmutziger Schnee“ ist der zweite Fall für Leo Junker.
Hier noch einmal die Reihenfolge:
1) Der Turm der toten Seelen
2) Schmutziger Schnee
„Endlich mal wieder ein nordischer Krimi“ habe ich gedacht, als ich „Schmutziger Schnee“ von Christoffer Carlsson in den Händen hielt. Eine Zeit lang habe ich Krimis aus Skandinavien inhaliert und es wurde mal wieder Zeit dies aufzufrischen.
Der Schreibstil von Christoffer Carlsson ist nüchtern und sachlich, wobei er auch emotional sein kann, wenn es um seinen Kommissar Leo Junker geht. Halt typisch skandinavisch, wie ich finde.
Leo Junker trägt noch innere Narben von seinem letzten Fall mit sich herum, ist gerade erst wieder im Polizeidienst und stark tablettenabhängig. Was natürlich nicht gerade hilfreich ist, wenn man direkt nach einer Zwangspause in einen neuen Ermittlungsfall verwickelt wird.
Was mir selber allerdings schon nach wenigen Seiten aufgefallen ist war, dass ich ohne die Kenntnisse vom ersten Fall ein paar Wissenslücken habe, die sich nur schwer schließen lassen. Immer wieder werden Anspielungen gemacht, immer wieder tauchen Dinge und Personen auf die mit der jetzigen Situation wenig zu tun haben. Große Erklärungen gibt es nicht und deswegen finde ich das Lesen vom ersten Fall durchaus empfehlenswert.
Denn dies alles erleichterte natürlich auch nicht unbedingt meinen Lesefluss.
Was mir gefallen hat, war die brisante Situation in Schweden (und auch momentan im übrigen Europa), die Christoffer Carlsson zum Mittelpunkt des Krimis macht. Beide Seiten werden beleuchtet und es ist erschreckend, wie gewaltbereit diese Gruppierungen ihre Meinung vertreten.
Trotzdem und dies ist der Knackpunkt, der Fall konnte mich nicht fesseln. Ich wurde weder mit Leo Junker warm, was vielleicht auch daran liegt das ich den Vorgänger nicht kenne und der Roman bediente für mich einfach zu viele Sichtweisen.
Der Autor beleuchtet den Mord von der Seite der Ermittler, aber auch aus den Blickwinkeln anderer Personen. Gerne hätte ich hier weniger Sprünge im Buch gehabt. Mir selber gefallen immer die Ermittlungsarbeiten der Kommissare und hier waren sie auf Dauer zu rar gestreut.
Was mich zu Beginn noch fesseln konnte, wurde zum Ende hin einfach nicht mehr packend. Das Buch schleppte sich für mich, hatte zwar auch seine spannenden Szenen, wich aber doch vom Fall etwas ab und durchleuchtete die Randgruppierungen mehr, als die Ermittlungsarbeit.
Mir hätte hier eine Tendenz in die Polizeiarbeit deutlich besser gefallen.
Mein Fazit:
Dieses Buch durchleuchtet einen aktuellen und interessanten Bereich unserer Gesellschaft. Was erschreckend wirkt. Trotzdem zog mich „Schmutziger Schnee“ zwar zu Beginn an, hatte dann aber einen deutlichen Leerlauf um zum Ende hin wieder etwas besser zu werden.
Mich konnte es leider nicht komplett überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote