PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ralf Schmitz und seine herrlich verrückte Familienbande! Ralf Schmitz' neues Buch ist wieder pickepackevoll mit irren und unglaublich lustigen Geschichten, vielen Tipps und zahlreichen Fotos. Dieses Mal hat sich der Comedian den bunten Alltag mit seiner Mama und dem Rest der Schmitzschen Familie vorgenommen: Mit Antworten auf Fragen wie »Warum sagt Mama 'Dingens'?« oder »Wie beendet man ein Telefonat mit Mama?« und einem aberwitzigen Sohn/Tochter-Typtest verspricht auch Ralf Schmitz' zweites Buch wieder kein Auge trocken zu lassen.
Ralf Schmitz, Jahrgang 1974, ist mehrfach ausgezeichneter Comedian und Schauspieler. Bekannt aus den erfolgreichen TV-Serien "Die Dreisten Drei", "Schillerstraße" und "Genial Daneben" überzeugte er auch mit eigenen Formaten wie 'Schmitz komm raus!' oder der Ausstrahlung seiner Live-Programme "Verschmitzt" und "Schmitzophren". Als Zwerg Sunny brillierte er in den beiden preisgekrönten Kinoerfolgen "Sieben Zwerge" mit Otto Waalkes, die über 7 Millionen Zuschauer begeisterten. In den Kinofilmen "Die Konferenz der Tiere", "Kung Fu Panda" oder auch "Ab durch die Hecke" lieh er den tierischen Hauptdarstellern seine Stimme und sang sich mit dem Kinderlied "Shaun das Schaf" an die Spitze der Download-Charts. Ralf Schmitz ist regelmäßiger Gast in TV-Shows und füllt mit über 100 Gastspielen im Jahr die großen Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein 2009 veröffentlichtes Buch "Schmitz' Katze" belegte monatelang die Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste und beweist damit, dass er ein wahres Multitalent ist.

Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 19110
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1014362
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 9. September 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 27mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783596191109
- ISBN-10: 3596191106
- Artikelnr.: 33401992
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Das Buch handelt nicht nur von Schmitz' Mama, sondern von der ganzen Familie von Ralf Schmitz.
"Schmitz' Mama" ist nicht nur witzig, es gibt auch Tipps, wie man beispielsweise ein Telefonat mit Mama beendet.
Das Buch berichtet über diverse Macken und Angewohnheiten einer jeden …
Mehr
Das Buch handelt nicht nur von Schmitz' Mama, sondern von der ganzen Familie von Ralf Schmitz.
"Schmitz' Mama" ist nicht nur witzig, es gibt auch Tipps, wie man beispielsweise ein Telefonat mit Mama beendet.
Das Buch berichtet über diverse Macken und Angewohnheiten einer jeden Mama.
Zum Beispiel wird der sogenannte Kuss des Todes beschrieben, den vermutlich jeder kennt (wenn auch nicht von Mama, sondern von Oma oder einem anderen Familienangehörigen).
Ralf Schmitz berichtet über Familienmitglieder, die jeder in der Familie hat und über die er reden und lachen kann.
Lustige Familiengeschichten werden ausgepackt und witzige Missgeschicke werden erzählt.
Bei diesem Buch muss jeder einmal lachen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und ich musst sehr viel lachen.
Das Buch ist etwas für jeden, der eine Mutter hat und gerne lacht. Jeder Ralf Schmitz-Fan sollte dieses Buch lesen.
"Schmitz' Mama" ist gut zu lesen, da es immer wieder kleine Kapitel gibt und die Sprache einfach zu verstehen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Höbuch sicher besser geeignet:
Warum sagt Mama immer »Dingens«?
Was hat sie mit Hannibal gemeinsam?
Wie zum Teufel beendet man ein Telefonat mit ihr?
Ralf Schmitz geht für solche und ähnlich knifflige Rätsel ungehemmt auf Lösungssuche. Spätestens, …
Mehr
Als Höbuch sicher besser geeignet:
Warum sagt Mama immer »Dingens«?
Was hat sie mit Hannibal gemeinsam?
Wie zum Teufel beendet man ein Telefonat mit ihr?
Ralf Schmitz geht für solche und ähnlich knifflige Rätsel ungehemmt auf Lösungssuche. Spätestens, wenn er von Mamas schlimmsten Geschenken, unpassendsten Umräum-Aktionen und gruseligsten Kochversuchen erzählt, werden Sie sich fragen: Woher kennt Ralf Schmitz eigentlich meine Mutter?!
Eine humorvolle Hommage an die Mama und die »bucklige« Verwandtschaft.
Meine Meinung:
Leider war ich von diesem Buch etwas enttäuscht, hatte damals einen Beitrag bei Markus Lanz gesehen, wo das Buch vorgestellt wurde.
Das machte mich so neugierig das ich es kaufte und feststellte das alle lustigen Abschnitte in dem Beitrag gezeigt bzw. gelesen wurden.
Eigentlich mag ich Ralf Schmitz sehr gerne und ich denke auch das die Hörbuchfassung sicher interessanter ist, da dann einfach der Schmitz`che Humor noch eher hervor kommt (was im Buch natürlich fehlt).
Manchmal kam es mir fasst etwas zu übertrieben vor, kann eine Mutter wirklich so einfallslos naiv sein wie er sie teilweise beschreibt??
Also ein begnadeter Schriftsteller ist er leider nicht wie ich feststellen musste.
Nach der Hälfte des Buches legte ich es weg,weil es mich nur noch langweilte und bisher habe ich es auch nicht mehr weitergelesen.
Aber ich denke Mal da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, für mich ist der Komiker Schmitz Live oder im Fernsehen immer noch die bessere Variante.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach "Schmitz' Katze" hat der bekannte Komiker Ralf Schmitz nun mit "Schmitz' Mama" nachgelegt. Und auch dieses Buch ist wieder vollauf gelungen. Ich muss sogar sagen, dass ich ihn schriftlich weit witziger finde, als im Fernsehen. Aber gut.
In seinem neuesten Werk widmet …
Mehr
Nach "Schmitz' Katze" hat der bekannte Komiker Ralf Schmitz nun mit "Schmitz' Mama" nachgelegt. Und auch dieses Buch ist wieder vollauf gelungen. Ich muss sogar sagen, dass ich ihn schriftlich weit witziger finde, als im Fernsehen. Aber gut.
In seinem neuesten Werk widmet sich Herr Schmitz seiner Familie und ganz Besonders seiner liebenswerten Mama. Ich habe Tränen gelacht, wenn er von ihren ganz besonderen Kochkünsten (mit Bildbeweisen) oder ihren Versuchen, der ganz normalen Hausarbeit Herrin zu werden, berichtet. Denn Ralfs Mama ist nicht ganz so perfekt, wie so manche Vorzeigemutti. Aber gerade deshalb auch wieder so liebenswert. Und das merkt man dem Buch auch an. Es ist keine Abrechnung mit irgendwelchen Kindheitstraumata, sondern alle Geschichten sind so mit Liebe verpackt, dass der Leser genau merkt, dass er seine Mama wirklich lieb hat und ihr auch alle Peinlichkeiten lange verziehen hat. Trotzdem unglaublich lustig, denn man erkennt auch immer wieder Parallelelen zu seiner eigenen Familie bzw. Mutter oder Schwiegermutter.
Ich kann dieses Buch wieder nur wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ein richtiges tolles und super lustiges Buch!! Das ist noch eine spur besser wie Schmitz Katze. Beide Bücher kann ich sehr empfehlen!!!
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für