
S. B. Sasori
Broschiertes Buch
Schlangenfluch: Samuels Versuchung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Samuel Mac Laman ist ein faszinierender Mann. Und ein faszinierend schöner Mann. Als der Kunststudent Laurens Johannson ihm zum ersten Mal begegnet, möchte er ihn zunächst nur porträtieren. Aber der Mann mit den honigfarbenen Augen, der selbst im Sommer nur hochgeschlossene Kleidung trägt, weist ihn ab. Durch ein Unglück erkennt Laurens schließlich den Grund, warum Samuel zu jedem Fremden Distanz wahrt. Ein Teil seines Körpers ist mit einer hochsensiblen Schlangenhaut überzogen.
Produktdetails
- Verlag: Dead Soft Verlag
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 18. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 150mm x 15mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783943678376
- ISBN-10: 3943678377
- Artikelnr.: 36228832
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein sehr spannendes und sehr faszinierendes Buch ist "Schlangenfluch". Dies ist der erste Band einer Trilogie und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Samuel Mac Laman ist einsam und lässt keinen richtig an …
Mehr
Ein sehr spannendes und sehr faszinierendes Buch ist "Schlangenfluch". Dies ist der erste Band einer Trilogie und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Samuel Mac Laman ist einsam und lässt keinen richtig an sich ran. Der Kunststudent Laurens Johannson ist vom ersten Augenblick von Samuel fasziniert, von seinem Auftreten und seiner faszinierenden Schönheit. Durch ein Unglück erkennt Laurens , warum Samuel sich immer zurückzieht und nur hochgeschlossene Kleidung trägt. Ein Teil von Samuels Körper ist mit einer hochsensiblen Schlangenhaut überzogen.
Dies ist mein erster Ausflug in dieses Genre und ich muss sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Zum Einen ist da der Handlungsort Schottland, das gibt der ganzen Geschichte einen tollen Hintergrund. Samuel hat noch zwei Brüder, Raven, sein Zwillingsbruder und Ian. Der Zusammenhalt der Brüder hat mir sehr gefallen. Wenn einer in Schwierigkeiten ist, kann er sich auf die Anderen verlassen. Es gibt sehr ernste Themen wie z.B. Mißbrauch durch den Stiefvater oder ein verrückter Jäger, der Jagdtrophäen sammelt und Jagd auf Samuel macht. Zwischendurch wird es superspannend und auch sehr gefühlvoll, als sich Samuel und Laurens näherkommen. Die Sprache ist immer direkt, aber nie wirkt eine Szene abstoßend. Der Autorin gelingt es perfekt von der ersten bis zur letzten Zeile zu fesseln durch dieses Buch, das eine große Bandbreite an Gefühlen umfasst: Liebe, Freundschaft, Hass, Angst und Vertrauen, um nur ein paar zu nennen. Für die Fortsetzung hoffe ich, dass Raven auch sein Glück findet und ich freue mich darauf, dann wieder von den Brüdern zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Samuel Mac Laman ist ein faszinierender Mann. Und ein faszinierend schöner Mann. Als der Kunststudent Laurens Johannson ihm zum ersten Mal begegnet, möchte er ihn zunächst nur porträtieren. Aber der Mann mit den Honig farbenen Augen, der selbst im Sommer nur …
Mehr
Klappentext:
Samuel Mac Laman ist ein faszinierender Mann. Und ein faszinierend schöner Mann. Als der Kunststudent Laurens Johannson ihm zum ersten Mal begegnet, möchte er ihn zunächst nur porträtieren. Aber der Mann mit den Honig farbenen Augen, der selbst im Sommer nur hochgeschlossene Kleidung trägt, weist ihn ab. Durch ein Unglück erkennt Laurens schließlich den Grund, warum Samuel zu jedem Fremden Distanz wahrt. Ein Teil seines Körpers ist mit einer hochsensiblen Schlangenhaut überzogen
Meine Meinung:
S. B. Sasoris, Roman Schlangenfluch scheint auf den ersten Blick nur eine hocherotische Liebesgeschichte zwischen zwei Männern zu sein, angesiedelt in der Fantasywelt, auf den zweiten Blick erkennt der Leser, das vielleicht doch mehr dahinter steckt. Der Kampf um Liebe und Aktzeptanz, das Verarbeiten von Missbrauch, das aufbauen von Vertrauen und das Bewahren der Liebe auch in schwierigen Situationen.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin und ich hätte mir gewünscht das sie ihren Figuren mehr Raum hätte geben können, denn die wirklich sympathischen Personen hätten das wirklich verdient und auch über die wenigen unsympathischen Menschen hätte ich gern mehr erfahren.
So freue ich mich auf den schon angekündigten 2 Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mir auf Anhieb gut gefallen, es zeigt Samuel mit seiner Schuppenhaut. Hier wird die Sage um Mhorag, ein Wesen, welches im schottischen Loch Morar sein Unwesen treiben soll zur Wirklichkeit wird.
Die Schuppen und die Fähigkeiten die Samuel und Raven haben waren sehr interessant …
Mehr
Das Cover hat mir auf Anhieb gut gefallen, es zeigt Samuel mit seiner Schuppenhaut. Hier wird die Sage um Mhorag, ein Wesen, welches im schottischen Loch Morar sein Unwesen treiben soll zur Wirklichkeit wird.
Die Schuppen und die Fähigkeiten die Samuel und Raven haben waren sehr interessant und im allgemeinen ist die Idee mit diesem ,,Seeungeheuer´´ Mhorag auch mal eine andere Idee, die mich wirklich fasziniert hat, vor allem da diese Sage aus Schottland kommt, ein Land welches ich schon immer atemberaubend fand.
Das Buch beinhaltet tiefgündige Charaktere und jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und Ängste zu bekämpfen.
Samuel und Laurens entwickeln sich innherhalb des Buches deutlich weiter, kam mir Laurens am Anfang eher als ein tougher Typ vor ändert sich das im Laufe des Buches und man lernt seine sensiblen Seiten kennen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen, der fesselt einen einfach.
Außerdem behandelt das Buch auch Themen, die uns immer mal wieder im Alltag auf irgendeine Art und Weise begegnen, so wie Missbrauch zum Beispiel.
Fazit: Ein Buch welches mich sofort in seinen Bann gezogen hat mit seinen tiefgründigen Themen und Charakteren, sowie mit der Sage um das Seeungeheuer Mhorag, welches einigen Zeugen zu Folge wirklich im Loch Morar in Schottland gesichtet worden sein soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich