Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sara und ihre Mutter Eva führen ein zurückgezogenes Leben am Stadtrand von Lübeck. Doch eine Karte aus Schweden zu Saras Geburtstag ändert alles. Denn diese ist mit "Dein Papa" unterschrieben. Sara ist verwirrt, hat ihre Mutter ihr doch erzählt, dass ihr Vater vor vielen Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen sei. Als weitere mysteriöse Dinge geschehen, wird Sara klar, dass in ihrer Kindheit etwas Schreckliches passiert sein muss ...Ein packender Thriller über die Schatten der Vergeltung und die Kraft der Vergebung.
Katrin Faludi (*1982) liebt Sprache(n) und alles, was damit zu tun hat. Wenn sie nicht gerade fürs Radio textet und spricht, schreibt sie Bücher, Kurzgeschichten und Artikel. Außerdem probiert sie gerne auch mal die ein oder andere Fremdsprache aus - am liebsten die aus dem Norden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Bad Vilbel. Mehr auf www.katrinfaludi.de (c) Foto: Tabita Schier
Produktdetails
- The Chosen
- Verlag: Gerth Medien
- Artikelnr. des Verlages: 817922000
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 140mm x 40mm
- Gewicht: 676g
- ISBN-13: 9783957349224
- ISBN-10: 3957349222
- Artikelnr.: 63954117
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
+49 (06441) 20405-0
Rezension: Schattenwald
Autor/in: Katrin Faludi
Erschienen: 2022
Verlag: Gerth Medien
gebundene Ausgabe 432 Seiten
Nachdem ich so viele begeisterte Rezensionen und auch Beiträge gelesen habe, konnte ich nicht anders, als dieses Buch auch zu lesen wollen. Die Autorin war mir bislang …
Mehr
Rezension: Schattenwald
Autor/in: Katrin Faludi
Erschienen: 2022
Verlag: Gerth Medien
gebundene Ausgabe 432 Seiten
Nachdem ich so viele begeisterte Rezensionen und auch Beiträge gelesen habe, konnte ich nicht anders, als dieses Buch auch zu lesen wollen. Die Autorin war mir bislang unbekannt, aber das hat sich zum Glück geändert und ich war wirklich überrascht, wie man mit diesem Titel einen so spannenden Thriller schreiben konnte.
Es fasziniert, wie eindrucksvoll die jeweiligen Emotionen geschildert werden, denn Sara ist auch jemand, der einen relativ trockenen Humor hat, über den ich einige Male lachen musste, weil sie teilweise so kurios aber wieder herrlich verrückt sind (Bsp.Teevergleich). Andererseits dann aber wieder so intensiv, gerade wenn sie einige Flashbacks hat, die ihr helfen, das Geschehene zu verarbeiten. Es waren solche Spannungsmomente, gerade weil das Verhalten einiger Personen aus ihrem Umfeld so auffallend und geheimnisvoll ist. Das hat den Spannungspegel zu all den Vorfällen, die Sara auf einmal erlebt, deutlich gesteigert und auch bis zum Schluss mit etlichen Twists wirklich mitgerissen. Die ständig neuen Verdachtsmomente werden schnell wieder umgeworfen. Gut gelungen sind auch die ruhigen Elemente, die eingebaut wurden, wenn Sara sich mit ihren Gedanken an Orte zurückzieht oder die Bekanntschaft mit einigen wirklich sehr sympathischen und liebenswerten Asylanten, ganz besonders Ramins Geschichte hat mich sehr berührt.
Dass hier zwei Geschichten zusammenlaufen, fand ich ebenso toll entwickelt, wie die dezent eingebauten christlichen Werte, besonders, wenn es um Rache und Vergebung geht, wie schwer man daran trägt und sich selbst mit solchen Gedanken belastet, aber jeder fehlerhaft ist und Vergebung benötigt. Durch passende Bibelsprüche wurde das toll bekräftigt- unaufdringlich aber tiefgründig.
Es hat wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen, obwohl ich mich am Ende gefragt habe, ob es noch eine Fortsetzung gibt, denn es war mir etwas zu abrupt abgewickelt. Da fehlten für mich persönlich einige Details, die es für mich noch mehr abgerundet und es besser ausklingen lassen hätten.
Alles in allem aber ein sehr lesenswertes Buch mit spannenden Wendungen, vielen unterschiedlichen Charakteren, die alles noch interessanter wirken lassen haben, eindrucksvollen Ortsbeschreibungen und für mich beeindruckend, wie fast schon poetisch die Waldszenen umschrieben werden, obwohl es ein Thriller ist.
Das Cover ist eindrucksvoll und lässt zusammen mit dem Titel gleich schon die Gedanken kreisen, worum es wohl gehen mag und hebt dadurch die Leseerwartung.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Manchmal kann man die Vergangenheit mit den Sinnen festhalten: Die eine riecht nach wohltuender Erinnerung, die andere stinkt zum Himmel." (Ernst R. Hauschka)
Am Stadtrand von Lübeck lebt Sara mit ihrer Mutter Eva recht abgeschieden. Auch sonst hält Eva ihre Tochter an der …
Mehr
"Manchmal kann man die Vergangenheit mit den Sinnen festhalten: Die eine riecht nach wohltuender Erinnerung, die andere stinkt zum Himmel." (Ernst R. Hauschka)
Am Stadtrand von Lübeck lebt Sara mit ihrer Mutter Eva recht abgeschieden. Auch sonst hält Eva ihre Tochter an der kurzen Leine, weshalb die 17-Jährige öfters gefrustet ist. Als sie an ihrem Geburtstag einen unbekannten Brief bekommt, ist sie überrascht. Besonders als dieser von ihrem Vater ist, der anscheinend schon vor Jahren tödlich verunglückt ist. Was verheimlicht ihre Mutter vor ihr oder ist dieser Brief von jemandem, der ihr Böses will und was hat es mit Saras Angst vor dem Wald auf sich? Als es zu weitere Begebenheiten kommt, bei denen man Sara attackiert, wird ihr bewusst, dass sie mehr über ihre Familie erfahren muss. Ohne zu ahnen, welchem Geheimnis sie da auf die Spur kommt. ---
Meine Meinung:
Bei diesem düsteren Cover mit der auffälligen Schrift habe ich mehr erwartet, als der Roman halten konnte. Für einen Thriller war der Anfang schon einmal recht gut gemacht. Allerdings flacht die Handlung dann stark ab und einige Szenen waren mir definitiv zu langatmig und ausschweifend. Weshalb die Spannung dadurch eindeutig zu kurz kam in diesem Thriller. Von der Handlung selbst würde ich das Buch eher als Jugendbuch einreihen. Den vieles geht dabei um Teenager, Schule, Freundschaft und Sport. Saras Mutter Eva ist hier meiner Meinung nach recht komisch und eigenwillig, was sehr gewöhnungsbedürftig ist, weil sie selbst ihre Tochter lang im Ungewissen lässt. Sie erzählt nichts, wenn Sara fragt, verbietet ihr dagegen Internet und Handy ohne jeglichen plausiblen Grund. Natürlich ist dies von der Autorin so gewollt, damit die Handlung für uns weiterhin spannend bleibt. Trotzdem empfand ich ihr Benehmen von der Darstellung oft unrealistisch. Genauso eigenartig empfinde ich die Freundschaft zu Freundin Caro. Einmal hält sie total zu Sara und wenn, dann wieder kippt ihre Meinung ins krasse Gegenteil. So stelle ich mir eigentlich meine beste Freundin nicht vor, da hält man doch zusammen. Allerdings eins muss man dem Buch zugutehalten, die Autorin versteht es, den Leser im Ungewissen zu lassen. Bis zum Schluss bleibt offen, was in dieser Familie wirklich vorgefallen ist, dass jemand solche Konsequenzen für sich und sein Kind zieht. Ich dachte erst an Zeugenschutz, doch es ist etwas ganz anderes. Ramin und das Thema Flucht hätte ich hier nicht unbedingt gebraucht. Ich hierbei eher das Gefühl, die Autorin wollte zu viel in ihrem Buch unterbringen. Dagegen Leonie mit dem Thema Rache und Vergebung fand ich gut gewählt. Schade nur, dass beide Handlungen zusehends in den Hintergrund rücken und wir am Ende nichts mehr über sie erfahren. Am meisten litt ich mit Sara, die sowohl zu Hause als in der Schule oft mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Besonders durch die geschickten Handlungssprünge bleibt das Buch vielleicht nicht ganz so spannend wie erwartet, doch fesselnd genug, um neugierig bis zum Ende zu bleiben. Ich hätte allerdings für einen christlichen Thriller deutlich mehr Glaubensthematik erwartet. Sehr gut gefallen haben mir die Rückblenden, die hier in kursiver Schrift dargestellt sind. Alles in allem ein guter Thriller, der von mir 4 von 5 Sterne erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für