Nicht lieferbar

Kelley Armstrong
Broschiertes Buch
Schattenstunde / Darkest Powers Bd.1
Roman
Übersetzung: Gaspard, Christine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die dunklen Mächte begehren auf - Band 1 der "Darkest Powers"-SerieIch heiße Chloe Saunders, und mein Leben wird nie mehr so sein, wie es einmal war. Ich wollte immer eine ganz normale Jugendliche sein. Doch heute weiß ich nicht einmal mehr, was das ist, normal sein. Alles begann an dem Tag, an dem ich meinen ersten Geist sah - und er mich. Nun kommen immer mehr Tote auf mich zu. Und da das alles andere als normal ist, wurde ich nach Lyle House geschickt - angeblich ein Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Aber da steckt mehr dahinter. Und die anderen Jugendlichen hier sind auch nic...
Die dunklen Mächte begehren auf - Band 1 der "Darkest Powers"-SerieIch heiße Chloe Saunders, und mein Leben wird nie mehr so sein, wie es einmal war. Ich wollte immer eine ganz normale Jugendliche sein. Doch heute weiß ich nicht einmal mehr, was das ist, normal sein. Alles begann an dem Tag, an dem ich meinen ersten Geist sah - und er mich. Nun kommen immer mehr Tote auf mich zu. Und da das alles andere als normal ist, wurde ich nach Lyle House geschickt - angeblich ein Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Aber da steckt mehr dahinter. Und die anderen Jugendlichen hier sind auch nicht einfach nur durchgeknallt. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ich muss versuchen, den dunklen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Denn nur so kann ich die Toten, die immer näher kommen, zum Schweigen bringen ...Darkest Powers - mystische Hochspannung von Bestseller-Autorin Kelley Armstrong!Die ganze "Darkest Powers"-Serie:Band 1: Darkest Powers - SchattenstundeBand 2: Darkest Powers - SeelennachtBand 3: Darkest Powers - Höllenglanz
Armstrong, Kelley
Kelley Armstrong wurde 1968 in Sudbury, Kanada, als älteste von vier Geschwistern geboren. Sie studierte Psychologie an der University of Western Ontario und Informatik am Fanshawe College. Weil sie schon als Kind schreiben wollte, wandte Armstrong sich bereits vor Abschluss des Informatik-Studiums der Schriftstellerei zu. Ihre erste Geschichte "Bitten" wurde 1999 verkauft und 2001 veröffentlicht. Nach diesem Erfolg schrieb sie weitere sechs Bücher und eine Anzahl von Kurzgeschichten der "Women of the Otherworld"-Serie, die alle zu New York Times-Bestsellern wurden. Seit 2002 ist Armstrong hauptberuflich Schriftstellerin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Ontario. Mit ihren magischen Thrillern und insbesondere der Werwölfin Elena hat sie ein ganzes Genre begründet.
Kelley Armstrong wurde 1968 in Sudbury, Kanada, als älteste von vier Geschwistern geboren. Sie studierte Psychologie an der University of Western Ontario und Informatik am Fanshawe College. Weil sie schon als Kind schreiben wollte, wandte Armstrong sich bereits vor Abschluss des Informatik-Studiums der Schriftstellerei zu. Ihre erste Geschichte "Bitten" wurde 1999 verkauft und 2001 veröffentlicht. Nach diesem Erfolg schrieb sie weitere sechs Bücher und eine Anzahl von Kurzgeschichten der "Women of the Otherworld"-Serie, die alle zu New York Times-Bestsellern wurden. Seit 2002 ist Armstrong hauptberuflich Schriftstellerin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Ontario. Mit ihren magischen Thrillern und insbesondere der Werwölfin Elena hat sie ein ganzes Genre begründet.

© Curtis Lantinga
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Darkest Powers: The Summoning
- Artikelnr. des Verlages: 3004384
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. April 2013
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 128mm x 26mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783426507803
- ISBN-10: 3426507803
- Artikelnr.: 36768992
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein mystischer und düsterer Fantasy-Volltreffer" -- Lies-und-Lausch, 08.12.2010
"Ein sehr gelungenes Jugendbuch, dem es weder an Spannung noch an Gruseleffekten mangelt. Interessante Charaktere und unvorhersehbare Ereignisse machen diesen Roman wirklich lesenswert!" -- Fantasyguide, 21.11.2010
"Ein atmosphärisch dichter Roman, dessen Schwerpunkt auf der Zeichnung glaubwürdiger Charaktere liegt, der seine Leser in seinen Bann zieht, und mit einem veritablen Cliffhanger zum Finale aufwartet." -- Phantastik-Couch.de, November 2010
"SCHATTENSTUNDE ist ein brisantes Lesevergnügen, das ohne romantischen Kitsch die Situation einer Jugendlichen beschreibt." -- Nautilus, 02/11
"Das Buch fängt als gruselige
"Ein sehr gelungenes Jugendbuch, dem es weder an Spannung noch an Gruseleffekten mangelt. Interessante Charaktere und unvorhersehbare Ereignisse machen diesen Roman wirklich lesenswert!" -- Fantasyguide, 21.11.2010
"Ein atmosphärisch dichter Roman, dessen Schwerpunkt auf der Zeichnung glaubwürdiger Charaktere liegt, der seine Leser in seinen Bann zieht, und mit einem veritablen Cliffhanger zum Finale aufwartet." -- Phantastik-Couch.de, November 2010
"SCHATTENSTUNDE ist ein brisantes Lesevergnügen, das ohne romantischen Kitsch die Situation einer Jugendlichen beschreibt." -- Nautilus, 02/11
"Das Buch fängt als gruselige
Mehr anzeigen
Geistergeschichte an, entwickelt sich dann aber zu einem paranormalen Thriller, der voller Action und Geheimnisse ist und dem es auch nicht an Witz und Charme fehlt. Fans des Übernatürlichen sollten SCHATTENSTUNDE nicht verpassen." -- forks-bloodbank.forumieren.de, 20.06.2013
"Kelley Armstrong konnte mich mit ihrem Buch DARKEST POWERS: SCHATTENSTUNDE regelrecht überraschen. Die Handlung aber auch die Idee ist einfach klasse. Ich freue mich schon riesig auf weitere Bände mit Chloe und ihrem Gespür für Geister." -- Blog Melis Buchlounge, 02.06.2013
"Eine klare Empfehlung von mir an jene, die gerne YA Bücher lesen, in denen es gespenstig und gruselig zugeht." -- Blog Bookaholic, 23.05.2013
"Kelley Armstrongs Fantasy ist schlichtweg atemberaubend gut und dermaßen genial, dass einem die Worte fehlen. Ihre `Darkest Powers´- Reihe gehört zu den Juwelen phantastischer Unterhaltung und verfügt über eine dunkle Macht, die den Leser nicht nur umzuhauen, sondern in einen trancehaften Zustand zu versetzen vermag." -- Literaturmarkt.info, 21.05.2013
"Der Schreibstil von Kelley Armstrong ist wunderbar flüssig zu lesen. Sie versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen." -- Blog The Taste of Books, 14.05.2013
"Der erste Band der Serie ist spannend, sarkastisch und emotional und macht viel Freude auf die kommenden Bände." -- Blog Books & Biscuits, 07.05.2013
"Jungen Lesern, die das mystische Genre lieben, ist dieser Roman sehr zu empfehlen." -- Jugendschriftenausschuss des BLLV Mittelfranken, 18.01.2012
"Ein absolut fantastischer Start der Trilogie. Achtung! Suchtgefahr!" -- Fantastic-Book-Blog, 30.10.2011
"Bingo! Der erste Teil der DUNKLE MÄCHTE-Trilogie von Kelley Armstrong bekommt von mir die volle Punktzahl. Wow! Ich bin noch völlig weggeblasen, dieses Buch hat es in sich. Kelley Armstrong hat es geschafft, mich zwei Tage völlig von der Außenwelt abzuschneiden." -- Fantastic-Book-Blog.de, 30.10.2011
"Hier liegt ein spannender Auftakt vor, der zu überzeugen weiß und die Spannung bis zum Schluss hin hält." -- Roterdorn.de, 07.08.2011
"Spannend, mitreißend, voller Gefühl." -- Media Mania, 04.04.2011
"SCHATTENSTUNDE ist ein echter Pageturner! Die geheimnisvolle, spannende Handlung und die großartigen Charaktere machen neugierig auf die Fortsetzung." -- Blog BookRomance, 23.01.2011
"Ein rundum gelungenes Buch" -- all-access-lounge.de, 16.01.2011
"Ein irrsinnig spannender Fantasy-Roman" -- Blog Beauty & Books, 28.12.2010
"Der Autorin ist es geglückt, einen packenden Mysteryroman zu schreiben, der mit einigen Überraschungen aufwarten kann." -- Fantasybuch Online, 22.11.2010
"Dieses Buch lässt den Leser sprachlos zurück und nach mehr verlangen. Die Idee und das Konzept sind genau das, was moderne Jugendliteratur braucht, und lässt einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten." -- Blog Reden ist Silber Lesen ist Gold, 14.11.2010
"Eine sehr zu empfehlende Geschichte über übernatürliche Gestalten, seltsame Kräfte, voller Geheimnisse und Spannung, gewürzt mit einem leichten Gruselfaktor. (...) Eine perfekte Lektüre für düstere Herbstabende." -- Bücherblog Zwischen den Seiten, 08.11.2010
"Ein wirklich gelungenes Buch mit hohem Spannungsfaktor!" -- Blog Zerberus Grube, 31.10.2010
"Glaubwürdige Charaktere mit Ecken und Kanten, eine Hauptfigur, die keine typische "Jungfer in Nöten" ist: Kelley Armstrong liefert mit DIE DUNKLEN MÄCHTE: SCHATTENSTUNDE den überzeugenden Auftakt einer Jugend-Fantasy-Trilogie ab." -- Bremer Anzeiger, 31.10.2010
"Eine gelungene Mischung aus "Heroes", "Ghost Whisperer" und Jugend-Fantasy-Story für alle, die das Magisch-Gespenstische lieben. Abgerundet wird das Ganze durch einen fesselnden Cliffhanger, der schon ordentlich Hunger auf den zweiten Teil macht." -- Hallo-Buch Online, 26.10.2010
"Ein spannendes, atmosphärisch dichtes (und teilweise echt gruseliges) Buch" -- Phantastic-News, 13.10.2010
"Ein empfehlenswertes Jugendbuch, das ins Bücherregal eines jeden Fantasy-Fans, auch der Erwachsenen, gehört. Kelly Armstrong hat ein Händchen für bedrohlich gruselige Beschreibungen." -- Der phantastische Bücherbrief, November 2010
"Magisch, gespenstisch, fesselnd" -- Oberlausitzer Journal, März 2011
"Kelley Armstrong konnte mich mit ihrem Buch DARKEST POWERS: SCHATTENSTUNDE regelrecht überraschen. Die Handlung aber auch die Idee ist einfach klasse. Ich freue mich schon riesig auf weitere Bände mit Chloe und ihrem Gespür für Geister." -- Blog Melis Buchlounge, 02.06.2013
"Eine klare Empfehlung von mir an jene, die gerne YA Bücher lesen, in denen es gespenstig und gruselig zugeht." -- Blog Bookaholic, 23.05.2013
"Kelley Armstrongs Fantasy ist schlichtweg atemberaubend gut und dermaßen genial, dass einem die Worte fehlen. Ihre `Darkest Powers´- Reihe gehört zu den Juwelen phantastischer Unterhaltung und verfügt über eine dunkle Macht, die den Leser nicht nur umzuhauen, sondern in einen trancehaften Zustand zu versetzen vermag." -- Literaturmarkt.info, 21.05.2013
"Der Schreibstil von Kelley Armstrong ist wunderbar flüssig zu lesen. Sie versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen." -- Blog The Taste of Books, 14.05.2013
"Der erste Band der Serie ist spannend, sarkastisch und emotional und macht viel Freude auf die kommenden Bände." -- Blog Books & Biscuits, 07.05.2013
"Jungen Lesern, die das mystische Genre lieben, ist dieser Roman sehr zu empfehlen." -- Jugendschriftenausschuss des BLLV Mittelfranken, 18.01.2012
"Ein absolut fantastischer Start der Trilogie. Achtung! Suchtgefahr!" -- Fantastic-Book-Blog, 30.10.2011
"Bingo! Der erste Teil der DUNKLE MÄCHTE-Trilogie von Kelley Armstrong bekommt von mir die volle Punktzahl. Wow! Ich bin noch völlig weggeblasen, dieses Buch hat es in sich. Kelley Armstrong hat es geschafft, mich zwei Tage völlig von der Außenwelt abzuschneiden." -- Fantastic-Book-Blog.de, 30.10.2011
"Hier liegt ein spannender Auftakt vor, der zu überzeugen weiß und die Spannung bis zum Schluss hin hält." -- Roterdorn.de, 07.08.2011
"Spannend, mitreißend, voller Gefühl." -- Media Mania, 04.04.2011
"SCHATTENSTUNDE ist ein echter Pageturner! Die geheimnisvolle, spannende Handlung und die großartigen Charaktere machen neugierig auf die Fortsetzung." -- Blog BookRomance, 23.01.2011
"Ein rundum gelungenes Buch" -- all-access-lounge.de, 16.01.2011
"Ein irrsinnig spannender Fantasy-Roman" -- Blog Beauty & Books, 28.12.2010
"Der Autorin ist es geglückt, einen packenden Mysteryroman zu schreiben, der mit einigen Überraschungen aufwarten kann." -- Fantasybuch Online, 22.11.2010
"Dieses Buch lässt den Leser sprachlos zurück und nach mehr verlangen. Die Idee und das Konzept sind genau das, was moderne Jugendliteratur braucht, und lässt einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten." -- Blog Reden ist Silber Lesen ist Gold, 14.11.2010
"Eine sehr zu empfehlende Geschichte über übernatürliche Gestalten, seltsame Kräfte, voller Geheimnisse und Spannung, gewürzt mit einem leichten Gruselfaktor. (...) Eine perfekte Lektüre für düstere Herbstabende." -- Bücherblog Zwischen den Seiten, 08.11.2010
"Ein wirklich gelungenes Buch mit hohem Spannungsfaktor!" -- Blog Zerberus Grube, 31.10.2010
"Glaubwürdige Charaktere mit Ecken und Kanten, eine Hauptfigur, die keine typische "Jungfer in Nöten" ist: Kelley Armstrong liefert mit DIE DUNKLEN MÄCHTE: SCHATTENSTUNDE den überzeugenden Auftakt einer Jugend-Fantasy-Trilogie ab." -- Bremer Anzeiger, 31.10.2010
"Eine gelungene Mischung aus "Heroes", "Ghost Whisperer" und Jugend-Fantasy-Story für alle, die das Magisch-Gespenstische lieben. Abgerundet wird das Ganze durch einen fesselnden Cliffhanger, der schon ordentlich Hunger auf den zweiten Teil macht." -- Hallo-Buch Online, 26.10.2010
"Ein spannendes, atmosphärisch dichtes (und teilweise echt gruseliges) Buch" -- Phantastic-News, 13.10.2010
"Ein empfehlenswertes Jugendbuch, das ins Bücherregal eines jeden Fantasy-Fans, auch der Erwachsenen, gehört. Kelly Armstrong hat ein Händchen für bedrohlich gruselige Beschreibungen." -- Der phantastische Bücherbrief, November 2010
"Magisch, gespenstisch, fesselnd" -- Oberlausitzer Journal, März 2011
Schließen
"Ein atmosphärisch dichter Roman, dessen Schwerpunkt auf der Zeichnung glaubwürdiger Charaktere liegt, der seine Leser in seinen Bann zieht, und mit einem veritablen Cliffhanger zum Finale aufwartet." Phantastik-Couch
Kurzbeschreibung:
Als Chloe zum ersten Mal einen Geist sieht, halten sie alle für verrückt. Kurzerhand schickt ihr Vater sie nach Lyle House, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Dort erklären die Ärzte ihr, dass sie krank sei. Aber Chloe erkennt bald, dass …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Als Chloe zum ersten Mal einen Geist sieht, halten sie alle für verrückt. Kurzerhand schickt ihr Vater sie nach Lyle House, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Dort erklären die Ärzte ihr, dass sie krank sei. Aber Chloe erkennt bald, dass sie tatsächlich Geister sehen kann – und die Geister sie! Lediglich das Amulett ihrer Mutter kann Chloe vor den Kräften der Toten schützen.
Auch die anderen Jugendlichen in Lyle House scheinen übernatürliche Fähigkeiten zu haben. Als immer wieder einer der Jugendlichen spurlos verschwindet, beginnt Chloe, den Rätseln von Lyle House nachzuspüren und befindet sich bald in größter Lebensgefahr!
(Quelle: Knaur TB)
Meine Meinung:
Chloe ist eigentlich eine ganz normale Jugendliche. Bis zu dem Tag an dem sie in ihrer Schule plötzlich einen Geist sieht, den toten Hausmeister. Sie reagiert hysterisch, schreit auf und rennt letztlich vor dem Geist weg. Allerdings wird sie von den Männern in weißen Kittel geschnappt und ins Lyle House eingewiesen. Dort soll ihre angebliche psychische Krankheit professionell behandelt werden. Im Lyle House sind noch weitere Jugendliche, die Chloe nun kennenlernt.
Es stellt sich heraus auch sie haben bereits ähnliche Erfahrungen wie Chloe gemacht …
Das Jugendbuch „Darkest Powers: Schattenstunde“ stammt von der Autorin Kelley Armstrong. Es ist der Auftakt der „Darkest Powers“ – Trilogie.
Chloe ist eine realistisch wirkende Jugendliche. Sie ist 15 Jahre alt und gilt als „Spätzünder“, denn erst jetzt fängt ihr Körper an erwachsen zu werden. Eigentlich scheint Chloe ganz normal zu sein, mit den ganz alltäglichen Teenieproblemen. Sie liebt den Film, lässt den Leser sogar mehrfach an ihrem Wissen teilhaben und zieht auch immer wieder Vergleiche zwischen Realität und Film. Das fand ich ganz witzig, denn so lernt man Chloe noch viel besser kennen. Als sie plötzlich Geister sieht ist sie zunächst geschockt und kommt ins Lyle House. Dort lernt sie weitere Jugendliche kennen denen es ähnlich geht wie ihr. Ich persönlich empfand Chloe als richtig sympathisch.
Auch die anderen Charaktere sind recht gut gezeichnet. Zu Beginn sind die Jugendlichen ziemlich verschlossen, geben nicht viel von sich preis aber im Laufe der Handlung öffnen sie sich mehr und mehr.
Von den Lyle House Bewohner ist mir Derek ziemlich gut im Gedächtnis geblieben. Er scheint zwar ein richtiger Widerling zu sein aber dennoch auch interessant.
Ansonsten fiel es mir ziemlich schwer zu unterscheiden wer nun Freund und wer Feind ist. Dies ändert sich auch bis zum Ende des Buches nicht wirklich.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich locker und flüssig zu lesen. Sie beschreibt vor allem auch das Lyle House sehr gut, man kann es sich gut vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Chloe in der Ich-Persepktive. Man rätselt so mit ihr mit und kommt immer nur soweit voran wie sie.
Die Handlung selber beginnt direkt ziemlich gruselig und nichts für zarte Gemüter. Generell kann man sagen Kelley Armstrong legt viel Wert auf Nervenkitzel und Gänsehautfeeling. Die Atmosphäre ist ziemlich düster und geheimnisvoll. Die Autorin schafft es gekonnt den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken, die sich nicht selten als Sackgasse erweisen. Es ist immer spannend und geheimnisvoll und man möchte als Leser wissen wie es weitergeht.
Das Ende bietet einen Showdown der es wirklich in sich hat. Der Cliffhanger am Schluss ist ziemlich gemein und schürt die Neugier auf den zweiten Teil „Seelennacht“.
Fazit:
„Darkest Powers: Schattenstunde“ von Kelley Armstrong ist ein gelungener Auftakt der Trilogie um die junge Chloe.
Die mysteriöse geheimnisvolle Atmosphäre, eine realistische Protagonistin und die spannende Handlung bringen alles mit für fesselnde Lesestunden.
Ganz klar zu empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die 15-jährige Chloe Saunders war schon immer anders, als die anderen Teenager. An ihrer Highschool ist sie nie besonders groß aufgefallen und wird als deutlich jünger eingeschätzt, was ihren Stellenwert bei den Jungs eher sinken lässt. Als sie zum ersten Mal von einem …
Mehr
Die 15-jährige Chloe Saunders war schon immer anders, als die anderen Teenager. An ihrer Highschool ist sie nie besonders groß aufgefallen und wird als deutlich jünger eingeschätzt, was ihren Stellenwert bei den Jungs eher sinken lässt. Als sie zum ersten Mal von einem Jungen auf eine Party eingeladen wird, scheint sich für sie einiges zu bessern, doch dann kommt alles anders:
Chloe sieht einen Geist, der sie in die Enge drängt. Sie bricht zusammen und findet sich im Krankenhaus wieder. Die Schule und auch Chloes Vater möchten, dass sie sich im Lyle House, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche, erholen soll. Doch ihre Diagnose ist ernüchternd: Schizophrenie.
Chloe möchte sich mit ihrer Diagnose nicht abfinden und sieht ihr Schicksal, Geister zu sehen, als Gabe an. Sie kann sich nur schwer in Lyle House einleben und muss festellen, dass hier bei weitem nicht alles Gold ist, was glänzt. Gefährliche Dinge gehen vor...
Ich liebe, liebe, liebe es!
Lange bin ich um diese Trilogie herumgeschlichen und nun habe ich mir alle Bände auf einmal gekauft und ich bin absolut begeistert.
"Schattenstunde" ist der Auftakt einer Trilogie, die sich mit paranormalen Jugendlichen beschäftigt, die im Lyle House unter Beobachtungen stehen.
Kelley Armstrong konnte mich auf jeder Seite von ihren Ideen und ihrem wunderbaren Schreibstil überzeugen. Die Geschichte wird spannend aus Chloes Sicht erzählt und überzeugt besonders mit ihrer düsteren Stimmung, die mich sehr schnell in ihren Bann ziehen konnte. Allerdings ist es auch schwer, hier mehr zu verraten, da man viel zu schnell zu viel verraten könnte.
Die Charaktere sind vielseitig und interessant und ich konnte mich sofort in Chloe hineinversetzen. Sie liebt Filme über alles und würde am liebsten Regisseurin werden. Ihre Gabe, Geister zu sehen, ist für sie Fluch und Geschenk zugleich und sie weiß noch nicht wirklich, wie sie damit umzugehen hat. Ihre Gedanken und Ängste werden gut dargestellt und oft fühlt man sich selbst mittendrin im Geschehen.
Mein Liebling ist bislang Derek, bei dem man selbst als Leser nie genau weiß, woran man bei ihm ist. Auf der einen Seite wirkt er interessiert, intelligent und freundlich, auf der anderen Seite kann er unglaublich ruppig und störrisch sein. Sein Bruder Simon ist dagegen das genaue Gegenteil: Offen, lieb und recht durchschaubar.
Der erste Band der dunklen Mächte-Trilogie endet mit einem bösen Cliffhanger, der mich jedoch nicht großartig gestört hat, da ich auch die Folgebände besitze. Von daher würde ich jedem empfehlen, sich direkt die komplette Trilogie zu kaufen, damit man sich nicht unnötig ärgern muss.
Das Cover der deutschen Ausgabe passt perfekt und gefällt mir noch besser als das Cover der Originalausgabe. Hier wird die düstere Stimmung perfekt abgebildet und man kann auf dem unterem Coverabschitt das Lyle House erkennen. Hier wurde vom PAN Verlag mal wieder alles richtig gemacht. Die Cover gefallen mir allgemein sehr. :)
"Schattenstunde" ist ein absolutes Muss für Fantasyfans. Paranormale Jugendliche, zaghafte Freundschaften und unglaublicher Mut aller Protagonisten sind hier garantiert. Band 2 wird bereits gelesen.
Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
"Schattenstunde“ ist der Auftakt der neuen Jugendbuchreihe „Die dunklen Mächte“ der amerikanischen Autorin Kelley Armstrong, die bisher ausschließlich Fantasyromane für Erwachsene schrieb.
Die Geschichte beginnt mit einem Rückblick in Chloes Kindheit, der …
Mehr
"Schattenstunde“ ist der Auftakt der neuen Jugendbuchreihe „Die dunklen Mächte“ der amerikanischen Autorin Kelley Armstrong, die bisher ausschließlich Fantasyromane für Erwachsene schrieb.
Die Geschichte beginnt mit einem Rückblick in Chloes Kindheit, der bereits erahnen lässt, dass hier übersinnliche Kräfte am Werk sind. Doch das Mädchen führt ein normales Leben, bis zu dem Tag, an dem es von einem verbrannten Mann durch die Schule gejagt wird. Danach verändert sich alles – Chloe kommt nach Lyle House, wo ihr Schizophrenie diagnostiziert wird. Als Leser wird man jedoch die ganze Zeit das Gefühl nicht los, dass irgendetwas daran nicht stimmen kann.
Der Autorin gelingt es von der ersten Seite an, Verwirrung zu stiften und dadurch Spannung aufzubauen. Man überlegt, spekuliert, denkt nach und wenn man glaubt, des Rätsels Lösung gefunden zu haben gibt es eine überraschende Wendung und man steht wieder am Anfang. Selten habe ich bei einem Fantasybuch so viel gegrübelt um hinter das Geheimnis der Geschichte zu kommen. Daher fand ich es auch mehr als ärgerlich, dass das Buch in einem riesengroßen Cliffhanger endet, quasi mitten in der Geschichte. Hätte ich das vor dem Lesen gewusst hätte ich erst auf Teil zwei, der ja zum Glück schon im Dezember erscheint, gewartet. So saß ich nun aber fassungslos mit dem durchgelesenen Buch in den Händen da und konnte nicht direkt weiterlesen. Blöd!!!
Die Atmosphäre, die Kelley Armstrong kreiert, ist ziemlich düster und damit perfekt für lange Herbstabende. Lyle House scheint eher ein Spukschloss als eine Schule zu sein und auch seine Bewohner sind alles andere als gewöhnlich. Es passt einfach alles zusammen und heraus kommt eine mysteriöse, etwas gruselige Geschichte, mit der sich wunderbar ein paar Stunden auf dem Sofa verbringen lassen.
Einen kleinen Haken gibt es an „Schattenstunde“ jedoch, der allerdings wohl eher der Übersetzerin als der Autorin zuzuschreiben ist. Wie schon in „Drei Wünsche hast du frei“ von Jackson Pearce, das ebenfalls im Pan-Verlag erschienen ist, gibt es auch in „Schattenstunde“ kein Ja. Die Charaktere sagen durch die Bank weg „Yeah“, ob es passt oder nicht. Zwar nicht so übertrieben oft wie in dem Buch von Pearce, aber dennoch oft genug dass es nervt! Da die beiden Bücher von der selben Übersetzerin übersetzt wurden, gehe ich davon aus, dass das „Yeah“ auf ihre Kappe geht.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte scheint „Die dunklen Mächte“ eine Serie zu sein, die sich lohnt und die überzeugt. Kelley Armstrongs Schreibtalent scheint sich nicht nur auf Bücher für Erwachsene zu beschränken und ich bin gespannt darauf, wie es in Lyle House weitergeht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Chloe Saunders ist ein 15jähriges Mädchen, das mit Beginn ihrer Periode plötzlich Geister sehen kann. Da es aber in der normalen Welt so etwas nicht gibt, kommt sie in ein Wohnprojekt für psychisch gestörte Kinder. Ihre Diagnose: Schizophrenie.
Zunächst wirkt das Heim …
Mehr
Chloe Saunders ist ein 15jähriges Mädchen, das mit Beginn ihrer Periode plötzlich Geister sehen kann. Da es aber in der normalen Welt so etwas nicht gibt, kommt sie in ein Wohnprojekt für psychisch gestörte Kinder. Ihre Diagnose: Schizophrenie.
Zunächst wirkt das Heim "Lyle House" eher wie ein Internat, und Chloe will lernen, ihren Zustand zu akzeptieren. Doch mit der Zeit und dem Austausch über die Diagnosen der anderen Teenager wird ihr immer bewusster, dass mehr hinter ihren "Halluzinationen" stecken muss. Und so beginnt sie mit Nachforschungen über ihre "Gabe", wobei sie Hilfe von Derek und Simon bekommt. Zwei Brüder, die ebenfalls wegen "psychischer Störungen" in diesem Heim gelandet sind.
Bei ihren Recherchen und praktischen Übungen mit Geistern kommen die Jugendlichen hinter ein düsteres Geheimnis von "Lyle House" und sind ab dem Zeitpunkt in großer Gefahr ...
Ganz langsam, was sehr realistisch wirkt, begreift Chloe, was ihre Erscheinungen für sie bedeuten und nimmt die neue Lebenseinstellung mit dieser "Gabe" an.
Doch nun stellt sich die Frage, wie sie aus diesem Heim fliehen kann. Denn lange kann sie ihren wahren Zustand nicht mehr geheim halten, was ihre Verlegung in eine geschlossene Anstalt bedeuten würde ...
Die Handlung war ebenso düster und ernst, wie das dunkelblaue Cover des Buches es schon ahnen ließ. Trotzdem fühlte ich mich in der Geschichte wohl, da die Schreibweise der Autorin recht jugendlich wirkte. Bestärkt wurde dies durch die entsprechende wörtliche Rede der Teenager.
Kelley Armstrong legt Wert auf Authentizität und gab mir so zu verstehen, was Chloe in "Lyle House" erleben musste. Alle Beschreibungen wirkten sehr real.
Nur die Rolle von Simon war mir anfangs nicht ganz klar. Auch wenn er Chloe darauf brachte, was mit ihr angeblich nicht stimmte, so war es doch sein Bruder, an den sie sich wendete, wenn sie Fragen hatte. Simon war im Grunde der Vermittler, obwohl auch er eine ungewöhnliche Gabe hatte.
Derek hingegen wuchs mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz, auch wenn er durch seine abweisende Art gefühlskalt wirkte. Doch er konnte Chloe besser verstehen und ihr eher helfen, als Simon und das wurde auch Chloe immer bewusster.
Erzählt wurden mir Chloes Erlebnisse aus ihrer Sicht und in Ichform. So bekam ich auch mit, was in ihrer Gefühlswelt geschah.
Zwischendurch führte sie einen inneren Monolog oder stellte sich vor, wie der Held in einem Film in gewissen Situationen, die ihr widerfahren, reagieren würde. Die Selbstgespräche in ihrem Kopf wurden zum besseren Verständnis kursiv abgedruckt.
Spannung baute sich zwar erst zum Ende hin auf, doch das tat dem Inhalt dieser Geschichte keinen Abbruch. Da es sich um eine Trilogie handelt, war mir von Anfang an bewusst, dass der erste Teil größtenteils als Einleitung gedacht ist.
Was ich trotzdem nicht sehr schön finde, ist der heftige Cliffhanger am Schluss. Mittendrin hörte die Handlung auf, was ich nicht gut finde, weswegen der Roman auch einen Stern abgezogen bekommt.
Fazit:
Ein schöner einleitender Auftakt der Trilogie "Die dunklen Mächte".
Doch durch das abrupte Ende gibt es einen Stern Abzug und somit vier von fünf Sternen.
© 9.6.2011 Tikvas Schmökertruhe
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote