Dani Pettrey
Broschiertes Buch
Schatten des Zorns / Baltimore-Team Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
FBI-Agent Declan Grey versucht mit allen Mitteln, den Mord an seinem Kollegen aufzuklären, der im Zusammenhang mit einer terroristischen Bedrohung zu stehen scheint. Für Declan ist klar, dass ein großer Anschlag unmittelbar bevorsteht, doch noch weiß er nicht, wann und wo. Bei der verzweifelten Jagd nach den Drahtziehern wird ihm ausgerechnet die attraktive Krisenberaterin Tanner Shaw zur Seite gestellt. Declan ist sich unsicher, was er davon halten soll, denn in Gegenwart dieser Frau scheint er einfach alles falsch zu machen. Doch dann entdecken Tanner und er schlagkräftige Beweise dafü...
FBI-Agent Declan Grey versucht mit allen Mitteln, den Mord an seinem Kollegen aufzuklären, der im Zusammenhang mit einer terroristischen Bedrohung zu stehen scheint. Für Declan ist klar, dass ein großer Anschlag unmittelbar bevorsteht, doch noch weiß er nicht, wann und wo. Bei der verzweifelten Jagd nach den Drahtziehern wird ihm ausgerechnet die attraktive Krisenberaterin Tanner Shaw zur Seite gestellt. Declan ist sich unsicher, was er davon halten soll, denn in Gegenwart dieser Frau scheint er einfach alles falsch zu machen. Doch dann entdecken Tanner und er schlagkräftige Beweise dafür, dass in Baltimore tatsächlich eine aktive Terrorgruppe existiert. Und ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, um eine Katastrophe zu verhindern ...
Dani Pettrey ist für ihre spannenden Romane mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Im deutschsprachigen Raum ist bisher ihre sehr erfolgreiche Alaska-Serie rund um die fünf McKenna-Geschwister erschienen. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Maryland.
Produktdetails
- Das Baltimore-Team 3
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: Blind Spot
- Artikelnr. des Verlages: 332122
- Auflage
- Seitenzahl: 303
- Erscheinungstermin: März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 133mm x 28mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783963621222
- ISBN-10: 3963621222
- Artikelnr.: 58389627
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
"Ihr sollt wissen: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn." (Jakobus 1,19)
FBI-Agent Declan Grey soll zusammen mit der Krisenberaterin Tanner Shaw dem Verdacht einer Terrororganisation nachgehen, die demnächst einen großen …
Mehr
"Ihr sollt wissen: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn." (Jakobus 1,19)
FBI-Agent Declan Grey soll zusammen mit der Krisenberaterin Tanner Shaw dem Verdacht einer Terrororganisation nachgehen, die demnächst einen großen Terroranschlag planen. Es wurde zwar inzwischen einiges herausgefunden, doch noch wissen sie nicht wo und wann sie zuschlagen werden. Da Declans Liebe zu Tanner immer intensiver wird, ist er sich nicht sicher, ob eine Zusammenarbeit wirklich gut ist. Den bisher weiß er immer noch nicht, was Tanner für ihn empfindet und zudem hat er Angst Tanner in Gefahr zu bringen. Bei ihren Ermittlungen werden sie zeuge, wie Tanners Freundin getötet wird. Sie selbst geraten dabei ebenfalls in die Schusslinie und immer öfters in Lebensgefahr. Somit scheinen die Terroristen über sie Bescheid zu wissen. Dann jedoch kommen sie hinter das Geheimnis von Agent Steve Burke, der bei seinem Undercovereinsatz starb. Baltimore scheint also ihr Ziel zu sein, Declan und Tanner müssen alles versuchen, um diesen Anschlag zu verhindern.
Meine Meinung:
Mit diesem Buch kommt hier der dritte Band des Baltimore-Teams, rund um Declan, Tanner, Griffin, Finley, Parker, Avery und Kate. Griff und Finley sind inzwischen glücklich verheiratet, während Parker und Avery schwer verliebt sind. Doch sie versuchen, sich trotz allem beruflich nicht von ihrem Privatleben beeinflussen zu lassen. Declan ist sich da nicht so sicher, den bei ihrem letzten Einsatz hat er sich in Tanner verliebt. Doch er weiß jedoch nicht, ob es ihr selbst ähnlich geht. Umso schöner und schwieriger wird nun ihre gemeinsame Zusammenarbeit um eine Terrorgruppe zu finden und den geplanten Anschlag zu verhindern. Wie bei allen Büchern befassen sich indessen die anderen mit einem weiteren Fall. Eigentlich beginnt er harmlos, mit ihrem ehemaligen Coach dessen Partner anscheinend Geld unterschlagen hat. Doch dann kommt es bei einer Party zu einem tödlichen Zwischenfall und die Clique muss alles versuchen, um den Schuldigen zu finden. Wieder einmal konnte mich dieses Buch überzeugen. Nicht nur das mir inzwischen die Clique ans Herz gewachsen ist, auch der Fall rund um die Terroristen und den toten Coach wird wieder sehr interessant. Besonders gut gefällt mir natürlich der lebendige Glaube den alle bei ihren Einsätzen und auch privat nicht verstecken. So erlebt der Leser zum Beispiel wie sie zusammen um Bewahrung und Schutz beten für ihre Einsätze. Was natürlich angesichts ihrer Arbeit als Agent, Beraterin, Gerichtsmediziner oder Privatdetektivin nicht gerade einfach ist. Doch gerade, weil sich alle schon sehr lange kennen, wissen sie viel über den Einzelnen und spüren, wenn es dem anderen nicht gut geht. Zudem taucht diesmal ein lang Verschollener auf, bei dem sie nicht recht wissen, wie sie mit seinem damaligen Verschwinden zurechtkommen sollen. Mir scheint, die Clique wird wieder vollzählig und ich würde es Kate sehr gönnen. Ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, dass christliche Thriller so spannend sein können. Einmal begonnen kann ich, das Buch kam mehr weglegen. Zwar kann man diese Bücher einzeln lesen, allerdings zum besseren Verständnis der einzelnen Privatleben würde ich raten, die Reihe von Band 1 an zu beginnen. Nun bin ich sehr gespannt auf den nächsten Band der Baltimore-Reihe, besonders nach diesem Cliffhanger, der schon Schlimmes erahnen lässt. Ich bibbere schon jetzt mit allen mit und hoffe, dass keinem der Freunde etwas passiert. Die Mischung aus Privatleben, Spannung, Liebe und Glaube sind hier wirklich sehr gut gelungen, sodass ich erneut 5 von 5 Sterne und eine Empfehlung gebe.
Weniger
Antworten 36 von 43 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 36 von 43 finden diese Rezension hilfreich
Declan Greys FBI-Kollege Burke wurde unter mysteriösen Umständen ermordet, als er undercover auf einem Schiff angeheuert hat, um dort Beweise zu finden für die Unterstützung von terroristischen Aktivitäten und um eine Serie von Morden an Frauen aufzuklären, die bis auf …
Mehr
Declan Greys FBI-Kollege Burke wurde unter mysteriösen Umständen ermordet, als er undercover auf einem Schiff angeheuert hat, um dort Beweise zu finden für die Unterstützung von terroristischen Aktivitäten und um eine Serie von Morden an Frauen aufzuklären, die bis auf Griffins Schwester zurückreichen. Declan soll sich um den Fall kümmern und bekommt Tanner Shaw als Partnerin zur Seite gestellt, auf die er insgeheim schon länger ein Auge geworfen hat. Schon bald stellt sich heraus, dass sie ein großartiges Ermittlerteam ergeben, die immer wieder in gefährliche Situationen geraten, je näher sie mit ihren Nachforschungen an die Täter herankommen. Dabei werden sie nicht nur von ihren Freunden Parker, Avery, Finley, Kate und Griffin unterstützt, sondern auch von einem Unbekannten, der ihnen oft zur rechten Zeit den Rücken freihält. Als Declan dem Fremden gegenübersteht, kann er es gar nicht glauben…
Dani Pettrey hat mit „Schatten des Zorns“ Teil 3 ihrer Baltimore-Reihe vorgelegt, der wieder einmal mit viel Spannung und hohem Unterhaltungswert aufwartet und sich mit seinen Vorgängern messen kann. Der flüssige und fesselnde Schreibstil lässt den Leser sofort in die Geschichte eintauchen und die Seiten nicht mehr aus der Hand legen, bis das Ende erreicht ist. In Pettreys Büchern ist man grundsätzlich mittendrin statt nur dabei. Unsichtbar darf der Leser Declan und Tanner bei ihren Ermittlungen folgen und den Tätern immer näher kommen. Die Autorin hat ein Händchen dafür, die Spannung innerhalb der Handlung immer weiter zu steigern und eine gut durchdachte Geschichte zu präsentieren, die nachvollziehbar und vor allem glaubwürdig ist. Gleichzeitig lässt sie auch Raum für zwischenmenschliche Beziehungen, die sich in diesem Band weiter vertiefen. Die Clique um Declan wächst noch enger zusammen, zudem erleben sie gemeinsam eine ziemliche Überraschung, die alle erst einmal aus den Socken haut. Die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten ist für den Leser ein offenes Buch und lässt ihn mit ihnen fiebern und leiden. Der christliche Aspekt ist in diesem Roman eher versteckt eingebaut, es geht um Vergebung, Hilferufe und vor allem das Gottvertrauen, dass jeder einzelne von ihnen hat, ihr Leben durch Gottes Hand leiten zu lassen.
Den Charakteren wurde Leben eingehaucht, sie sind wieder ein wenig gereift und wirken glaubwürdig und sehr menschlich. Der Leser fühlt sich als ihrer Gemeinschaft, hofft und bangt mit ihnen, während sie sich der Gefahr aussetzen. Declan ist ein knallharter Typ, der sich wie ein Pitbull in seine Fälle verbeißt und nicht locker lässt, bis er sie gelöst hat. Loyalität und Ehrlichkeit sind ihm wichtig, hinter seiner harten Schale verbirgt sich aber auch ein weiches und empathisches Herz. Tanner ist eine intelligente Frau, die sich für soziale Organisationen einsetzt und Ungerechtigkeit bekämpft. Sie erweist sich als recht mutig und stark, lässt sich nicht einschüchtern und besitzt eine gute Kombinationsgabe. Auch Griffin, Parker und die anderen der „Ermittlerclique“ tragen einiges dazu bei, diesen spannenden und kniffligen Fall zu lösen.
Mit „Schatten des Zorns“ ist Dani Pettrey erneut eine sehr abwechslungsreiche und packende Geschichte gelungen, die nicht nur kriminalistische Elemente in sich vereint, sondern auch Liebe und Freundschaft in sich vereint. Spannend und bildhaft erzählt, besitzt die Handlung von Beginn an Sogwirkung. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 21 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 21 von 28 finden diese Rezension hilfreich
FBI-Agent Declan Grey versucht seit zwei Monaten, den Mördern seines Kollegen Steven Burke auf die Spur zu kommen. Im Zuge seiner Ermittlungen ist er auf Hinweise gestoßen, die einen terroristischen Anschlag in absehbarer Zeit vermuten lassen. Obwohl Declans Vorgesetzter Alan King die …
Mehr
FBI-Agent Declan Grey versucht seit zwei Monaten, den Mördern seines Kollegen Steven Burke auf die Spur zu kommen. Im Zuge seiner Ermittlungen ist er auf Hinweise gestoßen, die einen terroristischen Anschlag in absehbarer Zeit vermuten lassen. Obwohl Declans Vorgesetzter Alan King die Befürchtung hat, dass sie Gespenstern hinterherjagen, gewährt er Declan eine Frist, um Beweise für seine Vermutung zu finden und stellt ihm dafür die attraktive Krisenberaterin Tanner Shaw zur Seite…
Zur gleichen Zeit wird Griffin McCray von dem Investmentberater Haywood Grant gebeten, Beweise dafür zu finden, dass sein Geschäftspartner Kundengelder veruntreut. Als Haywood während einer Tagung tot in der Badewanne seines Hotelzimmers gefunden wird und sich selbst in einem Abschiedsbrief der Veruntreuung sowie eines Doppelmordes bezichtigt, glaubt Griffin nicht an einen Selbstmord und will den Dingen gemeinsam mit der Privatdetektivin Kate Maxwell auf den Grund gehen…
„Schatten des Zorns“ ist bereits der dritte Teil der „Das Baltimore-Team“-Reihe. Auch ohne Kenntnis der vorhergehenden Bände war ich schnell mittendrin im Geschehen und hatte schon nach kurzer Zeit das Gefühl, mit allen Figuren gut vertraut zu sein.
„Schatten des Zorns“ bringt alles mit, was man von einem amerikanischen Agententhriller erwartet. Die Spannung ist durchgehend auf einem hohen Niveau, es gibt rasante Action mit dramatischen Verfolgungsjagden und dem einen oder anderen Schusswechsel. Die Schurken sind immer zur Stelle, und attackieren die Guten, wenn diese sicheres Terrain verlassen, werden aber von den Helden durch Umsichtigkeit, Geschick und Durchhaltevermögen ein ums andere Mal zurückgedrängt.
Obwohl mich der Part, in dem es um die Zerschlagung des Terrornetzwerks geht, durchaus gefesselt hat, empfand ich den Teil, in dem Griffin und Kate die Umstände rund um den vermeintlichen Selbstmord Haywoods aufklären, wesentlich spannender.
Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen in diesem Thriller eine große Rolle, sowohl die Liebe wie auch die enge Freundschaft der „Chesapeake Pirates“ nehmen einen wichtigen Part ein.
Ein bisschen schade finde ich, dass Dani Pettrey ihren Protagonisten nicht mit mehr Ecken und Kanten ausgestattet hat. Die Frauen sind alle atemberaubend schön, intelligent, selbstbewusst und agieren zielgerichtet. Und auch die Männer strotzen nur so vor positiven Eigenschaften und sind unglaublich attraktiv, superintelligent und kampferprobt, gleichzeitig aber auch einfühlsam und fürsorglich.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Akteure sich nicht allein auf ihr Können verlassen, sondern in schwierigen Situationen immer wieder Kraft und Unterstützung in einem Gebet suchen.
„Schatten des Zorns“ hat mir insgesamt gut gefallen – Freunde von Geschichten mit spannungsgeladener, actionreicher Handlung kommen hier voll auf ihre Kosten.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote