Katharina Katz
Broschiertes Buch
Say It With A Love Song (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein Setting zum Wegträumen und eine bittersüße Liebesgeschichte, die mich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gebracht hat."SPIEGEL-Bestseller-Autorin LILLY LUCAS___________Sie will gefallen, vor allem ihm. Er kämpft gegen seine Familie und flieht vor der Liebe.Zauberhafte Second-Chance-Romance zum Thema People Pleasing und den Weg der emotionalen Heilung.___Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft...
"Ein Setting zum Wegträumen und eine bittersüße Liebesgeschichte, die mich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gebracht hat."SPIEGEL-Bestseller-Autorin LILLY LUCAS___________
Sie will gefallen, vor allem ihm. Er kämpft gegen seine Familie und flieht vor der Liebe.
Zauberhafte Second-Chance-Romance zum Thema People Pleasing und den Weg der emotionalen Heilung.
___Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy Schlagzeuger Jake. Auf den ersten Blick scheint sein Leben ein Rausch aus Partys und Mädchen zu sein, doch hinter der Fassade kämpft Jake mit Problemen. Emilie möchte ihn näher kennenlernen, mehr sein, als nur eine seiner flüchtigen Affären. Sie ändert ihren Style, begeistert sich für Dinge, die Jake mag - und vergisst dabei, wer sie eigentlichist. Emilie verschiebt ihre Grenzen - für Jake, für ihren Job, für eine bessere Version von sich selbst. Als sie schließlich realisiert, was sie alles aufgegeben hat, um Jake nah zu sein, zieht sie einen radikalen Schlussstrich. Sie sucht das Gespräch mit einem Personal Coach, zeigt in der Chocolaterie, was in ihr steckt und gestaltet ihr Leben in Brighton nach ihren Vorstellungen.
Für Jake ist Emilie zunächst nur eine beliebige Ablenkung, eine Möglichkeit dem elterlichen Druck zu entfliehen. Er genießt ihre Nähe, doch mehr ist für ihn nicht drin - bis er kurz davor ist, sie endgültig zu verlieren. Haben die beiden eine zweite Chance, oder wird Emilie sich für den charmanten Kobe entscheiden? Kann ein Song nochmal alles verändern? Eine Geschichte voller Leidenschaft, Selbstfindung, unerwarteter Wendungen - und der Erkenntnis: wahres Glück bedeutet, sich selbst treu zu bleiben.
Dieses Buch wird dir gefallen, wenn du die Tropes Second Chance, Music Romance und She fell first, but he fell harder liebst.
Sie will gefallen, vor allem ihm. Er kämpft gegen seine Familie und flieht vor der Liebe.
Zauberhafte Second-Chance-Romance zum Thema People Pleasing und den Weg der emotionalen Heilung.
___Wunderschön ausgestattet: Farbschnitt und Character Card in limitierter Auflage___
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy Schlagzeuger Jake. Auf den ersten Blick scheint sein Leben ein Rausch aus Partys und Mädchen zu sein, doch hinter der Fassade kämpft Jake mit Problemen. Emilie möchte ihn näher kennenlernen, mehr sein, als nur eine seiner flüchtigen Affären. Sie ändert ihren Style, begeistert sich für Dinge, die Jake mag - und vergisst dabei, wer sie eigentlichist. Emilie verschiebt ihre Grenzen - für Jake, für ihren Job, für eine bessere Version von sich selbst. Als sie schließlich realisiert, was sie alles aufgegeben hat, um Jake nah zu sein, zieht sie einen radikalen Schlussstrich. Sie sucht das Gespräch mit einem Personal Coach, zeigt in der Chocolaterie, was in ihr steckt und gestaltet ihr Leben in Brighton nach ihren Vorstellungen.
Für Jake ist Emilie zunächst nur eine beliebige Ablenkung, eine Möglichkeit dem elterlichen Druck zu entfliehen. Er genießt ihre Nähe, doch mehr ist für ihn nicht drin - bis er kurz davor ist, sie endgültig zu verlieren. Haben die beiden eine zweite Chance, oder wird Emilie sich für den charmanten Kobe entscheiden? Kann ein Song nochmal alles verändern? Eine Geschichte voller Leidenschaft, Selbstfindung, unerwarteter Wendungen - und der Erkenntnis: wahres Glück bedeutet, sich selbst treu zu bleiben.
Dieses Buch wird dir gefallen, wenn du die Tropes Second Chance, Music Romance und She fell first, but he fell harder liebst.
Katharina Marisa Katz ist Autorin, Lektorin und Social-Media-Beraterin für verschiedene große Publikumsverlage. Ihr Ratgeber "Einfach Machen" ist inzwischen in der sechsten Auflage erschienen. Neben ihren eigenen Büchern lektoriert Katharina Sachbücher und Ratgeber für Verlage wie Droemer Knaur, Gräfe und Unzer, Piper und Edel. Als Beraterin unterstützt sie verschiedene große Publikumsverlage bei der Content Strategie und der Content Creation. Ihre digitale Publikation "Flavour Magazin" wurde zweifach mit dem deutschen Foodblog-Award für Innovation ausgezeichnet. Sie liebt das Schreiben, sie liebt es, Geschichten zu erfinden und sie liebt Young Romance! Instagram und TikTok: @KatharinaKatz Webseite: www.katharinakatz.de
Produktdetails
- GU New Adult
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9485-5
- Seitenzahl: 379
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783833894855
- ISBN-10: 3833894857
- Artikelnr.: 70336591
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
»"Ein Setting zum Wegträumen und eine bittersüße Liebesgeschichte, die mich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gebracht hat."
SPIEGEL-Bestseller-Autorin LILLY LUCAS« Lilly Lucas Quote
SPIEGEL-Bestseller-Autorin LILLY LUCAS« Lilly Lucas Quote
All strings attached
Liebesgeschichte trifft auf Musik. Natürlich muss ich zu diesem Buch greifen. Doch im Laufe der Geschichte wird klar, dass das Buch noch viel mehr zu bieten hat.
Denn es geht hier nicht nur um die Liebesbeziehung von Emilie, sondern auch um den Mut, Neues zu wagen …
Mehr
All strings attached
Liebesgeschichte trifft auf Musik. Natürlich muss ich zu diesem Buch greifen. Doch im Laufe der Geschichte wird klar, dass das Buch noch viel mehr zu bieten hat.
Denn es geht hier nicht nur um die Liebesbeziehung von Emilie, sondern auch um den Mut, Neues zu wagen und auch für sich selbst einzustehen. So erlebt Emilie im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung und taucht wunderbar in ihre Gefühlswelt ein. Besonders das Thema People Pleasing wurde hier behandelt. Durch ihre Perspektive war das auch anschaulich und nachvollziehbar.
Jake hingegen war für mich stellenweise recht schwierig. Lange Zeit macht er dicht und nimmt dann eine rasante Entwicklung. Die war zwar wirklich nötig, war aber etwas zu viel und zu schnell auf einmal. Die Leidenschaft für Musik habe ich ihm jedoch zu jederzeit abgenommen.
Die Chemie zwischen den beiden war aber für mich unbestreitbar vorhanden. Was es sogar noch ein bisschen schlimmer beim Mitfiebern machte, da Emilie nicht für sich eingestanden ist und Jake einfach ein A**** war. Das fand ich manchmal nervlich ein bisschen schwer zu ertragen.
Die Nebencharaktere fand ich sehr stimmig. Ich mochte, wie sie alle ein wichtiger Bestandteil der Geschichte geworden sind.
Generell finde ich, dass die Themen wirklich gut umgesetzt wurden. Der Schreibstil war angenehm. Ich habe auch hie und da zum Hörbuch gegriffen. Fie beiden Sprecher:innen haben mir jedoch nicht ganz so zugesagt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Jahr in Brighton
.
Ratgeber, Essen & Trinken. Dafür steht der GU Verlag. Bis jetzt. Denn GU erweitert derzeit sein Angebot - um New Adult-Romane. Die ersten Titel sind unlängst erschienen. Einer davon ist SAY IT WITH A LOVE SONG von Katharina Katz. In der Erstauflage, so wie es …
Mehr
Ein Jahr in Brighton
.
Ratgeber, Essen & Trinken. Dafür steht der GU Verlag. Bis jetzt. Denn GU erweitert derzeit sein Angebot - um New Adult-Romane. Die ersten Titel sind unlängst erschienen. Einer davon ist SAY IT WITH A LOVE SONG von Katharina Katz. In der Erstauflage, so wie es bei NA zum guten Ton gehört, mit Farbschnitt und Character Card.
.
Darum geht’s: Emilie kommt für ein Auslandspraktikum in einer Chocolaterie nach Brighton. Dort trifft sie Jack. Er ist Schlagzeuger in einer Band. Beide fühlen sich zueinander hingezogen. Aber sie haben auch so ihre Probleme und unterschiedliche Vorstellungen vom Leben und der Liebe…
.
Dieses Buch hat mich gleich gecatcht. Erst mit der wunderschönen und edel anmutenden Aufmachung, dann mit dem Setting und schließlich auch mit seinen Personen und der Geschichte. Hier passt alles zusammen und so konnte mich die Romance komplett abholen. Brighton, eine Chocolaterie und nach ein paar Seiten schon ein Besuch in der Buchhandlung Waterstones … was für ein Einstieg! Da hatte ich schon so eine Ahnung, dass ich diese Story lieben könnte. Sie hat mich dann auch in ihre Arme geschlossen, wohlig umhüllt und gewärmt.
.
Brighton mit seinem Pier und dem Royal Pavilion hatte ich sofort bild- und lebhaft vor Augen. Der Küstenort ist außerdem bekannt für seine Kultur- und Musikszene und gilt als besonders LGBT-freundliche Stadt. Das spiegelt sich auch in der Geschichte wider. Bei den kulinarischen Beschreibungen aus der Chocolaterie ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Im Anhang gibt es noch Rezepte zum Nachbacken. Und dann sind da natürlich die Figuren, die unheimlich authentisch und lebensecht entwickelt werden. Ich konnte mich in beide Protagonisten sehr gut hineinversetzen. Und auch die Nebencharaktere sind hier nicht bloß Staffage, denn auch ihnen wird viel Leben und Persönlichkeit eingehaucht. Besonders interessant finde ich, dass Mental Health im Roman eine wichtige Rolle spielt. Das Thema People Pleasing wird aufgegriffen. Protagonistin Emilie absolviert an wichtigen Punkten im Handlungsverlauf Sitzungen bei einem Persönlichkeitscoach. Das hatte ich so auch noch in keinem Buch. Und es ist hier ganz natürlich integriert, ohne belehrend oder mahnend erhobenen Zeigefinger, aber mit wichtigen Erkenntnissen verbunden. NA geht nicht ohne Drama. Spicy Szenen gibt es auch. Aber selbst damit hatte ich hier keinerlei Probleme, weil es ebenfalls stimmig eingebaut ist und die Autorin stets den angemessenen Ton findet.
.
Ich konnte in die Handlung eintauchen und mitfühlen. Es ist emotional, ohne allzu sehr ins kitschige abzudriften. Katharina Katz nimmt sich die nötige Zeit – handlungstechnisch ein Jahr – um die Geschichte zu erzählen und ihren Personen Entwicklungsspielraum zu geben. Es wird also nichts überstürzt. Und trotzdem ist es an keiner Stelle langatmig. Ganz im Gegenteil. Die Selbstfindung und Weiterentwicklung der Charaktere Schritt für Schritt in einem angemessenen Tempo nachvollziehbar verfolgen zu können, tut der Seele einfach gut.
.
Fazit: Ein toller NA-Roman auch für Leser*innen jenseits der Zielgruppe. Herzerwärmend. Liebevoll. Mit Denkanstößen, die man in jedem Alter gebrauchen kann, hat die Geschichte absoluten Mehrwert. Dieser Love Song klingt nach. Ich bin neugierig, ob die anderen NA-Romane aus dem GU-Verlag ähnlich gut sind. Ich brauche definitiv mehr solcher Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
…emotionsgeladen, verstörend & mit dem perfekten Happy End…
Endlich ein Buch voller Kreativität, denn Musiker und ihre Lieder. Wobei hier besonders der Weg dahin und einnimmt. Glaubt mir, ihr werdet Emilie lieben und euch über Jake so etwas von aufregen.
Das ist …
Mehr
…emotionsgeladen, verstörend & mit dem perfekten Happy End…
Endlich ein Buch voller Kreativität, denn Musiker und ihre Lieder. Wobei hier besonders der Weg dahin und einnimmt. Glaubt mir, ihr werdet Emilie lieben und euch über Jake so etwas von aufregen.
Das ist aber genau, was es ausmacht, man fiebert mit und ist mittendrin. Ich habe vom ersten Moment an verstrickt. Das bittersüße Kennenlernen, die Strapazen innerhalb des neuen Jobs und das Dilemma, wenn einem die Ängste überwältigen.
Jake schafft es nämlich nicht, sich einzugestehen, dass er sich diesen stellen muss, endlich sein Leben in eine neue Richtung lenken sollte.
Ob Em ihm dabei eine Stütze ist, oder doch nur ihr Herz von dem viel zu charismatischen Musiker gebrochen wird?
Ein emotionales und bittersüß berauschendes Werk beginnt, das mich von den Persönlichkeiten und ihrem kreativen Weg zueinander vereinnahmt hat.
Jake, der talentierte und viel zu charismatische Musiker und Em, die kreative und ehrgeizige Konditorin.
Ihre erste Begegnung, wie vom Schicksal bestimmt, das weitere Aufeinandertreffen explosiv und intensiv.
Beide leben so unterschiedlich, aber voller Überschneidungen, die bittersüß immer mehr voneinander überzeugen.
Besonders war es Em, ihr Gemüt und das Einleben in ihrer neuen Heimat, die neuen Freunde und der Ehrgeiz, so viele kreative Backkünste.
Natürlich lauern Stolpersteine, emotionale und auch verletzende Verstrickungen, bis uns endlich ein Happy End erwartete. Doch bis dahin müssen die Persönlichkeiten erst sich selbst finden, wachsen über sich hinaus und erstaunen mit ihren Taten.
Ich bleibe daher sehr begeistert, erstaunt, verzückt, berauscht und emotionsgeladen gepackt von den Persönlichkeiten zurück. Ein Genuss für jeden Fan der Kreativität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich mal wieder Lust auf New Adult-Romane hatte, fiel meine Wahl unter anderem auf "Say It With A Love Song" von Katharina Katz. Mir fiel dabei nicht nur das wunderschöne Cover auf, sondern auch die Kurzbeschreibung, die eine melancholische Liebesgeschichte versprach. Letztendlich …
Mehr
Da ich mal wieder Lust auf New Adult-Romane hatte, fiel meine Wahl unter anderem auf "Say It With A Love Song" von Katharina Katz. Mir fiel dabei nicht nur das wunderschöne Cover auf, sondern auch die Kurzbeschreibung, die eine melancholische Liebesgeschichte versprach. Letztendlich hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn es mich nich komplett umgehauen hat.
Der Schreibstil ist durchaus schön und sehr detailliert. Die Stadt Brighton wird so schön dargestellt, dass man selbst das Gefühl hat, während des Lesens vor Ort zu sein. Auch die Charaktere werden im Großen und Ganzen gut gezeichnet und man lernt sie ausreichend kennen, um sich ein genaues Bild von ihnen zu machen. Die Dialoge wirken dagegen oftmals etwas hakelig und nicht authentisch.
Erzählt wird die Geschichte von Emilie und Jake, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Emilie braucht dringend einen Tapetenwechsel und zieht nach Brighton, um dort ein Praktikum in einer Chocolaterie zu machen. Eines Abends trifft sie auf den Musiker Jake, von dem sie sich direkt angezogen fühlt. Um ihm zu gefallen, verändert sie ihren Stil und versucht sich immer mehr seinen Interessen anzupassen, ohne dabei zu bemerken, dass sie sich dabei komplett selbst verliert und sich selbst nicht treu bleibt.
Dank der Hilfe von einem Personal Coach lernt Emilie, worauf es im Leben wirklich ankommt und man sich niemals verändern sollte, nur um einem anderen Menschen zu gefallen. Für Emilie, die weiterhin sehr an Jake interessiert, stellt sich nur die Frage, ob Jake weiterhin an ihr interessiert ist, oder ob es doch nicht passt.
Katharina Katz schafft es leicht, die Themen wie Selbstakzeptanz und Selbstliebe perfekt in die Geschichte einzubauen, ohne dass es aufdringlich wirkt. Man bekommt so auch einen guten Einblick bei dem Weg, zu sich selbst zu finden und zu akzeptieren, dass man nicht jedem Menschen gefallen kann, aber dennoch gut genug ist. Das Thema wird dabei sehr feinfühlig aufgearbeitet, sodass sich wohl in Emilie hineinversetzen kann.
Somit ist "Say It With A Love Song" insgesamt eine schöne, wenn auch nicht herausragende Geschichte, die mit interessanten Figuren und einem schönen Schreibstil daher kommt und viele wichtige Themen beinhaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Say it with a Love Song
Autorin: Katharina Katz
Verlag: GU
Preis: 18,99€
Seitenzahl: 400 Seiten
Inhalt:
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy …
Mehr
Titel: Say it with a Love Song
Autorin: Katharina Katz
Verlag: GU
Preis: 18,99€
Seitenzahl: 400 Seiten
Inhalt:
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy Schlagzeuger Jake. Auf den ersten Blick scheint sein Leben ein Rausch aus Partys und Mädchen zu sein, doch hinter der Fassade kämpft Jake mit Problemen. Emilie möchte ihn näher kennenlernen, mehr sein, als nur eine seiner flüchtigen Affären. Sie ändert ihren Style, begeistert sich für Dinge, die Jake mag - und vergisst dabei, wer sie eigentlich ist. Emilie verschiebt ihre Grenzen - für Jake, für ihren Job, für eine bessere Version von sich selbst. Als sie schließlich realisiert, was sie alles aufgegeben hat, um Jake nah zu sein, zieht sie einen radikalen Schlussstrich. Sie sucht das Gespräch mit einem Personal Coach, zeigt in der Chocolaterie, was in ihr steckt und gestaltet ihr Leben in Brighton nach ihren Vorstellungen.
Für Jake ist Emilie zunächst nur eine beliebige Ablenkung, eine Möglichkeit dem elterlichen Druck zu entfliehen. Er genießt ihre Nähe, doch mehr ist für ihn nicht drin - bis er kurz davor ist, sie endgültig zu verlieren. Haben die beiden eine zweite Chance, oder wird Emilie sich für den charmanten Kobe entscheiden? Kann ein Song nochmal alles verändern? Eine Geschichte voller Leidenschaft, Selbstfindung, unerwarteter Wendungen - und der Erkenntnis: wahres Glück bedeutet, sich selbst treu zu bleiben.
Meine Meinung:
Als ich gesehen habe, dass GU ein neues New Adult Label hat, war ich sehr gespannt, welche Bücher dort erscheinen werden und war direkt begeistert vom Inhalt von “Say it with a Love Song” von Katharina Katz.
Das Cover finde ich unglaublich schön und vor allem liebe ich es, wie das Gold in Kombination mit dem Hintergrund wirkt. Zudem ist auch der Farbschnitt einfach nur wunderschön.
Emilie konnte mich sehr von sich begeistern, einfach weil ich ihre Entwicklung unglaublich geliebt habe. Sie ist eine absolut starke Protagonistin, die auch reflektieren kann, was ich sehr an ihr mochte. Sie hat Probleme damit andere Menschen zu enttäuschen, was sie selbst unglücklich macht. Ich fand es auch spannend zu sehen, wie sie selbst an sich arbeitet und merkt, dass es so nicht weitergehen kann.
Jake und ich hatten am Anfang leichte Probleme, einfach weil er jemand ist der niemanden so leicht an sich ranlässt und der vor allem Emilie auch auf Abstand hält und nichts festes will. Sein Verhalten gegenüber Emilie war einfach schrecklich und tat mir unglaublich leid. Allerdings muss ich auch bei ihm sagen, dass er sehr an sich gearbeitet hat und auch wirklich Schritte unternommen hat, um etwas an seinem Verhalten zu ändern und auch an seine eigene Gesundheit gedacht hat. So hat er eine tolle Entwicklung durchgemacht und hat mir dann doch sehr gut gefallen hat.
Die Handlung der Geschichte fand ich wirklich sehr gut. Es gab Spannung, eine tolle Liebesgeschichte und vor allem die Tiefgründigkeit, die das Buch hatte, konnte mich schnell begeistern. Trotzdem muss ich sagen, dass die Geschichte definitiv nicht einfach war, gerade weil Jake ein schwieriger Charakter war und ich auch nicht unbedingt Emilie so gut verstehen konnte, wenn es um ihn ging. Dennoch denke ich, dass das Buch gut aufzeigt, wie wir alle so unsere Probleme haben und man manchmal auch in ungesunde Beziehungen geraten kann. So war ein zentrales Thema der Geschichte People Pleasing, dabei fand ich hier sehr gut, wie das Thema aufgearbeitet wurde und gerade da ich selbst Probleme mit People Pleasing habe, konnte ich mich gut mit diesem Problem identifizieren.
Aber auch fand ich die Thematik rund um die Chocolaterie sehr spannend und hatte dabei selbst während des Lesens immer große Lust auf Schokolade bekommen. Vor allem konnte man viel über die Arbeit in einer Chocolaterie lernen, was ich unglaublich interessant fand.
Etwas, das mich direkt begeistern konnte, war das Setting von Brighton. Ich habe mich direkt in diesen Ort verliebt und die Beschreibungen von Katharina Katz waren einfach nur großartig, sodass ich wirklich das Gefühl hatte, dort zu sein. Alles schien sehr lebendig und gerade da ich Brighton schon immer mal besuchen wollte, war es toll zumindest davon zu lesen. Somit will ich nach dem Lesen dieses Buches nur noch dringender Brighton besuchen.
Der Schreibstil von Katharina Katz konnte mich schnell begeistern. Ich kam leicht in die Geschichte rein und wollte das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen, da es hier einfach viele Dinge gab, die mich überzeugen konnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn der Titel schon fast das Ende verrät ist dieser Liebesroman wunderschön und tränenreich.
Während ihres Auslandspraktikums in Bristol arbeitet Emilie in einer renommierten Conditorei. Schon an ihrem ersten Arbeitstag wird sie von Jack vor dem Linksverkehr in England …
Mehr
Auch wenn der Titel schon fast das Ende verrät ist dieser Liebesroman wunderschön und tränenreich.
Während ihres Auslandspraktikums in Bristol arbeitet Emilie in einer renommierten Conditorei. Schon an ihrem ersten Arbeitstag wird sie von Jack vor dem Linksverkehr in England gerettet. Seit dem Moment begegnen sich die beiden immer wieder. Doch als Jack Emilie in einer Bar vor einer Schlägerei rettet ist es endgültig um sie geschehen. Doch leider ist Jack Schlagzeuger einer lokalen Band und ein Schürzenjäger. Dennoch versuchen die beide sich auf eine lockere Beziehung zu einigen, was natürlich leichter gesagt als getan ist .
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, das nebenbei das Thema people peasing aufgreift, also dem Wunsch allen zu gefallen und es allen recht zu machen und in welche Schwierigkeiten man so kommen kann, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt sich hier Luft zuverschaffen.
Das Buch ist einfühlsam, herzlich, lustig, und nicht zuletzt ein muss für alle Naschkatzen weil Emilie in einer Conditorei arbeitet und ihre Erfolgsrezepte in dem Buch mit uns teilt.
Klare Empfehlung, ich habe das Buch regelrecht verschlungen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Say It With A Love Song“ von Katharina Katz ist eine emotionale Gefühlachterbahn, in der gezeigt wird, dass man sich auch für die Liebe niemals selbst aufgeben sollte.
Die eher zurückhaltende und unsichere Emilie wagt nach ihrer Ausbildung den Sprung ins kalte Wasser …
Mehr
„Say It With A Love Song“ von Katharina Katz ist eine emotionale Gefühlachterbahn, in der gezeigt wird, dass man sich auch für die Liebe niemals selbst aufgeben sollte.
Die eher zurückhaltende und unsichere Emilie wagt nach ihrer Ausbildung den Sprung ins kalte Wasser und zieht für ein begehrtes Praktikumsjahr nach Brighton. Dort wird sie in einer Chocolaterie arbeiten, aber der Start ist alles andere als einfach. Völlig auf sich allein gestellt, muss sich Emilie nun öfter aus ihrer Komfortzone wagen und dabei lernt sie den Schlagzeuger und Frauenhelden Jake kennen. Für den bindungsscheuen Jake vergisst Emilie alle ihre Prinzipien und tut so, als wäre eine unverbindliche Affäre völlig in Ordnung für sie. Innerlich zerbricht sie jedoch jeden Tag ein Stückchen mehr an der Situation, während Jake bei jeder Annäherung die Flucht ergreift. Erst als er Emilie komplett zu verlieren droht, wird ihm bewusst, was er wirklich will.
Ich mag den leichten und lockeren Schreibstil von Katharina Katz, der auch in ernsten Momenten funktioniert. Ich habe zwar schon Romances gelesen, in denen das Thema People Pleasing aufgegriffen wurde, aber noch nicht in dieser direkten Form. Ich finde es gut, wie die Hauptfigur mit ihrem Verhalten konfrontiert wird und sie damit die Möglichkeit erhält, ihre Entscheidungen zu reflektieren.
Grundsätzlich ist bewundernswert, dass Emilie den Schritt ins Unbekannte wagt, um in einem fremden Land durchzustarten. Der holprige Start ist erfreulich realistisch, denn das Buch ist nicht unbedingt eine humorvolle RomCom. Manchmal hätte ich Emilie gern vor sich selbst beschützt, vor allem, wenn sie mal wieder völlig blind und naiv von einem Happy End mit Jake träumt und sich dafür selbst verleugnet.
Jake hat durchaus seine guten Seiten, aber leider muss er erst alle verletzen und fast alles verlieren, bevor ihm klar wird, was er eigentlich will. Ich fand eigentlich gut, dass er so offen und direkt kommuniziert. Er macht Emilie nichts vor, denn er ist sehr klar in seinen Aussagen. Ihre Gefühle kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, obwohl ich ihn trotzdem oft unnötig ar***ig fand.
Die Entwicklung von Emilie hat mir gut gefallen, obwohl ich die Wendung am Ende nicht ganz so glaubwürdig empfand. Das Thema Mental Health ist äußerst wichtig und ich denke, dass Emilies Beispiel vielleicht gar nicht so selten ist. Deshalb finde ich die Auseinandersetzung damit sehr gut.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote