Anna Klein
Gebundenes Buch
Sankt Nimmerlein und die verschwundenen Träume
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bilderbuchgeschichte "Sankt Nimmerlein und die verschwundenen Träume" ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, aber unbedingt ein Erlebnis für die ganze Familie. Die einzigartige Geschichte des kleinen Kerlchen ist ein wahrer Herzöffner und zeigt, dass alles möglich ist, wenn man den Mut hat daran zu glauben. Der Sankt Nimmerlein weist sensibel auf Themen hin, die ihr Kind in seinem ganzen Sein annehmen, begleiten und fördern sollen: vom Glaube, der Berge versetzen kann und davon seinen ganz persönlichen Weg finden zu dürfen, von der Lehre achtsam mit den eigenen Gefühlen und seinem K...
Die Bilderbuchgeschichte "Sankt Nimmerlein und die verschwundenen Träume" ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, aber unbedingt ein Erlebnis für die ganze Familie. Die einzigartige Geschichte des kleinen Kerlchen ist ein wahrer Herzöffner und zeigt, dass alles möglich ist, wenn man den Mut hat daran zu glauben. Der Sankt Nimmerlein weist sensibel auf Themen hin, die ihr Kind in seinem ganzen Sein annehmen, begleiten und fördern sollen: vom Glaube, der Berge versetzen kann und davon seinen ganz persönlichen Weg finden zu dürfen, von der Lehre achtsam mit den eigenen Gefühlen und seinem Körper umzugehen und nicht zuletzt von der Wichtigkeit eines liebevollen Miteinanders und des gegenseitigen Verständnisses.
Ich beginne erst einmal ganz klassisch mit meinem Lebenslauf. Ich heiße Anna Klein, ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem kleinen, aber wunderschönen Saarland. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für inklusive Pädagogik und Parix und gerade in Ausbildung als "Entwicklungs- und Erziehungsberaterin". Inzwischen arbeite ich Vollzeit als sozialpädagogische Familienhilfe. Auch neben dem Schreiben ist mir die soziale Interaktion ein großes Bedürfnis. Man kann anderen nicht helfen, ohne sich selbst zu helfen und weiter zu entwickeln. Meine Ideen entstehen immer in der Interaktion mit Menschen. Zu Schreiben bedeutet fü¿r mich zu heilen. Worte können Leben verändern. Jeder Mensch erlebt Dinge, die es zu heilen gilt und diesen Dingen mü¿ssen wir Aufmerksamkeit schenken, um unseren inneren Frieden finden zu können. Fü¿r mich ist klar, dass jeder Mensch außergewöhnlich ist, etwas zu geben hat, was einzigartig und unersetzbar ist. Und trotz allem sind wir Menschen eine Einheit - Wir sollten uns als Ganzes wahrnehmen, fü¿reinander und nicht gegeneinander sein. Ich möchte die Einzigartigkeit eines jeden hervorheben und gleichzeitig das Gefü¿hl der Zugehörigkeit stärken.
Produktdetails
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV122
- Seitenzahl: 44
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 210mm x 7mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783947738502
- ISBN-10: 3947738501
- Artikelnr.: 62266460
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Als erstes möchte ich auf die Gestaltung des Buches eingehen, welches wirklich liebevoll und farbenfroh ist. Die Illustrationen sind wirklich toll.
Das Buch vermittelt eine sehr schöne Botschaft, das es wichtig ist an seine Träume zu glauben. Und das ist nicht nur eine Botschaft an …
Mehr
Als erstes möchte ich auf die Gestaltung des Buches eingehen, welches wirklich liebevoll und farbenfroh ist. Die Illustrationen sind wirklich toll.
Das Buch vermittelt eine sehr schöne Botschaft, das es wichtig ist an seine Träume zu glauben. Und das ist nicht nur eine Botschaft an Kinder
Ich finde es ist kindgerecht erklärt und mit dem Beispiel von Katharina wird das ganze nochmal unterstrichen
Für mich ein Buch für Groß und Klein, zum Vorlesen oder selber lesen.
Von daher kann ich es wirklich nur empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch ist wirklich schön, über die ganzen Seiten hinweg, bebildert. Es ist eine süße Geschichte darüber, dass man, egal ob als Kind oder Erwachsener, an seine Träume glauben sollte und diese auch verwirklichen sollte.
Mein Sohn (6 Jahre) hat im Nachhinein …
Mehr
Das Kinderbuch ist wirklich schön, über die ganzen Seiten hinweg, bebildert. Es ist eine süße Geschichte darüber, dass man, egal ob als Kind oder Erwachsener, an seine Träume glauben sollte und diese auch verwirklichen sollte.
Mein Sohn (6 Jahre) hat im Nachhinein gesagt: "Ich habe geträumt, Ritter zu werden. Und was ist? Ich bin es immer noch nicht."
Gut, dafür kommt er so einige Jährchen zu spät...
Er fand das Buch ganz okay. Aber er ist noch geflasht von dem Kinderbuch davor und hat diese eher verglichen.
Die Idee mit den Träumen fand ich sehr süß, besonders mit dem Beispiel von Katharina, damit Kinder es sich besser vorstellen können. Nur manche Dinge fand ich vielleicht nicht so ganz nach meinem Geschmack. Dennoch ein gut gelungenes Kinderbuch, dass einen erinnert, seine Träume nicht zu vergessen bzw. sich an diese wieder zu erinnern um sie zu verwirklichen, denn es ist nie zu spät dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sankt Nimmerlein hütet an einem Ort hinter den Sternen geplatzte Träume. Das Kerlchen merkt, wenn auf der Erde die Träume in tausend Teile zerspringen und sammelt diese auf um daraufhin auf diese aufzupassen und ihnen gut zuzureden. Im besten Falle kehrt nämlich einer wieder zur …
Mehr
Sankt Nimmerlein hütet an einem Ort hinter den Sternen geplatzte Träume. Das Kerlchen merkt, wenn auf der Erde die Träume in tausend Teile zerspringen und sammelt diese auf um daraufhin auf diese aufzupassen und ihnen gut zuzureden. Im besten Falle kehrt nämlich einer wieder zur Erde zurück.
Ein unheimlich schönes und auch wichtiges Thema das hier in den Vordergrund gerückt wird. Insbesondere Kinder haben noch sehr viele Träume und möchten auch ihre Zukunft phantasievoll und aufregend gestalten. Normen, Wunschvorstellungen der Eltern oder der allgemeine Druck von außen können diese Träume jedoch komplett in den Hintergrund verbannen oder sogar ganz verdrängen. Wir geben lieber schon vornherein auf und beginnen gar nicht unseren Träumen im Ansatz nachzujagen.
Genau diese Beeinflussung von außen darf nicht unterschätzt werden. Man stellt sich selbst genug Hürden und ist sich oftmals selbst im Weg, da bedarf es nicht noch der "Sabotage" von außen. Dementsprechend empfinde ich das Thema als besonders wichtig für ein Vorlesebuch! Auch Erwachsene (Eltern, Paten, Großeltern) sind Vorbildern und sollten den Kindern keine unnötigen Steine in den Weg legen, auch wenn diese natürlich nur gut gemeint sind.
Die Illustrationen sind sehr schön und für Kinder gibt es auf den Bildern viel zu entdecken. Die Farbigkeit ist ansprechend und besonders die gut ausgearbeitete Mimik fand ich sehr passend.Auch die Schriftmenge pro Doppelseite ist für das angegebene Alter von 4 Jahren angemessen.Meiner Meinung nach ist die Wortwahl bzw. das Erzählniveau noch nicht für 4jährige geeignet. Mein Sohn kann sich leider weder unter der Zahl 625 etwas vorstellen, noch kannte er die Floskel bezüglich des Sankt Nimmerleinstags. Auch die Gefühlsregungen des Sankt Nimmerlein Männchens ließen meinen Sohn nicht kalt, so dass die Geschichte, meiner Meinung nach, nicht ohne gewisse Zusatzinfos oder Gespräche vorgelesen werden kann. Die oben genannte Tiefgründigkeit hat somit auch gewisse "Nachteile", wenn man das so sagen möchte. Dementsprechend wäre meine Empfehlung zum Lesealter etwas höher ausgefallen.
Insgesamt möchte ich hier auch eine Empfehlung für alle Tanten, Onkels, Paten etc. aussprechen, die z.B. nach einem passenden Geschenk suchen. Mit diesem Buch verschenkt man eine wichtige Message an das Verfolgen von Zielen, passioniertes Handeln und an das zukünftige Glücklichsein mit seinen ganz individuellen Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Es gibt einen Ort, verborgen hinter den Sternen, wo die verschwundenen Träume leben.“ So beginnt dieses zauberhaft illustrierte Kinderbuch, das ab vier Jahren geeignet ist. Ein Buch über Sankt Nimmerlein, der dafür zuständig ist, die zerplatzen Träume der …
Mehr
„Es gibt einen Ort, verborgen hinter den Sternen, wo die verschwundenen Träume leben.“ So beginnt dieses zauberhaft illustrierte Kinderbuch, das ab vier Jahren geeignet ist. Ein Buch über Sankt Nimmerlein, der dafür zuständig ist, die zerplatzen Träume der Menschen aufzusammeln und zu archivieren. Ein Buch über Träume und warum man diese nicht aufgeben sollte. Mit kindgerechten Worten und wunderschönen Illustrationen versehen, hat mir das Büchlein sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich selbst dabei ertappt, plötzlich wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen, was von außen betrachtet sicherlich amüsant gewesen wäre, hätte mich jemand dabei beobachtet. Die Botschaft ist klar: glaub an dich und deine Träume, alles ist möglich, wenn man nur fest daran glaubt. Wunderbar! Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So lang man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit)
Das große Ziel war viel zu weit
Für unsere Träume zu wenig Zeit
Du weißt genau, dass irgendwann
Einmal ein Wunder geschehen kann
Versuchen wir es wieder
Solang man Träume noch leben kann …
Mehr
So lang man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit)
Das große Ziel war viel zu weit
Für unsere Träume zu wenig Zeit
Du weißt genau, dass irgendwann
Einmal ein Wunder geschehen kann
Versuchen wir es wieder
Solang man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit)
Hinter den Sternen lebt ein kleines strubbeliges Wesen, das sich um all die geplatzten und verlorenen Träume kümmert, die Kinder und Erwachsene einmal hatten. Aus den vielen bunten Schmetterlingen, die unsere Träume gewesen sind, sind kleine Schnipsel und zerrupfte Fetzen geworden, die in eine winzig kleine Flasche passen. Die Menschen haben einfach aufgehört, an ihre Träume zu glauben und das macht nicht nur die Träume selbst, sondern auch Sankt Nimmerlein traurig. Manchmal aber passieren noch kleine Wunder und ein Mensch erinnert sich, dass da irgendwo noch ein Traum schlummert, der das Leben wieder bunt macht...
Was für ein wunderschönes Buch hat Anna Klein hier gezaubert, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen daran zu erinnern, ihr Herz für all die Träume zu öffnen, die gelebt werden wollen. Es ist so wichtig, auf unseren Wünsche und Träume zu hören, sie nicht zu verdrängen oder gar zu vergessen, um wirklich glücklich uu sein. Ganz egal, was andere sagen oder von dir erwarten, du bist für deine Träume verantwortlich und nur du alleine kannst sie umsetzen.
Die Geschichte ist sensibel und warmherzig erzählt und mit liebevollen Zeichnungen von Sankt Nimmerlein und den Sternchen zum Leben erweckt. Es ist eine Reise auf dem Weg zu den eigenen Träumen, in das Land der Fantasie und diese Reise macht uns bewusst, dass wir mitunter wenig achtsam mit uns selbst, auch schon im Kindergartenalter, umgehen.
Träume lassen uns groß werden, öffnen unser Herz und lassen buntes Konfetti auf uns regnen. Das Büchlein ist ein echter Mutmacher für alle, die sich noch nicht trauen, ihre Wünsche und Träume zu äußern und auch auszuleben .
Die Botschaft aber ist deutlich - egal, wie klein oder groß du bist: Lebe deinen Traum
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
