PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Toter mit entstelltem Gesicht: In Grödig am sagenumwobenen Untersberg ist das Verbrechen angekommen. Noch bevor Arzthelferin Rosmarie Dorn den ersten Mord beweisen kann, taucht die zweite Leiche auf. Die Spuren führen in die Vergangenheit des unbeliebtesten Dorfbewohners. Will er den Tod seiner Mutter rächen? Viel Zeit bleibt Rosmarie nicht, denn das Sterbedatum für Opfer Nummer drei steht bereits fest: »Die Wilde Jagd vom Untersberg« im Advent. Aber dann passiert Rosmarie ein verhängnisvoller Fehler ...
Katharina Eigner, geboren 1979, kehrte nach einem Ausflug an die Uni Wien zurück nach Salzburg. Neben ihrer Arbeit im Familienbetrieb schreibt sie Krimis, Thriller und Kurzgeschichten. Sie ist Mitglied der Salzburger Autorengruppe und der Mörderischen Schwestern, für die sie monatlich Kolumnen verfasst. Katharina Eigner lebt mit ihrer Familie im Süden der Stadt Salzburg.
Produktdetails
- Arzthelferin Rosmarie Dorn 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10074
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 8. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 119mm x 26mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783839200742
- ISBN-10: 3839200741
- Artikelnr.: 61473277
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Sehr gelungener Krimi
Ein Toter mit entstelltem Gesicht bringt bei Arzthelferin Rosmarie das Miss Marple Gen hervor. Dazu eine Arztpraxis, in der die Patienten auch schon mal die nötigen Informationen liefern und viele weitere Informanten aus Familie und Freundeskreis, die die Ermittlungen …
Mehr
Sehr gelungener Krimi
Ein Toter mit entstelltem Gesicht bringt bei Arzthelferin Rosmarie das Miss Marple Gen hervor. Dazu eine Arztpraxis, in der die Patienten auch schon mal die nötigen Informationen liefern und viele weitere Informanten aus Familie und Freundeskreis, die die Ermittlungen unterstützen..
Katharina Eigner ist hier ein Erstlingswerk gelungen, dass seinesgleichen sucht.
Viel Spannung, unerwartete Wendungen, viel Humor (selten soviel bei einem Krimi gelacht) und vor allem so liebevoll gezeichnete Charaktere, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Eine Postbotin mit Nebenaufgaben, ein bekennender Hypochonder, ein erfolgloser Polizist, eine couragierte Schwiegermutter.......!
Man ist mittendrin im Geschehen und kann sich alles ganz genau vorstellen.
Aber auch die ernsthafte Seite kommt nicht zu kurz. Rosmaries Vergangenheit als Findelkind und die Vertreibungen in Tschechien 1945.
Der Schreibstil ist so gelungen und ich war von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Das Buch erhält definitiv 5 Sterne und eine dringende Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr als nur einfache Hobby-Ermittlungen im Wetterfleck
Inhalt:
Rosmarie Dorn ist eine neugierige Arzthelferin aus dem beschaulichen Glanegg am Salzburger Teil des Untersbergs. Ganz so beschaulich ist es dann aber doch nicht, denn eines Tages wird eine arg zugerichtete Leiche gefunden. …
Mehr
Mehr als nur einfache Hobby-Ermittlungen im Wetterfleck
Inhalt:
Rosmarie Dorn ist eine neugierige Arzthelferin aus dem beschaulichen Glanegg am Salzburger Teil des Untersbergs. Ganz so beschaulich ist es dann aber doch nicht, denn eines Tages wird eine arg zugerichtete Leiche gefunden. Rosmaries Ermittlergeist ist geweckt, doch noch bevor sie dem Täter auf die Spur kommen kann, passiert ein zweiter grausiger Mord.
Mithilfe einer guten Freundin, einer ordentlichen Prise Glück und gut informierten Bekannten kommen sie nach einigen Umwegen dem Täter auf die Spur. Liegen sie mit ihren Ermittlungsergebnissen richtig? Und werden sie schnell genug sein und einen dritten Mord verhindern können?
Meine Gedanken zum Buch:
Mir gefiel das Buch wahnsinnig gut. Der geniale Schreibstil im ländlichen Salzburger Charme war einmal etwas anderes, sehr authentisch und unterhaltsam! Man musste ständig schmunzeln, auch über die ein oder andere absurd-komische Situation.
Auch die Einbindung der schönen Gegend rund um Salzburg bzw. Grödig gefiel mir sehr. Es war, als wäre man dort und man merkte, dass die Autorin diese Orte wie ihre Westentasche zu kennen scheint! Für mich fühlte es sich eigentlich wie ein kleiner Ausflug direkt hinein in die Salzburger Land-Kultur an, toll!
Sämtliche Charaktere hatten einen gewissen Charme und passten einfach perfekt zur Geschichte. Allen voran war Rosmarie natürlich ein Hammer. Sie konnte es nicht lassen, ihre Nase überall hinein zu stecken und bewies dadurch Ermittlergeschick (mit einer ordentlichen Prise Glück), das über das einer einfachen Hobby-Detektivin hinaus ging. Und das wahnsinnig amüsant, unterhaltsam und kurzweilig, super!
Ich persönlich fand auch, dass die Handlung nie langweilig wurde, ganz im Gegenteil. Die Geschichte hatte immer einen durchgehenden roten Faden in der Handlung und der Spannungsbogen steigerte sich kontinuierlich bis zu einem grandiosen Finale!
Fazit:
Salzburger Rippenstich – ein grandios unterhaltsamer Erstling der Autorin, der Lust auf mehr macht. Die Handlung war von Anfang an spannend und kurzweilig. Von mir eine Leseempfehlung für jeden, der gerne authentische Salzburg-Krimis mit jeder Menge Charme, Witz und schrullig-liebenswerten Charakteren liest!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Komplexe Handlung mit Humor
Das Buch handelt von zwei Freundinnen, die sich zwischen Arztpraxisarbeit und `Kaffeekränzchen` als Hobby- Ermittlerinnen versuchen. Der zuständige Ermittler bezüglich eines Todesfalles, ist durch eine Depression inaktiv. Bei der Recherche tauchen die …
Mehr
Komplexe Handlung mit Humor
Das Buch handelt von zwei Freundinnen, die sich zwischen Arztpraxisarbeit und `Kaffeekränzchen` als Hobby- Ermittlerinnen versuchen. Der zuständige Ermittler bezüglich eines Todesfalles, ist durch eine Depression inaktiv. Bei der Recherche tauchen die Frauen in geschichtsträchtige Sphären ein und man steigt dabei in das `Privatleben`ein.
Die Autorin schreibt in einer leichten und erheiternden Art. Zudem sind die Handlungen durchaus komplex und unvorhersehbar. Das Buch kann man dadurch keinesfalls oberflächlich. Mir das Buch zu viel `Roman` und zu wenig `Krimi`. Ich empfand weder Spannung noch Fesselung, was ich mit einem Krimi assoziiere.
Die Autorin verzeihe mir bitte meine Bewertung, jedoch kann man ja nicht jede/n Leser/in erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein etwas anderer Krimi
Schon als ich das Cover gesehen habe war ich neugierig auf diesen Krimi.
Als ich dann die Nachricht bekam das ich das Buch vorab lesen durfte war ich direkt begeistert und ich wurde nicht Enttäuscht.
Solch einen Krimi mit Mord aber auch eine gute Prise Humor …
Mehr
Ein etwas anderer Krimi
Schon als ich das Cover gesehen habe war ich neugierig auf diesen Krimi.
Als ich dann die Nachricht bekam das ich das Buch vorab lesen durfte war ich direkt begeistert und ich wurde nicht Enttäuscht.
Solch einen Krimi mit Mord aber auch eine gute Prise Humor habe ich vorher noch nicht gelesen. Ich bin begeistert und hoffe das nicht der letzte dieser Art ist.
Eine mysteriöse Mordserie am Salzburger Untersberg veranlasst die Arzthelferin Rosmarie Dorn auf Mörderjagt zu gehen.
Der AutorinKatharina Eigner ist gelungen einen unglaublich spannenden aber auch humorvollen Krimi zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr los lässt.
Gut gefallen haben mir die liebevoll beschrieben Figuren mit all ihren Stärken und Schwächen.
Ihre Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Fazit und Empfehlung
Es ist eine absolute Pflichtlektüre für alle Leser die gute Geschichten mögen.
Ich danke der Autorin Katharina Eigner und dem Verlag das ich diesen Krimi vorab lesen durfte.
Hiermit vergebe ich 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für