Jeff Kinney
Broschiertes Buch
Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten (Band 3)
Sonderausgabe mit toller Ausstattung: Leuchteffekt auf dem Cover, Farbschnitt und Gruselmaske zum Heraustrennen
Übersetzung: Schmidt, Dietmar
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schnappt euch eine Taschenlampe, verkriecht euch unter der Bettdecke und taucht ab in Rupert Jeffersons verrückte und lustige Fantasiewelten. Zombies, Vampire, Geister und andere gruselige Gestalten werden euch garantiert wohlige Schauer über den Rücken jagen. Doch gebt acht - Ruperts Geschichten mögen euch zum Lachen bringen, aber wer weiß, am Ende lasst ihr beim Schlafen vielleicht doch lieber das Licht an! Sicher ist sicher ...
Jeff Kinney ist NEW YORK TIMES-Bestsellerautor und bekannt für seine Reihe GREGS TAGEBUCH und die RUPERT-Bücher. Er wurde bereits sechs Mal mit dem NICKELODEON KIDS' CHOICE AWARD in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das TIME MAGAZINE zählte ihn zu den hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Jeff Kinney verbrachte seine Kindheit in der Nähe von Washington, D.C., und zog später nach Neuengland, wo er und seine Frau eine Buchhandlung namens AN UNLIKELY STORY besitzen.

© Jeff Kinney
Produktdetails
- Rupert 3
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Rowley Jefferson's Awesome Friendly Spooky Stories
- Artikelnr. des Verlages: 1083
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 149mm x 22mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783833910838
- ISBN-10: 3833910836
- Artikelnr.: 73884105
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Nachdem die Greg-Tagebücher längt Kult sind, legt seit ein paar Jahren Gregs bester Freund Rupert nach. Der Gruselgeschichten Sonderband mit leuchtendem Cover, Farbschnitt und Grusel-Maske ist wie alle Bücher der Greg-Reihen liebevoll gestaltet und sehr passend gerade jetzt zu lesen, …
Mehr
Nachdem die Greg-Tagebücher längt Kult sind, legt seit ein paar Jahren Gregs bester Freund Rupert nach. Der Gruselgeschichten Sonderband mit leuchtendem Cover, Farbschnitt und Grusel-Maske ist wie alle Bücher der Greg-Reihen liebevoll gestaltet und sehr passend gerade jetzt zu lesen, wo Halloween vor der Tür steht.
Die 14 abgeschlossenen Grusel-Kurzgeschichten haben alle typische Gruselthemen als Grundlage: Zombies, Mumien, lebendig begrabene Menschen, Aliens, Werwölfe und und und. Aber da Rupert und nicht Greg „Herausgeber“ der Geschichten ist, hält sich der Gruselfaktor doch sehr in kindgerechten Grenzen und sehr oft gibt es am Ende der jeweiligen Geschichte sogar eine Art Happy End, bei der immer wieder herausblitzt, wie Rupert nun mal ist, ein etwas naiver, liebevoller Einzelkind-Sohn, der harmoniebedürftig und vor allem „sehr lieb“ ist.
Ich habe mich beim Lesen wie immer sehr gut unterhalten gefühlt und muss sagen, das Gruselgeschichten Buch gefällt mir bisher aus der Rupert Reihe eindeutig am besten. Ich liebe Gruselgeschichten einfach immer sehr und bin besonders von der Optik der Sonderausgabe begeistert.
Klare Leseempfehlung für alle Fans der Greg – und Rupert-Bücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten" von Jeff Kinney befinden sich 14 kurze Gruselgeschichten für Kinder ab 10 Jahren. Das im Dunkeln leuchtende Cover hat meine Tochter sofort in ihrem Bann gezogen und auch der Farbschnitt kann sich sehr lassen. Im Buch ist …
Mehr
In "Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten" von Jeff Kinney befinden sich 14 kurze Gruselgeschichten für Kinder ab 10 Jahren. Das im Dunkeln leuchtende Cover hat meine Tochter sofort in ihrem Bann gezogen und auch der Farbschnitt kann sich sehr lassen. Im Buch ist eine Maske enthalten die wir als Lesezeichen umfunktioniert haben.
Ich habe das Buch mit meiner 8 jährigen Tochter gelesen. Die Sätze sind einfach und kurz gehalten mit einer großen Schrift, so hatte sie keine Probleme beim Lesen. Aufgelockert wird alles durch tolle Zeichnungen im Comicstil.
Die Geschichten sind eine gute Mischung aus lustig, ein bisschen unheimlich, Makaber und was zum Nachdenken. An einigen Stellen war ich als Erwachsene etwas skeptisch ob das das richtige für mein Kind ist, aber sie hat das Makabere gar nicht gesehen und auch nichts hinterfragt. Meine Tochter hatte einfach viel Spaß beim Lesen und konnte sich mit den Geschichten schon mal auf Halloween einstimmen.
Für uns ist "Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten" einfach das perfekte Kinder- und Jugendbuch für den Oktober.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten“ von Jeff Kinney ist ein tolles und lehrreiches Buch für Jung und Alt.
Zur Gestaltung: Das Cover ist ansprechend, leuchtet im Dunkeln und insgesamt gut gelungen. Die gewählte Farbpalette passt zum Inhalt - die …
Mehr
„Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten“ von Jeff Kinney ist ein tolles und lehrreiches Buch für Jung und Alt.
Zur Gestaltung: Das Cover ist ansprechend, leuchtet im Dunkeln und insgesamt gut gelungen. Die gewählte Farbpalette passt zum Inhalt - die Schriftzüge ebenso. Der Buchschnitt in Farben orange, schwarz, weiss ist definitiv ein Hingucker und rundet das Gesamtpaket von außen nochmals klasse ab.
Die Illustrationen unterstreichen das Geschriebene und laden zum Verweilen auf den jeweiligen Seiten ein.
Der Schreibstil ist angenehm, kindgerecht und auch leicht gruselig. Bei jüngeren Lesern sollten evtl. die Eltern im Vorfeld ein Auge ins Buch werfen, da die eine oder andere Story etwas makaber ist.
Die 14 gruseligen Kurzgeschichten sind kurzweilig, ansprechend, unterhaltsam und enthalten versteckte Botschaften, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Vampire, Geister, Zombies und viele andere Gestalten sorgen beim Lesen für Halloween- Vibs pur.
Besonders gut gefallen hat uns „Eine Mumie“ und „Der Dämon“.
Wir (Tochter, 11. Jahre & ich) haben uns beim gemeinsamen Lesen unterhalten gefühlt, haben gelacht und die eine oder andere Story im Nachgang kurz besprochen. Nicht zu gruselig, etwas makaber, mit einer guten Portion Humor und versteckten Botschaften konnten uns die Gruselgeschichten für sich gewinnen. Von uns gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit der aufwendigen Gestaltung perfekt für Halloween!
Passend zu Halloween präsentiert Rupert gruselige Geschichten rund um Werwölfe, Vampire, Gespenster, Zombies, Mumien und andere Gestalten. Von kalten Schauern bis ausgelassenes Gelächter ist mit dieser Lektüre alles …
Mehr
Mit der aufwendigen Gestaltung perfekt für Halloween!
Passend zu Halloween präsentiert Rupert gruselige Geschichten rund um Werwölfe, Vampire, Gespenster, Zombies, Mumien und andere Gestalten. Von kalten Schauern bis ausgelassenes Gelächter ist mit dieser Lektüre alles möglich.
Ganz vorneweg muss bei diesem Buch die Gestaltung stehen, denn diese ist wirklich außergewöhnlich. Das Cover und den Farbschnitt finde ich wunderbar gelungen. Sowohl die sehr zu Halloween passende Farbwahl als auch das im Dunkeln leuchtende Cover sind super. Zudem beinhaltet das Buch eine schwarze Maske, die sich heraustrennen lässt. Das ist eine sehr süße Idee und rundet das Ganze ab. Die Illustrationen sind so, wie man sie von Jeff Kinney erwartet und fügen sich daher schön in die Reihe.
In dem Buch finden sich 14 kurze Geschichten, die mal mehr und mal weniger düster sind. Schwarzen Humor findet man jedoch in jeder – und ganz viel Kreativität. Am besten hat mir die Geschichte "Der Streichespieler" gefallen, auch wenn – oder vielleicht gerade weil – das Ende bitterböse war. Immer wieder bieten sich kleine Gespräche zum Thema Moral oder Anderssein an, was mir gut gefällt. Die einzelnen Erzählungen sind sehr kurzweilig und werden durch die Illustrationen schön aufgelockert oder ergänzt. Mir gefällt sehr gut, dass die Illustrationen nicht einfach nur den Text begleiten, sondern Teil des Textes sind und ohne sie die Geschichte eben nur lückenhaft wäre. Immer wieder fallen kleine Details ins Auge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben - etwa der Geist, der sich ein Fußballspiel anschaut und bei dem man nicht weiß, ob er die Mannschaft ausbuht oder einfach nur Gespenstergeräusche macht (S.40) oder die Abbildung einer Zeitung, bei der neben der Schlagzeile ein kleiner Artikel mit dem Titel “Kindergeburtstag: Mumie zerschlägt Piñata” abgebildet ist (S.141). Auch Wortspiele wie Zeh-Realien (S.153) sind gelungen und passen natürlich genau in die Geschichte.
Nichtsdestotrotz würde ich bei diesem Buch ganz besonders empfehlen, sich die Geschichten vor dem gemeinsamen Lesen erst mal allein anzuschauen und daraufhin zu untersuchen, ob die Kinder für dieses Buch wirklich alt genug – beziehungsweise bereit – sind. Die Leseempfehlung liegt 8-11 Jahren – beispielsweise die Geschichte über die Oma (“Das Nickerchen”) hat bei manchen Kindern aber vielleicht Tränenpotential.
Insgesamt handelt es sich um ein kurzweiliges Buch, das auch für ältere Leser geeignet ist und durch den schwarzen Humor, viele kreative Ideen und lustige Details für unterhaltsame Lesezeiten sorgt. Die Altersempfehlung würde ich nur als groben Richtwert sehen und empfehlen, für sein Kind erst einmal zu prüfen, ob der Humor angemessen ist. Jeff Kinneys Handschrift merkt man auf jeder Seite, weswegen das Buch sowohl für Fans von Greg und Rupert als auch für Neu-Einsteiger geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Rupert präsentiert: echt unheimliche Gruselgeschichten“ von Jeff Kinney enthält mehrere Gruselgeschichten.
Ich liebe ja die Gregs Tagebücher schon sehr und hab mich daher sehr auf dieses Buch von Rupert gefreut.
Genauso wie die Gregs Tagebücher ist dieses …
Mehr
Das Buch „Rupert präsentiert: echt unheimliche Gruselgeschichten“ von Jeff Kinney enthält mehrere Gruselgeschichten.
Ich liebe ja die Gregs Tagebücher schon sehr und hab mich daher sehr auf dieses Buch von Rupert gefreut.
Genauso wie die Gregs Tagebücher ist dieses Buch sehr unterhaltsam. Die Gruselgeschichten, waren schaurig aber man konnte auch einige Male schmunzeln.
Die Auswahl der Geschichten sind sehr durchmischt. Manche waren lustig, unterhaltsam und andere waren doch etwas schaurig und gruselig. Aber es bleibt alles im Rahmen. Also die Gruselgeschichten, sind schon welche von der harmlosen Variante.
Durch die kurzen Sätze, eignet sich das Buch auch perfekt zum vorlesen oder selbst lesen.
Ich mochte das Buch und habe es sehr gerne gelesen. Von mir gibt es eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig-gruselige Geschichten für Kids
Der Farbschnitt sieht richtig toll aus und macht das Buch zu etwas Besonderem, da es im Bereich der Kinderbücher nicht viele Ausgaben mit Farbschnitt gibt. Mein Sohn war außerdem ganz überrascht, dass das Cover im Dunkeln leuchtet.
Die …
Mehr
Lustig-gruselige Geschichten für Kids
Der Farbschnitt sieht richtig toll aus und macht das Buch zu etwas Besonderem, da es im Bereich der Kinderbücher nicht viele Ausgaben mit Farbschnitt gibt. Mein Sohn war außerdem ganz überrascht, dass das Cover im Dunkeln leuchtet.
Die kurzen Geschichten lassen sich schnell lesen. Sie sind sehr vielfältig und unterschiedlich gruselig. Einige sind ziemlich düster, wie „Der Streichespieler“ oder „Der Geist“ und befassensich mit dem Tod, andere dagegen sind ganz harmlos und eher Gesellschaftskritik, wie „Der Keller“.
Der Schreibstil ist sehr kindgerecht (kurze, einfache Sätze), sodass auch jüngere Kinder das Buch problemlos lesen können. Mein Sohn ist in der zweiten Klasse und hatte keine Schwierigkeiten damit. Ich finde es sehr spannend, wie der Schreibstil den Horrorfaktor beeinflusst. Mein Sohn, der normalerweise schnell Angst hat, fand die Geschichten nicht besonders gruselig... einige sogar eher lustig. Allerdings hat er den schwarzen Humor nicht immer verstanden (was auch ganz in Ordnung ist) .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gregs Tagebücher gehören in unserer Bibliothek (wie wahrscheinlich überall) zu den meistgelesenen Büchern und auch die Geschichten um Rupert werden gern ausgeliehen. Passend zu Halloween ist nun diese besondere Ausgabe erschienen.
Das Cover, welches im Dunkeln leuchtet, sowie …
Mehr
Gregs Tagebücher gehören in unserer Bibliothek (wie wahrscheinlich überall) zu den meistgelesenen Büchern und auch die Geschichten um Rupert werden gern ausgeliehen. Passend zu Halloween ist nun diese besondere Ausgabe erschienen.
Das Cover, welches im Dunkeln leuchtet, sowie der Farbschnitt machen eine Menge her - dabei hätte das Buch solche Aufwertungen sicher nicht nötig, um von Kindern verschlungen zu werden, die sich auch gern mal gruseln.
Die Geschichten sind mal mehr, mal weniger angsteinflößend und allesamt witzig, wie man es von der Reihe kennt. Durch zahlreiche Illustrationen ist das Buch auch für Leser, die nicht super gern lesen, sehr ansprechend. Besonders gut hat mir gefallen, dass viele der Geschichten eine Moral haben, über die man nach der Lektüre gut diskutieren könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für