41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahrzehnten wurden Nachhaltigkeitsfragen von vielen Unternehmen als wesentliche Elemente für das Überleben sowohl dieser Organisationen als auch der Menschen betrachtet. In diesem Bereich kommt die Reverse Logistics als aktiver Mechanismus für die Wiederverwendung, das Recycling und die Wiederverwendung von Produkten ins Spiel, wodurch die Nachhaltigkeit für diejenigen, die sie praktizieren, zu einem Differenzierungsmerkmal wird. Dieses Buch soll überprüfen, ob Kleinst- und Kleinunternehmen (KMU) in der Region Bauru/SP bei der Umsetzung eines Reverse Logistics-Programms auf…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahrzehnten wurden Nachhaltigkeitsfragen von vielen Unternehmen als wesentliche Elemente für das Überleben sowohl dieser Organisationen als auch der Menschen betrachtet. In diesem Bereich kommt die Reverse Logistics als aktiver Mechanismus für die Wiederverwendung, das Recycling und die Wiederverwendung von Produkten ins Spiel, wodurch die Nachhaltigkeit für diejenigen, die sie praktizieren, zu einem Differenzierungsmerkmal wird. Dieses Buch soll überprüfen, ob Kleinst- und Kleinunternehmen (KMU) in der Region Bauru/SP bei der Umsetzung eines Reverse Logistics-Programms auf Hindernisse stoßen. Die Untersuchung wurde in der Region Bauru/SP durchgeführt, als eine Population von Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) der Transformation, von mehreren produktiven Segmenten und in zufälliger Weise. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass 63% der befragten Unternehmen angeben, dass sie bei der Umsetzung eines Reverse Logistics-Programms auf Hindernisse stoßen. Die Haupthindernisse sind: Mangel an angemessenen Abfalldeponien; mangelndes Bewusstsein bei Unternehmern und Verbrauchern; fehlende staatliche Anreize; hohe Entsorgungskosten.
Autorenporträt
Profesor universitario y profesor técnico profesional durante unos 10 años, en el área de la gestión, con un enfoque en la logística y el espíritu empresarial. Master en Administración de Empresas, Post-Grado en Enseñanza Técnica y Logística Empresarial y Licenciado en Administración con énfasis en Agronegocios y Derecho.