Gaby Hauptmann
Broschiertes Buch
Rückflug zu verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Soviel Mut hat Clara sich selbst nicht zugetraut: Eigentlich wollte sie auf Mallorca ja nur günstig Urlaub machen. Nachdenken, was sie ohne Paul und sein Geld anfangen soll. Sie braucht einen Job, ganz klar. Und warum nicht wieder als Innenarchitektin arbeiten, denkt sie spontan, hier sind so viele wundervolle Häuser einzurichten. Unterstützt von ihren neuen Freundinnen Lizzy, Tina, Britta und Kitty stürzt Clara sich ins Abenteuer - sie ahnt nicht, worauf sie sich da bei ihrem mysteriösen russischen Auftraggeber eingelassen hat.....
Gaby Hauptmann, 1957 in Trossingen geboren, lebt seit vielen Jahren in Allensbach am Bodensee, den sie in ihren zwei neuen Bestsellern endlich auch ihren Lesern vorstellt: 'Hoffnung auf eine glückliche Zukunft' und 'Traum von einem besseren Leben' erzählen die Familien-Saga um die Frauen des traditionsreichen Gasthofs 'Hirschen'. Gaby Hauptmann arbeitete als Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben begann. 1995 erschrieb sich mit ihrem ersten Bestseller 'Suche impotenten Mann fürs Leben' ein Millionenpublikum und veröffentlichte seither zahlreiche weitere Erfolge, u.a. 'Nur ein toter Mann ist ein guter Mann', 'Fünf-Sterne-Kerle inklusive' oder 'Unsere allerbeste Zeit'. Ihre Bücher sind in viele Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt worden. Heute zählt Gaby Hauptmann zu den erfolgreichsten und beliebtesten Unterhaltungsautorinnen Deutschlands.
© Foto Sessner / Piper Verlag
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.6295
- Verlag: Piper
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: Mai 2009
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 28mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783492262958
- ISBN-10: 3492262953
- Artikelnr.: 25137799
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Mit feuilletonistischer Süffisanz, aber nicht gänzlich sympathielos bespricht Rezensentin Ursula März den neuen Populärroman von Gaby Hauptmann. Es geht, wie man ihrer Plotskizze entnehmen kann, um eine Kölner Upperclass-Frau, die ihres Gefährten, samt des an ihn gebundenen Wohlstands (inklusive Haus mit Neo-Rauch-Bild) verlustig geht, und neu (mit etwas weniger Geld) auf Mallorca anfängt. Dass das Geld in das Leben der Dame zurückkehren wird, diese Vermutung nähren ein paar sibyllinische Rezensentinnenbemerkungen gleichwohl. Nun handelt es sich, daran lässt die Rezensentin keinen Zweifel, hier wohl mitnichten um Literatur, aber immerhin um einen potenziellen Bestseller. Zumindest habe der Verlag bereits einen entsprechenden Aufkleber auf das Cover geklebt. In freudiger Erwartung.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Großartiger Lesespaß.« Bild der Frau 20131013
Clara kommt mit ihrer Tochter etwas früher nach Hause und findet Paul mit einer anderen im Bett. Sie nimmt ihre Tochter und zieht zu ihrer Mutter. Diese schenkt ihr eine Woche Arenal, um sich wieder zu finden.
Auf Mallorca findet Clara 4 neue Freundinnen und einen Busfahrer. Kurzerhand …
Mehr
Clara kommt mit ihrer Tochter etwas früher nach Hause und findet Paul mit einer anderen im Bett. Sie nimmt ihre Tochter und zieht zu ihrer Mutter. Diese schenkt ihr eine Woche Arenal, um sich wieder zu finden.
Auf Mallorca findet Clara 4 neue Freundinnen und einen Busfahrer. Kurzerhand beschließt sie, ihren Urlaub zu verlängern und sich in einem Immobilienbüro als Innenarchitektin zu bewerben.
Dies war mein erstes Buch von Gaby Hauptmann. Ihre ruhige und angenehme Art zu schreiben hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Charaktere wurden gut dargestellt und die Story war angenehm und witzig. Ein schönes Werk für gemütliche Balkonabende, einfach vom Alltag abschalten. Ein modernes Märchen mit einer ungewöhnlichen Hilfsbereitschaft und auch wenn es im wirklichen Leben nicht ganz so einfach ist, war es in diesem Buch so locker beschrieben daß es mir gefallen hat.
Dieses Buch erhält von mir volle 5 Sterne, da es wunderbar zu lesen war.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Mein letztes Buch von Gaby Hauptmann war wohl "Suche impotenten Mann fürs Leben". Das hat mir damals vor ca. 10 Jahren recht gut gefallen und hat mir vergnügliche Lesestunden bereitet.
Auch "Rückflug zu verschenken" hat dies getan. Ich hatte damit ein paar …
Mehr
Mein letztes Buch von Gaby Hauptmann war wohl "Suche impotenten Mann fürs Leben". Das hat mir damals vor ca. 10 Jahren recht gut gefallen und hat mir vergnügliche Lesestunden bereitet.
Auch "Rückflug zu verschenken" hat dies getan. Ich hatte damit ein paar wirklich schöne Lesestunden. Den Anspruch ein hochliterarisches Werk anzutreffen hatte ich dabei nicht und bin daher auch nicht enttäuscht worden.
Die Geschichte von Clara und ihren Freundinnen mag von glücklichen Zufällen geprägt sein und am Ende bekommt Clara sogar noch ihre kleine Rache, aber trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass alles zu weit hergeholt worden war. Und welcher Ort ist besser geeignet zur Erfüllung von Klischees? Der Immobilienhändler ist raffgierig, Der Russe kitschsüchtig und ein wenig gefährlich. Und der Lover natürlich um einiges jünger, feurig und bei Bedarf auch Kinderlieb.
Ich muss sagen, dies war ein richtig schönes Buch für einen Nachmittag auf Balkonien, ich mochte es nicht wirklich weglegen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Clara ist Innenarchitektin, hat promoviert und ist Mutter einer 4jährigen Tochter. Als sie ihren Lebensgefährten mit einer anderen erwischt, zieht sie sofort alles Konsequenzen. Sie zieht aus, zieht zu ihrer Mutter und überlegt, wie sie ihr Leben neu beginnen kann. Mit einer Woche …
Mehr
Clara ist Innenarchitektin, hat promoviert und ist Mutter einer 4jährigen Tochter. Als sie ihren Lebensgefährten mit einer anderen erwischt, zieht sie sofort alles Konsequenzen. Sie zieht aus, zieht zu ihrer Mutter und überlegt, wie sie ihr Leben neu beginnen kann. Mit einer Woche Urlaub auf Mallorca beginnt alles.
Das Buch ist eine schöne Sommerlektüre, kurzweilig geschrieben und sorgt für ein paar entspannte Lesestunden. Der Leser trifft auf ein paar Mallorca Klischees und manches Mal häufen sich die Zufälle, so dass man denkt, das muss nun nicht sein. Es gibt auch ein paar komische oder lustige Szenen, bei denen geschmunzelt werden darf, aber nicht so komisch, dass man das Bedürfnis hat, laut loslachen zu müssen.
Das Buch ist unterhaltsam und sollte nicht daran gemessen werden, wie realistisch die Geschichte rüberkommt. Bei einem Film würde ich sagen: Gemütlich zurücklehnen, Tüte Chips und dann einfach berieseln lassen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Innenarchitektin Clara erwischt ihren Lebensgefährten Paul in flagranti mit seiner Geliebten, im eigenen Haus, welches sie liebevoll eingerichtet hat. Um ihre Welt zu ordnen, nimmt sie den von ihrer Mutter spendierten einwöchigen Trip nach Mallorca gern wahr. Dort stößt sie …
Mehr
Innenarchitektin Clara erwischt ihren Lebensgefährten Paul in flagranti mit seiner Geliebten, im eigenen Haus, welches sie liebevoll eingerichtet hat. Um ihre Welt zu ordnen, nimmt sie den von ihrer Mutter spendierten einwöchigen Trip nach Mallorca gern wahr. Dort stößt sie schnell auf eine Gruppe von Frauen, die so ganz anders sind als sie. Als sie eine Anzeige auf einem Werbeplakat für Immobilien sieht, reift in ihr der Wunsch ihren Beruf auf der Insel auszuüben. Ihre neuen Freunde greifen ihr tatkräftig unter die Arme und auch eine neue Liebe scheint sich anzubahnen.
Ich habe diesen Roman während meines Urlaubs auf Mallorca gelesen und nur wegen der schönen Erinnerungen, die mich mit der Insel verbinden, bekommt er zwei Sterne. Die Lektüre dieses Buches ist sicher leicht, manchmal sogar witzig, aber sollte nicht allzu lang im Gedächtnis verbleiben.
Die Geschichte ist schlichtweg absolut unrealistisch. Weder passen die neuen Freundinnen zu Clara noch ist ihre plötzliche Wandlung nachzuvollziehen. Und erst recht kann man kaum glauben, wie sie an ihren Job kommt, wobei sie sich derart unbeholfen anstellt. Ohne die zahllosen Hilfsangebote von allen Seiten, die wie durch ein Wunder an sie herangetragen werden, hätte sie keinen Fuß in irgendeine Tür bekommen.
Die Liebesgeschichte zu Andrés vermag nicht zu überzeugen und Kriminalität wird mal einfach so als gegeben akzeptiert. Wer nicht weiter drüber nachdenkt, mag vielleicht Gefallen finden an dem Buch, wenn an einem Strandtag sonst nichts los ist, aber für einen frechen Frauenroman gibt es wirklich bessere Beispiele.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr leichte Kost
Zum Inhalt des Buches gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
Clara, gelernte Innenarchitektin , erwischt ihren Mann Paul inflagranti. Kurzerhand "flüchtet" sie daraufhin zusammen mit ihrer Tochter zu ihrer Mutter. Diese spendiert Clara einen Urlaub auf …
Mehr
Sehr leichte Kost
Zum Inhalt des Buches gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
Clara, gelernte Innenarchitektin , erwischt ihren Mann Paul inflagranti. Kurzerhand "flüchtet" sie daraufhin zusammen mit ihrer Tochter zu ihrer Mutter. Diese spendiert Clara einen Urlaub auf Mallorca, damit sie Zeit und Ruhe hat , um über ihre Situation nachzudenken und zu entscheiden, was zu tun ist. Dort angekommen, schließt sie schnell Freundschaft mit Lizzy, Tina , Britta und Kitty. Diese vier Frauen stehen Clara mit Rat und Tat zur Seite und wollen ihr helfen, ihr Leben wieder in " richtige " Bahnen zu lenken . Auch neue männliche Bekanntschaft darf natürlich nicht fehlen.
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, da mir Frau Hauptmanns früherer Roman " Suche impotenten Mann fürs Leben " recht gut gefallen hat. Auch das Cover fand ich ganz ansprechend. Und der Aufkleber " Bestseller " hat mich auf ein paar ansprechende Lesestunden hoffen lassen. Leider wurde ich diesmal jedoch enttäuscht. Ich habe zwar kein wirklich anspruchsvolles Buch erwartet, aber so etwas Unglaubwürdiges auch nicht. Der Roman ist meines Erachtens sehr oberflächlich und gespickt mit Klischees. Manche Situationen fand ich regelrecht absurd.
Ich habe das Buch zwar zu Ende gelesen, da ich irgendwie immer gehofft habe, es würde doch noch besser, aber leider war eigentlich eher das Gegnteil der Fall. Schade !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Rückflug zu verschenken" ist eine typisch leichte Urlaubslektüre.
Wenn man an dieses Buch daher nicht mit zu hohem Anspruch heran geht, wird man für einige Stunden gut unterhalten.
Ich habe bisher noch keine anderen Bücher von Gaby Hauptmann gelesen und kann daher …
Mehr
"Rückflug zu verschenken" ist eine typisch leichte Urlaubslektüre.
Wenn man an dieses Buch daher nicht mit zu hohem Anspruch heran geht, wird man für einige Stunden gut unterhalten.
Ich habe bisher noch keine anderen Bücher von Gaby Hauptmann gelesen und kann daher auch keine Vergleiche anstellen, ob es nun eins ihrer besseren Werke ist oder nicht. Aber für mich hat dieses Buch den Anspruch an einen leichten "Frauenroman" absolut erfüllt.
Sollten sie in der nächsten Zeit einen Strandurlaub auf Mallorca oder einer anderen Ferieninsel planen, dann ist "Rückflug zu verschenken" auf jeden fall eine geeignete Strandlektüre. Allerdings darf man die Geschichte nicht allzu sehr hinterfragen, denn an wirklicher Realität ist hier nicht viel zu finden. Die Zufälle und Glückstreffer, die Clara landet, werden wohl kaum den Standard einer Auswanderungsgeschichte widerspiegeln. Die Sprache des Romans ist locker und teilweise humorvoll. So werden beispielsweise die kölschen Originaltöne je nach Kenntnisstand für Belustigung oder Unverständnis sorgen. Auch einige Klischees und Stereotypen kommen nicht zu kurz.
Aber so wie Clara am richtigen Ort und zur richtigen Zeit ist, so gibt es eben auch für dieses Buch den richtigen Ort und die richtige Zeit. Das heißt für mich Sommer und Strand. Für ein Winterwochenende vor dem Kamin kann ich mir dann besser andere Bücher vorstellen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt mit einer nur allzu bekannten Handlung: Sie erwischt Ihn beim Fremdgehen und zieht mit der gemeinsamen Tochter aus um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei trifft Clara auf ein weiteres bekanntes Problem: das liebe Geld. Ihr Mann Paul ist zwar wohlhabend, aber da sie nicht …
Mehr
Das Buch beginnt mit einer nur allzu bekannten Handlung: Sie erwischt Ihn beim Fremdgehen und zieht mit der gemeinsamen Tochter aus um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei trifft Clara auf ein weiteres bekanntes Problem: das liebe Geld. Ihr Mann Paul ist zwar wohlhabend, aber da sie nicht verheiratet sind muss er für sie nicht aufkommen. Lediglich für die gemeinsame Tochter, aber das bringt nicht genug zum Leben ein. Clara muss sich also etwas überlegen, was aber gar nicht so einfach ist, denn aus ihrem Job ist sie schon jahrelang raus. Um endlich wieder einen klaren Gedanken fassen zu können spendiert ihre Mutter ihr einen Urlaub auf Mallorca.
Zunächst einmal fühlt sich Clara wenig wohl auf Mallorca, bis die das kölner Mädelsquartett Kitty, Britta, Lizzy und Tina trifft. Zwischen ihnen entwickelt sich eine dicke Freundschaft. Aber nicht nur zu diesen Mädels bekommt Clara einen guten Draht. Auch die Liebe hält eine Überraschung für sie parat und sie verliebt sich in Andrés. Aber nicht genug mit neuen guten Freundinnen und einem tollen Mann ... sie bekommt auf Mallorca auch noch die Chance auf einen gut bezahlten Job als Innenarchitektin. So ganz rund läuft es nicht, aber durch unzählige Zufälle klappt am Ende doch alles wie gewünscht ...
Ich habe es ja bereits angesprochen: In diesem Buch wimmelt es nur so von Zufällen. Nahezu alle Bekanntschaften die Clara und die vier Mädels auf der Insel machen sind ihnen sehr nützlich. Zu viel Zufall um noch realistisch zu sein würde ich sagen, aber das macht nicht wirklich etwas. Ich habe das Buch in der Sonne trotzdem sehr genossen, hab das Urlaubsfeeling gespürt und die Realität für einige Stunden von mir geschoben.
Für meinen Geschmack hätte es allerdings noch ein paar mehr Worte zur Insel selbst geben können und dafür vielleicht ein paar Worte weniger über Klamotten, aber dann wäre das Klischee ja nicht erfüllt, dass man nach Mallorca hauptsächlich fährt um zu feiern und Spaß zu haben und eher weniger wegen Flora und Fauna.
Hauptmanns Schreibstil ist sehr einfach, aber flüssig, was einen noch viel schneller durch das Buch fliegen lässt. Insgesamt ein nettes Buch zum Abschalten für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gab schon bessere...
Eigentlich mag ich die Bücher von Gaby Hauptmann. Man hat eine entspannte Zeit, ab und an bleibt auch ein Detail im Gedächtnis, ein netter Satz.... Kurz, die Erwartungshaltung ist nicht besonders hoch. Ich will mich in die Geschichte vertiefen können …
Mehr
Es gab schon bessere...
Eigentlich mag ich die Bücher von Gaby Hauptmann. Man hat eine entspannte Zeit, ab und an bleibt auch ein Detail im Gedächtnis, ein netter Satz.... Kurz, die Erwartungshaltung ist nicht besonders hoch. Ich will mich in die Geschichte vertiefen können und unterhalten werden. Mit diesem Buch gelingt das leider nicht besonders gut. Die Geschichte fesselt nicht, wirkt für meine Begriffe an den Haaren herbeigezogen mit zu vielen Zufällen und seltsamen Begebenheiten. Realismus muss ich ja nicht erwarten, aber wenn ich beim Lesen innerlich die Augen rollen muss, weil die Story so hanebüchen ist.... Das macht keinen Spaß! Hier ist einfach zu viel konstruiert, so dass es die Personen keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und ein Wiederlesen oder Weiterempfehlen leider ausgeschlossen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher habe ich noch nie ein Buch von Gaby Hauptmann gelesen und wollte es mit „Rückflug zu verschenken“ einfach mal ausprobieren wie mir diese Autorin und vor allem dieses Genre liegen.
Nachdem Clara ihren Freund Paul mit einer anderen erwischt ist sie so geschockt, dass sie …
Mehr
Bisher habe ich noch nie ein Buch von Gaby Hauptmann gelesen und wollte es mit „Rückflug zu verschenken“ einfach mal ausprobieren wie mir diese Autorin und vor allem dieses Genre liegen.
Nachdem Clara ihren Freund Paul mit einer anderen erwischt ist sie so geschockt, dass sie einfach nur noch weg will und daraufhin nach Mallorca flieht.
Um ehrlich zu sein, viel von diesem Buch habe ich nicht erwartet und wurde in dieser Hinsicht auch nicht enttäuscht.
Das Buch ist nett zu lesen und auch nicht wirklich anspruchsvoll. Das einzige was mich wirklich gestört hat, war die Absurdität der Geschichte und manche Begebenheiten, die so dermaßen an den Haaren herbeigezogen waren, dass ich mich des Öfteren über Gaby Hauptmanns Fantasie gewundert habe.
Das Ende war dann wie alles andere nur noch übertrieben und total lächerlich! Kein Buch, das ich empfehlen könnte trotz einiger amüsanter und witziger Stellen.
2 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Clara ist sechsunddreißig, Mutter einer vierjährigen Tochter und mit Paul verheiratet. Ihr Leben scheint perfekt zu sein. Doch zu früh gefreut. Als sie eines Tages Paul mit einer anderen, einer deutlich jüngeren im Bett sieht, bricht für sie eine Welt zusammen. Tief …
Mehr
Clara ist sechsunddreißig, Mutter einer vierjährigen Tochter und mit Paul verheiratet. Ihr Leben scheint perfekt zu sein. Doch zu früh gefreut. Als sie eines Tages Paul mit einer anderen, einer deutlich jüngeren im Bett sieht, bricht für sie eine Welt zusammen. Tief verletzt flieht sie zu ihrer Mutter. Diese schenkt ihr eine Mallorca Reise und verspricht solange auf ihre Enkeltochter aufzupassen. Auf Mallorca lernt Clara neue Freundinnen kennen, die ihr sehr gut tun. Von Tag zu Tag merkt sie, wir ihr Selbstbewusstsein zurückkehrt und ihr fällt auch auf, das die Männer in Flirtlaune sind. Kurz darauf verliebt sie sich in Andrés, der sieben Jahre jünger ist als sie. Dann ergibt sich auch noch, das sie vielleicht als Innenarchitektin weiter arbeiten kann. Ihr Leben scheint Perfekt. Geld, gute Arbeit, Sonne, Strand und Meer und ein jüngerer Lover - alles nur ein Traum?!<br />In diesem Buch wimmelt es nur so von Zufällen. Ein bisschen zu viel Zufall, um realitätsnah zu bleiben. Aber das macht nichts. Es ist trotzdem ein schönes Buch zum entspannen und abschalten. Es ist in einem flüssigen Schreibstil geschrieben, was einen noch schneller durchs Buch fliegen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
