Gry Kappel Jensen
Gebundenes Buch
Rosen & Violen - Rosenholm-Trilogie (#1)
Dark Academia meets nordische Mythologie! Auftakt des nordischen Fantasy-Bestsellers
Übersetzung: Blatzheim, Meike; Onkels, Sarah
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue nordische Fantasy-Hit und Buchliebling der Fan-Community!Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ihnen ahnt, dass es ihr Leben für immer verändern wird. Denn schon bald stellen die recht unterschiedlichen Mädchen fest, dass Rosenholm kein gewöhnliches Gymnasium ist, sondern ein geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie Nordische Geschichte und Mythologie, Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet werden. Eine völlig neue Welt tut sich für die vier Mädchen auf, in der sie ihre eigenen Fähigkeiten erst noch kennenlernenmÃ...
Der neue nordische Fantasy-Hit und Buchliebling der Fan-Community!
Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ihnen ahnt, dass es ihr Leben für immer verändern wird. Denn schon bald stellen die recht unterschiedlichen Mädchen fest, dass Rosenholm kein gewöhnliches Gymnasium ist, sondern ein geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie Nordische Geschichte und Mythologie, Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet werden. Eine völlig neue Welt tut sich für die vier Mädchen auf, in der sie ihre eigenen Fähigkeiten erst noch kennenlernen
müssen. Doch dann werden sie in einen lange zurückliegenden Mordfall verwickelt, der sich an der Schule ereignet haben soll, mit fatalen Folgen ...
Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ihnen ahnt, dass es ihr Leben für immer verändern wird. Denn schon bald stellen die recht unterschiedlichen Mädchen fest, dass Rosenholm kein gewöhnliches Gymnasium ist, sondern ein geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie Nordische Geschichte und Mythologie, Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet werden. Eine völlig neue Welt tut sich für die vier Mädchen auf, in der sie ihre eigenen Fähigkeiten erst noch kennenlernen
müssen. Doch dann werden sie in einen lange zurückliegenden Mordfall verwickelt, der sich an der Schule ereignet haben soll, mit fatalen Folgen ...
Gry Kappel Jensen hat Geschichte und nordische Sprache und Literatur studiert und arbeitet heute als Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Sie hat mehrere Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, darunter die Fantasy-Trilogie Rosenholm, die in nur kurzer Zeit zu einem großen Erfolg in ihrer Heimat wurde. Band Drei Nachtschatten wurde 2021 mit dem "Dänischen Fantasy-Preis" als das 'Beste Fantasy-Buch des Jahres' ausgezeichnet. Gry Kappel lebt mit ihrer Familie in Aarhus, Dänemark.
Produktdetails
- Rosenholm-Trilogie 1
- Verlag: Arctis Verlag
- Originaltitel: Roser og violer
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 144mm x 36mm
- Gewicht: 588g
- ISBN-13: 9783038800705
- ISBN-10: 3038800708
- Artikelnr.: 65956497
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
»Sinnlich und bezaubernd. Gry Kappel Jensen verbindet Krimi und Magie auf eine Weise, dass man unbedingt den nächsten Band lesen will.« 20190710
Cover:
Das Cover ist einfach zauberhaft... düster, romantisch, faszinierend. Die goldenen Ornamente und Details sind sehr schön gestaltet. Die Verzierungen machen es sehr schön. Der dunkle Hintergrund bringt eine düstere Note hinein. Alles in allem wird es etwas mystisch und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist einfach zauberhaft... düster, romantisch, faszinierend. Die goldenen Ornamente und Details sind sehr schön gestaltet. Die Verzierungen machen es sehr schön. Der dunkle Hintergrund bringt eine düstere Note hinein. Alles in allem wird es etwas mystisch und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Die farbliche und optische Gestaltung des Covers zieht sich bei der Erstauflage auch durch den Buchschnitt, denn dieser farbige Buchschnitt greift die Gestaltung und Ornamente auf. Die Aufmachung und Gestaltung ist einfach traumhaft schön und auch die innere Gliederung und Verzierungen runden das Ganze sehr gut ab.
Kamille, Victoria, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ihnen ahnt, dass es ihr Leben für immer verändern wird. Die vier sind sehr unterschiedlich und dennoch jede auf ihre Art sehr besonders und einzigartig. Man lernt die vier einzeln sehr gut kennen und auch das Internet und die Lehrer, sowie die Struktur werden einem bekannt gemacht. In die Handlungen findet man sich schnell hinein und lernt die Charaktere und auch das Drumherum mehr und mehr kennen.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker, leicht und flüssig lesen. Die Handlungen werden jeweils aus Sicht einer der vier Mädchen erzählt. So findet man sich nach und nach mehr in die verschieden Mädchen hinein. Dennoch braucht es eine Weile, um mit allen warm zu werden und manchmal hätte ich mir hier auch etwas mehr Tiefe gewünscht.
Die Gestaltung der einzelnen Kapitel und Abschnitte hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitellänge ist gut gewählt und ermöglicht einen spannenden und unterhaltsamen Lesefluss. Durch die Wechsel der Perspektive wird Spannung aufgebaut und fesselnde Momente erschaffen. Toll fand ich auch, dass die Zugehörigkeit der Kapitel schnell ersichtlich wird, denn nicht nur der Name der Person wird genannt, der name wird in einem anderen Schreibart verfasst. Die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben und neben der Sichtweise sind auch Datum und Uhrzeit vorhanden, was hilfreich für die Zuordnung ist.
Eine sehr unterhaltsam und vielschichtige Geschichte, die mich schnell fasziniert hat und ich auch sehr auf den weiteren Verlauf der Trilogie gespannt bin. Der Auftakt ist gelungen, auch wenn ich mir noch etwas mehr Tiefe der Charaktere wünsche, aber auch dies ist ja bekanntlich Ansichtssache.
Fazit:
Alles in allem ein faszinierender, unterhaltsamer und spannender Auftakt, der neugierig auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band der Rosenholm-Trilogie hat mir gut gefallen. Wir begleiten die 4 Mädels, die alle neu an der Rosenholm Akademie angenommen werden und den jeweiligen 4 Magiekreisen zugeordnet. Klingt vielleicht ein wenig nach Hogwarts, für mich war es aber total anders und hatte keine …
Mehr
Der erste Band der Rosenholm-Trilogie hat mir gut gefallen. Wir begleiten die 4 Mädels, die alle neu an der Rosenholm Akademie angenommen werden und den jeweiligen 4 Magiekreisen zugeordnet. Klingt vielleicht ein wenig nach Hogwarts, für mich war es aber total anders und hatte keine wirklichen Verknüpfungen zur Harry Potter. Die 4 Magiekreise sind hier auch bei weitem nicht so streng getrennt, wie die 4 Häuser bei HP.
Der Schreibstil ist locker und super zu lesen, aber recht jugendlich. Mich hat das grundsätzlich nicht gestört, könnte für andere aber der Fall sein. Die 4 werfen ab und an auch mal mit englischem Slang um sich. Ansonsten hat es die Autorin geschafft, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Das Magiesystem finde ich sehr interessant, hätte aber gern mehr darüber erfahren. Wie auch über die Charaktere. Die Autorin fasst sich sehr kurz und dadurch fehlt es meiner Meinung nach an Tiefe. Was auch mein einziger Kritikpunkt ist. Die Geschichte, die Schule, das Magiesystem und die Charaktere bleiben dadurch etwas blass. 100 Seiten mehr hätte dem Buch denke ich sehr gut getan. Ansonsten habe ich aber nichts zu meckern. Die Geschichte war durchweg spannend und interessant und es gab den ein oder anderen Plottwist, sowie einen Cliffhanger am Ende.
Ich bin schon neugierig auf den zweiten Teil und kann den ersten Band schon einmal empfehlen, vor allem auch an jüngere Leser:innen. Übrigens ist das Buch rein optisch eines der schönsten, das ich bisher gesehen habe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosen & Violen ist Band 1 der Rosenholm-Trilogie und stammt aus Dänemark. Hätte mich diese wunderschöne Optik nicht angesprochen, hätte es bestimmt der Klappentext getan und die Tatsache, dass ich gerne Geschichten aus dem Norden lese.
Wir begleiten hier 4 Mädchen, …
Mehr
Rosen & Violen ist Band 1 der Rosenholm-Trilogie und stammt aus Dänemark. Hätte mich diese wunderschöne Optik nicht angesprochen, hätte es bestimmt der Klappentext getan und die Tatsache, dass ich gerne Geschichten aus dem Norden lese.
Wir begleiten hier 4 Mädchen, wobei das Alter von 15 bis 18 schwankt. Kamille, Victoria, Kirstine und Malou. Alle haben sie Alleinstellungsmerkmale, aber dadurch, dass die Perspektive immer wieder wechselt, konnte ich keinen richtigen Bezug zu ihnen aufbauen. Dafür blieben sie mir zu blass, ich hatte das Gefühl, bei ihren Charakteren wurde bis jetzt nur an der Oberfläche gekratzt. Doch hatte ich keine Probleme, ihre Kapitel auseinander zu halten.
Das Buch habe ich innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Gry Jensen hat einen wirklich tollen Schreibstil, wunderbar locker und die eher kurzen Kapitel verleiten auch dazu, immer weiterlesen zu wollen. Immer mal wieder gibt es Briefe bzw. Chat Verläufe, die eingebracht werden und die Geschichte zusätzlich auflockern. Allgemein ist die Gestaltung einfach großartig, nicht nur von außen.
Die Geschichte konnte mich gleich in ihren Bann ziehen und ich wollte unbedingt wissen, was es mit dem Internet auf sich hat und im Verlauf, wer dahinter steckt. Wohinter? Das verrate ich lieber nicht. Denn die Geschichte lebt auch von ihren Geheimnissen und dass man als Leserschaft mit rätseln kann. Die Atmosphäre ist toll, mysteriös und geheimnisvoll und im Verlauf auch etwas bedrückend.
Ich mochte es sehr in Rosenholm zu verweilen und hätte auch gerne ein paar Seminare dort belegt, die ganzen Kurse hören sich super spannend an. Da hätte ich gerne noch mehr drüber gelesen. Die Auflösung am Ende fand ich leider ziemlich schwach, aber vielleicht kommt da im Verlauf der Reihe noch etwas dazu.
Fazit:
Ein schöner Auftakt, der sein Potenzial nicht völlig ausschöpft. Die für mich spannende Handlung und der lockere Schreibstil, wie die mysteriöse Internatsatmosphäre machen das Buch trotzdem zu einem tollen Leseerlebnis für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil von Gry Kappel Jensen war recht einfach, manchmal kindlich, in anderen Abschnitten aber brutal und fesselnd. Die Stimmung war sehr gedrückt, mit einem unheilvollen Unterton und einer gewissen Melancholie in den Zeilen. In manchen Szenen kroch es düster und kalt heran, in …
Mehr
Der Schreibstil von Gry Kappel Jensen war recht einfach, manchmal kindlich, in anderen Abschnitten aber brutal und fesselnd. Die Stimmung war sehr gedrückt, mit einem unheilvollen Unterton und einer gewissen Melancholie in den Zeilen. In manchen Szenen kroch es düster und kalt heran, in anderen lag ein sanfter Nebel über der Handlung. Die Magie, das mystische Setting und der rätselhafte Mordfall hielten die Spannung bis zum Ende.
Das Schulsystem und die Magiezweige waren eine interessante Idee, die mich zwar an eine andere Geschichte erinnert, aber trotzdem in ihren Bann geschlagen hat. Auch wenn ich mir in vielen Situationen mehr Präsenz gewünscht hätte.
Es war spannend, wie die vier Frauen eine Einheit bilden und daraus eine Freundschaft erwächst. Sie haben sich auf erstaunliche Weise ergänzt, angespornt und ermutigt. Im Ganzen blieben sie mir jedoch zu oberflächlich. Vielleicht war es den Zeitsprüngen geschuldet, dass ich noch keine Beziehung zu den Protagonistinnen aufbauen konnte. Es wäre schön, wenn sie im Verlauf der Reihe an Tiefe gewinnen.
Der größte Aspekt, der für mich beim Lesen nicht übereinstimmte, war der Wechsel von Jugendbuch zu Dark Fantasy für Erwachsene. Sind die Verhaltensweisen und Dialoge oft kindlich dargestellt, so schwenkt es plötzlich zu brutalen Tiertötungen, düsteren Präsenzen und alkoholgeschwängerten Festen.
Außerdem fand ich den Umgang mit dem Alkohlkonsum bedenklich, genauso wie die Übergriffigkeit mancher Lehrkräfte.
Fazit: Gry Kappel Jensen hat mich sehr neugierig auf ihren düster, mystischen Auftakt der Rosenholm Trilogie »Rosen & Violen« gemacht. Die Atmosphäre und der Mordfall haben mich gleich eingenommen, auch wenn es mir im Ganzen zu oberflächlich war.
Zwischen 3 und 3,5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was verbirgt sich hinter dem Geruch der Rosen?
Dieses Buch stellt den Auftakt der Rosenholm-Trilogie dar.
Dabei startet die Geschichte toll, indem man nach und nach die wichtigsten Charaktere kennenlernt, da die Kapitel jeweils aus wechselnder Sicht der vier Protagonistinnen geschrieben sind. …
Mehr
Was verbirgt sich hinter dem Geruch der Rosen?
Dieses Buch stellt den Auftakt der Rosenholm-Trilogie dar.
Dabei startet die Geschichte toll, indem man nach und nach die wichtigsten Charaktere kennenlernt, da die Kapitel jeweils aus wechselnder Sicht der vier Protagonistinnen geschrieben sind. Diese treffen sich dann zu den Tests, welche zeigen sollen, ob sie an diesem besonderen Internat aufgenommen werden dürfen. Dann beginnt für ein paar ihr erstes Jahr an der Akademie und ich fand wirklich cool, was die Grundgeschichte dieser Schule ist, beziehungsweise dieser magischen Welt: es gibt vier Zweige der Magie, die ich in dieser Zusammenstellung zuvor noch nie gesehen/ gehört habe, es gibt Anspielung auf die nordische Mythologie/das altnordische , es gibt verschiedene coole Fächer. Und auch so ist die Geschichte wirklich spannend mitzuverfolgen, denn es ist kein ganz normales erstes Jahr in dieser Schule…
Für mich klang die Geschichte vom Klappentext ja einfach perfekt, und das Buch hatte definitiv sehr positive Seiten, und nur ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht ganz perfekt fand: in dem Buch gibt es immer wieder Zeitsprünge und man erfährt am Anfang jedes Kapitels, an welchem Tag man sich befindet. Durch die Sprünge finde ich fehlt ein bisschen die Phase, wie die Protagonistinnen sich wirklich kennenlernen, beziehungsweise Freundschaften schließen. Andererseits hat es dies in Teilen schon mal gegeben und die Gruppendynamik, die die Mädchen entwickeln hat mir gut gefallen. Auch von der Geschichte her finde ich hätte man ein bisschen mehr Einblick in gewisse Dinge bekommen können, dennoch entwickelt man mit der Zeit definitiv trotzdem einen Suchtfaktor, weil die Story auf jeden Fall sehr spannend ist. Und auch von dem, was die Mädchen können, beziehungsweise welche Fähigkeiten sie wirklich entwickeln oder lernen hätte ich mir genauere Beschreibung gewünscht. Aber auch hier muss ich sagen, dass dies nicht so gravierend ist.
Denn alles in allem kann ich auf jeden Fall sagen, dass die Geschichte mich sehr fesseln konnte und der Schreibstil es schafft einen einfach mitzureißen. Wie gesagt finde ich auch die Dynamik der Gruppe und auch die Charaktere im Einzelnen, jeden mit seinen Eigenarten, wirklich toll gewählt und sehr gut beschrieben. Und dadurch ist es alles in allem ein wirklich spannendes Fantasy Buch und der Auftakt zu einer tollen Reihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ich das erste Mal von dem Titel gehört habe, war ich gespannt darauf. Ich liebe Internatssetting in Fantasygeschichten und hier ist die Umsetzung wirklich wahnsinnig gut gelungen. Die ganze Geschichte verfügt in Sachen Setting, Magie und Charakteren über eine tolle …
Mehr
Seit ich das erste Mal von dem Titel gehört habe, war ich gespannt darauf. Ich liebe Internatssetting in Fantasygeschichten und hier ist die Umsetzung wirklich wahnsinnig gut gelungen. Die ganze Geschichte verfügt in Sachen Setting, Magie und Charakteren über eine tolle Einzigartigkeit und ich habe die Seiten förmlich verschlungen. Ich finde sogar, der Titel hatte leichte Wednesday-Vibes und trotz magischer Schule keinerlei langweilige Klischees.
Die Geschichte wird aus vier Perspektiven erzählt was zu Beginn etwas schwer ist, sich jedoch sehr bald schon legt. Die Einführung ist perfekt abgestimmt und so dauert es auch nicht lange bis sich Spannung in der Handlung abzeichnet. Am meisten mochte ich das Dark Academia Setting und das Magiesystem, dass wir durch Szenen in Unterrichtsstunden richtig gut kennengelernt haben. Das war nicht nur gut ausgetüfelt sondern auch sehr einzigartig. Die Charaktere mochte ich alle total gerne und das tollste an ihnen ist, dass sie alle total unterschiedlich sind. Die WG der Mädels hat mich am Anfang kurz an Winx Club in darker erinnert. Ich finde das hört sich nach einer guten Mischung an, oder? Die Handlung will ich gar nicht weiter spoilern, weil es so unfassbar viel Spaß gemacht hat, die Geheimnisse von Rosenholm zu erkunden. Ich bin sehr froh, dass die Reise noch nicht vorbei ist und noch weitere Teile folgen. Dieser Titel hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient!
Instagram: @sandrasliteratur
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Start einer vielversprechenden Trilogie
Neugierig wurde ich in erster Linie durch das Cover. Danach folgte die Inhaltsangabe, sicher jedoch war ich mir nicht. Dennoch ließ es mich nicht los, weswegen ich das Buch lesen wollte. Und im Großen und Ganzen war es ein gut gelungener …
Mehr
Start einer vielversprechenden Trilogie
Neugierig wurde ich in erster Linie durch das Cover. Danach folgte die Inhaltsangabe, sicher jedoch war ich mir nicht. Dennoch ließ es mich nicht los, weswegen ich das Buch lesen wollte. Und im Großen und Ganzen war es ein gut gelungener Reihenauftakt, der Lust auf Mehr macht.
Reingekommen bin ich relativ gut. Der Schreibstil ist leicht, einfach, flüssig. Auch für Jugendliche leicht lesbar, nichts allzu kompliziertes. Aber dennoch ist er einnehmend und fesselnd. Beschrieben wird aus mehreren Perspektiven der verschiedenen Protagonisten. Für mich, gerade zu Anfang, ein wenig verwirrend. Ich mag es nicht unbedingt, wenn zu viele Charaktere zu Wort kommen. Ich konzentriere mich hier lieber auf ein bis zwei pro Buch. Die anderen lieber nebenher. Nun gut, irgendwann war es für mich leichter zu folgen, da die Geschichte verständlich geschrieben worden ist.
Die Charaktere selbst haben mir gut gefallen. Am liebsten hat mir hier Kirstine zugesagt. Ich mochte ihre eigensinnige Art mal auszubrechen und sich nichts mehr sagen zu lassen. Sie scheint es in der Vergangenheit nicht leicht gehabt zu haben, einfach weil sie anders war/ist. Daher war sie mir direkt sympathisch und hat für mich die größte Entwicklung durchgemacht. Generell wirkten alle Protagonisten gut ausgearbeitet und konzipiert. Hier hat der Autor tolle Arbeit geleistet.
Die Geschichte selbst war spannend und emotional. Hätte ich so tatsächlich nicht erwartet. In einer Mischung aus Fantasy, Krimi und Romance konnte der Autor mich für sich einnehmen. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, einige wurden geklärt. Natürlich muss was offen bleiben, da es sich um eine Trilogie handelt, doch ein wenig MEHR wäre toll gewesen. Dafür waren mir an anderer Stelle dann die geschichtlichen Hintergründe zu detailliert beschrieben, es wirkte anstrengend. Da wäre weniger mehr gewesen.
Mein Fazit: Ein toller und auch spannender Reihenauftakt, der mich neugierig auf weitere Bände gemacht hat. Ich werde die Reihe weiterverfolgen und bin gespannt. Empfehle das Buch gern an Fantasy Fans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für