Lisbeth Kaiser
Gebundenes Buch
Rosa Parks
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe
Übersetzung: Becker, Svenja;Illustration: Antelo, Marta
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rosa Parks war eine Bürgerrechtsaktivistin in den USA. Sie wuchs in Alabama auf, als dort noch Rassentrennung herrschte. Ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus an einen weißen Mann abzugeben, führte zur Abschaffung der Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln.Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?Für Babys das ...
Rosa Parks war eine Bürgerrechtsaktivistin in den USA. Sie wuchs in Alabama auf, als dort noch Rassentrennung herrschte. Ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus an einen weißen Mann abzugeben, führte zur Abschaffung der Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?
Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen.
Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein - sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige "Vokabeltrainer"!
3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen!
6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte - es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind.
Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.
Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?
Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen.
Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein - sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige "Vokabeltrainer"!
3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen!
6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte - es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind.
Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.
Lisbeth Kaiser studierte Englisch und Wirtschaftswissenschaften an der Tufts University in Massachusetts. Für die Kinderbuchreihe Little People, Big Dreams schrieb sie mehrere Bücher, unter anderem über Maya Angelou und Rosa Parks. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.
Produktdetails
- Little People, Big Dreams
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Little People, Big Dreams: Rosa Parks
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 249mm x 205mm x 12mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783458177937
- ISBN-10: 3458177930
- Artikelnr.: 54344538
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»... vermitteln auf sensible, altersgerechte Art den Kindern, was Rassismus eigentlich bedeutet.« Daniela Martens Der Tagesspiegel 20210528
Dieses wunderschöne Bilderbuch beschreibt mit einfachen, aber eindrücklichen Worten und wunderschönen Illustrationen das Leben und den Kampf Rosa Parks: wie sie als kleines Mädchen im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts lernen musste, dass Menschen ihrer Hautfarbe nur …
Mehr
Dieses wunderschöne Bilderbuch beschreibt mit einfachen, aber eindrücklichen Worten und wunderschönen Illustrationen das Leben und den Kampf Rosa Parks: wie sie als kleines Mädchen im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts lernen musste, dass Menschen ihrer Hautfarbe nur zweite Klasse sind. Kaiser und Antelo portraitieren Parks‘ Kampf gegen diese Ungerechtigkeit, jedoch immer in der Hoffnung, etwas zum Besseren ändern zu können, allen Widrigkeiten zum Trotz mit den wichtigsten Stationen ihres Lebens. Rosa hatte den großen Traum, eines Tages ebenso wie ein weißes Mädchen behandelt zu werden und hat sich aufgelehnt, war unbequem und konsequent und hat somit für die afroamerikanische Gemeinschaft enorm viel geleistet.
Zu Rosas Geburt herrschte zwar keine Sklaverei mehr, jedoch hatten die Farbigen vor allem im Süden der USA sehr unter Repressalien zu leiden: so gab es nur ein Klassenzimmer, zu dem Rosa und ihr Bruder morgens kilometerweit laufen mussten, wohingegen die weißen Kinder zur großen Schule im Bus gefahren wurden.
Die kleine Rosa wusste schon damals, dass diese Trennung von farbig und weiß sehr ungerecht war, war sie doch genauso ein Mensch wie die anderen auch. Mit etwa 18 Jahren lernte sie ihren Mann Raymond kennen, der der National Association for the Advancement of Colored People angehörte. Rosa schloss sich ihnen an und kämpfte unermüdlich für die Gleichbehandlung und -stellung Farbiger.
Als sie am 1. Dezember 1955 auf dem Nachhauseweg im Bus ihren Platz für einen Weißen räumen sollte, weigerte sie sich und setzte mit ihrem Nein! ein nachhaltiges Zeichen. Der Busfahrer rief die Polizei und bestand auf Parks Verhaftung und diese wurde wegen Störung der öffentlichen Ruhe festgenommen, angeklagt und musste einige Tage im Gefängnis verbringen.
Als sie frei kam, machte sie öffentlich auf ihre Verhaftung aufmerksam und trat damit eine Welle des Protestes los und startete einen der größten Kämpfe der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung: Farbige boykottierten die Busunternehmen und gingen überallhin zu Fuß um zu zeigen, dass sie nicht alles mit sich machen ließen. Rosa machte sich auf, durchs Land zu reisen und allen von ihrem Kampf gegen die anhaltende Diskriminierung zu erzählen. Neben ihr war auch der bislang noch recht unbekannte Martin Luther King aktiv, Leute aufzuklären, was zur Folge hatte, dass das oberste Gericht ein Jahr später die Rassentrennung in Bussen aufhob.
Rosa machte sich mit ihrer Aufklärungsarbeit viele Feinde nachdem sie ihre Arbeit verloren hatte und bedroht wurde, zog sie in den etwas liberalen Norden des Landes. Dort führte sie bis ins hohe Alter ihren Kampf für die Gleichstellung farbiger Menschen fort – wie wir heute, über 60 Jahre später sehen, mit einigem Erfolg.
Ich weiß, mein obiger Text reißt die Handlung recht kurz gefasst herunter – ebenso tut es das Buch auf seinen 26 Seiten und das ist auch vollkommen in Ordnung. Der erzählten Geschichte folgt am Ende eine Doppelseite mit Zeitstrahl und originalen Fotos und ein nochmals zusammenfassender Text. Für Kinder ist die Kernaussage, nämlich dass das kleine Mädchen Rosa einen Traum hatte und diesen verwirklicht hat, sofort ersichtlich und dies empfinde ich als eine äußerst inspirierende Message. Für ältere Kinder sind Zeitstrahl und Fotos eine gute Ausgangsmöglichkeit, mit den Eltern – oder bei entsprechendem Alter selbst – tiefer zu gehen und sich weiter zu informieren/Bücher zu lesen um mehr zu erfahren.
Von Rosa Parks können wir alle viel lernen: auch mal unbequem sein und nicht immer mit dem Strom schwimmen. Und geduldig sein und trotz Rückschläge nie die Hoffnung verlieren und immer an sich glauben. Jeder Einzelne kann etwas bewirken, man muss es nur wollen und dafür kämpfen.
Für mich ein Muss in jeder Schülerbibliothek und unbedingte Kauf- oder Schenk-Empfehlung; ich wiederhole gerne: die Thematik ist dieser Tage leider aktueller denn je. Danke für dieses kleine Büchlein Weltgeschichte – wunderbar aufbereitet fü
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ich jetzt gesehen habe, gehört zu diesem Buch noch eine ganze Reihe von Biographien für die kleinen Leser zwischen vier und zehn Jahren, die sich zum Ziel gesetzt haben, große Persönlichkeiten und die von ihnen vollbrachten Leistungen sowie die dahinterstehende positive …
Mehr
Wie ich jetzt gesehen habe, gehört zu diesem Buch noch eine ganze Reihe von Biographien für die kleinen Leser zwischen vier und zehn Jahren, die sich zum Ziel gesetzt haben, große Persönlichkeiten und die von ihnen vollbrachten Leistungen sowie die dahinterstehende positive Weltanschauung begreifbar zu machen. So war die Geschichte von Rosa Parks auch für mich als Vorlesende recht interessant, hat doch Rosa Parks durch ihre Zivelcourage einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengleichheit gesorgt zu Zeiten starker Ausgrenzung aufgrund der Hautfarbe.
Trotz der schönen Gestaltung muss ich sagen, dass ich bei meinen kleinen Neffen mit Tier-Bilderbüchern oder Büchern, mit denen ihr eigener Alltag aufgrund von Tierfiguren erklärt wird, deutlich mehr punkten kann. Vielleicht kommt das Buch für sie noch etwas zu früh und ist eher etwas für Kinder am Ende des genannten Altersspektrums. Oder die früheren Denkweisen sind für sie einfach so unvollstellbar, dass ihnen zum Glück einfach der Bezug dazu fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ach, ein kleines aber feines Buch welches mich berührt und beeindruckt hat. Die Bilder und Illustrationen sind sehr schön und für Kinder gut geeignet, sie sind schön groß und man kann sie sich gut mit kleinen Kindern anschauen. Ich habe es mir mit einer 1 Jährigen …
Mehr
Ach, ein kleines aber feines Buch welches mich berührt und beeindruckt hat. Die Bilder und Illustrationen sind sehr schön und für Kinder gut geeignet, sie sind schön groß und man kann sie sich gut mit kleinen Kindern anschauen. Ich habe es mir mit einer 1 Jährigen angeschaut, die echt sehr fasziniert war. Ich habe es ihr vorgelesen und sie hat zugehört, die Texte waren nicht zu lang und sehr verständlich geschrieben. Meine Nichten die gerade lesen lernen, haben das auch schon ganz alleine hinbekommen und waren sehr stolz.
Ich finde die Reihe in Groß so wunderschön und liebe sie sehr, ich habe davon viele Bände und war sehr positiv überrascht von der Miniausgabe. Das Buch ist stabil und wurde auf Herz und Nieren getestet. Ich denke, es wird uns noch lange begleiten damit wir immer wieder erklären warum es wichtig ist Ungerechtigkeit anzusprechen weil auch das kam gut zur Sprache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist Teil einer Serie über mächtige Frauen, die wunderbare Dinge erreicht haben, und es gibt eine so große Auswahl unter anderem: von Rosa Parks über Amelia Earhart bis Maya Angelou und von Coco Chanel über Audrey Hepburn bis Agatha Christie. Es ist einfach eine …
Mehr
Das Buch ist Teil einer Serie über mächtige Frauen, die wunderbare Dinge erreicht haben, und es gibt eine so große Auswahl unter anderem: von Rosa Parks über Amelia Earhart bis Maya Angelou und von Coco Chanel über Audrey Hepburn bis Agatha Christie. Es ist einfach eine fabelhafte Idee Kindern Bücher über Frauen zu geben, die unglaubliche Dinge im Leben erreicht haben, und es ihnen kindgerecht zu erzählen.
Die Illustrationen sind einfach und schlicht gemacht und meine Enkel möchten sie sehr. Ich persönlich hätte mir ein bisschen mehr Informationen über Rosa gewünscht, aber andererseits denke ich auch, dass es vielleicht für die Kleinen doch genug sei. Das Buch ist eigentlich für eine breite Altersspanne geeignet,
Ich liebe die Little People Big Dreams-Bücher denn sie zeigen Kindern, dass sie, wenn sie erwachsen werden, alles tun können und das Leben voller unerschöpflicher Möglichkeiten sei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laut Buchrücken ist das Bucht ab 1+. Ich würde das Buch ehr ab 3 Jahren empfehlen. Und den Inhalt versteht man ehr ab 4/5 Jahren würde ich sagen. Dafür ist den dan Leider zu wenig Text.
Ich hätte mir pro Seite ein, zwei mehr Sätze gut gefunden. Da ich doch schon meinem …
Mehr
Laut Buchrücken ist das Bucht ab 1+. Ich würde das Buch ehr ab 3 Jahren empfehlen. Und den Inhalt versteht man ehr ab 4/5 Jahren würde ich sagen. Dafür ist den dan Leider zu wenig Text.
Ich hätte mir pro Seite ein, zwei mehr Sätze gut gefunden. Da ich doch schon meinem 4 Jahre alten Neffen sehr viel zusätzlich erklären musste. Was aus der Geschichte nicht klar wird.
Aber eins hat das Buch auf alle Fälle geschaft, es hat das Kind zum denken Animiert.
Nun noch etwas zum Buch selber. Das Buch ist sehr handlich und ist gedruckt auf einer haltbaren Pappe. Dadurch ist es auch für Kinderhände sehr gut zu greifen und die Kinder können die Seiten auch selber sehr gut umblättern. Das Buch ist dadurch auch sehr stabil und darf ruhig mal herunterfallen ohne größeren Schaden zu nehmen.
Die graphische Gestaltung ist angelehnt an die Figuren der Little People Serie von Fisher Price. Auch das schließt gut an die Lebenswelt der Kinder an und man erreicht einen Wiedererkennungseffekt der Figuren, so dass die Kinder beim Vorlesen teilweise auch die Figuren dazu nehmen und diese mit einbauen in die Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Kinderbuchserie
Die Kinderbuchserie "Little people, big dreams " hat Zuwachs bekommen. Neben Frida Kahlo und Anne Frank und vielen anderen gibt es jetzt auch Rosa Parks. Ein ganz wichtiges Teil der Geschichte des Rassismus gibt es jetzt als schönes Kinderbuch.
Das Buch …
Mehr
Schöne Kinderbuchserie
Die Kinderbuchserie "Little people, big dreams " hat Zuwachs bekommen. Neben Frida Kahlo und Anne Frank und vielen anderen gibt es jetzt auch Rosa Parks. Ein ganz wichtiges Teil der Geschichte des Rassismus gibt es jetzt als schönes Kinderbuch.
Das Buch ist wirklich sehr schön. Festband mit wenig Text, aber vielen Bildern. Bilder, die mehr erzählen, als der Text. Die Sätze begleiten nur die Bilder. So können die ganz kleinen hier viel entdecken und selbst die Geschichte erzählen.
Rosa Parks ist nicht mal allen Erwachsenen ein Begriff. Eine mutige farbige Frau, die sich nicht diskriminieren ließ. Eine Frau, die in einem ganz wichtigen Moment "Nein" gesagt hat, obwohl ihr die Konsequenzen bekannt waren.
Trotz allem, dass mir persönlich das Buch gefällt, kann ich keine 5 Sterne geben. Kleinen Kinder würden zwar das Buch mögen, aber nicht alles verstehen. Was ist bzw. war die Sklaverei? Die Rassentrennung, wie in Amerika zu Rosas Zeiten, kennen die Kinder nicht. Ist vielleicht noch zu früh für so ein zartes Alter. Für meine Tochter in der 9. Klasse wäre aber damals dieses Buch der Hit! grins...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das 2021 erschienene Pappbilderbuch "Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser aus der "Little People, Big Dreams"-Reihe im Mini-Format erzählt die Lebensgeschichte der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Rosa Parks, die sich ihr Leben lang gegen die rassistisch begründete …
Mehr
Das 2021 erschienene Pappbilderbuch "Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser aus der "Little People, Big Dreams"-Reihe im Mini-Format erzählt die Lebensgeschichte der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Rosa Parks, die sich ihr Leben lang gegen die rassistisch begründete Rassentrennung in den USA eingesetzt hat.
Mit den kindgerechten Illustrationen von Marta Antelo und einfachen Sätzen von Lisbeth Kaiser gelingt es auf insgesamt 24 Seiten, mit erfahrener Begleitung bereits Kleinkindern das eindrucksvolle Leben von Rosa Parks darzulegen. Trotz der Reduziertheit wird die Botschaft des Kinderbuches kindgerecht vermittelt. Damit ist das Kinderbuch eine niedrigschwellige Gelegenheit, um Kleinkinder erstmals an das Thema Rassismus und seine langjährige Geschichte heranzuführen. Eine große Empfehlung für jedes Kinderbuchregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön
Das Pappbilder- Buch aus der Serie "Little People- Big Dreams" hat ein für mich ansprechendes Buchcover. Die Illustrationen in dem Büchlein sind sehr schön und mit den nötigsten Details versehen, um Kindern das Thema Rassentrennung nahe zu bringen. Auch die …
Mehr
Schön
Das Pappbilder- Buch aus der Serie "Little People- Big Dreams" hat ein für mich ansprechendes Buchcover. Die Illustrationen in dem Büchlein sind sehr schön und mit den nötigsten Details versehen, um Kindern das Thema Rassentrennung nahe zu bringen. Auch die kleinen Texte dazu sind kindgerecht. In den Abbildungen sind auch teils Texte, z.B. platziert auf einem Werbeplakat, über die man mit den Kindern sprechen kann. Das Buch ab 1 Jahr anzubieten, bzw das Thema, finde ich etwas zu früh vom Alter/ Verständnis her. Was mir noch fehlt, eine Erklärung für die Kinder, warum wurden anders aussehende Menschen ausgegrenzt? Oder, was bedeutet Sklaverei? Hier müssen die Eltern erklären. Das Thema ist wirklich komplex. Von Rosa Parks habe ich übrigens noch nie etwas gehört. Sogar als Erwachsener habe ich noch etwas gelernt aus diesem hübschen Bilderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Papp-Einband
Absolute Leseempfehlung
In „Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser und Marta Antelo aus der Reihe Little People, Big Dreams wird die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks aus Alabama, die sich mit Erfolg und viel Mut gegen die Rassentrennung …
Mehr
Absolute Leseempfehlung
In „Rosa Parks" von Lisbeth Kaiser und Marta Antelo aus der Reihe Little People, Big Dreams wird die Geschichte der afroamerikanischen Bürgerrechtsaktivistin Rosa Parks aus Alabama, die sich mit Erfolg und viel Mut gegen die Rassentrennung einsetzte, erzählt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Illustrationen sind besonders für die Kleinen wunderschön und farbenfroh gestaltet. Aber auch als Erwachsener hat man viel Freude daran. Die kurzen und einfachen Sätze bringen den Kindern ein wichtiges Thema interessant näher. Den einzigen Wermutstropfen, den ich hier sehe, ist die Altersempfehlung. Ich sehe diese eher bei drei statt fünf Jahren. Ich finde Kinder kann man nicht früh genug an dieses bedeutende Thema heranführen und es sollte daher in keinem Kinderbuchregal fehlen.
Dies ist mein erstes Buch aus dieser Reihe, wird aber definitiv nicht das letzte bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
