Oliver Schlick
Gebundenes Buch
Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der verratene Ganove (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 7)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mysteriöses Verschwinden im Dorfgasthaus: die Spur führt in die Vergangenheit
Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von 'The Cure'.
Produktdetails
- Rory Shy, der schüchterne Detektiv 7
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 307
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 548g
- ISBN-13: 9783764152918
- ISBN-10: 3764152915
- Artikelnr.: 72020660
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Karneval, Juwelenraub und gar nicht schüchterne Ermittlungen: witziger, spannender Kinderkrimi
**Inhaltsangabe Verlag:**
Mysteriöses Verschwinden im Dorfgasthaus: die Spur führt in die Vergangenheit
Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine …
Mehr
Karneval, Juwelenraub und gar nicht schüchterne Ermittlungen: witziger, spannender Kinderkrimi
**Inhaltsangabe Verlag:**
Mysteriöses Verschwinden im Dorfgasthaus: die Spur führt in die Vergangenheit
Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine 13-jährige Assistentin Matilda: Diesmal braucht Polizeiwachtmeister Schnitzel die Hilfe des Ermittler-Duos. Ein Unbekannter hat unter falschem Namen im Gasthaus des Ortes eingecheckt und ist kurz darauf spurlos verschwunden. Die Indizien führen zu einem Juwelenraub vor fünf Jahren, bei dem ein Dieb geschnappt wurde und zwei Mittätern mitsamt der Beute die Flucht gelang! Stecken die beiden hinter der Entführung? Und unter welcher geheimen Identität haben sich die Komplizen im Auental versteckt? Rory Shy muss alles geben und dafür sogar in einem Lifecoaching-Seminar über seinen Schatten springen.
Ein wunderbar witziger und herrlich cleverer Kinderkrimi ab 10 Jahren mit wichtiger Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, ruhig und introvertiert schüchtern zu sein!
**Meine Inhaltsangabe:**
Rory und Matilda sind beides keine Karnevalsfans und daher ganz froh, als sie ins etwas entfernte und faschingsfreie Auental gerufen werden. Dort ist ein Mann, angeblich ein Vogelkundler, aus dem Gasthaus verschwunden. Wie sich herausstellt, ist er unter falschem Namen eingecheckt und seine Spur lässt sich bis zu einem Juwelenraub von vor fünf Jahren zurückverfolgen. Ist er der damals geschnappte Dieb, der sich nun seinen Anteil an der Beute von den beiden Komplizen zurückholen will? Und wo in Auental stecken die beiden? Rory und Matilda ermitteln gemeinsam mit Polizeiwachtmeister Schnitzel und stellen bald fest: hier haben so einige ein dunkles Geheimnis.
Erster Satz: »Es gibt Menschen, für die das närrische Treiben an Karneval den Höhepunkt des Jahres darstellt.«
**Mein Eindruck:**
Nun schon zum siebten Mal durfte ich Rory und Matilda bei einem ihrer Fälle begleiten und es wird kein bisschen langweilig! Ich mag dieses ungleiche Duo einfach zu gern und kann gar nicht genug von ihnen kriegen. Der Schreibstil ist fesselnd, bildhaft und nicht so laut und krachend, wie in anderen Kinder-Krimis. Es geht zwar schon auch turbulent zu (vor allem, wenn Cockerspaniel Doktor Herkenrath wieder mal eine Panikattacke hat und ausflippt), jetzt also bitte keine lahme Story erwarten. Doch hier hat alles Hand und Fuß, der Fall ist clever ausgedacht und es macht total Spaß, mitzuraten. Ich liebe die vielen witzigen Szenen, sei es, dass Doktor Herkenrath mal wieder aussieht, als würde er sich gleich übergeben, weil er kiloweise Fleischwurst verdrückt hat oder Rory, der nach Konsum von richtigem Kaffee (er trinkt normalerweise nur sehr dünnen) einen Laberflash bekommt und wie ein Entertainer die dollsten Geschichten erzählt (wer die Bücher kennt, weiß WIE EXTREM ungewöhnlich das für Rory ist) und noch so viele mehr. Witzig auch die Namensgebungen: hier spielt diesmal eine Minna Grün mit, wie herrlich passend. Für mich eine der besten Kinderbuchreihen und ich hoffe, dass noch viele weitere Bände folgen werden (auch wenn es mich gerade ein bisschen verunsichert, dass ich von einem 8. Band noch so gar nicht gehört habe). Wer Kinder-Detektivromane mit außergewöhnlich liebenswerten und schrägen Figuren, spannenden Fällen und einer riesigen Portion Humor mag, der wird Rory Shy lieben. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rory Shy der schüchterne Detektiv ist zurück! Seiner neuer Fall führt ihn und seine tatkräftige Assistentin Matilda nach Auental. Ein Auftrag den die beiden mit Freude annehmen, können sie doch auf diese Weise dem turbulenten Karnevalstreiben entkommen.
Kaum im Auental …
Mehr
Rory Shy der schüchterne Detektiv ist zurück! Seiner neuer Fall führt ihn und seine tatkräftige Assistentin Matilda nach Auental. Ein Auftrag den die beiden mit Freude annehmen, können sie doch auf diese Weise dem turbulenten Karnevalstreiben entkommen.
Kaum im Auental angekommen zeigt sich das ganze Ausmaß des Falls. Toni Becker, ein vorbestrafter Krimineller, ist genau hier verschwunden. Vor fünf Jahren hat er ein Juweliergeschäft ausgeraubt und saß dafür hinter Gittern. Besonders heikel in diesem Fall ist jedoch: seine Mittäter haben sich unter falschem Namen in Auental niedergelassen und sind wahrscheinlich auch für die Entführung verantwortlich. Die Verdächtihen sind schnell zusammengestellt. Dich wer von ihnen war es? Jetzt sind Rory Shy und Matilda gefordert. Und bei ihren Ermittlungen geben sie wirklich alles. Es gibt eine Menge Kartoffelsalat, eine Wildwasserfahrt und ein Anti-Schüchternheitsseminar. Mit an ihrer Seite ist natürlich auch wieder Dr. Herkenrath, ängstlicher Cockerspaniel mit einer großen Liebe für Fleischwurst.
Dieser Krimi ist bereits der siebte Fall von Rory Shy und wieder einmal hat er mich bestens unterhalten und richtig begeistern können. Ich liebe die spannenden und humorvollen Krimis mitsamt ihren skurrilen Charaktere. So wie etwa Wachtmeister Schnitzel, der bei diesem Fall ganz in seinem Element ist. Auch für Rory Word dieser Fall ein richtiger Härtetest bei dem er nicht nur ein Seminar sondern auch starken Kaffee über sich ergehen lassen muss (letzteres mit ungeahnten Auswirkungen).
Mir hat dieser Fall wieder richtig gut gefallen. Ich mochte einfach alles, denn sowohl die Handlung, als auch die Charaktere, wie auch das Setting sind wieder einmal herrlich. Hier trifft Spannung auf Komik und das in Perfektion. Ich liebs einfach und begleite Rory und Mathilda immer gerne bei ihren Ermittlungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal ist auf dem Cover ein geschliffener Edelstein zu sehen, denn es geht um einen Juwelenraub, der schon lange zurück liegt.
Rory Shy und seine 13-jährige Assistentin sind Karnevalsflüchtlinge. Rory kann natürlich den ganzen Trubel zu Karneval nicht ertragen und Mathilda …
Mehr
Diesmal ist auf dem Cover ein geschliffener Edelstein zu sehen, denn es geht um einen Juwelenraub, der schon lange zurück liegt.
Rory Shy und seine 13-jährige Assistentin sind Karnevalsflüchtlinge. Rory kann natürlich den ganzen Trubel zu Karneval nicht ertragen und Mathilda leidet unter der Feierwut der Haushälterin, die als Bienchen durch die Wohnung summt. Da trifft sich der Anruf eines Dorfpolizisten, der einen Vermissten meldet, gerade recht. Dort im beschaulichen Auental hat sich ein ehemaliger Juwelendieb unter falschem Namen angemeldet und kam dann von seinem Streifzug durch die Vogelwelt nicht wieder zurück. So machen sich Rory und Mathilde mit Unterstützung des ängstlichen Cockerspaniels Dr. Herkenrath auf die Suche nach den Komplizen des Ganoven. Der Absolute Höhepunkt dieser Such ist ein Anti-Schüchternheits-Seminar an dem Rory teilnehmen muss. Einfach herrlich sich diese Gruppe schüchterner Menschen vorzustellen, die alle nicht als eigenem Antrieb dort angemeldet wurden.
Jede, in dem Buch vorkommenden Charaktere sind so witzig dargestellt, da macht das Lesen doppelt Spaß. So ißt der Dorfpolizist ungezählte Portionen Kartoffelsalat, die Wirtin ist ein echter Muffel, bis Dr. Herkenrath ihr Herz erobert und auch die Verdächtigen sind alle ungewöhnliche Typen. Der Kriminalfall ist logisch durchdacht und spannend erzählt. Damit hat auch dieser siebte Band der Reihe wieder für alle Fans ein Genuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für