Oliver Schlick
Gebundenes Buch
Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der Fall der Roten Libelle (Rory Shy, der schüchterne Detektiv, Bd. 2)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein cleverer Krimi ab 10 Jahren mit wunderbar ausgefallenen Figuren und einer wichtigen Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, schüchtern zu sein.Die 12-jährige Matilda führt ein geheimes Doppelleben - als Assistentin eines waschechten Detektivs! Und nicht irgendeines Detektivs, sondern Rory Shy, der für seine Schüchternheit und seine Erfolge weltberühmt ist. Im neuen Fall wird eine Schauspielerin verdächtigt, einen Anschlag auf ihren Mann geplant zu haben. Dabei ist auch ein wertvolles Gemälde namens Rote Libelle spurlos verschwunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des hasenfüßigen...
Ein cleverer Krimi ab 10 Jahren mit wunderbar ausgefallenen Figuren und einer wichtigen Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, schüchtern zu sein.
Die 12-jährige Matilda führt ein geheimes Doppelleben - als Assistentin eines waschechten Detektivs! Und nicht irgendeines Detektivs, sondern Rory Shy, der für seine Schüchternheit und seine Erfolge weltberühmt ist. Im neuen Fall wird eine Schauspielerin verdächtigt, einen Anschlag auf ihren Mann geplant zu haben. Dabei ist auch ein wertvolles Gemälde namens Rote Libelle spurlos verschwunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath nimmt das Detektivduo die Ermittlungen auf.
Ein neuer Fall für das originelle Ermittlerduo: der schüchterne Detektiv und seine redefreudige Assistentin - clever, lustig, einzigartig.
Die 12-jährige Matilda führt ein geheimes Doppelleben - als Assistentin eines waschechten Detektivs! Und nicht irgendeines Detektivs, sondern Rory Shy, der für seine Schüchternheit und seine Erfolge weltberühmt ist. Im neuen Fall wird eine Schauspielerin verdächtigt, einen Anschlag auf ihren Mann geplant zu haben. Dabei ist auch ein wertvolles Gemälde namens Rote Libelle spurlos verschwunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath nimmt das Detektivduo die Ermittlungen auf.
Ein neuer Fall für das originelle Ermittlerduo: der schüchterne Detektiv und seine redefreudige Assistentin - clever, lustig, einzigartig.
Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von 'The Cure'.
Produktdetails
- Rory Shy, der schüchterne Detektiv 2
- Verlag: Ueberreuter
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 342
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 158mm x 215mm x 43mm
- Gewicht: 600g
- ISBN-13: 9783764171247
- ISBN-10: 3764171243
- Artikelnr.: 61375118
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Also sage ich es geradeaus: Ich würde mir wünschen, dass "Rory Shy" zu einer richtig schönen Fernsehserie wird [...] Und ehe das passiert, freue ich mich auf einen neuen Band im nächsten Frühjahr! Irmtraud Gutschke, literatursalon.online Irmtraud Gutschke literatursalon.online 20211209
Das perfelte Ermittler-Duo hat einen neuen Fall! Diesmal geht es um die Schauspielerin Marnie Küster, bekannt aus der (fiktiven) TV-Serie "Mörderische Ehefrauen", die versucht haben soll ihren Ehemann umzubringen und zum Schein einen Kunstdiebstahl vorgetäuscht hat. Da die …
Mehr
Das perfelte Ermittler-Duo hat einen neuen Fall! Diesmal geht es um die Schauspielerin Marnie Küster, bekannt aus der (fiktiven) TV-Serie "Mörderische Ehefrauen", die versucht haben soll ihren Ehemann umzubringen und zum Schein einen Kunstdiebstahl vorgetäuscht hat. Da die Fernsehserie Matildas und Frau Zeiglers Lieblingsserie ist, ist Rorys Assistentin vom Fall hellauf begeistert. Endlich kann sie den Schauspielern ganz nahe sein und ermitteln.
Das Duo Rory Shy / Matilda Bond ist einfach bezaubernd, denn die beiden ergänzen sich perfekt. Während sich der schüchterne Detektiv Rory Shy lieber zurückhält, redet Matilda auch gerne mal ohne Punkt und Komma. So ungewöhnlich Rory Shy auch ist, seine Ermittlungen sind ebenfalls recht ungewohnt. Hierbei zeigt sich das Rory lieber der aufmerksame Zuhörer ist, der Matilda das Reden überlässt und auf seine geheime Methode vertraut. Rory besitzt nämlich die Fähigkeit Signale von Gegenständen zu empfangen. Dies ist natürlich bei diesem trickreichen Fall sehr hilfreich.
Bücher über Kunstdiebstahle lese ich immer sehr gerne. "Der Fall der roten Libelle" fand ich besonders spannend und rätselhaft. Es hat Spaß gemacht selbst mitzuraten und das Ermittler-Duo Rory/Matilda bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Auch als Erwachsener hat man an diesen Buch seine Freude und wer Spaß an anspruchsvoller Kriminalliteratur hat, der sollte unbedingt Rory Shy, den schüchternen Detektiv, kennenlernen.
Ich mag Rory Shy sehr und finde die Grundidee dieser Buchreihe sehr gut. Das Schüchternheit nicht unbedingt etwas schlechtes ist und man trotzdem erfolgreich in seinem Beruf sein kann, zeigt dieser Roman wieder aufs Neue. Der zweite Band hat mir wieder viele unterhaltsame Lesestunden beschert und mich komplett begeistert. Mit Rory Shy und Matilda Bond auf Verbrecherjagd zu gehen ist immer wieder ein großes Vergnügen.
Fazit: Für schüchterne und nichtschüchterne Leser wie auch für alle Krimibegeisterten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der schüchterne Detektiv und seine aufgeweckte junge Assistentin ermitteln zum zweiten Mal
*Meine Inhaltsangabe:*
Rory Shy wird von einem berühmten Regisseur beauftragt, die Unschuld seiner beliebten Schauspielerin Marnie Küster zu beweisen. Sie wurde wegen des Mordversuchs an …
Mehr
Der schüchterne Detektiv und seine aufgeweckte junge Assistentin ermitteln zum zweiten Mal
*Meine Inhaltsangabe:*
Rory Shy wird von einem berühmten Regisseur beauftragt, die Unschuld seiner beliebten Schauspielerin Marnie Küster zu beweisen. Sie wurde wegen des Mordversuchs an ihrem deutlich älteren Ehemann am Abend eines Umtrunks in deren gemeinsamen Haus festgenommen und zudem auch noch des Raubes eines wertvollen Bildes aus dessen Eigentum beschuldigt. So machen sich Rory und seine 12-jährige Assistentin Matilda ran an den Fall, verhören Schauspielerkollegen und Gäste des Umtrunks (Matilda), berühren bzw. lecken an verdächtigen Gegenständen (Rory) und stecken ihre Köpfe durch teure Kunstwerke (Cockerspaniel Dr. Herkenrath). Sie sind überzeugt, dass Marnie unschuldig ist, doch um das zu beweisen ist noch einiges nötig.
*Mein Eindruck:*
Band 1 fand ich ja schon sensationell und was soll ich sagen: Band 2 steht dem in nichts nach. Wieder einmal musste ich so viel lachen und schmunzeln, weil ich die Figuren so genial finde, allen voran Matilda, die einfach grandios ist. Die Dialoge sind herrlich lebendig und super humorvoll, die Szenen ebenfalls und der Kriminalfall an sich ist spannend und zum Miträtseln. Eigentlich braucht dieses Buch gar keine Botschaft, weil es so schon richtig genial ist. Es gibt sie trotzdem, nämlich: schüchtern zu sein ist völlig okay (Rory) und verfolge Deine Träume und Ziele selbstbewusst (Matilda). Mir gefällt, dass die Namen z.B. der Schauspieler Abwandlungen von Namen echter Schauspieler sind (Alfred Hassler = Alfred Hitchcock, Oliver Lorenz = Laurence Olivier und die beiden Schauspielerinnen Marnie und Rebecca deuten auf den Hitchcock-Film Marnie und Daphne du Mauriers Roman-Figur Rebecca hin). Ich liebe so was ja sehr. Rory und seine ebenfalls sehr schüchterne Freundin Charlotte sind einfach nur sympathisch und liebenswert und der vor allem und jedem Angsthabende und am liebsten Fleischwurst futternde Cockerspaniel Dr. Herkenrath ist quasi das Tüpfelchen auf dem i bzw. die Sahne auf der Torte. Ein kindgerechter Krimi angelehnt an die alten Krimiklassiker, der spannend und super lustig zugleich ist. Ich bin wieder mal begeistert und freue mich darauf, auch noch die anderen Bände der Reihe zu lesen. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lasst euch nicht von der Dicke des Buches abschrecken. Trotz seiner fast 350 Seiten ist es schnell gelesen, weil es immer spannend bleibt.
Den schüchternen Rory Shy und seine fröhlich plappernde Assistentin Matilda habe es diesmal mit einem Raub zu tun. Der Dieb hat nicht nur das …
Mehr
Lasst euch nicht von der Dicke des Buches abschrecken. Trotz seiner fast 350 Seiten ist es schnell gelesen, weil es immer spannend bleibt.
Den schüchternen Rory Shy und seine fröhlich plappernde Assistentin Matilda habe es diesmal mit einem Raub zu tun. Der Dieb hat nicht nur das wertvolle Gemälde „Rote Libelle“ gestohlen, sondern auch den Besitzer niedergeschlagen und verletzt. Kommissar Valko ist sich sofort sicher, dass nur die Ehefrau, eine beliebte Schauspielerin, als Täterin in Frage kommt.
Vor dem Diebstahl gab es einen kleinen Empfang und die Teilnehmer sind wieder sehr ungewöhnliche Menschen, deren Abbildungen im Einband wieder sehr gut getroffen sind.
Das Einzige, was mir als sehr ehrlichem Menschen nicht so gut gefällt, ist, dass Matilda immer sehr fantasiereiche Geschichten erfindet, die sie der gutgläubigen Matildaversorgerin Frau Zeigler, erzählt, um die Fälle mit Rory lösen zu können.
Mit diesem zweiten Teil ist wieder eine tolle und spannende Detektivgeschichte erschienen, die rundum Spaß macht. Der Aufbau ist logisch und gut verständlich. Die Marotten schüchterner Menschen werden amüsant erläutert und Dr. Herkenrath, der ängstliche Cocker, ist auch ein besonderer Charakter. Matilda ist ein liebenswertes Mädchen, dass mit seiner Cleverness einiges zur Aufklärung des Falles beitragen kann. Ich hoffe auf weitere dieser humorvollen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für