Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sally Milz ist Comedy-Autorin für eine der bekanntesten Late-Night-Shows in Amerika. Ihr Job ist ihr Leben, das Thema Beziehung hält sie mit den Waffen der Ironie auf Distanz. Als ihr Kollege Danny Hirst mit einer Schauspielerin zusammenkommt und sich damit in die gar nicht so kleine Riege eher durchschnittlicher Männer, die mit unglaublich schönen und erfolgreichen Frauen eine Beziehung führen, einreiht, platzt ihr fast der Kragen. Warum tritt der umgekehrte Fall eigentlich nie ein? Sie tut, was sie immer tut, schreibt einen Sketch und verwandelt ihre Gefühle in Comedy.Doch dann tritt N...
Sally Milz ist Comedy-Autorin für eine der bekanntesten Late-Night-Shows in Amerika. Ihr Job ist ihr Leben, das Thema Beziehung hält sie mit den Waffen der Ironie auf Distanz. Als ihr Kollege Danny Hirst mit einer Schauspielerin zusammenkommt und sich damit in die gar nicht so kleine Riege eher durchschnittlicher Männer, die mit unglaublich schönen und erfolgreichen Frauen eine Beziehung führen, einreiht, platzt ihr fast der Kragen. Warum tritt der umgekehrte Fall eigentlich nie ein? Sie tut, was sie immer tut, schreibt einen Sketch und verwandelt ihre Gefühle in Comedy.Doch dann tritt Noah Brewster in ihr Leben. Der Popstar ist als musikalischer Gast für die Show engagiert. Sie verstehen sich auf Anhieb, und Sally fragt sich bald, ob da nicht vielleicht mehr zwischen ihnen sein könnte. Aber das hier ist keine romantische Komödie, sondern das wahre Leben. Und im echten Leben würde sich jemand wie er niemals auf jemanden wie sie einlassen, oder?
CURTIS SITTENFELD, geboren 1975, veröffentlichte 2005 ihren hochgelobten Debütroman ¿Eine Klasse für sich¿. Sie ist die Autorin von insgesamt sieben Romanen und einem Kurzgeschichtenband. Ihre Werke standen auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. STEPHAN KLEINER, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Bret Easton Ellis, Michel Houellebecq und Hanya Yanagihara ins Deutsche. 2024 wurde er für seine Arbeit mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Originaltitel: Romantic Comedy
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 128mm x 30mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783755805496
- ISBN-10: 3755805499
- Artikelnr.: 73824484
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»[Curtis] Sittenfeld [kartografiert] überzeugend und mitfühlend weibliche Innenwelten.« Marlene Sørensen, HARPER'S BAZAAR »In ihrem Roman lässt Sittenfeld alles mühelos erscheinen. ›Romantic Comedy‹ ist der perfekte Eskapismus für den Sommer.« Enrico Ippolito, DER SPIEGEL »Sie lässt ihre Figuren lebensecht agieren. Einfach gut.« Martina Ochs, GALA »Curtis Sittenfeld nutzt den prominenten Rahmen, in dem sie ihre Geschichten anlegt, für ganz leise Beobachtungen des Menschseins.« Severine Naeve, NDR KULTUR »Das Buch der Autorin Curtis Sittenfeld nun ist selbst wie ein langer [Saturday Night Live]- Sketch, der sich über romantische Komödien lustig macht – aber auf liebevolle, fast zärtliche Art und Weise« Georg Leyrer, KURIER »Curtis Sittenfeld hat mit ›Romantic Comedy‹ einen sehr lustigen, klugen und mit leichter Hand erzählten Roman geschrieben, der die Regeln, die er selbst aufstellt, auch gleich wieder hinterfragt.« Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER »Erfrischend und vielschichtig.« Günter Keil, EGO FM »›Romantic Comedy‹ lehnt an Kino-Klassiker an und überträgt deren Flair in eine moderne literarische Romanze.« Marlene Sørensen, HARPER'S BAZAAR
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensentin Sonja Hartl bekommt mit Curtis Sittenfelds Roman über eine ungewöhnliche Liebesaffäre Unterhaltung für lange Sommerabende - nicht mehr und nicht weniger. Sittenfeld kennt sich aus mit dem Setting der Late-Night-Shows und der Comedy, ebenso wie mit der Realität des Lebens von Frauen von heute, meint Hartl anerkennend. Darüber hinaus nutzt der Roman laut Hartl gekonnt Anleihen bei Jane Austen, aber auch bei "Harry & Sally" und anderen Filmen. Die Anbahnung der Affäre erzählt die Autorin für Hartl überzeugend, die Erfüllung weniger. Hier wird für die Rezensentin auch deutlich, dass die Autorin die Erwartungen der romantischen Komödie bedient, aber nicht transzendiert oder konterkariert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Gebundenes Buch
Spritzige, feministisch angehauchte Romcom mit Stil und Witz
Sally ist 36 und Autorin bei der bekanntesten Live Comedy Show des Landes. Sehr zu ihrem Ärger und mit ausreichend feministischer Empörung beobachtet sie in ihrem Umfeld den Umstand, dass es durchaus möglich ist, dass …
Mehr
Spritzige, feministisch angehauchte Romcom mit Stil und Witz
Sally ist 36 und Autorin bei der bekanntesten Live Comedy Show des Landes. Sehr zu ihrem Ärger und mit ausreichend feministischer Empörung beobachtet sie in ihrem Umfeld den Umstand, dass es durchaus möglich ist, dass sich erfolgreiche, attraktive weibliche Superstars mit eher durchschnittlichen Männern einlassen, der umgekehrte Fall jedoch nicht eintritt. Diese Überzeugung begleitet sie auch als der Popstar Noah Brewster einen Gastauftritt in der Show hat und sich zwischen den beiden eine seltsame Chemie entwickelt. Sally fühlt etwas und kann doch nicht glauben, dass es Noah genauso gehen soll, denn das wäre völlig gegen die ungeschriebene von ihr beobachtete Regel. Fühlt Noah genauso? Steht Sally sich primär selbst im Weg? Das gilt es auf knapp 400 Seiten in dieser wirklich unterhaltsamen und klugen Romcom herauszufinden.
Die Struktur gliedert sich in drei Kapitel, die sich nicht nur durch die Handlung sondern insbesondere auch den Stil unterscheiden. Während im ersten Kapitel Sallys Perspektive und mit ihr auch die Hintergründe im TV Business und die erste Annäherung im Mittelpunkt stehen, wird im zweiten Kapitel das Kennenlernen zwischen Noah und Sally anhand eines Email Dialogs begleitet. Mich erinnerte Letzteres ein bisschen an Gut gegen Nordwind, auch wenn sich Noah und Sally im Gegensatz dazu schon kennen. Interessant fand ich auch, dass Teil zwei und drei inmitten von Corona-Pandemie und Lockdown spielen, und diese so ganz natürlich in die Handlung eingebunden sind und gleichzeitig diese auch prägen, wie wenn Noah von seiner Infektion berichtet, oder der Isolation als Künstler ohne Auftritte. Dies habe ich als sehr gelungen empfunden!
Sally und Noah sind beides komplexere Figuren, deren Besonderheiten sich erst im Laufe der Zeit entwickeln, wenn sie sich einander öffnen und so auch der Leserin mehr Einblicke in ihre Leben, Haltungen und ihr Denken bieten. Gerade im zweiten Teil gewinnt auch Noahs Perspektive durch den Maildialog einen höheren Stellenwert, der sich durch die sehr offene Kommunikation im dritten Teil fortsetzt.
Interessant fand ich auch die Geschichte in der Geschichte, wenn Sally selbst davon berichtet ein Drehbuch für eine feministische Romcom schreiben zu wollen, und deren Anspruch erläutert.
Etwas negativ ist mir der sehr starke Fokus auf Noahs Aussehen aufgefallen, wie es von Sally bis zum Ende hervorgehoben wird. Hier hätte ich mir noch etwas mehr Entwicklung und Distanz in der Charaktergenese gewünscht.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ausgesprochen gut, direkt, ehrlich mit spritzigen, klugen Dialogen, fliegt die Leserin durch die Handlung.
Der feministische Anspruch des Romans zeigt sich nicht nur in der Storyline mit einer talentierten, intelligenten Autorin sondern auch immer wieder durch Sallys Haltung und Aussagen, besonders gelungen fand ich hier auch die Anspielungen auf den Sexismus des Präsidenten Trump und die vielen politischen Gags. Insgesamt ist Romantic Comedy eine wirklich gelungene Romcom mit viel Witz, Charm und Anspruch, die sich gut und entspannt an ein paar Urlaubstagen lesen lässt und dabei sehr gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Romantic Comedy" von Curtis Sittenfeld ist eine charmante Romcom, die nicht zu klischeehaft ist und mich gut unterhalten hat. Ich hatte jedoch mehr Biss und mehr Feminismus erwartet - es gibt jedoch deutlich weniger Kritik am Patriarchat als gedacht.
Das Buch gliedert sich in drei …
Mehr
"Romantic Comedy" von Curtis Sittenfeld ist eine charmante Romcom, die nicht zu klischeehaft ist und mich gut unterhalten hat. Ich hatte jedoch mehr Biss und mehr Feminismus erwartet - es gibt jedoch deutlich weniger Kritik am Patriarchat als gedacht.
Das Buch gliedert sich in drei deutlich unterschiedliche Teile, die jeweils ihre eigene Atmosphäre und Erzählweise mitbringen. Der erste Teil sticht besonders hervor: Mit witzigen und kurzweiligen Dialogen hat er mich schnell in die Welt der Hauptfiguren gezogen: Man bekommt Einblicke hinter die Kulissen von Late Night Shows wie SNL (hier: TNO), wo die Protagonistin Sally als Autorin Sketche schreibt und sich während der Dreharbeiten in den Gaststar Noah verliebt. Aufgrund seiner Berühmtheit und seiner Attraktivität scheint er ihr jedoch unerreichbar zu sein. Der zweite Teil spielt dann während der Pandemie und erinnert ein wenig an den Filmklassiker "Email für dich". Die Charaktere kommunizieren über Emails, was einen intimen und persönlichen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Der dritte Teil ist dann vielleicht sogar ein bisschen cheesy (Achtung Insider). Hier wird es definitiv konventioneller und klischeehafter.
Insgesamt ist "Romantic Comedy" eine süße, wenn auch nicht überraschende Lektüre. Wer eine leichte, unterhaltsame Liebesgeschichte sucht, die sich durchaus bemüht, den typischen Klischees zu widersprechen oder sie zumindest zu thematisieren, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Romantic Comedy geht es um Sally, einer erfolgreichen Comedyautorin der Late-Night-Show "The Night Owls" (TNO), die die nach einem Kollegen benannte Danny-Horst-Regel aufgestellt hat. Diese besagt, dass erfolgreiche und gut aussehende Männer nicht mit durchschnittlichen Frauen …
Mehr
In Romantic Comedy geht es um Sally, einer erfolgreichen Comedyautorin der Late-Night-Show "The Night Owls" (TNO), die die nach einem Kollegen benannte Danny-Horst-Regel aufgestellt hat. Diese besagt, dass erfolgreiche und gut aussehende Männer nicht mit durchschnittlichen Frauen zusammenkommen. Als der erfolgreiche Popstar Noah Brewster als Gastmoderator bei TNO auftritt, gerät Sallys Theorie jedoch ins Wanken.
Und so begleiten wir im ersten Teil Sally eine Arbeitswoche lang und erfahren, welcher Aufwand Woche zu Woche für TNO betrieben wird. Die Ausführungen waren durchaus interessant, weil sie einen Einblick hinter die Kulissen gewähren. Für meinen Geschmack ist dieser Teil aber zu detailliert und dadurch zu lang geworden. Es tauchen viele Personen namentlich auf, die ich mir weder merken konnte noch haben sie einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte geleistet. Die Sketche werden z.T. ausführlich beschrieben, dennoch haben sie bei mir keine Lacher erzeugen können. Was aber deutlich geworden ist, ist der Zusammenhalt und die fast schon familiären Beziehungen zwischen den KollegInnen.
Der zweite Teil war angenehmer zu lesen. Während der Pandemie treten Sally und Noah in einen regen Email-Austausch (wobei auch hier einige Emails unerwartete Längen annehmen) und kommen sich näher. Die Gefühle, die sich zwischen den beiden aufbauen, haben mich jedoch nicht ganz erreichen können.
Im dritten Teil treffen Sally und Noah wieder persönlich aufeinander und die Dinge nehmen ihren Lauf. Den letzten Teil habe ich gern gelesen, auch wenn es zwischen ihnen zu unnötigen Missverständnissen gekommen ist. Das Ende finde ich passend und hat die Geschichte abgerundet.
Der Schreibstil ist frisch, witzig und rasant. Alles in allem eine nette Geschichte mit einigen Längen, die bei Comedy- und/oder Late-Night-Show-Fans vielleicht besser ankommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Man sollte schon wissen auf was man sich hier einlässt
Dieser Roman kann wohl nur in Amerika so laufen wie hier beschrieben. Sally selbst erzählt uns von der Late-Night-Shows für die sie seit Jahren lebt und arbeitet. Sie schreibt Sketche, sie hat Sehnsüchte und Wünsche …
Mehr
Man sollte schon wissen auf was man sich hier einlässt
Dieser Roman kann wohl nur in Amerika so laufen wie hier beschrieben. Sally selbst erzählt uns von der Late-Night-Shows für die sie seit Jahren lebt und arbeitet. Sie schreibt Sketche, sie hat Sehnsüchte und Wünsche und vor allem fragt sie sich: Warum gerade ihr Kollege jetzt so ein ausverschämtes Glück hat und auf eine berühmte Schauspielerin trifft die sich für ihn interessiert.
Und während der ganze Laden schon seit Jahren mit Sally läuft, kommt jetzt in diesem Moment scheinbar auch das Glück für Sally. Natürlich werde ich nichts verraten.
Man darf sich bei dieser Lektüre gern zurücklehnen. Ohne dies zu kritisieren, behaupte ich: Romantic Comedy ist ein leichter Unterhaltungsroman. Sehr genau hat Curtis Sittenfeld in dieses spezielle Millieu hineingeschaut und vermittelt ihren Lesern sehr schön was dort abgeht. Ganz eigenen Regeln ist diese Fernsehwelt unterworfen. Die Autorin verurteilt nichts. Sie beschreibt und lässt ihre Leser urteilen, wenn diese dies überhaupt möchten.
Für mich war diese Lektüre ein zum Teil humorvoller Ausflug in eine Welt, in die ich nicht möchte, aber unterhalten habe ich mich dennoch sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sally ist eine sehr erfolgreiche Comedyautorin der Late-Night-Show "The Night Owls". Das Buch gibt unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen und zeigt das ausgeklügelte System der Show. Die Sketche werden sehr ausführlich beschrieben. Als der erfolgreiche Popstar Noah Brewster …
Mehr
Sally ist eine sehr erfolgreiche Comedyautorin der Late-Night-Show "The Night Owls". Das Buch gibt unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen und zeigt das ausgeklügelte System der Show. Die Sketche werden sehr ausführlich beschrieben. Als der erfolgreiche Popstar Noah Brewster bei "The Night Owls" auftritt, kommen sich Beide näher. Aber die Danny-Horst-Regel, an die Sally glaubt, besagt, dass erfolgreiche und gut aussehende Männer nicht mit durchschnittlichen Frauen zusammenkommen. Also verlieren sich die Beiden aus den Augen. War das die richtige Entscheidung von Sally? Während Corona schreibt Noah eine Mail an Sally und sie antwortet. Können die Beiden doch noch zusammen kommen, trotz großer Distanz? Es ist keine klassische Liebesgeschichte, die Charaktere sind sehr authentisch und ich finde das Buch rundum gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
RomCom ohne Kitsch und umso mehr Gefühl und Echtheit
In dem Roman “Romantic Comedy” von Curtis Sittenfeld können wir miterleben, wie sich die Comedy-Autorin von TNO/The Night Owls (= SNL/Saturday Night Live) Sally Milz und der Singer/Songwriter Noah Brewster kennenlernen und …
Mehr
RomCom ohne Kitsch und umso mehr Gefühl und Echtheit
In dem Roman “Romantic Comedy” von Curtis Sittenfeld können wir miterleben, wie sich die Comedy-Autorin von TNO/The Night Owls (= SNL/Saturday Night Live) Sally Milz und der Singer/Songwriter Noah Brewster kennenlernen und was daraus entsteht. Ihre Beziehung entwickelt sich über unterschiedliche Wege. Es beginnt mit dem Kennenlernen während der Woche (Februar 2018), in der Noah als Gastmoderator und musikalischer Gast für die TNO-Sendung probt und diese schließlich durchführt. Nachdem die beiden trotz offensichtlich guter Connection einen Streit bei der Aftershow-Party haben, hören sie erst 1,5 Jahre (Juli 2020) später voneinander und kommunzieren von dort an zuerst ausschließlich per (teils endloser) Mails während der Pandemie, versöhnen sich schnell und bauen eine tiefe und ehrliche Verbindung auf. Daraufhin (August 2020) telefonieren sie, bis sie sich schließlich wieder persönlich treffen, als Sally zu ihm nach L.A. fährt und für ein paar Wochen bei ihm bleibt. Sie haben eine authentische und offene Beziehung zueinander, während sie herauszufinden, was sie füreinander sind und sein können. Dies wird erschwert und verkompliziert durch Selbstzweifel, gescheiterte Beziehungen in der Vergangenheit, die Pandemie in ihrer Frühphase und alle damit einhergehenden Probleme und Unsicherheiten, die unterschiedliche Popularität der beiden und dem vermeintlichen Gefälle an Attraktivität. All dies wird durch Einsicht in die Gedankenwelt aber auch durch lange und offene Gespräche dargestellt und nachvollziehbar gemacht. Man hat stellenweise beim Lesen wieder das Gefühl von damals, als es mit den coronabedingten Isolationen losging und man sich in mehr oder weniger große Bubbles zurückziehen musste. Ich habe mich sehr gut in beide Protagonisten reinfühlen können und ihre Probleme und Zweifel nachvollziehen können, obwohl mir ihre Lebensrealitäten und Alltage so fern sind. Ich finde den Roman einfach so gut geschrieben, auf eine nicht kitschige Art und Weise, die auf pathetische Gesten, die in manch anderen RomComs gerne genutzt werden, verzichtet. Dies beweist auch der letzte Teil, als beide zu dem an Corona erkrankten alten Stiefvater von Sally fliegen und ihn pflegen, wodurch ihre Beziehung noch vertieft und mit einer vom Alltäglichen und Ordinären geprägten Zeit nochmal gefestigt wird.
Mein einziger Kritikpunkt ist nicht einmal eine Kritik am Buch selbst, sondern an der Übersetzung. Ich kann natürlich nur vermuten, wie klug, authentisch, schlagfertig und irgendwie auch emotionaler die Geschichte und vor allem die Gespräche im Original klingen müssen. Die Übersetzung hingegen ist teilweise etwas hölzern und unnatürlich, vor allem wenn es eben um gesprochene Sprache und intime Gespräche oder Gedanken geht und dann auch noch von Personen, die in zeitgenössischer Sprache und mit popkulturellem Einfluss kommunizieren, ist eine deutsche Übersetzung oftmals schwierig. Im Deutschen würden die Charaktere niemals so sprechen, während ich mir gut vorstellen kann, wie dieselben Aussagen und Formulierung im Englischen komplett alltäglich sind. Auch ein häufiges und hier sehr exemplarisches Problem an deutschen Übersetzungen ist die Verwendung vom formellen „Sie“ statt „du“, die hier bis zum Ende zwischen Sally und Noah durchgezogen wird, während sich in meiner Vorstellung die entspannt wirkenden Charaktere spätestens nach einer durchgemachten Nacht im Writers Room oder während dem Gespräch auf der Aftershow Party duzen würden. Die sehr persönlichen Emails wirken dann durch das Gesieze so seltsam distanziert und ehrlich gesagt soooo „deutsch“ und das hat mich irgendwann regelrecht genervt. Da das eben alles nicht am Geschriebenen selbst kritisiert werden kann, ein gängiges Problem ist und zum Teil vielleicht auch einfach nur Geschmackssache, möchte ich keinen einzigen Stern von meiner finalen Bewertung abziehen.
Alles in allem und trotz der Übersetzung habe ich das Lesen sehr genossen und den Roman innerhalb von 2 Sitzungen regelrecht verschlungen. Ich war unterhalten, berührt, wurde zum Nachdenken angeregt und habe Sally und Noah wirklich zu schätzen und lieben gelernt. Ich habe wirklich für sie gerootet und war in ständiger Spannung, wie es weitergeht, obwohl die Geschichte über zwei Promis so unaufgeregt und „menschlich“ erzählt wurde. Die Spannung stammt eher aus der Angst, dass es kein Happy End für die toll erzählten Charaktere geben würde, da es sich offensichtlich ja nicht um eine gewöhnliche RomCom handelt.
Besonders gut hat mir übrigens auch das Cover gefallen, dass sich mit den schönen Farben und Formen nicht nur sehr gut in meinem Bücherregal macht und etwas von einem modernen und schlichten Kunstwerk hat. Es ist auch so schön unkitschig und untypisch für das Genre, genau wie der Inhalt selbst, was daraus einfach eine runde Sache macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hat mir sehr gefallen, da es eine wohltuend andere Art von Liebesgeschichte ist. Die Charaktere sind in ihren Unzulänglichkeiten und Ängsten sehr glaubhaft. Schön ist auch, dass die Charaktere Mitte/Ende Dreißig sind und damit schon einiges an Lebenserfahrung und auch …
Mehr
Das Buch hat mir sehr gefallen, da es eine wohltuend andere Art von Liebesgeschichte ist. Die Charaktere sind in ihren Unzulänglichkeiten und Ängsten sehr glaubhaft. Schön ist auch, dass die Charaktere Mitte/Ende Dreißig sind und damit schon einiges an Lebenserfahrung und auch Vergangenheit haben, was der Geschichte und auch der Beziehung der Charaktere bzw. dem Beziehungsaufbau Tiefgang verleiht. Auch wenn es eine Liebesgeschichte ist werden auch Themen wie Gleichberechtigung und Diversität angesprochen, ohne dass es die leichte Stimmung des Buches beeinträchtigen würde.
Der Schreibstil ist toll und da passend zum Buchtitel leicht und manchmal auch lustig. Die Dialoge sind wunderbar und der E-Mail-Austausch der Charaktere ist auch sehr gelungen. Ich kann das Buch daher nur jedem, der eine etwas anspruchsvollere Liebesgeschichte lesen möchte, wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sally ist Autorin bei einer Comedyshow. Dort lernt sie Noah kennen, einen Popstar, der dort einen Gastauftritt hat. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, verlieren sich aber durch missverständliche Worte aus den Augen. 2 Jahre später bekommt Sally von Noah eine Mail und kann es kaum …
Mehr
Sally ist Autorin bei einer Comedyshow. Dort lernt sie Noah kennen, einen Popstar, der dort einen Gastauftritt hat. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, verlieren sich aber durch missverständliche Worte aus den Augen. 2 Jahre später bekommt Sally von Noah eine Mail und kann es kaum glauben, schließlich ist er berühmt und sie nur eine Autorin hinter der Kamera. Sie schreiben sich eine Weile und beschließen, sich zu treffen. Und so nimmt Sally eine sehr lange Autofahrt auf sich…
Die Geschichte spielt sich in mehreren Teilen ab, der 1. vor der Corona-Pandemie, der 2. Teil besteht nur aus dem Emailverkehr der beiden (während der Coronakrise), danach wird die Geschichte wieder aus Sallys Sicht erzählt. Die Geschichte liest sich total angenehm und schnell, manchmal fand ich jedoch die Gespräche zwischen Sally und Noah etwas anstrengend (deshalb dachte ich kurzzeitig über die Vergabe von 4 von 5 Sternen nach), auch wurden teilweise Fremdwörter benutzt, die mir noch nicht bekannt waren. 🤷🏼♀️ Aber im Nachhall ist mir dieses Buch in guter Erinnerung, so dass ich doch 5 Sterne vergebe.
Die Autorin nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn es Begriffe unterhalb der Gürtellinie geht😏.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sally ist Autorin einer beliebten Late Night Show und wundert sich über das Phänomen, dass sehr durchschnittliche Männer mit Frauen zusammenkommen, die ganz eindeutig über deren Liga spielen. Dann trifft sie auf den berühmten und ebenso attraktiven Popstar Noah, der einen …
Mehr
Sally ist Autorin einer beliebten Late Night Show und wundert sich über das Phänomen, dass sehr durchschnittliche Männer mit Frauen zusammenkommen, die ganz eindeutig über deren Liga spielen. Dann trifft sie auf den berühmten und ebenso attraktiven Popstar Noah, der einen Gastauftritt hat und obwohl sie es sich nicht eingestehen will, ist da was zwischen ihnen.
„Romantic Comedy“ von Curtis Sittenfeld musste ich lesen, weil Anika Landsteiner es empfohlen hat und ich wurde nicht enttäuscht. Zugegen der Anfang ist etwas langatmig und auch zum Ende hin gab es Längen, aber die Mitte entschädigt dafür umso mehr. Die Dialoge sprühen vor Witz, jeder Begegnung der beiden fieberte ich entgegen und konnte den Roman nur schwer aus der Hand legen. Wenn ich musste, waren meine Gedanken trotzdem bei Sally und Noah. Einerseits weil ich sie endlich zusammen sehen wollte, andererseits weil Sally sich wirklich oft selbst im Weg steht und das als Erzählerin toll beschreibt. Noah ist einfach perfekt, was anstrengend hätte werden können, und doch hat er mein Herz im Sturm erobert. Nebenbei thematisiert Curtis Sittenfeld wie stark Frauen mit sich und ihrer Außenwirkung hadern. Auch Covid spielt eine gewisse Rolle, wobei sie es gekonnte einzusetzen versteht.
Sprachlich hat es nicht überrascht, dafür aber mein Herz berührt, meine Lachmuskeln trainiert und einen Einblick in die Comedy Branche der USA geschenkt. Und ich hätte tatsächlich Lust, es gleich nochmal zu lesen. Allerdings erst ab Teil zwei.
Wer also ein überraschend witzigen Roman über die Liebe sucht, kann mit „Romantic Comedy“ nichts falsch machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Humorvoll und authentisch
"Romantic Comedy" von Curtis Sittenfeld hat mich mit seiner humorvollen und zugleich tiefgründigen Erzählweise beeindruckt.
Sally Milz als Protagonistin ist erfrischend ehrlich und ihre ironische Distanz zu romantischen Beziehungen macht sie …
Mehr
Humorvoll und authentisch
"Romantic Comedy" von Curtis Sittenfeld hat mich mit seiner humorvollen und zugleich tiefgründigen Erzählweise beeindruckt.
Sally Milz als Protagonistin ist erfrischend ehrlich und ihre ironische Distanz zu romantischen Beziehungen macht sie äußerst sympathisch. Der Schreibstil ist leicht und angenehm, mit einer guten Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Besonders gut hat mir gefallen, wie Sittenfeld die Dynamiken hinter den Kulissen einer Late-Night-Show darstellt. Trotz einiger Längen, vor allem im zweiten Teil mit den E-Mail-Korrespondenzen, bleibt der Roman unterhaltsam.
Ich kann "Romantic Comedy" allen empfehlen, die intelligente, humorvolle Liebesgeschichten mögen und einen Blick hinter die Kulissen der Comedy-Welt werfen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für