Annette Neubauer
Gebundenes Buch
Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.14
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Fabrikhalle, zu Hause oder auf dem Mars - überall kommen Roboter zum EinsatzWie bewegt sich ein Roboter? Was bedeutet Künstliche Intelligenz? Welche Roboter werden in der Wüste getestet? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Einsatzgebiete von verschiedenen Robotern und lernen ihre Funktionen kennen - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.Wieso? Weshalb? Warum? ErstleserDie Sachbuchreihe für Ki...
In der Fabrikhalle, zu Hause oder auf dem Mars - überall kommen Roboter zum Einsatz
Wie bewegt sich ein Roboter? Was bedeutet Künstliche Intelligenz? Welche Roboter werden in der Wüste getestet? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Einsatzgebiete von verschiedenen Robotern und lernen ihre Funktionen kennen - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Wie bewegt sich ein Roboter? Was bedeutet Künstliche Intelligenz? Welche Roboter werden in der Wüste getestet? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden die Einsatzgebiete von verschiedenen Robotern und lernen ihre Funktionen kennen - mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Annette Neubauer, Jahrgang 1963, hat schon als Kind lieber spannende Bücher gelesen als mit Puppen zu spielen. Nach ihrem Abitur studierte sie Geschichte, Germanistik und Russisch. Den Magister in der Tasche begab sie sich ins Berufsleben. 2000 machte sie sich mit einer pädagogischen Fachpraxis selbstständig und begann auch ihre Tätigkeit als Schriftstellerin. Seither veröffentlichte sie zahlreiche Bücher, die bereits in viele Sprachen übersetzt wurden. 2009 wagte sie schließlich den Sprung und lebt nun als freie Kinderbuchautorin. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, liest sie mit viel Spaß aus ihren Büchern oder leitet Schreibwerkstätten.
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser 14
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60067
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 177mm x 12mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783473600670
- ISBN-10: 3473600679
- Artikelnr.: 68461906
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Spielerische Wissensvermittlung
Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und …
Mehr
Spielerische Wissensvermittlung
Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
Das Thema Roboter ist spannend umgesetzt, es wird erklärt, was ein Roboter und KI ist und wir konnten mehr über den Einsatz dieser erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln, den Stickern und dem Spiel.
Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Sticker, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Band "Roboter" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat ein "sprechendes" Cover mit Illustrationen verschiedener Roboterarten. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt davon angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, …
Mehr
Der Band "Roboter" aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? für Erstleser hat ein "sprechendes" Cover mit Illustrationen verschiedener Roboterarten. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse werden sich bestimmt davon angesprochen fühlen. Der Einband ist stabil, und die Innenseiten sind nicht zu dünn für Kinderhände.
Die aussagekräftige Bildgestaltung setzt sich im Innern des Buches fort. Echte Fotos wechseln mit detaillierten Zeichnungen ab und erleichtern den Leseanfänger*innen das Verständnis der Texte.
Diese sind in klarer großer Fibelschrift gedruckt und für die Zielgruppe sehr gut lesbar. Sie vermitteln in kurzen Kapiteln und altersgerechter Sprache grundlegendes Wissen rund um das Thema Roboter. Die Kapitelüberschriften sind in Frageform formuliert, z. B. Woraus besteht ein Roboter? Wie lernen Roboter? Was spielen Roboter?
Außerdem wird der Begriff "Künstliche Intelligenz" erklärt, und die jungen Leserinnen und Leser erfahren, wo die Grenzen der Robotik liegen.
Zwischendurch lockern Leserätsel den Inhalt auf, und am Ende warten ein Leselotto und Sticker auf die Kinder.
Ich finde, das Buch ist schön gestaltet und sehr gut geeignet für Erstleserinnen und Erstleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roboter, KI und vieles mehr kindgerecht aufbereitet!
Das Erstlese-Buch zum Thema „Roboter“ aus der „wieso, weshalb, warum“- Reihe ist sehr ansprechend gestaltet. Die einzelnen Seiten werden von passenden Bildern unterlegt, wodurch das Leseverständnis der Kinder …
Mehr
Roboter, KI und vieles mehr kindgerecht aufbereitet!
Das Erstlese-Buch zum Thema „Roboter“ aus der „wieso, weshalb, warum“- Reihe ist sehr ansprechend gestaltet. Die einzelnen Seiten werden von passenden Bildern unterlegt, wodurch das Leseverständnis der Kinder unterstützt wird. Besonders gut gefällt mir dabei, dass sowohl Gezeichnetes als auch Fotografien in dem Buch enthalten sind. Auch das Cover mit dem Roboter weckt das Interesse an dem Buch.
Inhaltlich ist innerhalb des Buches ein roter Faden zu erkennen. So werden zuerst verschiedene Roboter (Tierroboter, Saugroboter) vorgestellt, anschließend wird erklärt, wie ein Roboter aufgebaut ist, was diese können und zudem auch noch auf das Thema künstliche Intelligenz eingegangen, welches präsenter den je ist. Besonders gut gefällt mir, dass nach jedem Lesekapitel für die Leseanfänger:innen passende Leserätsel angeboten werden.
Der Schreibstil in dem Buch ist gut geeignet für Schulanfänger:innen, so ist die Schrift groß genug und die Sätze sind nicht zu lang.
Insgesamt finde ich das Thema „Roboter“ gut umgesetzt und denke, dass das Buch eine gute Möglichkeit darstellt, um mehr über Roboter zu erfahren und bei den Leser:innen eine positive Lesehaltung zu erwecken.
Zusammenfassend eignet sich das Buch meiner Meinung nach besonders gut für Kinder im Alter zwischen 5-8 Jahren, die sich am Anfang ihres Alphabetisierung befinden. Ein wirklich tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einseitig und vielfältig zugleich
Der erste Eindruck dieses Wieso-Weshalb-Warum-Buches über Roboter überzeugt wie bereits gewohnt mit einer hochwertigen Aufmachung. Das glänzende und farblich ansprechende Cover fügt sich unverwechselbar in die Reihe der anderen …
Mehr
Einseitig und vielfältig zugleich
Der erste Eindruck dieses Wieso-Weshalb-Warum-Buches über Roboter überzeugt wie bereits gewohnt mit einer hochwertigen Aufmachung. Das glänzende und farblich ansprechende Cover fügt sich unverwechselbar in die Reihe der anderen Erstleser-Werke und weist bereits eine interessante Mischung aus Illustrationen und Fotos auf, die sich genauso im Inneren wiederfinden lässt. Das Inhaltsverzeichnis ist wie immer in dieser Reihe absolut toll durchdacht, da mithilfe der Farben auf die Kapitel hingewiesen wird. Auch weitere Details sind einfach großartig und zeugen von sorgfältiger Planung. So sorgt beispielsweise der kleine Roboter am Rande mit seinen Sprechblasen für Unterhaltung. Hinsichtlich des Aufbaus muss zudem einmal betont werden, dass mir besonders gefällt, dass eine freie Seite für einen Briefumschlag gelassen wird, in dem die Kärtchen aufbewahrt werden können. Somit gehen diese nicht verloren und können zugleich im richtigen Buch verstaut werden. Hieran merkt man bereits, wie viel über eine möglichst systematische und logische Gestaltung des Buches nachgedacht wurde. Die thematische Vielfalt reicht von den Grenzen zwischen Maschinen und Robotern, über den historischen Blick bis zu aktuellen Trends wie der KI und deckt damit einiges ab. Hier kommt jedoch zugleich das größte Defizit dieses Buches. Meiner Meinung nach wird überwiegend Positives hinsichtlich Roboter berichtet. Ein kritischer Blick wird nur einmal aufgegriffen, indem beschrieben wird, dass Roboter keine wichtigen Entscheidungen treffen können, aber dies greift mir persönlich zu kurz. Mit einer kritischeren Perspektive meine ich dabei keine Panikmache, sondern lediglich einen Hinweis darauf, dass Roboter uns zwar den Alltag deutlich vereinfachen können, dies aber auf unserer Seite beispielsweise zu mehr Bequemlichkeit führt, oder auch, dass Roboter Arbeitskräfte ersetzen können und dies mit dem Verlust eines Arbeitsplatzes einhergehen kann. Des Weiteren wird eine Leiterplatte gezeigt, die als Computer beschrieben wird. Kinder, die mit einem Computer Tastatur und Bildschirm verbinden, stellen hier keinen Bezug her, zumal bei dem darauffolgenden Leserätsel der für Kinder bekannte Computer abgebildet ist. Hier hätte ich mir mehr Einheitlichkeit gewünscht. Kritisch finde ich zudem das Rätsel auf Seite 15, welches als Aufgabe mit seiner Frage Welches Wort gehört zu welchem Bild? eine Zuordnungsaufgabe suggeriert. Dies liegt jedoch nicht vor, da das Wort mit dem in der Zeile abgebildeten Bild übereinstimmt. Ansonsten beeindruckt mich die Vielfalt an Leserätseln und Stickern sowie Kärtchen auch in diesem Werk wieder vollkommen! Die Idee, dass Kinder direkt nach dem Lesen ihr Wissen anwenden können, ist nicht nur motivierend, sondern zeigt zugleich, wie viel aus dem Inhalt mitgenommen wurde. Im Großen und Ganzen ist das Buch über Roboter ein weiteres, gelungenes Buch der Erstleser-Reihe, da die Kritikpunkte hier tatsächlich Meckern auf hohem Niveau sind. Grundsätzlich ist das Buch für alle Interessierten somit zu empfehlen, auch wenn man sich durchaus bewusst sein sollte, dass hier nur wenig von der Kontroverse, ob Roboter eher Vor- oder Nachteile mit sich führen, aufgegriffen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum Erstleser“ haben wir schon mehrere Bände und waren dementsprechend gespannt, ob uns auch dieses Buch gefallen wird. Wie erwartet, wurden wir nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch um Roboter, woraus sie bestehen, wie sie funktionieren, was …
Mehr
Aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum Erstleser“ haben wir schon mehrere Bände und waren dementsprechend gespannt, ob uns auch dieses Buch gefallen wird. Wie erwartet, wurden wir nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch um Roboter, woraus sie bestehen, wie sie funktionieren, was sie können (und was nicht) und wie die Zukunft mit ihnen aussehen könnte. Die Texte sind leicht verständlich und gleichzeitig informativ, die Schrift groß und abwechslungsreich gestaltet, sodass der Textkörper nicht so wuchtig erscheint. Das spricht Kinder wie meinen Sohn, die zwar gern lesen, sich aber schnell von zu viel Text abschrecken lassen, besonders an. Gelungen sind auch die Illustrationen mit einem Mix aus Zeichnungen im Comic-Stil und Fotos.
Meine Kinder mochten besonders die Rätsel am Ende jedes Kapitels. Dort wird das eben Gelesene nochmal „abgefragt“ und mithilfe von Stickern, Labyrinthen, Zuordnungsrätseln und einem Quiz kann man sein neues Wissen beweisen (die Lösungen findet man hinten im Buch falls es zu kniffelig ist). Außerdem enthält das Buch ein Leselotto, bei dem man die einzelnen Begriffe mit ihren Definitionen zusammenbringen soll.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ich jedes Buch aus der Reihe empfehlen kann. Für neugierige, wissbegierige Rätselfreunde genau das Richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das ungewöhnliche Cover dieses Buches, das einen Roboter zeigt, macht Lust auf den Inhalt. Dieser ist wiederum typisch für die Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Reihe aus dem Ravensburger Verlag. Informativ und kindgerecht wird ein Thema beleuchtet, hier: Roboter. Kurze, einfache …
Mehr
Schon das ungewöhnliche Cover dieses Buches, das einen Roboter zeigt, macht Lust auf den Inhalt. Dieser ist wiederum typisch für die Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Reihe aus dem Ravensburger Verlag. Informativ und kindgerecht wird ein Thema beleuchtet, hier: Roboter. Kurze, einfache Texte perfekt für Erstleser, schöne Bilder, zahlreiche Rätsel und sogar Sticker (!) enthält dieser Band. Das ist für Kinder und Erwachsene spannend und unterhaltsam gestaltet, sodass wir großen Spaß bei der Lektüre dieses Kindersachbuches hatten uns es eventuell auch verschenken würden. Unser Sohn liebt es darin zu blättern, Lesen zu üben und die Rätsel zu lösen. Die Sticker kleben leider nicht nur im Buch, sondern mittlerweile auch im Rest der Wohnung. Insgesamt eine klare Empfehlung von uns für dieses schöne und lehrreiche Sachbuch für Kinder aus dem Ravensburger Verlag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roboter überall
Für Grundschulkinder ist das Buch einfach der Hit, da das Thema Roboter wohl jedes Kind interessiert und sie neugierig auf mehr macht.
Was ist ein Roboter? Woraus besteht er? Was kann er? Was ist künstliche Intelligenz? Das sind nur einige Fragen, die mithilfe dieses …
Mehr
Roboter überall
Für Grundschulkinder ist das Buch einfach der Hit, da das Thema Roboter wohl jedes Kind interessiert und sie neugierig auf mehr macht.
Was ist ein Roboter? Woraus besteht er? Was kann er? Was ist künstliche Intelligenz? Das sind nur einige Fragen, die mithilfe dieses Buches beantwortet werden.
Auf den Seiten sind viele wissenswerte Informationen für Kinder enthalten und die Texte werden immer genau auf Augenhöhe der Kinder erklärt. So wird es auch Erstlesern leicht gemacht.
Die Illustrationen sind in bunten und fröhlichen Farben gehalten. Aber noch interessanter sind die vielen Fotos der unterschiedlichen Roboter. Sie helfen sehr, sich die Themen besser vorzustellen.
Mithilfe von kurzweiligen Leserätseln, Lesequiz, Leselotto und Stickern wird das neu erworbene Wissen mit viel Freude gefestigt.
Absolut lesenswert und sehr informativ!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erstleser Buch Roboter ist Band 14 der Reihe von Wieso? Weshalb?Warum? Konzept und Text von Annette Neubauer der einfach zu lesen ist durch die große Fibelschrift, sehr gut verständlich und kurz gehalten. Kinderfragen woraus zum Beispiel ein Roboter besteht, was sie können oder …
Mehr
Das Erstleser Buch Roboter ist Band 14 der Reihe von Wieso? Weshalb?Warum? Konzept und Text von Annette Neubauer der einfach zu lesen ist durch die große Fibelschrift, sehr gut verständlich und kurz gehalten. Kinderfragen woraus zum Beispiel ein Roboter besteht, was sie können oder was Künstliche Intelligenz ist werden sehr gut beantwortet, man lernt selbst dabei noch einiges. Die Illustrationen von Sebastian Coenen sind einfach, bunt und schön gestaltet. Ein sehr informatives Buch mit vielen Bildern, mit einigen Leserätseln nach den Kapiteln zum überprüfen ob man das gelesene auch verstanden hat,mit Stickern und sogar einem Leselotto Spiel. Meine Tochter in der zweiten Klasse hat das Buch verschlungen, vorallem haben ihr natürlich die Rätsel, Sticker und das Spiel gefallen. Wir werden uns von dieser Reihe definitiv noch weitere Bücher holen, eine ganz klare Kaufempfehlung da die Kinder richtig Spaß dabei haben und man dieses sogar im Antolin bearbeiten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wirklich informativ
Das Cover zeigt auf den ersten Blick, mit welchem Thema sich das Buch beschäftigt. Der Bucheinband ist stabil und somit gut für Kinder geeignet.
Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist gut auf das Kinderalter angepasst und man bekommt schon beim Anschauen der …
Mehr
wirklich informativ
Das Cover zeigt auf den ersten Blick, mit welchem Thema sich das Buch beschäftigt. Der Bucheinband ist stabil und somit gut für Kinder geeignet.
Auch die Gestaltung im Inneren des Buches ist gut auf das Kinderalter angepasst und man bekommt schon beim Anschauen der Bilder eine Ahnung, worum es in den Texten geht.
Die Texte sind kurz und informativ gehalten und somit ein guter Einstieg für Erstleser. Der Bezug zwischen Bildern und Texten ist immer gegeben.
Neben dem Lesen, kommt der Spaß aber auch nicht zu kurz. Es sind nach jedem Themenbereich Rätselseiten zu finden, wo die Kinder selbständig tätig sein können. Auch Sticker sind enthalten und ein Spiel zu entdecken.
Roborter sind und werden immer wichtiger in der jetzigen Zeit und daher ist es wichtig die Kinder schon früh mit dem Thema in Berührung zu bringen. Das Buch kann auf jeden Fall helfen das Thema besser zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr zu empfehlen
Die "Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser von Ravensburger ist ja an sich schon genial und dieser Band reiht sich hier perfekt ein.
Es geht um Roboter. Ein super interessantes Thema für die Erstleser. Die Schrift ist sehr groß und die Texte kurz und …
Mehr
Sehr zu empfehlen
Die "Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser von Ravensburger ist ja an sich schon genial und dieser Band reiht sich hier perfekt ein.
Es geht um Roboter. Ein super interessantes Thema für die Erstleser. Die Schrift ist sehr groß und die Texte kurz und verständlich. Ergänzt wird das vermittelte Wissen durch Fotos und Illustrationen. Sehr niedlich ist der kleine Roboter, den man auf fast jeder Seite mit einem lustigen Spruch findet. Das nimmt dem Buch dann gänzlich den drögen Charakter eines Sachbuches. Die einzelnen Abschnitte sind verschieden eingefärbt und als Frage gestaltet zB. woraus besteht ein Roboter? Nach der Lektüre des Abschnittes ist die Frage beantwortet. Jeder Abschnitt wird mit einem Leserätsel beendet. Diese sind ganz unterschiedlich und so kommt keine Langeweile auf.
Ein besonderer Spaß erwartet die Leser in der Mitte des Buches, denn hier darf gestickert werden.
Und wer dann immer noch nicht genug von Robotern hat, der kann ganz am Schluss noch ein Leselotto machen.
Ich finde die ganze Erstleserreihe sehr gelungen. Spielerisch lesen lernen, wird einem auf dem Cover versprochen und dieses Versprechen wird auch eingehalten.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote