Chantal Schreiber
Gebundenes Buch
Ritt im Nordlicht / Mein Feuerpferd Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mädchen, ein Islandpferd - eine ganz besondere FreundschaftSechs Wochen Island! Für die zehnjährige Eva gibt es kaum etwas Schlimmeres. Einöde, Langeweile und dann auch noch Papas neue Frau, die Eva schon aus Prinzip nicht leiden kann. Allein die Herde Islandpferde des Nachbarn macht diesen Urlaub erträglich. Ganz besonders der braune Eldur, zu dem sie schnell eine enge Beziehung aufbaut. Als sie ihn schließlich reiten darf, geht ein Traum in Erfüllung - die beiden sind das perfekte Team! Doch nicht nur Eva hat erkannt, dass Eldur etwas ganz Besonderes ist, und schon bald muss sie a...
Ein Mädchen, ein Islandpferd - eine ganz besondere Freundschaft
Sechs Wochen Island! Für die zehnjährige Eva gibt es kaum etwas Schlimmeres. Einöde, Langeweile und dann auch noch Papas neue Frau, die Eva schon aus Prinzip nicht leiden kann. Allein die Herde Islandpferde des Nachbarn macht diesen Urlaub erträglich. Ganz besonders der braune Eldur, zu dem sie schnell eine enge Beziehung aufbaut. Als sie ihn schließlich reiten darf, geht ein Traum in Erfüllung - die beiden sind das perfekte Team! Doch nicht nur Eva hat erkannt, dass Eldur etwas ganz Besonderes ist, und schon bald muss sie alles daran setzen, ihr Traumpferd nicht zu verlieren ...
Alle Bände der Mein Feuerpferd-Trilogie:
Band 1: Ritt im Nordlicht; Band 2: Sturmfohlen; Band 3: Im Bann der Mittsommernacht
Sechs Wochen Island! Für die zehnjährige Eva gibt es kaum etwas Schlimmeres. Einöde, Langeweile und dann auch noch Papas neue Frau, die Eva schon aus Prinzip nicht leiden kann. Allein die Herde Islandpferde des Nachbarn macht diesen Urlaub erträglich. Ganz besonders der braune Eldur, zu dem sie schnell eine enge Beziehung aufbaut. Als sie ihn schließlich reiten darf, geht ein Traum in Erfüllung - die beiden sind das perfekte Team! Doch nicht nur Eva hat erkannt, dass Eldur etwas ganz Besonderes ist, und schon bald muss sie alles daran setzen, ihr Traumpferd nicht zu verlieren ...
Alle Bände der Mein Feuerpferd-Trilogie:
Band 1: Ritt im Nordlicht; Band 2: Sturmfohlen; Band 3: Im Bann der Mittsommernacht
Chantal Schreiber, in Wien geboren und aufgewachsen, wusste schon immer, dass sie schreiben wollte. Ihr Sprachstudium brach sie jedoch ab, um zu reisen und möglichst viel von der Welt zu sehen. Zurück in Österreich begann sie zunächst für das Kinderfernsehen Drehbücher zu schreiben und veröffentlichte 2007 schließlich ihr erstes Kinderbuch. Ihre Reise- und Abenteuerlust spiegelt sich in den meisten ihrer Geschichten wider. Chantal Schreiber lebt mit Familie, Hund und Pferd in der Nähe von Wien.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 183
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 137mm x 23mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9783570179017
- ISBN-10: 357017901X
- Artikelnr.: 62863290
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Sehr spannend.« Die Bücherstimme über »Mein Feuerpferd - Ritt im Nordlicht«
"Mein Feuerpferd" ist ein schönes Buch für alle, die Island mögen oder es kennenlernen wollen. Dazu kommt noch eine Patchwork-Familiengeschichte, eine Geschichte über Freundschaft und die Liebe zu Pferden...
Eva soll für 6 Wochen über die …
Mehr
"Mein Feuerpferd" ist ein schönes Buch für alle, die Island mögen oder es kennenlernen wollen. Dazu kommt noch eine Patchwork-Familiengeschichte, eine Geschichte über Freundschaft und die Liebe zu Pferden...
Eva soll für 6 Wochen über die (verlängerten) Ferien zu ihrem Vater nach Island gehen. Zuerst ist sie alles andere als begeistert, weil sie nicht nur ihn, sondern auch seine neue Frau besuchen soll. Es erübrigt sich zu schreiben, dass sie von ihr alles andere als begeistert ist. Das schlimmste ist, dass alle anderen sie zu scheinen mögen... Sehr bald entdeckt Eva aber Eldur, das Feuerpferd, und empfindet sofort eine ganz starke Bindung zu ihm. Das und die Freundschaft mit einem Nachbarsmädchen helfen ihr, die Schönheit Islands zu entdecken und lieben zu lernen.
Was sich als die übliche Feel-Good-Story liest ist im Endeffekt auch das - dennoch schafft es die Autorin, immer mal wieder interessante Wendungen einzubauen, die Leser auch mal komplett zu überraschen und ihnen die Schönheit Islands näher zu bringen. Auch dass sie immer mal wieder die isländische Sprache benutzt, finde ich großartig. Noch besser wäre am Ende eine Art Glossar mit Aussprache, da ich das Buch meinen beiden Töchtern vorgelesen habe und mich manchmal fragte, wie ich etwas aussprechen soll.
Ich finde es ein schönes Buch über die Familienbande, die Patchwork-Familie, Freundschaft, Pferde und Island, seine Schroffheit und Schönheit zugleich. Meine beiden Mädels (10 und 7 Jahre alt) fanden das Buch auch schön und freuen sich über die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Island, Pferde und lange Ferien. Eigentlich müsste die 10-jährige Eva das glücklichste Mädchen auf der Welt sein. Doch in Island wartet auch Hrönn, die neue Frau ihres Vater, auf das Mädchen. Eva kann ihrem Vater nicht verzeihen, dass er ihre Mutter - und damit auch sie …
Mehr
Island, Pferde und lange Ferien. Eigentlich müsste die 10-jährige Eva das glücklichste Mädchen auf der Welt sein. Doch in Island wartet auch Hrönn, die neue Frau ihres Vater, auf das Mädchen. Eva kann ihrem Vater nicht verzeihen, dass er ihre Mutter - und damit auch sie - verlassen hat. Und so steht viel Unausgesprochenes zwischen Vater, Stiefmutter und Kind, die das Zusammenleben belasten. Doch es gibt auch Lichtblicke: Auf einem Feld neben dem Haus befinden sich die Islandponys des Nachbarhof. Bald freundet sich Eva mit einem ganz besonderem Pony an: Eldur. Die Beiden haben eine tolle Zeit, bis auch hier dunkle Wolken am Horizont auftauchen. Eines ist auf alle Fälle klar: Die Zeit in Island wird Eva verändern ....
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Töchtern (10 und 8 Jahre) gelesen. Uns gefällt der Schreibstil sehr. Gerade die Beschreibung von Island und den einzelnen Schauplätzen sorgten hier für große Begeisterung. Unseren Mädels war bisher gar nicht klar, wie schön und besonders Island sein muss. Durch den tollen Erzählstil kann man sich das Ganze dann wunderbar vorstellen.
Auch die Geschichte hat uns sehr gefallen. Eva ist ein sympathisches Mädchen, deren Gedanken und Gefühle man nachvollziehen kann. Es ist nicht leicht, überall irgendwie, zumindest gefühlt, dazwischenzustehen. Das wird sehr deutlich. Aber auch, wie schwer es für Hrönn ist, wird klar. Hier hofft man dann auch immer mit, dass die Beiden es schaffen, aufeinander zuzugehen.
Und dann gibt es natürlich auch noch Eva und Eldur. Zwischen dem Mädchen und dem Pony herrscht großes Vertrauen. Die Beiden gehen gemeinsam durch dick und dünn. Das ist total schön. Auf so eine Verbindung hofft wohl jeder Pferdefan. Daher fiebert man auch sehr mit, als es hier plötzlich für alle ziemlich brenzlig wird. Die Spannung kommt hier also definitiv auch nicht zu kurz.
Fazit:
Hier bekommt man also eine spannende Pferdegeschichte, die unsere Mädels und auch mich als Erwachsene gleichermaßen unterhalten und begeistert hat. So freuen wir uns auch alle sehr auf die Fortsetzung. Alles in allem: Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Sechs Wochen Island! Für die zehnjährige Eva gibt es kaum etwas Schlimmeres. Einöde, Langeweile und dann auch noch Papas neue Frau, die Eva schon aus Prinzip nicht leiden kann. Allein die Herde Islandpferde des Nachbarn macht diesen Urlaub erträglich. Ganz besonders …
Mehr
Klapptext:
Sechs Wochen Island! Für die zehnjährige Eva gibt es kaum etwas Schlimmeres. Einöde, Langeweile und dann auch noch Papas neue Frau, die Eva schon aus Prinzip nicht leiden kann. Allein die Herde Islandpferde des Nachbarn macht diesen Urlaub erträglich. Ganz besonders der braune Eldur, zu dem sie schnell eine enge Beziehung aufbaut. Als sie ihn schließlich reiten darf, geht ein Traum in Erfüllung – die beiden sind das perfekte Team! Doch nicht nur Eva hat erkannt, dass Eldur etwas ganz Besonderes ist, und schon bald muss sie alles daran setzen, ihr Traumpferd nicht zu verlieren ...
Meine Meinung:
Meine Töchter und ich haben schon viele Bücher von der Autorin gelesen.Und immer waren wir total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Natürlich wurden wir nicht enttäuscht.Sofort hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil von Chantal Schreiber ist einfach bezaubernd und sehr kind und jugendgerecht.Deshalb ist es auch bestens geeignet für Kinder ab dem 9.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.
Wir haben Eva kennen gelernt und reisten mit ihr nach Island.Dort erlebten wir viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fanden wir Eva und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Meine pferdebegeisterten Töchter waren natürlich von dem Islandpferd Eldur fasziniert.
Chantal Schreiber hat hier wirklich wieder einen sensationellen Pferderoman geschrieben.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir die wunderschöne Insel mit den Einwohnern und den vielen Pferden,Eva,ihre neue Freundin,ihren Vater und seine Freundin.Durch die leichte,lockere und lebendige Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende,berührende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Chantal beschreibt die Naturlandschaften so wunderbar und einzigartig.Am liebsten hätten wir gleich unsere Koffer gepackt und wären dorthin gereist.Und man merkt auch das die Autorin sehr Pferdebegeistert ist.Wir haben viel über die Islandpferde erfahren.Auch wurden viele interessante Themen in dieser Geschichte angesprochen.Da geht es um Patchworkfamilie,Freundschaft,Vertrauen und Tierliebe.Hervorragend hat die Autorin dies in die Geschichte eingebaut.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig spannend.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Das Cover ist auch bezaubernd.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatten wir wundervolle Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.Nun freuen wir uns schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in die Feuerpferd-Reihe erzählt davon, wie Eva ihre Liebe zu Island entdeckt und Frieden mit den neuen Familienmitgliedern schließt.
Das Hardcover-Buch hat 175 Seiten und ist ursprünglich 2018 im cbj-Verlag erschienen. Die Autorin Chantal Schreiber schreibt Kinder- und …
Mehr
Der Einstieg in die Feuerpferd-Reihe erzählt davon, wie Eva ihre Liebe zu Island entdeckt und Frieden mit den neuen Familienmitgliedern schließt.
Das Hardcover-Buch hat 175 Seiten und ist ursprünglich 2018 im cbj-Verlag erschienen. Die Autorin Chantal Schreiber schreibt Kinder- und Jugendbücher, mit und ohne Pferde-Themen.
„Ritt im Nordlicht“ ist Teil 1 von 3 aus der „Mein Feuerpferd“-Reihe. Der Einstieg ins Buch war leicht und flüssig. Es sind nicht zu viele Figuren, so dass man sich auf die Geschichte konzentrieren kann. Die Figuren werden nach und nach gut beschrieben, so dass ihre Handlungen nachvollziehbar und authentisch sind. Die Landschaftsbeschreibungen sind wunderschön und laden zum Träumen von Island ein. In meiner Jugend habe ich alle Bücher von Bille& Zottel und Britta gelesen und geliebt. Bei der Lektüre von „Mein Feuerpferd“ habe ich oft an diese Bücher gedacht und mich ähnlich wohl gefühlt. Ich habe lange nach einem Kinderbuch gesucht, dass mir ähnlich gut gefällt wie diese alten Bücher und leider nie etwas passendes gefunden. Daher bin ich froh, dieses Buch gelesen zu haben und es guten Gewissens an meine Kinder geben zu können. Das Besondere im Vergleich zu vielen anderen Pferdebüchern, die in den letzten Jahren erschienen sind, ist die Tatsache, dass Eva (Hauptfigur) ein normales Kind mit normalen Problemen sein darf. In anderen Büchern sind die Hauptfiguren so übermäßig talentiert, dass sie nach 3 Wochen Reitprofis sind oder interessieren sich mit 10 Jahren schon nicht nur für Pferde sondern für ihr Aussehen und die trendigsten Influencer oder haben „feste“ Freunde. Mag sein, dass das heutzutage „normal“ ist. Aber ich möchte das nicht für meine Kinder. Sie sollen Kind sein und sich in einem normalen Tempo entwickeln ohne von anderen geschürte Erwartungen erfüllen zu müssen. Dieses Glück hat die Hauptfigur in diesem Buch und deswegen halte ich sie für ein wundervolles Vorbild.
Fazit: Ein super Geschenk für junge Pferdefans und welche, die es werden wollen. Auch mit meinen 30+ Jahren hat mir das Lesen dieses Buches noch sehr viel Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
