
Heike Wanner
Broschiertes Buch
Rieslingsommer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein altes Weingut im Rheingau, vier Generationen unter einem Dach und ein Sommer voller Überraschungen.Verträumte Dörfer, sanfte Hügel, malerische Burgruinen und mittendrin das kleine Weingut der Familie Schwanthaler im Rheingau. Als Luisa mit ihrer Tochter Amelie dorthin zurückkehrt, hofft sie auf einen geruhsamen Neuanfang.Ein vergeblicher Wunsch, denn um das traditionsreiche Familienunternehmen steht es gar nicht gut. Und auch das Zusammenleben mit der Verwandtschaft gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zwischen Luisa, Oma Lisbeth, Mutter Marlies und Schwester Bianca kracht es immer...
Ein altes Weingut im Rheingau, vier Generationen unter einem Dach und ein Sommer voller Überraschungen.
Verträumte Dörfer, sanfte Hügel, malerische Burgruinen und mittendrin das kleine Weingut der Familie Schwanthaler im Rheingau. Als Luisa mit ihrer Tochter Amelie dorthin zurückkehrt, hofft sie auf einen geruhsamen Neuanfang.
Ein vergeblicher Wunsch, denn um das traditionsreiche Familienunternehmen steht es gar nicht gut. Und auch das Zusammenleben mit der Verwandtschaft gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zwischen Luisa, Oma Lisbeth, Mutter Marlies und Schwester Bianca kracht es immer wieder heftig.
Doch dann bringt ein überraschender Fund im Gewölbekeller die Frauen wieder zusammen. Neugierig begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Und erkennen dabei, dass das Wort Familie viel mehr bedeutet als ein gemeinsamer Nachname.
Verträumte Dörfer, sanfte Hügel, malerische Burgruinen und mittendrin das kleine Weingut der Familie Schwanthaler im Rheingau. Als Luisa mit ihrer Tochter Amelie dorthin zurückkehrt, hofft sie auf einen geruhsamen Neuanfang.
Ein vergeblicher Wunsch, denn um das traditionsreiche Familienunternehmen steht es gar nicht gut. Und auch das Zusammenleben mit der Verwandtschaft gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zwischen Luisa, Oma Lisbeth, Mutter Marlies und Schwester Bianca kracht es immer wieder heftig.
Doch dann bringt ein überraschender Fund im Gewölbekeller die Frauen wieder zusammen. Neugierig begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Und erkennen dabei, dass das Wort Familie viel mehr bedeutet als ein gemeinsamer Nachname.
Heike Wanner, Jahrgang 1967, schreibt seit 2008 Liebes- und Frauenromane, mit denen sie es bis auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wiesbaden. Wenn sie nicht gerade schreibt oder arbeitet, ist sie viel in der Natur unterwegs - egal auf welchem Kontinent. Denn Reisen ist ihr größtes Hobby.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919802089
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 12. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9782919802081
- ISBN-10: 2919802089
- Artikelnr.: 57823581
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Mehrgenerationengeschichte von Heike Wanner hat mir gut gefallen. Dadurch, dass hier nur Frauen zusammenleben und mehrere Generationen aufeinander treffen, sind Turbulenzen vorprogrammiert. Ich fand den Aufbau logisch und man konnte der Entwicklung gut folgen. Die Charaktere sind …
Mehr
Die Mehrgenerationengeschichte von Heike Wanner hat mir gut gefallen. Dadurch, dass hier nur Frauen zusammenleben und mehrere Generationen aufeinander treffen, sind Turbulenzen vorprogrammiert. Ich fand den Aufbau logisch und man konnte der Entwicklung gut folgen. Die Charaktere sind unterschiedlich, aber sehr sympathisch gezeichnet, so dass man sich gleich mit ihnen wohlfühlen kann. Für mich hätte der Fund im Keller etwas früher kommen können, dann wäre noch mehr Zeit gewesen, in die Vergangenheit zu reisen. Der Roman ist aber auf jeden Fall unterhaltsam und macht gute Laune. Die Zankereien der Schwestern waren nicht übertrieben dargestellt, so dass die Geschichte sehr authentisch war. Alles in allem ein schöner Roman der Autorin, der in einer reizvollen Gegend spielt. Aber ich muss sagen, dass mir die Vorgängerbücher noch etwas besser gefallen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Das Weingut der Familie Schwanthaler liegt mitten malerischen Rheingau. Luise kehrt mit ihrer Tochter Amelie zurück und hofft auf einen Neuanfang. Zu Beginn sieht es gar nicht gut für sie aus, aber dann ändert ein Fund im Gewölbekeller alles.
Meine Meinung:
Eine …
Mehr
Zum Buch:
Das Weingut der Familie Schwanthaler liegt mitten malerischen Rheingau. Luise kehrt mit ihrer Tochter Amelie zurück und hofft auf einen Neuanfang. Zu Beginn sieht es gar nicht gut für sie aus, aber dann ändert ein Fund im Gewölbekeller alles.
Meine Meinung:
Eine Wohlfühlgeschichte für entspannte Lesestunden zum Wegträumen, so empfand ich das Buch. Der Schreibstil von Heike Wanner ist angenehm zu lesen, ich bekam ein Gespür für die Figuren. Es ist eine leichte, schöne Geschichte die allerdings mehr in die Sommermonate passt, bei einem schönen kühlen Riesling und nicht in den Winter mit Glühwein. Dennoch konnte mich der Roman sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Service Chefin Luisa Schwanthaler bleibt nichts anderes übrig, als ihren Job in einem namhaften Restaurant in Wiesbaden zu kündigen und mit Tochter Amelie ins heimatliche Rheingau auf das familieneigene Weingut zurückzukehren, denn nach der Scheidung kann sie nicht im gemeinsamen Haus …
Mehr
Service Chefin Luisa Schwanthaler bleibt nichts anderes übrig, als ihren Job in einem namhaften Restaurant in Wiesbaden zu kündigen und mit Tochter Amelie ins heimatliche Rheingau auf das familieneigene Weingut zurückzukehren, denn nach der Scheidung kann sie nicht im gemeinsamen Haus bleiben. Schon bei der Ankunft schlägt ihr nicht nur Wiedersehensfreude entgegen, sondern auch Groll, besonders von ihrer Schwester Bianca. Zu allem Überfluss ist das Weingut über die Jahre ziemlich heruntergekommen und wirkt alles andere als auf sicheren Füssen. Luisa ist geschockt und will sich damit nicht abfinden, sondern krempelt die Ärmel hoch, um das Familienunternehmen wieder auf solide Füße zu stellen. Als ihnen bei Reparaturarbeiten ein altes Dokument in die Hände fällt, sorgt dies für einigen Wirbel innerhalb der Familie…
Heike Wanner hat mit „Rieslingsommer“ einen unterhaltsamen Roman vorgelegt, der in dieser kalten Jahreszeit die Seele mit ein paar sommerlichen Strahlen versorgt. Schon der flüssig-leichte und entspannte Erzählstil vermittelt einen Wohlfühleffekt und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen, wo er sich als unsichtbarer Gast vier Generationen von Frauen einer Familie gegenüber sieht, deren Verhältnis untereinander als recht wechselhaft und schwierig bezeichnet werden kann. Die Autorin zeichnet die familiären Animositäten geschickt und glaubwürdig, ebenso die Schwierigkeiten des Weingutes und die harte Arbeit, um es wieder auf Vordermann zu bringen. Besonders aber sind die schönen Landschaftsbeschreibungen des Rheingau, die farbenprächtig und bildgewaltig sind, dass der Leser schon bei der Lektüre die Weinhänge vor sich sieht und von einem gekühlten Glas Riesling träumt.
Die Charaktere sind einfach, aber liebevoll gestaltet, versprühen Lebendigkeit und Authentizität. Der Leser fühlt sich mit ihnen wohl und kann mit ihnen fühlen und fiebern. Luisa ist eine patente Frau, die sich mit harter Arbeit den kleinen Ort hinter sich gelassen hat, um die Welt zu sehen. Luisa ist eine Macherin, die sich nicht unterkriegen lässt und immer eine Lösung sucht. Schwester Bianca dagegen ist eine Nesthockerin, die alles besser weiß, ständig rumnörgelt und den Konkurrenzkampf zu Luisa regelrecht pflegt. Uroma Lisbeth ist eine weise alte Dame, die viel Wärme versprüht und auch eine gute Portion Witz in sich trägt. Aber auch Amelie, Marlies sowie einige Herren sorgen für Abwechslung in dieser recht ruhigen Geschichte, die ohne Spannungsbogen daher kommt.
„Rieslingsommer“ ist ein Unterhaltungsroman für gemütliche Stunden auf dem Sofa, bei dem man vom nächsten Kurzurlaub und vor allem vom Sommer träumen kann. Schöne Lektüre mit Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Heike Wanner, ich bin begeistert. Ich kann nur immer wieder sagen, allein der Titel und das Cover hatten mich schon gefangen. Aber die Familiengeschichte um die 5 Schwanthaler Frauen die ihr Erbe, ihre Tradition, ihre Familie retten hat mich richtig gefesselt und begeistert. Jeder einzelne …
Mehr
Liebe Heike Wanner, ich bin begeistert. Ich kann nur immer wieder sagen, allein der Titel und das Cover hatten mich schon gefangen. Aber die Familiengeschichte um die 5 Schwanthaler Frauen die ihr Erbe, ihre Tradition, ihre Familie retten hat mich richtig gefesselt und begeistert. Jeder einzelne Charakter war ausnahmslos interessant und sympathisch, ob es die 5 Frauen waren oder der Schafhirte, Amelie‘s Bekanntschaft mit Jonathan oder der liebenswerte Bert..
Ich bin mit Luisa mit auf‘s Weingut gezogen und konnte jede Aussicht, jeden Duft und jedes Gefühl nachempfinden. Die Beschreibung der Gegend war ein Genuss.
Als endlich das Geheimnis gelüftet wurde, mußte ich auch ein paar Tränchen vergießen und umso mehr wollte ich das die Frauen sich zusammenraufen und es packen.
Ich wurde wirklich gut unterhalten und es hat Spaß gemacht die Schwanthaler Frauen zu begleiten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für