43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Zusammenfassung soll das Anwesenheitserfassungssystem durch den Einsatz der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) vereinfachen. Das RFID-basierte Eltern-SMS-Alarm- und Anwesenheitssystem ist eine webbasierte Anwendung, die entwickelt wird, um dieses Problem zu lösen. Mit dem RFID-Kit haben die Systeme auch mit dem RFID-Datenbank-Handling-System für ein voll funktionsfähiges System integriert. Die Informationen aus dem RFID-Datenbanksystem werden für die Anwesenheit und für SMS-Benachrichtigungen verwendet. Die Hauptidee des Ansatzes ist es, die manuelle Arbeit zu reduzieren…mehr

Produktbeschreibung
Diese Zusammenfassung soll das Anwesenheitserfassungssystem durch den Einsatz der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) vereinfachen. Das RFID-basierte Eltern-SMS-Alarm- und Anwesenheitssystem ist eine webbasierte Anwendung, die entwickelt wird, um dieses Problem zu lösen. Mit dem RFID-Kit haben die Systeme auch mit dem RFID-Datenbank-Handling-System für ein voll funktionsfähiges System integriert. Die Informationen aus dem RFID-Datenbanksystem werden für die Anwesenheit und für SMS-Benachrichtigungen verwendet. Die Hauptidee des Ansatzes ist es, die manuelle Arbeit zu reduzieren und das Anwesenheitssystem zu automatisieren. Eingebettet bedeutet, dass die Hardware durch Software gesteuert wird. Hier steuert die Software mit Hilfe eines Mikrocontrollers alle Hardwarekomponenten. Der Mikrocontroller spielt eine wichtige Rolle in dem System. Das Hauptziel des Systems ist die eindeutige Identifizierung und Anwesenheit einer Person. Dies erfordert ein einzigartiges Produkt, das in der Lage ist, verschiedene Personen zu unterscheiden. Dies ist durch die neue, aufkommende Technologie RFID (Radio Frequency Identification) möglich.
Autorenporträt
Licenciatura em Engenharia Electrónica, Universidade de Ciência e Tecnologia do Sudão. Mestrado e doutoramento em Engenharia Eléctrica pela Universiti Teknologi Malaysia. Trabalhou no Centro de I&D MIMOS Berhad em Kuala Lumpur. Desde 2016 até agora é Professor Assistente no Departamento de Engenharia de Redes Informáticas e Comunicações, Universidade King Khalid, Arábia Saudita.