
Broschiertes Buch
Reisehandbuch Deutschland im Winter - Reiseführer
Geniale Ausflüge, besondere Events und magische Orte im Herbst und Winter
Herausgegeben: Krieger, Aylin; Krieger, Stefan; Reisedepeschen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unvergessliche Wintererlebnisse in DeutschlandMan muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Ganz nach der Devise "Endlich Winter" haben wir jede Menge ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen. Deutschland im Winter bietet dir über 250 Geheimtipps von 40 Reiseblogger:innen und -autor:innen.Dieses Reisebuch ist der ideale Begleiter für die kalte Jahreszeit. Von Nord bis Süd zeigt es dir die schönsten Wintererlebnisse: Winterwandern, Kurztrips oder inspirierende Wochenendtrips. Lass dich begeistern von besonderen Orten wie dem hinduistischen Tempel i...
Unvergessliche Wintererlebnisse in Deutschland
Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Ganz nach der Devise "Endlich Winter" haben wir jede Menge ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen. Deutschland im Winter bietet dir über 250 Geheimtipps von 40 Reiseblogger:innen und -autor:innen.
Dieses Reisebuch ist der ideale Begleiter für die kalte Jahreszeit. Von Nord bis Süd zeigt es dir die schönsten Wintererlebnisse: Winterwandern, Kurztrips oder inspirierende Wochenendtrips. Lass dich begeistern von besonderen Orten wie dem hinduistischen Tempel in Hamm, dem Elbsandsteingebirge in Sachsen oder der traditionellen Kohlfahrt in Niedersachsen. Ob du Berlin im Winter erkunden oder in die verschneiten Landschaften Bayerns eintauchen möchtest - dieses Buch zeigt dir, wie vielseitig ein Winterurlaub in Deutschland sein kann.
Was dich in diesem Buch erwartet:
- Winterliche Mikroabenteuer: Schneeschuhwandern im Schwarzwald, Kamelreiten in Bayern, Kajaktouren in Brandenburg
- Kulturelle Highlights: Das Erzählfestival in Bremen, die Lichtmeile in Mannheim und weitere besondere Events
- Die schönsten Winterlandschaften: Vom Elbsandsteingebirge bis zu den verschneiten Alpen
- Praktische Orientierung: Zahlreiche Karten und großformatige Fotos für schnelle Inspiration
Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Ganz nach der Devise "Endlich Winter" haben wir jede Menge ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen. Deutschland im Winter bietet dir über 250 Geheimtipps von 40 Reiseblogger:innen und -autor:innen.
Dieses Reisebuch ist der ideale Begleiter für die kalte Jahreszeit. Von Nord bis Süd zeigt es dir die schönsten Wintererlebnisse: Winterwandern, Kurztrips oder inspirierende Wochenendtrips. Lass dich begeistern von besonderen Orten wie dem hinduistischen Tempel in Hamm, dem Elbsandsteingebirge in Sachsen oder der traditionellen Kohlfahrt in Niedersachsen. Ob du Berlin im Winter erkunden oder in die verschneiten Landschaften Bayerns eintauchen möchtest - dieses Buch zeigt dir, wie vielseitig ein Winterurlaub in Deutschland sein kann.
Was dich in diesem Buch erwartet:
- Winterliche Mikroabenteuer: Schneeschuhwandern im Schwarzwald, Kamelreiten in Bayern, Kajaktouren in Brandenburg
- Kulturelle Highlights: Das Erzählfestival in Bremen, die Lichtmeile in Mannheim und weitere besondere Events
- Die schönsten Winterlandschaften: Vom Elbsandsteingebirge bis zu den verschneiten Alpen
- Praktische Orientierung: Zahlreiche Karten und großformatige Fotos für schnelle Inspiration
Aylin Krieger wurde 1985 in Bremen geboren. Während ihres Magisterstudiums der Kulturwissenschaft absolvierte sie Studien- und Forschungsaufenthalte in Mexiko und der Türkei. Fernweh und Entdeckerdrang führten sie schließlich auf eine 1,5 Jahre lange Weltreise. Aylin Krieger ist Autorin und Reisefotografin. Ihre Reiseberichte erscheinen in diversen Print- und Onlinemedien. Stefan Krieger wurde 1981 in Stuttgart geboren. Seine Begeisterung für Literatur, Kultur und Sprachen des amerikanischen Kontinents mündeten im Studium der Amerikanistik und Romanistik an der Universität Tübingen. Längere Studien- und Arbeitsaufenthalte führten in nach Mexiko und die USA. Um den Globus in seiner Vielfalt kennenzulernen brach er schließlich auf eine 1,5 Jahre lange Weltreise auf. Stefan Krieger schreibt Reiseberichte für diverse Print- und Onlinemedien. Mit Beiträgen von Adriane Lochner, Angelika Schwaff, Anika Landsteiner, Anke und Thorsten Schöps, Anna Röttgers, Anne Steinbach und Clemens Sehi, Annemarie Brückner, Ariane Kovac, Bernadette Olderdissen, Bianca Gade, Christoph Karrasch, Cindy Ruch, Daniela Klütsch und Nick Reiter, Elisa Model, Inka Chall, Jan Dimog, Jens Notroff, Johannes Klaus, Julia Schattauer, Julia Schilling, Lynn Benda, Madlen Brückner, Manuela Eicher, Marc Bensch, Marc Jerusel und John Abert, Marco Buch, Marianna Hillmer, Melanie Schillinger, Nadine Lessenich, Nic Hildebrandt, Nina Hüpen-Bestendonk, Nina Soentgerath, Ralf Johnen, Ria Voß, Ricarda Rausch, Sally Wilkens, Sandra Timár, Stella Pfeifer, Steven Hille, Susanne Helmer, Taina Niederwipper.
Produktdetails
- Geheimtipps von Freunden 2
- Verlag: Reisedepeschen Verlag
- 3. aktualisierte Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 10. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 17mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783963480027
- ISBN-10: 3963480025
- Artikelnr.: 51954326
Herstellerkennzeichnung
Reisedepeschen GmbH
Grunewaldstraße 14-15
10823 Berlin
info@reisedepeschen.de
So schön kann Winter in Deutschland sein! Trotz Regenschmuddel und Nebelgrau. - Texterlei
Bei diesem Buch spürt man die Liebe fürs Detail auf jeder Seite. - Leserstimme
Das Schöne an dem Buch sind die unaufdringlichen Details: die großformatigen Bilder, die ansprechende Gestaltung, die eingestreuten Tipps für einen nachhaltigen Urlaub oder die Karten zur Orientierung. - Weser Kurier
Der wohl schönste Reiseführer des Jahres! - Moose around the World
Bei diesem Buch spürt man die Liebe fürs Detail auf jeder Seite. - Leserstimme
Das Schöne an dem Buch sind die unaufdringlichen Details: die großformatigen Bilder, die ansprechende Gestaltung, die eingestreuten Tipps für einen nachhaltigen Urlaub oder die Karten zur Orientierung. - Weser Kurier
Der wohl schönste Reiseführer des Jahres! - Moose around the World
Ein modernes und vielfältiges Reisehandbuch! Deutschland im Winter hat viel zu bieten! Langeweile ade. Kurzurlaub unter dem Sternenhimmel. Geheimtipps von Freunden präsentiert pfiffig und gekonnt die Schokoladenseiten von ausgewählten Plätzen in Deutschland. Gekonnt werden …
Mehr
Ein modernes und vielfältiges Reisehandbuch! Deutschland im Winter hat viel zu bieten! Langeweile ade. Kurzurlaub unter dem Sternenhimmel. Geheimtipps von Freunden präsentiert pfiffig und gekonnt die Schokoladenseiten von ausgewählten Plätzen in Deutschland. Gekonnt werden besondere Ziele von 40 Autoren in den Vordergrund gerückt und vorgestellt. Das ist ein Reisehandbuch für: 1. Wochenendreisen 2. Kurzreisen 3. Brückentage 4. Weihnachtsmärkte 5. Wellness 6. Kultur Ich kann ganz klar für meinen Freund und mich mit Wohnmobil sprechen. Wir sind auf individuelle Wochenend-Kurzreisen aus. Auch Brückentage sind sehr begehrt! Abtauchen für einen Augenblick.... Aus dem Alltag heraus. Die Orte müssen nicht immer weit weg sein... Die vielen kleinen Reisen haben Charme und sind Glücksmomente! Eine Zweisamkeit bei Wind und Wetter. Hier findet jeder einen individuellen ORT ZUM VERLIEBEN! Mit dem Wohnmobil reisen wir oft spontan in die Himmelsrichtung, wo die Wetter App Sonnenschein verkünden läßt. Für spontan bleibt aber oft nicht die Zeit sich näher über die Aktivitäten und Tipps, der Reiseziele, zu informieren. Das Reisehandbuch hat mit den Geheimtipps genau ins Schwarze getroffen. Auf den Seiten 6 und 7 sind Zahlen, Daten, Fakten super überschaubar angeordnet! Bei den Unterthemen kann ich sofort die persönlichen Interessen filtern. Von Kuschelig, romantisch, bis Kölner Karneval, alles dabei. DER CLOU! Reiseziel Anordnung nach HIMMELSRICHTUNGEN -Norden,Osten,Süden,Westen Bundesländer Auf einem Blick, was es in welcher Himmelsrichtung zu entdecken gibt! Mit der Himmelsrichtung kann ich die Entfernung und somit die Reise wunderbar steuern! -LÄNDERVERZEICHNIS Kultur,Tradition und länderspezifische Gegebenheiten kennen lernen. -ENTDECKUNGEN Mit Entdeckungen könnte ein eigenes Buch gefüllt werden! Ich bin begeistert über das Unterthema Entdeckungen. Bemerkenswertes Weihnachtsmärkte Badespaß und Wellness Das erschlägt alle Wünsche für Jung, Mittelalt und Alt. Jeder kommt mit dieser Vielfalt auf seine Kosten. Gemeinsam Spaß haben. Das ist hier garantiert. Die Links runden die Informationen und Tipps ab. Hinweise zum wichtigen Faktor Preis stehen auch sofort dabei. Keine bösen Überraschungen, sondern sofort für jeden Geldbeutel ersichtlich. Ich vergebe hier⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️von 5!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ja, was kann man in Deutschland im Winter wo und wie unternehmen? Gute Frage und hat mich unheimlich neugierig gemacht. Das Reisehandbuch " Deutschland im Winter " ist ein Buch mit einigen Geheimtipps für Ausflüge oder Kurzurlaube, egal ob alleine oder als Familie. Es gibt …
Mehr
Ja, was kann man in Deutschland im Winter wo und wie unternehmen? Gute Frage und hat mich unheimlich neugierig gemacht. Das Reisehandbuch " Deutschland im Winter " ist ein Buch mit einigen Geheimtipps für Ausflüge oder Kurzurlaube, egal ob alleine oder als Familie. Es gibt Attraktionen im Norden, Osten, Süden und Westen zu entdecken, unterstützt von jeweiligen Landschaftskarten, die schon mit Symbolen wie Fähnchen, Punkten und Tannenbäumen markiert sind. So kann man direkt abschätzen wo die jeweilige Attraktion liegt und wieweit man davon entfernt ist. Jeder Hinweis ist in eine interessante Geschichte verpackt, mit tollen Fotos drapiert incl. einer zusätzlichen Info über den jeweiligen Verfasser.
Es gibt unter anderem Tipps für kostenfreie Parkmöglichkeiten, ein klassisches Grünkohlrezept, ein Rezept für Griesbrei und ein Märchen. Zum guten Schluss gibt es noch Empfehlungen zu den Blogs der vielen verschiedenen Heimat Entdecker die an dem tollen Reisehandbuch mit ihren Tipps teilgenommen haben.
Ein Reiseführer der ganz besonderen Art und den man bestimmt öfters mal zur Hand nimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In der kalten Jahreszeit wird es gerne mal ungemütlich draußen und viele wollen einfach nur noch auf der Couch sitzen und in einen Winterschlaf verfallen.
Dabei gibt es so super Ziele und viele tolle Aktivitäten, die auch im Winter attraktiv sind oder sogar grade im Winter Freude …
Mehr
In der kalten Jahreszeit wird es gerne mal ungemütlich draußen und viele wollen einfach nur noch auf der Couch sitzen und in einen Winterschlaf verfallen.
Dabei gibt es so super Ziele und viele tolle Aktivitäten, die auch im Winter attraktiv sind oder sogar grade im Winter Freude bereiten!
Nun hat sich der neue Nischen-Verlag ‚Reisedepeschen’ hierzu eine besonders feines Projekt ausgedacht und tolle Winter-Reiseziele in Deutschland zusammen getragen.
Dieses tolle Buch ist eine Ansammlung von Ideen von verschiedensten ReiseBlogs, wie der Untertitel schon verlauten lässt ‚Geheimtipps von Freunden’! Sprich, hier hat nicht nur eine oder zwei Personen gesammelt, sondern viele, die auch sehr nett genannt und vorgestellt werden. Da bekommt man auch gleich Lust auf den Blogs weiterzustöbern.
Es sollte auch gesagt sein, dass nicht alle Regionen gleichverteilt auftauchen nur damit es vollständig ist. Nicht vollständig ist der Abspruch sondern gut & persönlich sollen die Tipps sein!
Aber nicht nur das, man merkt beim Blättern und Entdecken, dass in dem Buch viel Herzblut steckt.
Landkartenelemente und Stadtpläne sind super gestaltet. Auch alle anderen graphischen Abbildungen und Illustrationen sind genau meins. Mir gefällt das außergewöhnliche Design extrem gut. Auch die Covergestaltung ist hinreißend.
Merkt man, dass ich das Buch toll finde?
Ich wünsche dem Reisedepeschen Verlag viele neue Anhänger und freue mich auf den nächsten Off-Mainstream Reiseführer um Reisefieber zu bekommen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser wunderschöne Reiseführer besticht durch seine Handlichkeit und die gefühlvollen Texte, die der Besonderheit des Winters in Deutschland Rechnung tragen. Die Stärke des Umschlags lässt erwarten, dass sich dieser Reiseführer ohne Weiteres auf viele Touren mitnehmen …
Mehr
Dieser wunderschöne Reiseführer besticht durch seine Handlichkeit und die gefühlvollen Texte, die der Besonderheit des Winters in Deutschland Rechnung tragen. Die Stärke des Umschlags lässt erwarten, dass sich dieser Reiseführer ohne Weiteres auf viele Touren mitnehmen lässt, ohne Schaden zu nehmen.
Zu jedem Ort, der vorgestellt wird, gibt es einen kurzen Textbeitrag, der auf die jeweilige Region eingeht und erahnen lässt, was man dort erfühlen und erleben kann. Mal handelt es sich um kulturelle Highlights, mal um Shoppinghighlights, mal um Naturschönheiten oder Erlebnisse der etwas anderen Art wie Kamelreiten in Bayern bzw. Iglubauen im Allgäu.
Ich persönlich bin ein absoluter Landschaftsfreak, kann mich besonders für Flüsse, Seen, Berge und das Meer begeistern. Hier fehlten mir ein wenig die Geheimtipps. Denn ein Geheimtipp ist etwas, was ich noch nicht kenne. Jetzt könnte man sagen, ich bin viel quer durch Deutschland gereist und habe mir stets ausreichend Zeit für eine Region genommen und mich auch gern von Einheimischen herumführen lassen. Das ist wahr und dennoch hatte ich gehofft, dass auch für mich noch etwas Neues dabei ist. Außer dem Ruhrpott und Ulm war ich jedoch bereits überall. Das ist ein wenig schade, aber vielleicht ist das halt so, wenn man viel reist. Es gibt wenige Überraschungen. Ich gebe dennoch einen Punkt Abzug dafür, weil viele Tipps wie das Eisbaden in der Nordsee zu Neujahr einfach mal kein Geheimtipp sind, sondern Massenveranstaltungen.
Nichtsdestotrotz gefällt mir die Aufmachung dieses Reiseführers, denn die Sprache ist nicht nüchtern-sachlich, man fühlt eher, dass diese Zeilen von Reiselustigen verfasst wurden, die die jeweilige Region wirklich lieben.
Und tatsächlich hätte ich nicht übel Lust, in ein Wohnmobil zu steigen und mich noch einmal quer durch Deutschland treiben zu lassen, eine Huskyfahrt zu unternehmen, den Almabtrieb noch ein weiteres Mal zu erleben oder doch mal ein eigenes Iglu zu bauen.
In Zeiten, in denen man wenig inspiriert ist, aber dennoch mal etwas abseits des Alltags unternehmen möchte oder wenn man zu Besuch bei Freunden in einer Region ist, in der man sich nicht gut auskennt, dann kann ich mir vorstellen, dass dieser Reiseführer ein freundlicher und inspirierender Begleiter ist.
Auf jeden Fall ist »Deutschland im Winter« ein hübsches Geschenk für den Winter oder in der Weihnachtszeit, der Lust macht, hinter dem warmen Ofen vorzukommen und mal etwas abseits des Alltags zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
...und die, die es werden wollen.
Diese schöne Widmung (Überschrift und Ergänzung hier) steht im Buch als Widmung und das trifft es ziemlich gut.
Genauso gut gefällt mir die Überschrift der Einführung "Vom Glück bei Regen, Schnee und Sonnenschein".
Ja, …
Mehr
...und die, die es werden wollen.
Diese schöne Widmung (Überschrift und Ergänzung hier) steht im Buch als Widmung und das trifft es ziemlich gut.
Genauso gut gefällt mir die Überschrift der Einführung "Vom Glück bei Regen, Schnee und Sonnenschein".
Ja, Winter ist doch schön - und bei den weniger schönen Schmuddelwettermomenten kann man es sich in Therme & Co richtig gemütlich machen. Das macht doch sogar erst richtig Spaß, wenn es draußen oll ist.
Das Buch ist kunterbunt, sowohl hinsichtlich seiner Anregungen für Wintertage als auch seiner Autoren. Es ist ein Gemeinschaftswerk von ganz vielen verschiedenen Autoren und so bekommt man echte Ortskenntnis statt angelesenem Überblickswissen.
Gegliedert ist es nach Norden, Osten, Süden und Westen.
Es gibt unzählige Anregungen, Architekturtipps, Museen, Thermen, Weihnachtsmärkte, Wanderungen, Tiererlebnisse und noch viel mehr.
Während man sein eigenes Umfeld ja doch relativ gut kennt, sieht es schon wenige 100 km weiter (zumindest bei mir) schon gar nicht mehr so gut aus.
Von manchen Aktivitäten hatte ich zwar schon gehört, aber sie waren wieder in der Versenkung verschwunden, so auch gleich meine Nummer 1auf meine "Top 3 der will-ich-sehen/erleben". Hier kommt sie auch gleich:
1. Winterliches Kajakfahren durch den Spreewald plus Weihnachtsmarkthopping (auch mit dem Kahn)
2. Schlittenhunderennen an der Ostsee
3. Rotweinwandern und Schlemmen
Das Buch ist richtig schön zum Schmökern und Wegträumen gemacht. Fotos vom malerisch verschneiten Schwarzwald (sieht aus wie die Finnland-Winter-Werbefotos, wow), leckerer Restauranttipps, kleine Läden, ach, einfach eine Fundgrube.
Fast freue ich mich schon auf den nächsten Winter, denn ich habe viel vor!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote